Mein TT zurück vom Tuner
Hallo TTler,
ich möchte kurz meinen TT vorstellen, der seit Ende dieser Wochje zurück vom Tuner ist:
Umbaumaßnahmen:
Motor+ 65 PS
Auspuffanlage modifiziert Doppel Duplex
Tagfahrleuchten original S6 mit Lichtmodul
Insgesamt drei verschiedene Tuner in einer Tourneeabfolge :-)
TT- Konfig
2.0 TFSI 6-Gang
Leistung: 147(200) kW(PS)
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Xenon plus
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
Einparkhilfe hinten
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Geschwindigkeitsregelanlage
Berganfahrassistent
Radioanlage concert
USB-Vorbereitung Audi exclusive
Mich würde euer Feedbach interessieren- bzw. was man noch machen könnte um sportlich aber dezent zu bleiben. Vielen Dank
Grüße
Thomasito
Beste Antwort im Thema
Sorry, Thomasito, aber angesichts des Kirmesbudenlichts (TFL), der gewaltigen Lufteinlässe und einer Doppel-Duplex (4-Rohr) Auspuffanlage von dezent zu sprechen, ist aus meiner Sicht höchst amüsant. 😛
Grüße und schönen Sonnteg
Markus
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Nebellampen Sicherheitsrelevant? Die Dinger braucht kein Arsch - im Alltag werden die doch nur von Prolls und Spacken benutzt. Frei nach dem Motto: Je weniger PS, desto mehr Licht... 😉Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Für die Schicki-Micki-Funzeln auf ein solch wichtiges Sicherheitsfeature wie Nebellampen zu verzichten, verursacht bei mir nur 😕
Sehr dezent ausgedrückt .....
Wie bitte erkennst Du bei Nebel mit Sichtweiten unter 50 Meter ein entgegenkommendes Fahrzeug ?
Läßt Du bei starkem Nebel Dein Fahrzeug am Straßenrand stehen und gehst zu Fuß, weil Du nichts mehr siehst ?
Besser wäre es ....
NSW sind doch ein Relikt aus lang vergangenen Zeiten von grottigen Halogen-Scheinwerfern mit miserabler Fahrbahnausleuchtung.
Wie ich entgegenkommende Fahrzeuge bei Nebel erkenne? Am Abblendlicht. Wie ich selbst was sehe - ebenso.
Wenn NSW wirklich so notwendig sind frage ich mich, warum bei vielen Modellen darauf verzichtet werden kann, ohne dass die Fahrer derselben nur noch hilflos am Straßenrand stehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von thomasito
Hallo TTler,ich möchte kurz meinen TT vorstellen, der seit Ende dieser Wochje zurück vom Tuner ist:
Umbaumaßnahmen:
Motor+ 65 PS
Auspuffanlage modifiziert Doppel Duplex
Tagfahrleuchten original S6 mit LichtmodulInsgesamt drei verschiedene Tuner in einer Tourneeabfolge :-)
TT- Konfig
2.0 TFSI 6-Gang
Leistung: 147(200) kW(PS)
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Xenon plus
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
Einparkhilfe hinten
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Geschwindigkeitsregelanlage
Berganfahrassistent
Radioanlage concert
USB-Vorbereitung Audi exclusiveMich würde euer Feedbach interessieren- bzw. was man noch machen könnte um sportlich aber dezent zu bleiben. Vielen Dank
Grüße
Thomasito
Hi!
Mir gefällt die Front nicht so gut. Die S6-LED-Tagfahrlichter wirken einwenig wie Fremdkörper. Hätte da lieber die originalen TTS-Scheinwerfer verbaut.
Du könntest vielleicht noch den Grill gegen den 3.2 oder TTS Grill austauschen. Sieht auf jeden Fall besser aus.
Ist Dein Auto eigentlich tiefer gelegt? Auf den Fotos kann man es schlecht erkennen, aber ich denke mal nicht.
Würde noch 30mm Federn verbauen.
Trotzdem noch viel Spass mit Deinem Auto.
Gruss
ich finde den hasten-drat ein wenig störend,
ich hab hier schon bilder vom s5 tfl gesehen wo es in den orginalen plasteeinsätze der s-line ext front eingebaut war, da hat es mit viel besser gefallen (sogar besser als die tts-variante)
mit den gittern schauts schon ein wenig gebastelt aus
Ähnliche Themen
Die NSW sind echt alles andere als brauchbar. Ich hatte bis jetzt bei fast jedem meiner Wagen welche dabei aber gebraucht habe ich sie nie. Das normale Abblendlicht ist heutzutage haushoch überlegen überhaupt mit Xenon.
Gruss
Nun, so ganz unwichtig sind die NSW im Zeitalter des Xenon-Lichts nicht. Bekanntermaßen senden die Xenon-Brenner ein etwas größeren Anteil an Streulicht als eine herkömmliche Birne. Das ist zwar gut bei ungesättigter Luft, aber bei gesättigter Luft (=Nebel) wird dieses Streulicht stärker reflektiert. Der Fahrer wird stärker geblendet. Daher sollte man die NSW bei starkem Nebel auch nicht mit Fahrlicht (Abblendlicht) zusammen einschalten, sondern am Drehschalter eine Stufe vorher (grünes Symbol).
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Nun, so ganz unwichtig sind die NSW im Zeitalter des Xenon-Lichts nicht. Bekanntermaßen senden die Xenon-Brenner ein etwas größeren Anteil an Streulicht als eine herkömmliche Birne. Das ist zwar gut bei ungesättigter Luft, aber bei gesättigter Luft (=Nebel) wird dieses Streulicht stärker reflektiert. Der Fahrer wird stärker geblendet. Daher sollte man die NSW bei starkem Nebel auch nicht mit Fahrlicht (Abblendlicht) zusammen einschalten, sondern am Drehschalter eine Stufe vorher (grünes Symbol).
Besser könnte ich es nicht ausdrücken.
Je intensiver das Abblendlicht bei Nebel, desdo weniger sieht man durch die Blendung.
Bitte nicht den normalen Nebel mit Alkoholnebel verwechseln 😁
Ein Fehler diesen Thread zu eröffnen- tut mir Leid- Freunde das TFL ist mehr als ein Blickfang die Nebler selbst brauch ich nicht keines wegs.
Ich möchte bitteum konstruktive Kritik aber Anmerkungen die unter die Gürtellinie gehen können wir belassen
hallo..
wenn du konstruktive Kritik möchtest....ok.... aber als erstes möchte ich mal sagen du hast 3 Tuner besucht, und wir sehen nur die TFL von 28 Blickwinkeln. Wo ist der Auspuff? 😕 deine 19 Zöller hast auch nicht drauf... was soll man da sagen ausser die TFL sind ''GUT'' oder eben ''mir gefällt's nicht''. Das ist übrigens auch meine Meinung. Wirkt Fremdkörpermässig.
Den Auspuff hätt ich gern gesehen....schade.🙁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Daher sollte man die NSW bei starkem Nebel auch nicht mit Fahrlicht (Abblendlicht) zusammen einschalten, sondern am Drehschalter eine Stufe vorher (grünes Symbol).
@McStrobi,
verstehe ich das jetzt also richtig :
Das empfiehlst, das Nebellicht ohne Abblendlicht ein zu schalten, wenn es z.B. in der Nacht Sichtweiten unter 50m hat 😕
Das muss mir jetzt erst mal einer bitter genauer erklären....
Zitat:
Original geschrieben von thomasito
Ein Fehler diesen Thread zu eröffnen........
@thomasito,
das dachte ich mir schon beim Lesen des Threadtitels.. und das Durchlesen sämtlicher Topic`s bestätigt mich eindeutig darin.
Schade, dass manche Leute sich nicht einfach auf das Wesentliche beschränken können.
Andrerseits hast Du ja ausdrücklich um "Meinungen" ersucht..
Ich würde Deinen TT gerne in allen Ansichten sehen.. Aber TFL gefällt mir prinzipiell gar nicht, egal in welcher Ausführung und egal von welcher Karre.
Es nutzt, meiner Ansicht nach, auch nichts.. und Licht am Tag sollte ausschließlich den Mopedfahrern vorbehalten bleiben. Studien haben das eindeutig bewiesen..
Über das Design des 8J braucht man sich auch nicht zu streiten.. Der, dem er gefällt, der kauft sich Einen und wird hoffentlich glücklich damit.
Das gillt auch für sämtliche "Tuningmaßnahmen" 🙂
Mein Favorit wäre eher der A5 in ausreichender Motorrisierung.... TFL kann man deaktivieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von thomasito
...Mich würde euer Feedback interessieren- bzw. was man noch machen könnte um sportlich aber dezent zu bleiben...
Der Frontgrill im Wabenmuster würde zum Erscheinungsbild passen. Oettinger oder BBS haben den im Programm.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Aber TFL gefällt mir prinzipiell gar nicht, egal in welcher Ausführung und egal von welcher Karre.
Es nutzt, meiner Ansicht nach, auch nichts.. und Licht am Tag sollte ausschließlich den Mopedfahrern vorbehalten bleiben. Studien haben das eindeutig bewiesen..
Tagfahrlich ist in einigen Ländern Pflicht. Und es wird wohl keine 10 Jahre dauern und in unseren Breitengraden wird Tagfahrlich auch Pflicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
Tagfahrlich ist in einigen Ländern Pflicht. Und es wird wohl keine 10 Jahre dauern und in unseren Breitengraden wird Tagfahrlich auch Pflicht werden.Zitat:
Original geschrieben von moerf
Aber TFL gefällt mir prinzipiell gar nicht, egal in welcher Ausführung und egal von welcher Karre.
Es nutzt, meiner Ansicht nach, auch nichts.. und Licht am Tag sollte ausschließlich den Mopedfahrern vorbehalten bleiben. Studien haben das eindeutig bewiesen..
Und es wurde sogar in einem Land wieder abgeschafft !- Und nu ?
Also als Desingang finde ich es gut aber aus Sicherheitstechnischen Gründen sollte es dem Mopped und ausschließlich dem Mopped zugedacht werden