Mein TT zurück vom Tuner
Hallo TTler,
ich möchte kurz meinen TT vorstellen, der seit Ende dieser Wochje zurück vom Tuner ist:
Umbaumaßnahmen:
Motor+ 65 PS
Auspuffanlage modifiziert Doppel Duplex
Tagfahrleuchten original S6 mit Lichtmodul
Insgesamt drei verschiedene Tuner in einer Tourneeabfolge :-)
TT- Konfig
2.0 TFSI 6-Gang
Leistung: 147(200) kW(PS)
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Xenon plus
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
Einparkhilfe hinten
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Geschwindigkeitsregelanlage
Berganfahrassistent
Radioanlage concert
USB-Vorbereitung Audi exclusive
Mich würde euer Feedbach interessieren- bzw. was man noch machen könnte um sportlich aber dezent zu bleiben. Vielen Dank
Grüße
Thomasito
Beste Antwort im Thema
Sorry, Thomasito, aber angesichts des Kirmesbudenlichts (TFL), der gewaltigen Lufteinlässe und einer Doppel-Duplex (4-Rohr) Auspuffanlage von dezent zu sprechen, ist aus meiner Sicht höchst amüsant. 😛
Grüße und schönen Sonnteg
Markus
57 Antworten
Man sieht das es die originalen TFL sind und kein Billignachbau!
Ich finde es klasse und es sieht alles in allem sehr gut aus 😉
Nun, da will ich auch mal meine bescheidene Meinung zum Thema LED-TFL kundtun: wenn LED-TFL, dann nur vom TTS! Diese rangebastelte Version, auch wenn sie vom A6 kommt, finde ich persönlich als Fremdkörper. Auch stören mich die nun fehlenden Nebelscheinwerfer.
Ich steh ja mehr auf der Aussage: "Das Auto sollte einem so gefallen, wie es vom Band fällt!" Daher gehen mir deine Umbauten schon deutlich über die Bezeichnung dezent hinaus. Aber das muss jeder selbst wissen.
hallo,
ich würde dir empfehlen den grill schwarz zu lackieren oder nen 3,2l grill dran machen....
macht viel aus... finde ich..
gruß
Mir gefällt der Wagen sehr gut.
Ähnliche Themen
Hi,
Geht Garnicht !!! TFL = TTS Lights only !!!!!!
Meine TTS Scheinwerfer kommen Freitag 7.11 endlich rein !!!!!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Die TTS-Spiegelkappen schwarz lackieren, das wäre doch mal was und würde besser zum TT ohne S passen.....Zitat:
Mich würde euer Feedbach interessieren- bzw. was man noch machen könnte um sportlich aber dezent zu bleiben. Vielen Dank
Wenn ich so eine SCHxxxxx lese so eine absolute Schxxxxx dann könnte ich echt ko.....en
mensch norman...was hast du denn genommen??😁
nächste woche kommt der Martin, treffen uns dann mal wieder auf ne kaffe,gelle?!🙂
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
mensch norman...was hast du denn genommen??😁
nächste woche kommt der Martin, treffen uns dann mal wieder auf ne kaffe,gelle?!🙂
lol....jetzt mal Ernsthaft...der Themenstarter investiert Zeit und Geld und hat Spaß an seinem Auto,
und die TTS Kappen passen nunmal zu einem schwarzen Auto super, das hat ja nichts mit TT oder TTS oder TTRS
oder sonswas zu tun, ich wollte die auch schon immer haben * bevor es Sie gab* verchromte hätten mir auch gefallen,und dann so ein beschissener Kommentar, es reciht doch wenn er sagt gefällt mir nicht, aber das mit dem schwarz lackieren ist so Affig, denkt warscheinlich er hat ndne obercoolen Sprich gebracht.......
Bin nächste Woche bestimmmt dabei,chillen wir schön bei der Burgerbraterei.... hatte jetzt ein Paar Tage den 4S vom Chef,ich verstehe garnicht wer sich über Ledersitze mit Falten im TT aufregt, der ist ein Jahr alt hat keine 15.000 runter und sieht schlimmer als jeder TT aus ( von den Falten her)
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich find den Spruch cool 😉
Das ist der Unterschied zwischen Bayern und dem Rheinland 😉
Waagerechtes Licht steht dem TT, keine Frage.
Vom Design fällt der Umbau bei mir trotzdem glatt durch. Schuld sind die riesigen Flächen Nichts wo früher die Nebler waren. Das ist wegen der hohen durchgehenden Querfläche ("Stoßstange"😉 die designerisch eh schon schwierigste Stelle am TT-Gesicht an der z.B. auch der TTS mit seinem freischwebenden Näschen arg zu kämpfen hat. Dort hat Audi es durch die verchromten Nebler doch noch gut in Griff bekommen und Akzente gesetzt die den Betrachter unten etwas geben.
Diese Front hier kommt leider nicht harmonisch auf den Boden, es sind einfach zwei riesige Löcher die den Wagen vom Boden trennen. Geht dann eher in Richtung Ungetüm oder Proll und würde man eher an einem GTI als an einem neuwertigem Audi erwarten.
Hier wären defintiv Querstreben angebracht gewesen. Das wäre mein Feedback an den Hersteller der Front.
Das mit den Spiegelkappen sehe ich nicht so kritisch. Verchromte Spiegelkappen sehen einfach gut aus, TTS-Attribut hin oder her.
Über Geschmack lässt sich bekannterweise nicht streiten. Das Tagfahrlicht gefällt mir persönlich rein gar nicht. Da finde ich das Original wesentlich besser.
Ich persönlich mag es möglichst dezent. Die bullige Front des TTRS sagt mir gar nicht zu. Da gefällt mir der TTS wesentlich besser und wirkt harmonischer. Die technischen Leistungen des TTRS, so fern diese denn stimmen, werden wohl jedem gefallen 🙂. Fragt sich nur, ob das DSG wirklich kommt…und wenn ja Wann und auch ob es ich die anderen TT Einzug erhält.
Für die Schicki-Micki-Funzeln auf ein solch wichtiges Sicherheitsfeature wie Nebellampen zu verzichten, verursacht bei mir nur 😕
Wenn Du Dich selbst gefährdest, ist das Dein Problem, aber Du gefährdest andere Verkehrsteilnehmer, da Du bei starkem Nebel u.U. nicht mehr rechtzeitig zu erkennen bist.
Mein weiterer Tuningvorschlag :
ABS und ESP deaktivieren, überflüssige Teile ausbauen und dafür eine dimmbare neonblaue Unterbodenbeleuchtung einbauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Für die Schicki-Micki-Funzeln auf ein solch wichtiges Sicherheitsfeature wie Nebellampen zu verzichten, verursacht bei mir nur 😕
Nebellampen Sicherheitsrelevant? Die Dinger braucht kein Arsch - im Alltag werden die doch nur von Prolls und Spacken benutzt. Frei nach dem Motto: Je weniger PS, desto mehr Licht... 😉