Mein Selfmade Frontgrill
Nabend leute ....
Der ein oder andere vermags ja schon mitbekommen zu haben, dass ich mir im moment mal Just 4 Fun nen eigenen Grill am bauen bin für meinen IIer Golf mit Jetta Front.
So, wollte hier mal grad meine Ergebnisse Posten und mal fragen was ihr bis jetz davon haltet ..... werde mal einzelne Schritte zeigen, wies entstanden is.
Soooo, dann fangen ma mal an:
SOOO sah er nach dem ersten Stichsägen einsatz aus, irgendwie arm fand ich, also weiter gemacht 😉
Als nächstes sah der Frontgrill SOOO aus, was mir schon wesentlich besser gefiel, und auch so bleiben sollte (Die Form erinnert mich irgendwie voll an Chevy 😁 )
Nu kann man den Grill aber natürlich net so lassen, wie sieht dat denn auch aus ?! ....
Also nix wie ab in den Baumarkt und mal n schickes stückchen Alugitter besorgt.
Dann sah er so aus:
Klickmich
Klickmich auch
So ....
Wirklich begeistert hat mich dat auch noch net .... außerdem hatte ich an dem Tag nach einigen Verletzungen beim Arbeiten irgendwie keine Lust mehr 😁
Heute gings dann also wieder ab in den Baumarkt und ein größeres und feinmaschigeres (Schickeres) Stück Alugitter geholt ..... und so schauts momentan aus:
Also jetz gefällts mir eigentlich sehr gut ! ...... wat sagt ihr dazu ??
Wie gesagt, mir gefällts jetz eigentlich schon gut, werd mal noch n bisserl am Gitter rumlackieren und verschiedene Farben ausprobieren um zu schaun was am besten rüberkommt, habt ihr da vieleicht auch noch Ideen ??
Also ich bin sowohl für Lob, Kritik als auch für Veresserungsvorschläge offen 😉
Dat is jetz nur mal mein "Zweitgrill" an dem ich rumgebaut hab ..... ich denk mal meinen jetzigen werd ich dann wohl auch mal umbauen, schaun ma mal 😉
mfg
MeNeCK
140 Antworten
servus!
naja, wenn du noch vorschläge haben willst...
hab mir gedacht, daß es sicher noch besser aussieht wenn du in das "loch" einen rahmen aus aluwinkelprofilen reinmachst, und das gitter dann in den rahmen, würde dann nicht mehr so nach "zersägter" grill aussehen (rahmen dort wo ich bei deinen bild die gelben striche reingemacht habe 😉 )
oder "loch" größer machen, so dass nur noch ein paar cm von den orginalrippen übrigbleiben, und dann aus so nen alugitter, wie du's jetzt hinten rangemacht hast, durchgehende rippen biegen (sollte mit einem rohling aus einer holzlatte funken) und die dann an den überresten der originalrippen festmachen
kenny am grill find ich total cool!!
hab mir schon überlegt ob ich mit meiner alu 16v antenne einen kenny "aufspiesse", kommt sicher auch gut, oder? 😁 😁
lg
big-flash
Na du kannst Deinem Kenny ja ein Puppenhaus in den Kühlergrill einbauen, dann siehts was wohnlicher aus.....😁
hab auch noch nen Vorschlag ( is aber schwer zu formulieren), also:
Ich finde der Kenny sieht etwas aufgesetzt aus, wie wäre es, wenn du Ihn von oben nach unten durchschneidest (so linie Nase hinterkopf) und ihn dann seitlich in den Grill pflanzt, dass es aussieht, er wäre bei voller Fahrt seitlich, als hätte er die strasse überquert, von deinem Auto erwischt worden und würde nu halb im gitte Hängen.
Ich hoffe das war verständlich 🙂
So, dann erwecke ich den Thread nochmal zum leben, war ja jetz n par Wochen net mehr da, darum kommt erst jetzt wieder was ....
@Spacefroggy:
Hab (Leider oder zum Glück? ... wer weis) keine Schwester, sons hätt ich mal noch glatt eins drangebaut 😁
Ne .... des wär ja schon n bisserl pervers 😉
@Tabora:
Ich bekomm jetz die Tage noch 7 Figuren oder so von Southpark
Da is dann alles vertreten außer Cartman, den muss ich mir dann auch mal noch irgendwann besorgen ....
Jetzt is halt immer noch das Problem mit der richtigen und wieder abnehmbaren Befestigung ?!?! .....
Das mit dem "angefahrenen" Kenny kann ich dann gegebenenfalls auch mal probieren, wenn die neuen Figuren da sind .....
Hat sonst noch wer Ideen, besonders zur Befestigung ?!
mfg
MeNeCK
Ähnliche Themen
Och kommt leute, lasst mich nicht dumm und mit geklautem Kenny sterben 😁
In einer Woche fang ich mit meiner Lehre an, und ich denk in so 2 wochen muss ich dann auch mal wieder zur Schule, bis dahin muss da irgenfwie ne Lösung gefunden sein, sons muss ich mir nen Massenvorrat an Kennys kaufen wenn mir alle geklaut werden 😉 .....
Aber denkt auch dran, der kenny is aus so "drückbarem" schaumstoff, der sich immer wieder in seine Ursprungsform zurückbiegt oder wie man dat auch immer sagne soll ?! ....
Also, ich bin noch für weitere Methoden offen .... am besten was wie ich den einfach anclipsen kann und auch wieder abnehmen ?! .... aber wie .... hab da echt im mom keine Ahnung, muss doch irgendwie zu machen sein.
Am besten postet mal heute abend noch was, morgen gehts nämlich eh noch in de Stadt (Lack, neue Frisur etc 😉 ) .....
LASST MICH NET HÄNGEN !! AAAAAH 😁
mfg
MeNeCK
Juhu, ne Antwort 😁
Öhm ja, hate ich mir ja auch schon überlegt, der müsste ja dann aber auch schon relativ stark sein, sons verabschiedet sich mein Kenns ja mal spontan während der fahr auf der AB von meinem Grill 😉
Das Problem is halt, dat ich jetz zB net wüsste, wie ich den Magneten dann am Kenny befestigen sollte, dass er auch ordentlich hällt, wäre ja metall an schaumstoff, welcher auch noch gerne reißt (Wie gesagt, is ja so ein dehnbares zeug).
mfg
MeNeCK
Da musste kenny weh tun, also sonne art haken rein machen. sollte aussehen wie ein C oder so. Ich kenn dat material. nach vorne in kennys rücken zwei die zwei haken spitzen und die flache seite zum grill... verstehst du 😁
also die haken in seinen rücken und die flache seite zum grill!!!
Also du meinst Magnet(en) in ner "C" form ? ....
Hmmm, wo bekommt man so Magneten eigentlich am besten her ?? Baumarkt ??
Hab bisher nohch nie Magneten gebraucht also auch noch nie nach geschaut 😁
Aber wäre ja schonmal ne Idee ..... ich hätt halt nur gerne, dat ich den auch abnehmen kann, sons wird der mir bestimmt irgendwann von ein par ganz coolen Gangstern abgerissen oder so .....
mfg
MeNeCK
Hi, erstmal Respekt für deine Arbeit, denke jetzt auch drüber nach meinen Frontgrill zu ändern 🙂
Wie wäre es, wenn du den kleinen Kenny in Bauchhöhe teilst und dann mit nem Plastikskelett ausm Ramschladen ein paar Knochen an die beiden Körperhälften klebst.
Dann montierst du an beide Enden des Grills einen der beiden Kenny-Hälften (vielleicht könnte man den Grill auch durch den Oberkörper von Kenny spiessen lassen. Ein bisschen Farbe damit es schön blutig aussieht und in die Mitte nen kleinen Grabstein mit "R.I.P.".
Sorry, aber zum Befestigen fällt mir nichts ein.
create your own stylez
hey freaks ..
is schon echt crazy was für gedankengänge euch hier verfolgen.....
hey man nix für ungut aber " ich " find den grill grottenschlecht!!!
aber jeder muss!!!! das durchsetzen was ihm gefällt, ich machs ja schliesslich auch so..... gg
mein tip nimm die rippen vom eigenbau grill und mach damit das vw zeichen aus dem original grill raus dann haste das was am besten ausschaut............
salve
long lives golf II in all arts
Jo, kanns den auch schlecht finden, passt schon 🙂
Wie gesagt, jeder hat da so seine Meinung .....
Hab mir auch schon überlegt den einen grill den ich jetz noch hab mittels der Rippen Emblemlos zu machen, allerdings wüsst ich jetz net, wie ich die da ordentlich dranbekomm ..... man könnte sie zwar "anlöten" aber da sieht man ja trotzdem noch nen Übergang, und zu lacken sind die Frontgrills auch schlecht (Zum lackierer geh ich mit sowas sicherlich net).
@Kantera:
Och, eigentlich wollte ich den Kenny noch ganz lassen und net übertrieben zerfetzt an mein Audo basteln 😁
mfg
MeNeCK
ganz easy:
vom baumarkt ein gfk spachtel set....
angespachtelt glatt geschliffen (von und mit gfk und matten kleben) von oben mit feinspachtel... ne dose mattschwarz für 3,5 eureros anständig überlackiert und sieht aus wie einer von mattig oder jom... nur besser weil s n original vw teil ist.... grins
Schaun ma mal, wenn ich nochmal irgendwo nen Günstigen Jettagrill mit Emblem herbekomm nehm ich dat auch mal in Angriff, werd ich schon hinbekommen 😉
Aber vorerst bleib ich mal noch bei meinem Selfmade grill .... in den nächsten Tagen lack ich erst mal noch meinen neuen "Bösen Blick" von Mattig und montier den an der Haube.
mfg
MeNeCK