Mein Scorpio springt nicht mehr an!!
Hallo an alle und frohe Weihnachten!
Mein Scorpio MKII 2.0l 16V hat seit letzten Montag ein problem er ging mir wärend der Fahrt aus und springt nun nicht mehr an.
An jenem Montag hatte es sehr stark geregnet und ich fuhr durch eine sehr große aber nicht tiefe Pfütze.
Da lief er aber noch ganz normal, als ich aber wärend der Fahrt an einem Kreisverkehr kuppeln mußte ruckte er kurz aber fuhr dann ganz normal weiter.
Als ich aber dann 5km weiter auf einen Parkplatz fuhr und wieder kuppelte ging er aus, und springt seit dem nicht mehr an!
Dann lies ich ihn in die Werkstatt abschleppen die kümmerten sich dann um ihn! Ausgelesen keine Fehlermeldung! Benzinpumpe funktioniert! Dann meinten sie es sei der Nockenwellensensor bauten einen neuen ein aber ging trotzdem nicht! Anlasser alles geht nur er springt nicht an! Am nächsten Tag kam ich in die Werkstatt um zu schauen was los ist dann sagten sie mir sie haben abgebrochen weil sie den Fehler nicht finden!
Habe schon mit Clemens das Motorsteuergerät, Zündsteuergerät und die Zündspulen getauscht hat alles nichts gebracht.
Der Motorkabelbaum ist in Top Zustand erst neu reingekommen!
Der Kabelbaum zum Steuergerät ist auch in einem Topzustand sagten die Mechaniker noch zu mir!
Ich weis nicht mehr weiter wo der Fehler liegen könnte!
Gruß Chris
32 Antworten
So er läuft wieder mein Dicker!!
Hat lange gedauert aber er läuft wieder einwandfrei!!
Das Problem war der Kabelbaum vom Zündsteuergerät zum Stecker des Motorkabelbaums, da sind alle Kabel brüchig und porös!!
Ich muß die jetzt nur noch alle neu isolieren mit Schrumpfschlauch!
Weil jedes Kabel neu einlöten dauert mir zu lange!
Habe jetzt erst einmal eine Umleitung vom Zündsteuergerät zu den Zündspulen gelegt!
Wo bekomme ich eigentlich einen kompletten Schaltplan vom Scorpio her?
Gruß Chris
Erklär doch mal genau, was Du mit dem Zündsteuergerät meinst.
Ist das nicht hinter dem Handschuhfach im Innenraum?
Aber klasse, dass Du das hinbekommen hast! Mach doch mal ein Foto und zeig uns das!
Stets gute Fahrt!
histo
Das Zündsteuergerät sitzt hinter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite direkt neben dem Kühlwasservorratsbehälter!
Von dort aus geht der Kabelbaum zum Zentralstecker des Motorkabelbaum !Diese Kabel dort hin sind alle Brüchig und müßen neu isoliert werden!
Werde nächste Woche mal ein paar Bilder einstellen!
Gruß Chris
Auch mein Scorpio sprang nicht an, nahdenm die Ford Werkstatt das EDIS4 und den Kurbelwellensensor getaucht hat sprang er ersteinmal wieder an, dann war es aber wieder vorbei. Dann wurden noch die Kabel die zu den Zündspulen führen erneuert. Brachte aber auch nichts. Im Sicherungskasten neben der Baterie wurde dann der Übeltäter gefunden. Das Relais 92 GG 12A 597 BA hat einen Wackelkontakt. Entweder ist das Relais hin oder der Sicherungskasten.
Schlägt man leicht auf das Relais und startet dann, dann kann man das Einrasten des Relais hören und der Motor springt an. Vielleicht nützt der Hinweis auf diese Fehlerquele ja irgend jemanden.
Ähnliche Themen
Eigentlich Schade, hatte schon den MK I der hat mich treu begleitet, das ist jetzt mein zweiter MK II und wieder die Kabel. Der erste war ein super Luxus MK II Gia der jetzige ist ein rustikaler von der Bundespolizei. Läuft klasse aber jetzt schon die Kabelprobleme.
Ja Ja die Kabel!!
Ich habe mir jetzt 15 Meter Schrumpfschlauch bestellt und werde damit dann alle Kabel überziehen!
Dann denke ich werde ich eine zeitlang Ruhe haben damit!
Der Motorkabelbaum ist schon neu drinne!
Die Maße des Schrumpfschlauches sind wenn sie jemand braucht!
Länge 15 Meter
Durchmesser 1,5mm
Schrumpfverhältnis 3:1
selbstverlöschend Hitzebeständig bis 110 Grad
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von Arcadefighter2004
Das Zündsteuergerät sitzt hinter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite direkt neben dem Kühlwasservorratsbehälter!
Ich dachte die Motorsteuerung sitzt hinter dem Armaturenbrett - sicher, dass Du das nicht mit dem Relais für die Kühlerlüfter verwechselst?
Zitat:
Von dort aus geht der Kabelbaum zum Zentralstecker des Motorkabelbaum !Diese Kabel dort hin sind alle Brüchig und müßen neu isoliert werden!
Werde nächste Woche mal ein paar Bilder einstellen!
Gruß Chris
Da bei meinem Scorpio die ABS-Lampe über 20km/h angeht, sagte mein Ford-Meister, dass der Kabelbaum zwischen Scheinwerfer und Spritzwand, also das Stück Kabelbaum, welches auf dem Träger Beifahrerseite liegt, der Grund sein könnte.
Wenn man hier so mitliest, scheinen hier mehrere Übel ihre Wurzeln zu haben...
Auf Deine Bilder freue ich mich schon!
histo
Zitat:
Original geschrieben von Arcadefighter2004
Ja Ja die Kabel!!
Ich habe mir jetzt 15 Meter Schrumpfschlauch bestellt und werde damit dann alle Kabel überziehen!
Dann denke ich werde ich eine zeitlang Ruhe haben damit!
Der Motorkabelbaum ist schon neu drinne!
Die Maße des Schrumpfschlauches sind wenn sie jemand braucht!
Länge 15 Meter
Durchmesser 1,5mm
Schrumpfverhältnis 3:1
selbstverlöschend Hitzebeständig bis 110 Grad
Gruß Chris
Hallo Chris, um den Schrumpfschlauch einsetzen zu können mußt Du da nicht ersteinmal jedes einzelne Kabel durchschneiden um den Schlauch aufziehen zu können?
Gruß Thomas
Ja muß ich!
Ich knipse die Kabel ca 3cm unter den Steckern ab!
Ich lasse dann den Schrumpfschlauch 3cm länger ziehe ihn über das Kabel ,löte es wieder zusammen und ziehe dann den Schrumpfschlauch hoch bis zum Stecker und verschrumpfe ihn dann.
Das mache ich mit allen Kabeln die brüchig sind!
Danach isoliere ich sie wieder zu einem Kabelstrang!
Gruß Chris
Das hab ich doch in meinem Thread beschrieben wo das Edis4 sitzt!
Der 2,3l hat aber keines da ist es mit im Motorsteuergerät integriert!
Hallo Histomanic
Ich habe noch nicht damit begonnen warte noch auf den Schrumpfschlauch und wärmere Temparaturen!
Aber ich werde Bilder machen wenn ich damit anfange!