Mein Scorpio springt nicht mehr an!!

Ford

Hallo an alle und frohe Weihnachten!
Mein Scorpio MKII 2.0l 16V hat seit letzten Montag ein problem er ging mir wärend der Fahrt aus und springt nun nicht mehr an.
An jenem Montag hatte es sehr stark geregnet und ich fuhr durch eine sehr große aber nicht tiefe Pfütze.
Da lief er aber noch ganz normal, als ich aber wärend der Fahrt an einem Kreisverkehr kuppeln mußte ruckte er kurz aber fuhr dann ganz normal weiter.
Als ich aber dann 5km weiter auf einen Parkplatz fuhr und wieder kuppelte ging er aus, und springt seit dem nicht mehr an!
Dann lies ich ihn in die Werkstatt abschleppen die kümmerten sich dann um ihn! Ausgelesen keine Fehlermeldung! Benzinpumpe funktioniert! Dann meinten sie es sei der Nockenwellensensor bauten einen neuen ein aber ging trotzdem nicht! Anlasser alles geht nur er springt nicht an! Am nächsten Tag kam ich in die Werkstatt um zu schauen was los ist dann sagten sie mir sie haben abgebrochen weil sie den Fehler nicht finden!
Habe schon mit Clemens das Motorsteuergerät, Zündsteuergerät und die Zündspulen getauscht hat alles nichts gebracht.
Der Motorkabelbaum ist in Top Zustand erst neu reingekommen!
Der Kabelbaum zum Steuergerät ist auch in einem Topzustand sagten die Mechaniker noch zu mir!
Ich weis nicht mehr weiter wo der Fehler liegen könnte!
Gruß Chris

32 Antworten

So mein Dicker läuft wieder!! Hurra
Habe den kompletten Kabelbaum vom Edis4 zum dicken kabelbaum der am Längsträger entlang läuft neu mit Schrumpfschlauch isoliert!
Bilder habe ich leider keine gemacht!!
Den dicken Kabelbaum wollte ich nicht aufmachen da ich nicht wirklich wissen wollte was mich darunter erwartet!
Wenn er aber mal irgendwann wieder zicken sollte weis ich das der dicke Kabelbaum der Übeltäter ist!
Von der isolierung her sieht der aber noch relativ gut aus!
Gruß Chris

Ja , die Isolierung hat man drum gemacht , damit man das Elend darunter nicht sieht ! 😁

Ich waage michmomentan an den dicken. Will ihn komplett ausbauen. Hat keinen Zweck das nochmal hinzuwrschteln da der Wagen bald verkauft werden soll. Habe jetzt eine Stunde gebraucht um das Steuergerät auszubauen und den Baum vom Innenraum zur Spritzwand freizulegen. Siehe da: Im Innenraum am stecker des Steuergerätes sind die Isolierungen auch zum Teil abgebröselt. Beide ABS Kabel der Hinterachse habe ich schon bis vorne im Beifahrerfussraum liegen. Kann mir jemand nen Tip geben wo ich den Kabelbaum an den Sicherungskästen trennen muss bzw abstecken? Hab zwar ein paar Pläne hier aber es wäre doch einfacher auf Erfahrungswerte zurückzugreifen.

Scorpio 2 2,9 V6 24V Ghia Automatik

Fussraum ohne Handschuhfach
Deine Antwort
Ähnliche Themen