Mein RP verbraucht zu viel Benzin ... scheiße
Hallo,
ich glaub, mein Golf 2 mit 1,8 Liter 90 PS PR Motor verbraucht zuviel Sprit (Benzin).
Hab den Tank mit 20 Euro halb voll gemacht und bin genau 100 KM auf der Autobahn und Überland sowie n bisschen Stadt gekommen, das sind dann mal so eben 18 Liter, kann das sein oder spinnt da die Tankanzeige...
wie kann ich das testen ?
Habe diesen Vergaserflansch (wenn man das so nennen kann - unter der Momo- Jetronik) ausgebaut, naja bisschen porös die Dichtungen, aber ne neue is net drin, kostet mich 40 Euro.
Alle Schläuche sind soviel ich feststellen konnte auch gut drauf, Steuer- und Zündpunktzeiten passen, neue Zündkerzen sind drin, neue Verteilerkappe, Läufer, Zündkabel, Luftfilter, ...
Weis nicht, an was es liegen könnte.
Vielleicht an der Lambda-Sonde ??? Da hat der Marder das Kabel durchgebissen, habe es dann mit einem Quetschverbinder wieder zusammen gemacht.
Könnt ihr mir helfen, was ich noch anschauen sollte, oder wo das Problem liegt ???
Grüßle ... Robert
26 Antworten
also mein RP zieht auch 10liter. 20euro tanken so 150km.
durch die dörfer roll ich immer im 5ten gang, auf der geraden dreh ich den immer so bis 4000 und fahre 100-140 wenns der verkehr zulässt.
dazu muss ich sagen das der motor nicht hundertprozentig läuft, die 90grad betriebstemperatur erreicht er auch nicht (wo ich immer noch keinen fehler für finden konnte) 🙁
und es ist halt winter da brauchen die karren eh bisschen mehr.
ansonstén hab ich mal den blauen temp.geber auf verdacht neu gemacht, aber hat auch nicht viel gebracht.
Schön und gut, aber bei sind es ja fast 14 liter! Der motor wird ansich auch anständig warm. Mein geber für die anzeige funzt zwar nicht mehr richtig, deswegen wird er laut anzeige nur 60°C warm, aber ich hab mal den blauen und den schwarzen wertemäßig verglichen und die sind unterschiedlich. Da der blaue neu ist hat der schwarze also einen weg. Aber der hat ja nun nichts mit dem verbrauch zu tun...
Hoffentlich hast dir auch mal alle masseverbindungen angesehn. Das is auch so ne sache was den normalen betrieb beeinträchtigen kann. Bzw mal alle kabel an der mono usw genauer kontrollieren nicht das irgentwo noch nen kabelbruch drin ist.
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von kadozer
Mein geber für die anzeige funzt zwar nicht mehr richtig, deswegen wird er laut anzeige nur 60°C warm, aber ich hab mal den blauen und den schwarzen wertemäßig verglichen und die sind unterschiedlich. Da der blaue neu ist hat der schwarze also einen weg.
Das würde ich mal richtig abklären.
Es könnte sein, dass der Thermostat einen wech hat. Dann käme der Motor eben nicht auf Betriebstemperatur. Und das wiederum wäre 'ne Erklärung für den hohen Verbrauch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Driver GT
Also deine Tankanzeige spinnt auf jeden Fall, wenn du mit 20 Euro und 18 Litern bei Halbvoll bist, denn der Tank fasst um die 55 Liter.
Ich kenne das von meinem RP so: Da ist der Tank nach 20 Litern auch halb voll. Wenn Vollgetankt werden praktisch 125% Tankfüllung angezeigt und wenn die Nadel kurz vor Reserve ist, ist der Tank trocken gefahren.
Zum Verbrauch: Das kann am persönlichen Fahrstil liegen. Meine Frau kam mit der Jetta immer nur 480-520 km weit ... wenn ich gefahren bin, hatte ich nach 700 km immer noch 5 L im Tank.
^^
In der oberen hälfte sinkt die Anzeige auch viel schneller als in der unteren.
Nur tanken und nachrechnen gibt genaue Ergebnisse.
@ jakob, also die kabel hab ich alle schon vom steuergerätstecker durchgemessen. Wo genau sind die ganzen masseanschlüsse? Kenne nur das masseband an den deckel und die zwei an der rechten seiten am kühlmittelflansch...
Hallo,
was hast du für eine Lambdasonde verbaut? Auf die günstigen varianten aller Unifitt etc würde ich mich auch nicht mehr verlassen. Ändert sich denn der Motorlauf, wenn du das Kabel abziehst?
Hast du mal kontrolliert, wie sich der Verbrauch etc ändert, wenn du die Zündung etwas vorstellst?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kadozer
MAHLZEIT allerseits.
Habe das im thread beschriebene Problem. Komme mit meinem golf 2 Bj. 90 RP Monojet gerade einmal 400 km mit einer tankfüllung. Folgendes habe ich unternommen:Kerzen neu
Motorinnenreinung + Ölwechsel
Lufi neu
alle Unterdruckleitungen neu
Zündverteiler und Finger neu
komplette Monojet durch gebrauchte ersetzt
Lambdasonde neu
Zündung auf 10° vOT
blauer Temp neu
roter TempSchalter neu (hat nicht mehr auf gemacht)
Fehlerspeicher hinterlegt keine FehlerAußerdem habe ich kürlich die Kopfdichtung neu gemacht da ich unterschiedliche Kompressoin hatte. Jetzt wieder gleichmäßig 10 bar. Desweiteren hab am demontierten Kopf gleich nach Rissen im Krümmer gesucht und nichts gefunden. Er läuft ansich wirklich gut, nur manchmal hab ich das gefühl dass drehmoment im mittleren drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 Umin fehlt, egal ob warm oder kalt. Bei längerer Autobahnfahrt und gleicher Gaspedalstellung ist es zudem so dass manchmal plötzlich der schub weg ist und erst wenn ich mehr gas gebe wieder da ist. Hab leider keine ideen mehr was es sein könnte, aber versucht alles so genau wie möglich zu beschreiben. Hoffe mir kann jemand helfen, danke schon im vorraus!!
Auch auf den Korrekten Reifendruck achten. Macht auch was aus auf den Spritverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
^^In der oberen hälfte sinkt die Anzeige auch viel schneller als in der unteren.
Nur tanken und nachrechnen gibt genaue Ergebnisse.
Was habt ihr denn für Gölfe? 😁
Meiner geht erst fast gar nicht runter und ab der Hälfte is es dann doppelt so schnell. ABER, er zeigt mir sehr sehr sehr genau an! Also musste auch schon 52L Tanken und da war die Nadel sowas von am Anfang. Bei der Hälfte der Anzeige gehen dann so 25-27 Litern rein. Also ich kann mich nicht beschweren.
Ich behaupte es kommt auch aufs Getriebe an. Aba bei mir sind, je nach Fahrstiel, Reifendruck und Reifen 7,5 - 15 Liter schon drin.
Zur Tankanzeige: GTI-2: "dito"
lg