Mein Problem mit dem Zahnriemen :(

Audi TT 8N

Halli, hallo ich hatte vor einiger Zeit schonmal ein Thema eröffnet, als es darum ging, mir einen TT zu kaufen. Ich hatte mich zwar vorerst entschieden noch zu warten, habe aber dann ein Angebot gefunden, mit dem ich für meine Verhältnisse zufrieden war. Es handelt sich um einen Roadster, Baujahr 2000 und 140.000 km + Gebrauchtwagengarantie.
Mein Freund und ich haben erstmal eine Probefahrt gemacht und schlussendlich den Kaufvertrag unterschrieben. Vorher habe ich unter anderem gefragt, ob der Zahnriemen denn schon gewechselt worden wäre. Da sagte mir der nette Herr, dass dies noch nicht nötig sei, denn er müsste ja - wie von Audi im Scheckheft vermerkt - erst bei 180.000 km gewechselt werden. Das haben wir dann auch so hingenommen und unterschrieben. (Das Auto steht jetzt noch beim Händler, denn wir können es erst am 4.April holen. Die Hälfte des Kaufpreises mussten wir jedoch schon überweisen.)

Kürzlich kam ich dann mit einem (Schiffs-)motorentechniker von der Bundeswehr ins Gespräch, der selbst einen Audi (A4 2.5 TDI glaube ich) fährt und er meinte, diese Aussage wäre ihm sehr neu, denn bei seinem Fahrzeug musste der Zahnriemen spätestens bei 120.000 km gewechselt werden und er konnte sich nicht vorstellen, dass er bei mir bis 180.000 halten sollte. Sicher war er sich allerdings nicht, also hab ich hier mal ein bisschen die Suchfunktion benutzt und habe gelesen, dass Audi selbst (?) die Laufleistung der Dinger verkürzt hat auf 120.000 km und 5 Jahre (?). Gut da kam ich mir schon ein bisschen verarscht vor, denn das hätte der Händler doch eigentlich wissen können. Also haben wir heute angerufen und darum gebeten, dass doch der Zahnriemen (+WaPu extra) noch gewechselt wird. Dann hat man uns gesagt, dass das nicht stimmt mit dem verkürzten Intervall und Audi sogar dafür aufkommen würde, wenn der Zahnriemen vor 180.000 km reißt. Fand ich ja schon ein bisschen lächerlich, also rief ich bei Audi an und - natürlich, würden sie niemals dafür aufkommen. Ich rufe den Händler also zurück und was sagt er? Wir hätten ja beim Kaufvertrag nichts davon vermerkt und darum wird er es jetzt auch nicht mehr machen.
Meine Frage ist jetzt.. Kommt es direkt von Audi, dass der Zahnriemen schon vor 180.000 km gewechselt werden muss? Wenn ja, habe ich gedacht, ich lasse mir das schriftlich geben und lege das dem Händler vor. Ob das was bringt, weiß ich allerdings nicht. Aber ich hoffe, ich kann ihn dann vielleicht davon überzeugen, dass wir den Kaufvertrag ja nur auf Grund einer Fehlinformation von ihm abgeschlossen haben und er das jetzt entweder machen soll oder ich eben zurücktrete.
Oder meint ihr, ich kann da jetzt gar nichts mehr machen? 🙁

Beste Antwort im Thema

hier:
http://www.tt-eifel.de/index.php?id=46,40,0,0,1,0

30 weitere Antworten
30 Antworten

im Serviceheft steht doch auch das er bei 120.000 gewechslet werden muss wenn ich du wäre würde ich ihn sagen entweder wechseln oder ich trette von kaufvertrag zurück so einfach.. oder du gibst ihn 1000 euro weniger und lässt es selber machen.. den wen er reisst hast du kosten von meheren tausend euros.. deswegen lass es schnell machen..

Hallo erstmal!!

Das selbe ist mir auch passiert!!Gebrauchten TTS gekauft beim Händler und im Verkaufsgespräch auch nach Zahnriemen gefragt!Verkäufer sagte ist noch nicht nötig erst bei 180000Km!!!Also unterschrieben und Auto mitgenommen!!Ein paar Monate später mußte ich zur Inspektion!!Bin dann zu dem Freundlichen gefahren(Nicht da wo gekauft) und habe dort die Inspektion machen lassen.Doch der rief mich an und fragte nach dem Zahnriemen und ich sagte Ihm das dieser noch nicht fällig wäre da erst bei 180000Km gewechselt werden müßte!!Doch dieser sagte mir Audi hätte den Interwall auf 120000Km heruntergesetzt und spätestens nach 5 Jahren."Also wäre er doch fällig gewesen"!!Also am Wochenende zum Verkäufer hin und auf den Putz gehauen!Der behauptet doch das würde nicht stimmen!Habe Ihn dann gebeten mit meinem Annahme Meißter zu telefonieren,es könnte ja nicht sein des der eine es so macht und der andere so!!!!Nach lagem hin und her habe ich mich dann Zähneknirchend mit Ihm geeinigt!Ich habe die Hälfte der Reperaturkosten bezahlt waren ca.300Euro!!Dann ging der Zank noch weiter denn es ging um die Wasserpumpe!Ich wollte das diese direkt mit gemacht wird doch der Händler sagte diese wäre noch in Ordnung und müßte nicht mit gemacht werden!!Also habe ich die Wasserpumpe auch noch mitbezahlt aber jetzt bin ich dann auf der sicheren Seite für die nächste Zeit!!Gruß der schwarze Abt

aber die 5-jahres-regel gilt doch nur für ältere baujahre, oder? da fällt doch dann mein ende 2003er eigentlich nicht rein. nach den ganzen schäden wird audi ja etwas an den teilen geändert haben, nachdem sie die intervalle für die im umlauf befindlichen tts runtergesetzt haben.

gruß, t.

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack


aber die 5-jahres-regel gilt doch nur für ältere baujahre, oder? da fällt doch dann mein ende 2003er eigentlich nicht rein. nach den ganzen schäden wird audi ja etwas an den teilen geändert haben, nachdem sie die intervalle für die im umlauf befindlichen tts runtergesetzt haben.

gruß, t.

Moinsen

Für das Reißen eines Verschleißteils gibbets keine Regel! 😉

Vergleich doch nur Fabians Aussage mit meiner!

Seiner 150TKM, 10 Jahre und funzt noch
Meiner (Bj.2002) 100TKM, 6 Jahre und war zwischen den Zähnen an vielen stellen eingerissen!

Ähnliche Themen

ich meinte ja auch keine reiss-regel, sondern das audi-intervall....

und was muss ich tun, um mir den rieman mal anzusehen?

Hi,

..."Vorher habe ich unter anderem gefragt, ob der Zahnriemen denn schon gewechselt worden wäre. Da sagte mir der nette Herr, dass dies noch nicht nötig sei, denn er müsste ja - wie von Audi im Scheckheft vermerkt - erst bei 180.000 km gewechselt werden"...

ich werte eine derartige Aussage als bewußte Falschberatung. Die Auseinandersetzung bzw. das hin und her mit dem Verkaufshansel bringt nichts.
Ein Einschreiben an die Geschäftsleitung mit Schilderung des Sachverhalts und den Verweis auf die fachlich mangelhafte Beratung (von Fachpersonal muss man als Käufer/Laie unfassende Kenntnisse aller Herstellervorgaben und -änderungen erwarten dürfen,insbesondere, wenn man gezielt danach fragt) und die Rücktrittserklärung vom Vertrag sollte ausreichen, um hier zu einer vernünftigen Lösung zu kommen.

Und keine Zeit mehr verstreichen lassen!

Gruß, silent

Ich hoffe, dass man uns überhaupt noch zurücktreten lässt. Werde erstmal so ein Einschreiben fertig machen und mir am besten noch die Intervall "Empfehlung" von Audi schriftlich geben lassen. Mal sehen, was dann passiert..

Zitat:

Original geschrieben von der schwarze Abt


Hallo erstmal!!

Das selbe ist mir auch passiert!!Gebrauchten TTS gekauft beim Händler und im Verkaufsgespräch auch nach Zahnriemen gefragt!Verkäufer sagte ist noch nicht nötig erst bei 180000Km!!!Also unterschrieben und Auto mitgenommen!!Ein paar Monate später mußte ich zur Inspektion!!Bin dann zu dem Freundlichen gefahren(Nicht da wo gekauft) und habe dort die Inspektion machen lassen.Doch der rief mich an und fragte nach dem Zahnriemen und ich sagte Ihm das dieser noch nicht fällig wäre da erst bei 180000Km gewechselt werden müßte!!Doch dieser sagte mir Audi hätte den Interwall auf 120000Km heruntergesetzt und spätestens nach 5 Jahren."Also wäre er doch fällig gewesen"!!Also am Wochenende zum Verkäufer hin und auf den Putz gehauen!Der behauptet doch das würde nicht stimmen!Habe Ihn dann gebeten mit meinem Annahme Meißter zu telefonieren,es könnte ja nicht sein des der eine es so macht und der andere so!!!!Nach lagem hin und her habe ich mich dann Zähneknirchend mit Ihm geeinigt!Ich habe die Hälfte der Reperaturkosten bezahlt waren ca.300Euro!!Dann ging der Zank noch weiter denn es ging um die Wasserpumpe!Ich wollte das diese direkt mit gemacht wird doch der Händler sagte diese wäre noch in Ordnung und müßte nicht mit gemacht werden!!Also habe ich die Wasserpumpe auch noch mitbezahlt aber jetzt bin ich dann auf der sicheren Seite für die nächste Zeit!!Gruß der schwarze Abt

Wenn nichts hilft, werd ich wohl versuchen mich auch so mit ihm zu einigen. Wasserpumpe lass ich dann wohl am besten gleich auf meine Kosten mit machen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Melanie174


Wenn nichts hilft, werd ich wohl versuchen mich auch so mit ihm zu einigen. Wasserpumpe lass ich dann wohl am besten gleich auf meine Kosten mit machen ^^

Hallo,

nicht nur die Wasserpumpe, auch den hydraulischen Riemenspanner der wird oft nicht mit gewechselt.

Wenn er dann undicht wird oder fest geht, dann hat man nix gewonnen, und ein Motorschaden ist vorprogrammiert.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack


ich meinte ja auch keine reiss-regel, sondern das audi-intervall....

das is auch keine Regel sonder eine "Empfehlung"

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Melanie174


Wenn nichts hilft, werd ich wohl versuchen mich auch so mit ihm zu einigen. Wasserpumpe lass ich dann wohl am besten gleich auf meine Kosten mit machen ^^
Hallo,
nicht nur die Wasserpumpe, auch den hydraulischen Riemenspanner der wird oft nicht mit gewechselt.
Wenn er dann undicht wird oder fest geht, dann hat man nix gewonnen, und ein Motorschaden ist vorprogrammiert.

Gruß
TT-Eifel

Hallo TT-Eifel!!

Ist diese Rolle nicht in dem Zahnriemen-Set enthalten?Bin ich von ausgegangen das das komplett gemacht wird!!!Oder?

Hatte ebenfalls das Problem, es hieß bei 180000, dann wars auf einmal 120000, dann 180000 oder 5 Jahre, da mir das dann zu blöd wurde und der Zahnriehmen auch nur ein verstärkter Gummi ist, hab ich ihn des Alters wegen tauschen lassen, besonders weil die Wassepumpe ja auch nur ein Plastikteil ist und siehe da, nach dem Ausbau sagte mir mein Audipartner, dass die Wasserpumpe schon einen Riss hatte!

Zitat:

Original geschrieben von der schwarze Abt


Hallo TT-Eifel!!

Ist diese Rolle nicht in dem Zahnriemen-Set enthalten?Bin ich von ausgegangen das das komplett gemacht wird!!!Oder?

Moin.

Es gibt verschiedene Sets.

Das was Eifel meint ist keine Rolle sondern ein Spannungsdämpfer.

Und je nach dem welches Set (ich hatte das große mit allem von contitech) du hast, is der dabei oder auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen