Mein Problem mit dem Zahnriemen :(
Halli, hallo ich hatte vor einiger Zeit schonmal ein Thema eröffnet, als es darum ging, mir einen TT zu kaufen. Ich hatte mich zwar vorerst entschieden noch zu warten, habe aber dann ein Angebot gefunden, mit dem ich für meine Verhältnisse zufrieden war. Es handelt sich um einen Roadster, Baujahr 2000 und 140.000 km + Gebrauchtwagengarantie.
Mein Freund und ich haben erstmal eine Probefahrt gemacht und schlussendlich den Kaufvertrag unterschrieben. Vorher habe ich unter anderem gefragt, ob der Zahnriemen denn schon gewechselt worden wäre. Da sagte mir der nette Herr, dass dies noch nicht nötig sei, denn er müsste ja - wie von Audi im Scheckheft vermerkt - erst bei 180.000 km gewechselt werden. Das haben wir dann auch so hingenommen und unterschrieben. (Das Auto steht jetzt noch beim Händler, denn wir können es erst am 4.April holen. Die Hälfte des Kaufpreises mussten wir jedoch schon überweisen.)
Kürzlich kam ich dann mit einem (Schiffs-)motorentechniker von der Bundeswehr ins Gespräch, der selbst einen Audi (A4 2.5 TDI glaube ich) fährt und er meinte, diese Aussage wäre ihm sehr neu, denn bei seinem Fahrzeug musste der Zahnriemen spätestens bei 120.000 km gewechselt werden und er konnte sich nicht vorstellen, dass er bei mir bis 180.000 halten sollte. Sicher war er sich allerdings nicht, also hab ich hier mal ein bisschen die Suchfunktion benutzt und habe gelesen, dass Audi selbst (?) die Laufleistung der Dinger verkürzt hat auf 120.000 km und 5 Jahre (?). Gut da kam ich mir schon ein bisschen verarscht vor, denn das hätte der Händler doch eigentlich wissen können. Also haben wir heute angerufen und darum gebeten, dass doch der Zahnriemen (+WaPu extra) noch gewechselt wird. Dann hat man uns gesagt, dass das nicht stimmt mit dem verkürzten Intervall und Audi sogar dafür aufkommen würde, wenn der Zahnriemen vor 180.000 km reißt. Fand ich ja schon ein bisschen lächerlich, also rief ich bei Audi an und - natürlich, würden sie niemals dafür aufkommen. Ich rufe den Händler also zurück und was sagt er? Wir hätten ja beim Kaufvertrag nichts davon vermerkt und darum wird er es jetzt auch nicht mehr machen.
Meine Frage ist jetzt.. Kommt es direkt von Audi, dass der Zahnriemen schon vor 180.000 km gewechselt werden muss? Wenn ja, habe ich gedacht, ich lasse mir das schriftlich geben und lege das dem Händler vor. Ob das was bringt, weiß ich allerdings nicht. Aber ich hoffe, ich kann ihn dann vielleicht davon überzeugen, dass wir den Kaufvertrag ja nur auf Grund einer Fehlinformation von ihm abgeschlossen haben und er das jetzt entweder machen soll oder ich eben zurücktrete.
Oder meint ihr, ich kann da jetzt gar nichts mehr machen? 🙁
Beste Antwort im Thema
hier:
http://www.tt-eifel.de/index.php?id=46,40,0,0,1,0
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der schwarze Abt
Hallo TT-Eifel!!Ist diese Rolle nicht in dem Zahnriemen-Set enthalten?Bin ich von ausgegangen das das komplett gemacht wird!!!Oder?
Hallo,
die Rolle ja aber der hydraulischen Riemenspanner nicht.
Es ist ja Unsinn nur die Rolle von dem hydraulischen Riemenspanner zu wechseln.
Wenn dann sollte man den ganzen hydraulischen Riemenspanner wechseln.
Gruß
TT-Eifel