Mein polo springt nicht an und schmeist fehlzündungen aus dem vergaser

VW Polo 2 (86C)

Hallo

ich hab ein problem mit mein polo86c er springt nicht an und schmeist fehlzündungen aus dem vergaser wie kann ich das beheben?

82 Antworten

In dem du die Suchfunktion benutzt.

mich würde es auch Interessieren..........habe das selbe Problem......jedoch kommen bei mir auch Funken aus der Zündspule.......

die sufu oder mit der Maus den rechten balken nach unten schieben dann kommt eine weitere auswahl😉😉

ich verwette meinen arsch drauf das du keinen vergaser hast

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


ich verwette meinen arsch drauf das du keinen vergaser hast

in meinem Fall ist es kein Vergaser

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


ich verwette meinen arsch drauf das du keinen vergaser hast

Seh ich auch so, und wenn Funken aus der Spule kommen brauste ne neue da sie aufgeplatzt ist, das passiert schonmal wenn die ein gewissen alter überschreiten. Ansonsten her mit dem Motorkennbuchstaben, ersatzweise Bj PS und Luftfilterbauform (Bratpfanne oder Hamsterkäfig)

meiner ist Jahrgang 1993, AAU, 233000km, runder Luftfilterkasten............werde das ganze morgen mal filmen und dann hier posten

@bauchspeck : zündung verstellt , kabel vertausch?

so.....habe es jetzt mal gefilmt:

http://www.youtube.com/watch?v=CxxW4hBgAZs

Wie ich mir schon dachte, kein Vergaser ! Sondern eine ZENTRALEINSPRITZANLAGE !!! Haste mal die Zahnriemenabdeckung entfernt und mal reingeluntzt ob alles ok ist ? Evtl. mal auf Markierung stellen und übereinstimmung Kurbelwelle zu Nockenwelle kontrollieren. 

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Wie ich mir schon dachte, kein Vergaser ! Sondern eine ZENTRALEINSPRITZANLAGE !!! Haste mal die Zahnriemenabdeckung entfernt und mal reingeluntzt ob alles ok ist ? Evtl. mal auf Markierung stellen und übereinstimmung Kurbelwelle zu Nockenwelle kontrollieren. 

daran dürfte es eigentlich nicht liegen.....Zahnriemen wurde letzten Monat gewechselt, lief danch auch ohne Probleme......aber danke für den Tipp, werde es trotzdem mal nachprüfen

Das sieht mir auch nach falschen Steuerzeiten aus.
Oder einem defektem Einlassventil.

Uwe

Eben ! Was mich stutzig macht is das Aussetzen beim Anlassen, der Anlasser dreht und setzt aus, als wenn nen Kolben aufsetzen würde oder der Motor so heftig fehlzünden würde das der Kolben einen draufkrigt und somit den anlasser blockiert. Das sieht schon übel aus, ich hatte das mal vor 2 jahren nachdem ich n bischen was am Motor gemacht hab (Stecker gereinigt und so) aber so heftig wars nicht vorallem hat er da nur einmal zurückgehauen und dannach lief er, da skann man durchaus als normal betrachten in diesem Falle aber bei dir das is schon heftig da muss was größeres im argen sein da läuft ja garnichts.

er hatte die Verteilerkappe verdreht draufgebaut 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen