mein polo ist zu schnell???????
ich habe mir vor 4 monaten ein polo 2f 86c steilheck gekauft und gestern ist mir in den pappieren aufgefahlen das er nur 154kmh höstgeschwindigkeit hat der fährt aber 185kmh aber ich weiss nicht warum könnt ihr mir das eklären????
247 Antworten
hi
bin echt amüsiert darüber, was einige leute hier für einen schmarrn schreiben.
1. ein 90 ps golf schafft nie über die 200km/h zu kommen
2. das was im fahrzeugschein als höchstgeschwindigkeit eingetragen ist, IST die höchstgeschwindigkeit (serienstreuung beachten!)
3. ein tacho geht bei höheren geschwindigkeiten mehr vor, als bei niedrigen (wurde aber schon gesagt), weil er nie zu wenig anzeigen darf.
4. wer glaubt, dass sein wagen so schnell fährt, wie es der tacho anzeigt, der irrt.
5. hängt die angezeigte geschwindigkeiten auf von der montierten reifen/felgen-kombination ab.
6. Vmax hat sehr wohl was mit ps zu tun. ein 50ps wagen wird nach 2 stunden dauervollgas auf der autobahn nie 200km/h schaffen
Vit
Zitat:
Original geschrieben von WarlordXXL
Ich glaube ehher das sich da jemand anderes nicht gut auskennt....natürlich kann ein 90Pser auch fast 230 Rennen...der Vectra A meines Kumpels schafft auch mit 90PS 220KMH.....
Die VMax hat sehr Wenig mit den PS zu tun....mehr PS bringen lediglich besseren Durchzug.....ein 45 PS brauch z.b ne halbe Stunde um auf 180 zu kommen.....nen 90Pser packt das schon lockerer.....
Und mit Märchenstunde hat das hier nix zu tuen....
PS: wenn dein 90PS Golf nur 190 Rennt ist er entweder scheisse eingefahren, versackt, oder irgendwas ist kaputt.....das sind etwa 20KMH zu wenig.
lol, also wenn ich die A7 richtung norden von würzburg aus starte, hab ich bei hannover meine 300km/h drauf???
--> HAHA ! ! !
so, um den meisten mal die luft aus den segeln zu nehmen:
Zitat der VW Speed 6/2002 zum HGP-Turbo:
FAHRZEUG
Karosserie:
VW Golf 3
Tuner:
HGP, Fon 07023-72462
TECHNISCHE DATEN
Motor:
Wassergekühlter Sechszylinder-Motor,
vorn quer eingebaut, zwei Ventile pro
Zylinder, HMS-Abgasanlage mit großem
Stahlkatalysator, leistungsgesteigert durch
einen Garett T3/T4-HFTurbolader mit
geändertem Ausgangsflansch, 282 kW
(384 PS) bei 6050/min, aximales
Drehmoment 511 Nm bei 4480/min,
Hubraum 2792 ccm.
Fahrwerk:
KW Inox-Gewindefahrwerk, 40 Millimeter
tiefer, Porsche 993 Bi-Turbo-Bremsen
vorne, hinten Boxster S-Scheiben mit
originalen Golf 4 V6-Sätteln, ABS, Reifen
rundum 215/40 auf 7,5x17 ET 50 Mille
Miglia-Felgen
Kraftübertragung:
Frontantrieb, geändertes
Fünfgang-Schaltgetriebe
VW SPEED-MESSWERTE
BESCHLEUNIGUNG
0-60 km/h:.........................…..………2,82s
0-80 km/h:.....................……...…......3,94s
0-100 km/h:...………………………....5,03s
0-200 km/h:.....................……....….16,18s
0-400 m: ..........................…….…...12,98s
80-120 km/h 3. Gang:...........…........2,67s
ELASTIZITÄT UND TOPSPEED
60-120 km/h 4. Gang:.......................9,56s
60-120 km/h 5. Gang:.....................13,89s
Höchstgeschwindigkeit:............. 278 km
Tachoanzeige 100 km/h:..... eff. 92 km/h
PRÜFSTANDSMESSUNG
Leistung: ..........................282kW/384 PS
Drehmoment:............................. .511 Nm
VERBRAUCHSWERTE UND GEWICHT
Testverbrauch(Super plus):..........15,37l
Minimum:........................................11,16l
Maximum:...................................... 22,75l
Gewicht:................1210 kg(vollgetankt)
Selbst mit den größeren 17"ern hat der wagen immernoch 8KM/H!!! abweichung bei hundert. bei 200 ist es in der regel noch wesentlich mehr!
und was prüfstandsmeßwerte angeht, hat der prüfstand ne motorbremse gehabt? wenn nich (wie die meisten nich haben) wird der cw-wert nicht einberechnet und damit rennt dann auch ein 50PS auto 230 😉
Mein Polo Bj 88 mit 45 PS ist mit 148 eingetragen....
Fahren tut er gerade mal 120 km/h....
Seltsam???
Ähnliche Themen
sonstige merkmale ?
sonst check mal vorsorglich alle filter, öl, kerzen, zündkabel und vergasereinstellung...
Vit
Zum ursprünglichen Thema hab ich auch noch was...
Auf der Autobahn hat mich am freitag ein Lupo geärgert... ich bin da längere Zeit einfach nicht vorbeigekommen. Bei 175 (Tacho) hatte ich ihn dann, hinten klebte das grüne Dreiliter-Schild drauf 😁
Geschwindigkeit messen!
Also an alle die Probleme mit ihrem Tacho haben.
Die A7. Kassel - Hannover, zwischen Kassel und Lutterberg gibt es einen Geschwindigkeitmessdienst. Das schöne er liege direkt an einem langen Berg. Ihr kommt also die Kuppe runter und könnt schön Gas geben. Auf der Strasse sind auch die passenden Markierungslinien aufgemalt. Dann könnt ihr genau gucken was der Tacho angezeigt hat und diesen Wert mit dem Wert vergleichen, welchen ihr dann zugeschickt bekommt. Ist nen super dienst, nur leider ziehen sie immer 3% Toleranz ab, die kann man aber getrost wieder drauf rechnen.
Wer es ganz genau haben will, der sollte diese Stecke öfter fahren und auch recht schnell. Dann bekommt man irgendwann ein Video gezeigt, mit genauen Geschwindigkeits informationen und Streckenanalyse a la Formel 1!
OK, die Rechnung dieses Vereins ist recht teuer, die angaben aber ziemlich genau.
Billiger ist dann übrigens doch mal das Auto auf einen Leistungsprüfstand zu fahren (vorrausgesetzt es passt noch drauf) und das mal messen zu lassen. Bei der Gelegenheit kann man auch seinen Motor mal einstellen lassen.
Ach ja, es dauert ca. 2 Monate bis ihr die Daten des Videobandes erhaltet. Die normale Messung dauert nur ca. 2-3 Wochen....
Viel Spass beim ausprobieren.
(Wer es nicht glaubt, die Messgeräte sowie die Blitzanlage befinden befinden sich in der blauen Schilderbrücke.......)
@ jensih
Das mit der Tachomessung über den Verein der bergab auf der Autobahn seine Station aufgestellt hat, ist zwar sehr teuer aber du brauchst, wenn du zu schnell gefahren bist für die nächsten 4 - ? Wochen keinen Benzin mehr, allso ist das gar nicht so teuer, mußt nur eine gute Busverbindung neben deiner Wohnung haben für die nächste Zeit.
Also mir wär das zu teuer, nur das ich weiß das mein Tacho nicht richtig Anzeigt.
Ein Polo mit 45 PS fährt 185 auf der geraden Strecke, kann ich mir nicht vorstellen das der Tacho richtig Anzeigt.
Meine Frau fährt einen Polo mit 75 PS und der geht auf der geraden ca. 190 und ist mit 173 im Schein angegeben.
Wenn dein 45 PS Polo echt so schnell geht, dann bau in mal Flügel an, vieleicht kann er auch noch fliegen.
Gruß aus BT Holzlaus
das war ja auch mehr als scherz gemeint, für die anderen...
oder besser als alternative!
ich habe keine probleme mit meinem tacho und wohl bemerkt auch keinen 45 ps polo..... (wer hattn das gesagt?)
tach auch
ich fahr nen 6N GTI der hat 120 PS und is mit serien bereifung also rundum 195/45/15. mit 200 eingetragen.
so jetz habe ich aber vorne 195/45/15 in 8J und hinten 215/40/15 in 8,5J drauf und der läuft laut tacho 220.
also ich finds ok für so ne kleine karre
Servus,
also ich finde dieses Thema sehr interessant... nur es gibt da eine Sache: Umso schneller ihr fahrt, umso ungenauer geht der Tacho, wurde hier auch schon erwähnt, das ist echt so und gesetzlich auch so vorgeschrieben!!!
Außnahme sind die LKWs, die haben geeichte Tachos.
Ich hab auch bei meinem 50 PS Polo 151 KM/h im Zettel stehen, hab aber auch schon 170 KM/H aufm Tacho gesehen... was solls, das stimmt eh nicht, is mir doch egal, wie hoch die Zahl is, hauptsache ich kann andere noch überholen und hab Spaß dabei...
ach und ich finde, dass bei 50PS bei einem 995 KG (ohne Fahrer) schweren Auto 151 KM/H super sind.
Mir isses auch schon passiert, dass ich bis in den Roten Bereich reindrehen konnte, bei ca 171 Km/H, laut tacho... is dann auch net so toll, weil Motor is dann bald hin.
Ergo, ich könnte noch schneller fahren, was mich aber wundert, da ich dachte, man kann nicht über den "nicht-roten" Bereich hinausdrehen, wenn man nen Gang drin hat, oder wie ist das?
MFG
Stock
Im Fahrzeugschein steht immer nur die mindest Höstgeschwindigkeit. Die meisten fahren auch mit geeichten Tachos schneller da dieser Wert auch erreicht werden muss. Also kann man etwas drauflegen. Leider zeigen die Tachos noch etwas mehr an damit sie ja auch nicht zu wenig anzeigen. Also wieder ein Schlag drauf.
Mein Corolla schafft laut Tacho mit 15" Alu 195kmh mit 14" Winter 190kmh. Ich schätz mal der wird so um die 180 laufen, eingetragen hat der 175kmh mit 86ps. Mein Mr2 ist da schon besser, bei 190 laut Tacho ist Schluss (egal ob Bergauf oder Bergab) bei eingetragenen 225kmh 🙂.
Muss wohl an der Welle liegen, Zeiger zittert auch ziemlich stark bei langsam Fahrten 🙁
Hatte mal einen Ford Orion 1.6D 54PS. Laut Papiere 146kmh > Tacho 160kmh. Bisschen an der Einspritzpumpe gespielt (das ging damals noch) schon schafft das Dingen 185kmh laut Tacho. Ja gut AU nicht bestanden, Verbrauch 2 Liter mehr, ich denke Fahrwerk und Bremse nicht ausgelegt, Schwung von mehreren Kilometer länge aber dafür schneller als der Golf GTD mit 70PS von meinen Bruder 🙂 🙂 🙂
Wie genau sind denn die Originalen Drehzahlmesser?Meine Geschwindigkeit steigt nämlich proportional zur Drehzahl!
Hi leute ich hab mal ne allgemeine frage ich hab jetzt neue felgen montiert 175/50 13 und würd die gerne eintagen nur das übliche tacho problem steht mir noch im weg!Könnt ihr mir tipps geben was wo und wie ich das machen kann das ich doch den tüv segen erhalte
hi,
mein 3-liter lupo mit 61PS läuft auf der geraden autobahn 180 bis 185 laut tacho.
165kmh wie eingetragen, erreicht der aus ziemlich zügig, aber dann dauert es halt etwas, bis er 180 drauf hat.
ich denke mal, das wenn 180 auf dem tacho steht, das dann reelle 165 drin sind.
aber mal ehrlich an alle:
da wird ja zu 99,99999% alle mit einem vorgehenden tacho fahren, ist es doch vollkommen uninteressant, wieviel der tacho nun vorgeht.
wenn bei 2 vorgehenden tachos 180 drauf steht, dann fahren halt beide gleich schnelle, dann ist es doch egal, ob nun beide tatsächlich 180 oder doch nur 170 fahren.
wenn ich sage, ich fahre mit meinen 61PS 180, dann gibts bestimmt welche, die sagen werden, das sind reell nur 165.
aber das ist doch vollkommen uninteresant wie schnell der reell fährt, denn wenn derjenige neber mir fährt, dann wird der wohl auch so um die 180 auf dem tacho stehen haben.
grüsse