mein polo ist zu schnell???????

VW Derby 86

ich habe mir vor 4 monaten ein polo 2f 86c steilheck gekauft und gestern ist mir in den pappieren aufgefahlen das er nur 154kmh höstgeschwindigkeit hat der fährt aber 185kmh aber ich weiss nicht warum könnt ihr mir das eklären????

247 Antworten

Lasst uns doch einfach unserer erfahrungen austauschen.Hat nix mit vergleichen,wer ist der schnellere blablabla zu tun.Ich finde es sehr interessant das nicht jedes Auto genauso schnell ist oder besser gesagt lt. Tacho mehr geht aber im prinzip ist es klar das manche Autos wirklich besser gehen als andere obwohl sie die selbe leistung haben.
Bester vergleich.Kollege hat 86c mit genau der selben ulkigen Maschiene drin wie ich.Soweit so gut.Hier in der nähe gibt es eine 1kilometer gerade von ampel zu ampel.Im Wald und da ist 90 km/h erlaubt.🙂))
Wir stehen hintereinander.Er gibt gas wos Grün wird lässt den neben ihm stehen.Ich fahre ihm hinterher mit bissarl mehr als halbgas.Als wir beide an dem einen vorbei waren hab ich soviel gas gegeben das ich neben ihm war.Bin ganz kurz neben ihm gefahren und hab dann vollgas gegeben und bin weg.Hat vier oder fünf sekunden gedauert da hat er sich verabschiedet.
Er hat genau den gleichen Motor mit 125000km.Meiner hat 109000km
Aber sein Polo ist exakt 110 kilo leichter.
Also unterschiede gibts schon.Na gut wer weiß was mit seinem ist,aber trotzdem.Aber bis jetzt hat wirklich jeder gemeint wo mitgefahren ist das der min 70 Ps hat.Keine Lüge.Ich muss mich immer totlachen.Wehe wenns an einen Berg kommt🙂))))
Naja auf der Autobahn läuft er jetzt mit seinen 185/55'ern auf der geraden 160 km/h und bergab 170 km/h.Voll am begrenzer bei 6.500U/min.Genau wie mit den 155'ern vorher !?!?!?!
Und übrigens hat er fast kein Aquaplaning.Sind Falken Reifen.Für mich mein Geheimtip.Egal wies regnet.Noch nicht einmal Aquaplaning gehabt.Auch bei 80 🙂.Und auf trockenem liegt er wie nie zuvor.Bin echt glücklich.Fehlt nur noch andere Maschiene und paar kleinigkeiten hehe

Hallo,

Hab auch'n 6N mit 1 Liter und 50 PS.

Das ding geht ab wie Hölle.
auf der AB verheitze ich teilweise Lupo's mit 1.4 hinten dran.
manchmal kommen sie dann im Windschatten hinterher aber vorbei nie?

Meiner Fährt im Durchschnitt ca. 165 km/h .
Drehzahl liegt knapp vor 6000 Upm.
( auf gerader stecke, mit leichtem gegenwind )

vieleicht liegts am Reifen. (175)

oder am Auspuff *gg* (BOSI).

macht jedenfalls höllisch Spaß mit dem 6N.

M.f.G.
Landberg

Mein 1.4 44kw Polo läuft auch locker Tacho 180.

Meineserachtens (nur eine Theorie) hat VW selbst die Tachos etwas vorgehen lassen, besonders bei höheren Geschwindigkeiten.

Der Polo hat als Zielgruppe Jugendliche Fahranfänger (besonders die klein motorisierten Fahrzeuge mit 40-60 PS). Durch die Mundpropaganda "meiner fährt mit 60 PS 190 km/h..." wird ja eigentlich eine gute Werbung gemacht. Die Konsumenten kaufen sich eher das 60 PS Auto das nach Tacho 190, anstatt 170 läuft obwohl es eigentlich nur überall echte 160 sind.

Im Internet habe ich einmal eine Interessante Formel zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit gefunden. Dabei spielt Gewicht, der Cw Wert, Rollreibung und die Leistung die Tragende Rolle. Ist aber alles nur mit ideal angepassten Getriebe ausgelegt. Vielleicht finde ich die noch.

Gruss Orgasmatron

Zitat:

Original geschrieben von Jan Landberg


Hallo,

Hab auch'n 6N mit 1 Liter und 50 PS.

Das ding geht ab wie Hölle.
auf der AB verheitze ich teilweise Lupo's mit 1.4 hinten dran.
manchmal kommen sie dann im Windschatten hinterher aber vorbei nie?

loooooool

vielleicht weil sie nicht wolen??? 😉

das mit dem absichtlich extrem vorgehen lassen, da könnte was dran sein
oder waren die tachos einfach wirklich so schlecht?
kann ich aber kaum glauben!

Ähnliche Themen

Ne ma ohne scheiss.Die dinger gehen super gut!Hat was mit der verdichtung zu tun,hat mal jemand gesagt auf kosten der lebensdauer oder so, aber keine ahnung nicht gleich lynchen 😉
Hab auch ein paar handfeste beweise.Das er nicht schlecht geht für leistung.
Mein lieblings streckchen,die 1 kilometer gerade,zwei spurig, ampel zu ampel, 90 km/h.Da hab ich schon gegen einen nissan primera mit 1,6l 75Ps gewonnen.
Ich nehme an der konnte nicht fahren,aber ein Bmw 316i ,der neue, ist erst bei 60 km/h weg gekommen.
Twingo mit 60 Ps war kein großes Problem trotz dass er größeren hubraum + 15 mehr ps hat.
Also meine erfahrung ist gut.Jeder kollege wo anderes kleines auto fährt hat gesagt,bei erster mitfahrt:"der hat doch bestimmt 70-75 ps" 🙂)))
Nicht gelogen.
Also ich finde er geht gut wenn man leicht schwung hat,oder bei drehzahlen vom gas geht,für ne kurve zb, und dann noch mal draufdrückt.
Da geht was.Trotz 76 Nm *loool*
Er wiegt ja auch nur 880 kilo.
Aber am Berg merkt man es halt extrem.Er beschleunigt zwar noch ein bisschen,aber nun ja....
Alles im allem isses ne witzige fahrerrei mit den schlappen wo jetzt drauf sind und dem auspuff...Als erstes Auto isses auf jeden fall völlig in ordnung 🙂

@ 6nRuleZ 😉

Problem ist, dass Du bei schweren Fahrzeugen relativ stark beschleunigen musst, damit Du vorwärts kommst. Da man aber keine Lust auf einen Kavaliersstart hat und lieber gemütlich anfährt, ziehen einem die leichten und kurz übersetzten Kleinwagen in der Stadt locker weg.
Würdest Du z.B. vor mir fahren, würdest Du mir locker wegziehen. Erst wenn ich ebenfalls richtig Gas gebe, hättest Du keine Chance mehr. Bei höheren Geschwindigkeiten ändert sich das, da hier das höhere Drehmoment zum tragen kommt.

Grüssle
Frank

😉

Genau so schauts aus.Bei höheren Geschwindigkeiten hab ich natürlich gar keine chance! Siehe story über BMW 😉 Ab 60-80 wars das.Und zwar böse*g
Aber das gesicht zu sehen ist geil wenn die rüberkucken und ich ziehe erst ma vor 🙂
Und das mit der übersetzung ist klar.Weisste wann ich bei normaler fahrweise in den fünften geh?Bei 70 km/h und 3000U/min lol
Aber da mir die Beschleunigung es wichtigste es passt das ganz gut.
Auf der Autbahn allerdings fahr ich immer bei 125 - 130 km/h mit ca 4400 u/min.Zum Glück ist das Triebwerk leise....
Der 5'te ist halt ein beschleunigungs gang.Am Berg wird er wenigstens nicht langsamer wie der twingo von kollega.
Naja,wie gesagt als erstes Auto ist es in ordnung.Hab nie das Gefühl trotz des kleinen motors "untermotorisiert" zu sein..
Aber bald siehts mit der leistung anders aus ....

@ 6nRuleZ 😉

Siehste, ich fahre meinen 5. Gang mit 1400 Umin ab Tempo 50. Bei 4000Umin liegen bei mir bereits 160km/h an (dem Hubraum und Drehmoment sei Dank).

Dass ich theoretisch auch den 2. Gang bis 102km/h (Tacho 110) drehen lassen könnte (Wert Betriebsanleitung), ist eine Sache - in der Praxis brauche ich das nicht.
Und wenn ein Kleinwagen Spaß daran hat, mir den Auspuff zu zeigen, dann sei es ihm gegönnt. 😛

Grüssle
Frank

@ polo 2f 86c

hi,

hatte auch mal die 45 ps schleuder und die ist mit 145 eingetragen oder mit 142. mit 154 ist der 55ps polo eingetragen und ich bekommen mein 55ps ler mal gerade so auf 170 mit viel mühe. das deiner dann 185 laufen soll glaube ich net so. mach mal die haube auf und schau mal welchen lufi du hast ob rund oder eckig, wenn eckig dann haste du die 1,3 liter mit 75ps drinne und der ist mit 185 eingetragen. der läuft aber an die 200 bis in der drehzahlbegrenzer.

mfg

@polomikado:
doch, habe auch den 55 ps polo6n und bin vor 3 wochen mit 2 freundinnen und einem freund zu viert nach münchen, spitze 185!

mfg andreas

Re: @ polo 2f 86c

Zitat:

Original geschrieben von polomikado


hi,

hatte auch mal die 45 ps schleuder und die ist mit 145 eingetragen oder mit 142. mit 154 ist der 55ps polo eingetragen und ich bekommen mein 55ps ler mal gerade so auf 170 mit viel mühe. das deiner dann 185 laufen soll glaube ich net so. mach mal die haube auf und schau mal welchen lufi du hast ob rund oder eckig, wenn eckig dann haste du die 1,3 liter mit 75ps drinne und der ist mit 185 eingetragen. der läuft aber an die 200 bis in der drehzahlbegrenzer.

mfg

Es gibt den 55 PS auch mit dem eckigen Luftfilter, den hatte ich selbst und der lief wie Gift.

😁

Vit

@ NOMDMA

Ja ich habe spass daran und muss es immer wieder tun wie heute mit einem Audi...Egal*g
Aber fahr deinen Vr6 nicht ZU untertourig*g
Die Maschiene hat das erstens nicht verdient und zweitens gehen die leicht "zu".
Hat bekannter erfahrung mit gemacht als sein passat kombi vr6 für die au komplett freigefahren werden musste....Sonst wär nix gegangen..
Ist klar,ich weiß nicht wie du fährst,aber nur so als tip :-P

Vr6 rulez!Mann hätt ich gern einen in meinem 6n :-D

Gruß Noel 😉

@ 6nRuleZ 😉

Danke für den Tip, aber der Wagen wird jeden Tag (sprich zur Arbeit) eine längere Strecke über die AB bewegt.

Grüssle
Frank

also ich hab mir das mal hier zum drittel angeschaut und muss echt mal sagen das manche echt den bogen überspannen. 210 200 oder wie auch ummer mit 75 ps. kann ja schon sein das der das schaffen "würde" aber wer nen 6n hat und sowas behauptet kann gut bundeskanzler werden. das teil wird bei 190 abgeriegelt wenn er im originalzustand bzw wie vom werk ist. kollege hat 101ps 6n der zieht bis 190 wirklich richtig gut und da wäre auch noch etwas platz für mehr nur dann ist leider schluss...

Ähnliche Themen