mein polo ist zu schnell???????

VW Derby 86

ich habe mir vor 4 monaten ein polo 2f 86c steilheck gekauft und gestern ist mir in den pappieren aufgefahlen das er nur 154kmh höstgeschwindigkeit hat der fährt aber 185kmh aber ich weiss nicht warum könnt ihr mir das eklären????

247 Antworten

Orgasmatron schrieb:

Zitat:

Im Internet habe ich einmal eine Interessante Formel zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit gefunden. [...]

Wir haben im ersten Semester mal kurz ein bisschen Getriebeauslegung berechnet, aus den Formeln müsste sich eigentlich was machen lassen. Mal sehen:

Also wenn wir Reibungsverluste im Getriebe vernachlässigen, haben wir auf ebener Strecke als höchstgeschwindigkeitsbegrenzende Einflüsse lediglich den Luftwiderstand und die Rollreibung.

Luftwiderstand berechnet sich relativ einfach (wenn man die ganzen Größen kennt) durch:
FL = cw*A*RhoLuft*v² *1/2
Also bremsende Kraft durch Luftwiderstand ist gleich cw-Wert mal Stirnfläche mal Dichte der Luft mal Geschwindigkeit im Quadrat mal Nullkommafünf. 🙂

Rollreibung ist auch einfach:
FR = µ*FG = µ*m*g
Also bremsende Kraft durch Rollreibung ist gleich Rollwiderstandsbeiwert mal Gewichtskraft.

Tja und die antreibende Kraft ist halt Drehmoment*Übersetzungsverhältnis/Radradius.

Nun könnte man die beiden bremsenden Kräfte addieren und gleich der antreibenden Kraft setzen und nach v auflösen. Größtes Problem: Die ganzen Daten.
cw-Wert könnte man noch kriegen. Stirnfläche findet man schon deutlich seltener. Dichte der Luft ist (je nach Quelle etwas unterschiedlich, wohl auch weil druck- und temperaturabhängig) rund 1,25kg/m³. Rollwiderstandsbeiwert wird auch schwierig, weil bei jedem Reifen und Druck unterschiedlich, wir hatten damals mit 0,02 gerechnet. Gewichtskraft wird kein Problem sein, einfach Masse mal 9,81N/kg.
Drehmoment ist etwas problematisch, weil nicht konstant über den Drehzahlbereich, bräuchte man halt die ganze Kurve und müsste dann für bestimmte Geschwindigkeiten ablesen und prüfen, ob da noch Beschleunigen möglich ist. Übersetzungsverhältnis ist wohl ähnlich einfach/schwierig wie cw-Wert. Radradius müsste sich recht einfach aus Felgen- und Reifendaten berechnen lassen, also z.B. für 15" mit 185/60er Reifen: 15*2,54*185*0,6 *1/2, wobei das wohl nur für nagelneue Reifen gilt.

Also wenn jemand all diese Werte für seinen Wagen beschaffen kann (argh, µ ist ja auch noch vom Fahrbahnbelag abhängig), rechne ich ihm gerne aus, wie schnell er wirklich fahren kann. 🙂

@alle die ihre Höchstgeschwindigkeit überschätzen:
Tachos sind sehr unterschiedlich: Opel Corsa A (Bj. 92) 60PS 785kg Leergewicht, Reifen usw. original zeigte 196 an, als ein Polo (Bj. 96, mehr weiß ich über den nicht) grade 180 anzeigte. Zugegeben Berg runter.
So kam es, dass besagter Corsa sogar einmal 205km/h aufm Tacho hatte (etwas besserer Berg und irgendwie war der Motor gut drauf), was vielleicht grade 180 "echte" km/h waren. Allerdings zeigte der Tacho auch schon 120 an, wenn er nicht mal ganz 110 schnell war. Gemessen über exaktes 120km/h laut Tacho fahren dabei Zeit stoppen und gefahrene Strecke an den blauen Schildern abgelesen. Dann ausrechnen und wegen der Ungenauigkeiten die ganze Prozedur mehrmals.

BlueT

Re: mein polo ist zu schnell???????

Zitat:

Original geschrieben von polo 2f 86c


ich habe mir vor 4 monaten ein polo 2f 86c steilheck gekauft und gestern ist mir in den pappieren aufgefahlen das er nur 154kmh höstgeschwindigkeit hat der fährt aber 185kmh aber ich weiss nicht warum könnt ihr mir das eklären????

Höchst wahrscheinlcih steht auch in den Fahrzeugbegleitheft drin das du 4+E Gänge hast, und die Endgeschwindigkeit ist dann auf den 4 Gang bezogen und nicht auf den 5.

mfG

Um eueren Vermutungen und Hoffnungen ein Ende zu bereiten.
Um die tatsächlich Geschwindigkeit zu ermitteln braucht man keinen Prüfstand sondern nur eine brauchbare Stoppuhr und evtl. einen Taschenrechner.

"Anleitung":

Schönes ebenes Stück Autobahn aussuchen

Beschleunigen und dann mit konstanter Geschwindigkeit genau einen Kilometer fahren,sich dabei an die Kilometermarkierungen am Fahrbahnrand richten(kleine blaue Schilder und nicht nach Tacho)

Zeit für einen Kilometer stoppen

"Formel":
3600:Zeit(in Sekunden)=km/h

d.h. braucht ihr 20sec. für den Kilometer ward ihr exakt 180 km/h schnell

habt ihr nur 0,5 km freie Bahn dann halt

1800:Zeit(in Sekunden) = km/h

Das Stoppen am besten einen Beifahrer machen lassen.

grt. Fred

P.S.:Manchem werden die Augen aufgehen

Also mein Polo Steilheck schafft 240km/h auf ebener Strecke ! Hat aber auch fast 190 PS ! *LOL*

Also vorher hatte ich auch die gleiche Totgeburt (45PS) drin, und der lief trotz 5-Gang Getriebe gerade mal 160km/h ! Ich möchte mal behaupten, mit einem 45PS Polo sind echte 160km/h schon ziemlich realistisch, mehr aber auch nicht !

Ähnliche Themen

Nicht behaupten,vermuten,glauben oder hoffen sondern schlicht und ergreifend MESSEN.

Ich glaube auch das meine Karre 400 läuft,hab es aber noch nicht gemessen lol.

grt. Fred

Zitat:

Original geschrieben von SteilheckG60


Also mein Polo Steilheck schafft 240km/h auf ebener Strecke ! Hat aber auch fast 190 PS ! *LOL*

Also vorher hatte ich auch die gleiche Totgeburt (45PS) drin, und der lief trotz 5-Gang Getriebe gerade mal 160km/h ! Ich möchte mal behaupten, mit einem 45PS Polo sind echte 160km/h schon ziemlich realistisch, mehr aber auch nicht !

würde eher sagen 145-150kmh :-)

der 45er ist doch mit 145 eingetragen oder ?

Selbst beim kadett Cabrio schafft nur 165 mit 75PS... und der Polo hat ja nicht den besten CW-Wert, ne :-)

Matix

also ich hab einen 45 ps ler und der schaft wenn alles gut geht 155 bis 160 auf gerader strecke mit k&n luftfilter und 185 bereifung

Paul

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


also ich hab einen 45 ps ler und der schaft wenn alles gut geht 155 bis 160 auf gerader strecke mit k&n luftfilter und 185 bereifung

Paul

Nach Tacho oder ? ;-)

Ist das nen offener Filter ? Der raubt bei solchen Geschwindigkeiten bestimmt noch den ein oder anderen PS :-(

ja ist ein offener nein nicht laut tacho laut der beschreibung die einer mal vorgegeben hatte mit stoppuhr also mit originalem filter fährt er 145 150 und mit dem offenen 155 160 haben alles ausprobiert aber mehr ist absolut nicht drin währe auch quatsch bei so einer kleinen maschiene!

<-----45 Ps mit 185/55'ern luftfilter(im kasten 🙁 k&n ) und auspuff ab kat.
Auf gerader strecke 160 km/h.Und so schauts aus 😉 Klar nicht direkt.....aber wie sagt mein vater so gern:"slowly but surely" :-DDDDD

genau so siehts bei mir auch aus! :-))

:-)))))) Freut mich ^__^ .Also sind wir schon zwei.Hob 45ps heizer!!!! Vereinigt euch und bestätigt es auch :-PPPPPPPP

Und für die nörgler.Der Mercedes s400 von meinem opa hat wenn ich 165 drauf hab 160 auf em Tacho 🙂))

Haben wir mal kurz getestet..Aber nicht lang,mein armes kleines schätzchen 😉)))))))

Hatte anno dazumal auch dieses Wahnsinnsmaschinchen
von höllischen 1,05 l Hubraum (45 PS) drin, lief für die
Leistung (haha) ganz gut, hatte auch immer um die
170 auf dem Tacho (ja, auf dem Tacho!!!), mit bergab
einmal sogar 180! Juhu, aber das quält so einen
Anwärter von Motor doch ganz doll. Das soll man nich...

mal abgesehen davon wenn ich schnell fahren möchte kauf ich mir doch keinen polo. Naja aber geschmackssache ich mein nur das man auf den meisten deutschen autobahnen sowieso net so schnell fahren kann!!!

Gruß

Paul

Das mit den Autbobahenen stimmt allerdings!!!!ALs ich nach Berlin gefahren bin war von 11 stunden fahrt bestimmt 8 stunden 120'er begrenzung....Und das war vor drei jahren :P
Hier im Saarland ist die autobahn nach saarbrücken von friedrichstal, ca 10 km, nur 100 KM/H!!!!!!!!!!!!!
Mir kommts sowieso nur auf beschleunigung an!!Es einzig ware 😉
Allerdings brauch ich um es wirklich zu geniesen einen neuen Motor....Aber der kommt bald 😉

Ähnliche Themen