Mein polo hat ein Eigenleben
Hey liebes forum ich konnte bei eurem forum jetzt nich genau fündig werden bei meinem Problem. Falls ich falsch bin darf das Thema gerne verschoben werden ..
Okay ich versuche mal kurz und knapp mein Problem zu beschreiben und versuch so genau zu beschreiben.
Erst mal ich fahre ein
Polo 86c coupe mit einem 1.3l 40kw /55 ps ez is 01.1990 mit vergaser.
Zum Problem:
Motor startet läuft auch bei minus graden ohne Probleme nur manchmal kommt es vor wen ich fahre das er ( fuer mich scheinbar absäuft) mitten in der fahrt. Mein verdacht wa erst das er dan zuviel sprit bekommt und regelrecht ersäuft.habe dan also verdacht gehabt das es der temp sensor is und habe ihn unverzüglich erneuert.da es meist dan erst vorkam wen ich ihn kurz abgestellt habe und dan meine fahrt vorgesetzt habe, da lief er 3 - 4 tage ohne dieses problem bis heute tauchte es wider auf wo ich grad in der 30iger zone im dritten bei ca 1800 umdrehung war fing er wider an zu ruckeln also als wen man Motor bremse macht und er halt ausgehen will dabei.
Jetzt is mein gedanke die verteilerkappe + finger und oben drein gleich 4 neue Zündkerzen rein Zuhauen .vllt kennt jemand das problem oder hat ein heißen tipp fuer mich?.
Und wen er grade dabei ist ( abzu saufen ) gehe ich wie folgt vor :
Drücke kupplung und dreh ihn hoch auf 2000 umdrehung und lasse dan die kupplung kommen dan stottert er manchmal etwas nach aber letztendlich komme ich dan weiter vorran ..ich habe auch verdacht auf den vergaser das da iwas nich stimmt.. unterdruck Schläuche können es net sein weil sonst hätte ich ja dauernt das problem ... in diesen 4 tagen wo er einwandfrei lief habe ich ihn mehrmals am tag abgestellt und da war nix.. erst seit heute wider.. es wäre echt super wen einer von euch ein tipp hätte oder sogar eine Lösung hat..
Also es kommt erst dan wen ich das auto einmal aus mache bzw abstelle , was mir dan sagt das es auch der kaltstart sein kann das er dem Steuergerät meldet das der Motor kalt is was er aber nich is und gibt dan mehr sprit zum warm werden ,da er es dan aber ist ersäuft er ? Korregiert mich falls ich da flasche liegen sollte. .
Bitte seit net zu streng mit mir ich besuche die seite mit meinen smartphone =) danke schon mal für eure hilfe
186 Antworten
Moin,
dein Auto hat keinen Vergaser, sondern eine Single Point Einspritzanlage.
Tausch erstmal das Zündgeschirr aus. Klingt nach Fehlzündungen.
Ansonsten Hallgeber.
"Absaufen" bedeutet, daß er zu viel Sprit bekommt. Das kannst Du an den Zündkerzen sehen (schwarz, braun währe optimal) Kann auch ein Zündungsproblem sein (Hallgeber) Hatte mal ein Polo für 2 Wochen von einer Bekannten gefahren, der ab und zu mal aussetzt. Den Fehler auf frischer "Tat" ertappt, kein Zündfunke. Hallgeber erneuert, und danach keine Probleme mehr. Diese "Biester" machen unterschiedliche Probleme...
th
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 4. Februar 2016 um 21:46:27 Uhr:
dein Auto hat keinen Vergaser, sondern eine Single Point Einspritzanlage.
Sicher?
Mit dem EZ-Datum kommen noch der 2G und der NZ mit der Motorleistung in Frage.....
Oder wenn der Karren lange auf Halde gestanden hat, einer der letzten MH.
@TE bitte mal klarstellen, welcher Motor (Kennbuchstabe aus dem Serviceheft oder Aufkleber im Kofferraum) und ob es ein 2er oder ein 2F ist (runde oder eckige Scheinwerfer?)
MfG
Chris
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 4. Februar 2016 um 22:00:26 Uhr:
Sicher?Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 4. Februar 2016 um 21:46:27 Uhr:
dein Auto hat keinen Vergaser, sondern eine Single Point Einspritzanlage.Mit dem EZ-Datum kommen noch der 2G und der NZ mit der Motorleistung in Frage.....
Oder wenn der Karren lange auf Halde gestanden hat, einer der letzten MH.@TE bitte mal klarstellen, welcher Motor (Kennbuchstabe aus dem Serviceheft oder Aufkleber im Kofferraum) und ob es ein 2er oder ein 2F ist (runde oder eckige Scheinwerfer?)
MfG
Chris
Er faselt was von Temperaturfühler.
NZ ist ja auch kein Vergaser.
Ich tippe auf AAV.
Achso! Habe 91 gelesen statt 90. Kein Plan was er drin hat.
Ähnliche Themen
Erst mal danke SteinOnkel für deine mega krasse schnelle antwort .. und danke fuer die richtig stellung für mich sah es aus wie ein vergaser . Was kostet so ein zündgeschirr ?
Und ja klar ich schaue gleich morgen früh nach .. wo finde ich den aufkleber im kofferaum ? Beim Reserverad oder ?
Wohl so ein Motor. Ein Hallgeber, der leider solche Macken macht, haben sie alle.
th
Zitat:
@Beatronik schrieb am 4. Februar 2016 um 22:07:39 Uhr:
Die scheinwerfer sehen beinah aus wie vom golf 2 nur runde ecken
Also ein Vorfaceliftmodell.
Bleiben MH, NZ und 2G.
Letzterer ist selten, ersterer passt vom Baujahr nicht ganz.
N NZ hat aber nix, was ansatzweise einem Vergaser (außer die Drosselklappe vllt.) ähneln würde. Allerdings hat der ne Menge Unterdruckschläuche.
Da würde ich ansetzen. Die sind nämlich häufig spröde, löchrig oder nicht mehr vorhanden. Dann läuft der NZ wie n Sack Nüsse.
Hallgeber is natürlich auch n heißer Kandidat.....
MfG
Chris
Also die unterdruck Schläuche hab ich auch gedacht und auch geprüft aber konnte nich wirklich was festellen.. vllt hilf es was ich hab den eckigen luftfilter und kann morgen ja mal ein foto vom Motorraum mit ran hängen...
Für mich ist auch grad der "hallgeber" interessant .nur finde ich unter diesem bei z.b kfzteile nur öl sensoren und temp sensor den ich ja schon gewechselt hab .
Zitat:
@Beatronik schrieb am 4. Februar 2016 um 22:21:44 Uhr:
vllt hilf es was ich hab den eckigen luftfilter und kann morgen ja mal ein foto vom Motorraum mit ran hängen...
Dann definitiv der NZ
Wenn die U-Schläuche WIRKLICH in Ordnung sind, dann bleiben eben noch Hallgeber und Zündgeschirr übrig.
Ja wie schon gesagt es passiert erst dan wen ich ihn nach einer fahrt aus mache ... also frühs wen ich los fahre passiert nix wen er dan warm is und ich ihn mal für 10- 20 min abstelle dan kann ich damit rechnen das es wider passiert .
Sry für die blöden fragen aber ganz so der profi bin ich noch net ..
Also unter was kann ich den hallgeber und zündgeschirr finden ?