Mein PN hat nen Leerlauf von 2100upm

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Golf 2 mit 1,6l 51kw PN Motor gekauft.

Erst liefer er ganz ordentlich, aber seit kurzem macht der Leerlauf zicken!

Wenn ich morgen losfahre ist der Leerauf ganz normal bei 800upm nach ca.5min ist er dann bei über 2000upm.

Mach ich einmal die Zündung aus und dann wieder an, ist er wieder bei 800upm! Und dann nach 5min wieder bei 2000upm.

Und das Problem tritt bei warmen und kaltem Motor auf! Was kann das nur sein?

Hab sonst immer den NZ gehabt, der hat nie solche zicken gemacht!

21 Antworten

also in diesem teil is nen motor und ne kleine schnecke
der kleine motor bekommt über den stecker sein signal vom steuer gerät
ich hab son teil ma auseinander gebaut aber nichts drin gefunden was darauf hinweisen würde warum es kaputt is "gibt halt dinge die mann so akzeptieren muß wie si sind "
dieses teil steuert deine drehzal im kalten zustand im warmen zustand usw kannst ja gerne ma ne rund fahren ohne das teil dranzustecken "tu es nich" nein ma ohne blödsinn hol dir nen neues und gut is

auf gut deutsch kann es auch sein das einfach das kabel keinen kontakt mit dem drosselklappensteller bekommt und er somit im warmen zustand hochdreht!????
und noch eine frage, wie baue ich das teil aus? ist es nur die eine schraube hintendran???

p.s. was wäre wenn der vorbesitzer meines auto diesen besagten stecker falschrum angeschlossen hätte???

GreeZ Ray

du kannst es ja ma mit kontakt spray versuchen aber ich gebe dir nich viel hoffnung denke du wirst nich drum herum kommen das teil neu zu besorgen bzw "gebraucht"
und stecker falschrum sollte nich gehen da die stecker alle eine führungsnute besitzen und wenn der stecker falschrum wäre würde es keine singnale vom steuergerät geben
ich kann dir auch nur noch ma den tipp geben hol dir ein buch "reperaturanleitung" jeder der selber am auto was machen will sollte ein-zwei bücher haben sonnst kommst du nich wirklich weiter die bücher helfen dir auch in der regel wenn du sie ma liest auch ohne das was kaputt is
etwas mehr über die technik und funktion deines fahrzeuges zu verstehen
die bücher helfen natürlich nicht in jeder lebenslage aber sind trotzdem sehr hilfreich weil meist gut bis sehr gut beschrieben ist wie du manch teil aus- und wieder einbaust

<Ich hatte das bei meinem 91 PN auch....
Es war die Flanschdichtung (O-Ring) zwischen Ansaugbrücke und Vergaser. Ich habe die einfach mit Hylomar abgedicht ..... ein wundermittel ...
Danach lief er wieder im stand sehr gut..

Ähnliche Themen

jopp kann es natürlich auch sein lässt sich leicht testen holst dir ne flasche starthilfe spray machst den motor an und sprühst ma was an den vergaser sollte der motor hoch drehen is es auf jeden fall die dichtung
vieleicht haste ja damit mehr glück 😉

also ich hatte auch mal das problem, bei mir war ein massekabel ab. einfach mal alle massekabel kontrolieren.

Das Problem mit dem Drosselklappensteller hatte ich beim PN auchschonmal.

Das Vergaser-steuergerät hat einen fehlerspeicher der ausgelesen werden kann(dazu suchfunktion oder google benutzen).

MfG
Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen