Mein Opel spinnt total
Hallo zusammen bin neu hier.
Und gleich vorweg hab soviel Ahnung von Autos wie eine Kuh vom Kegeln 😁.
Ich habe mir vor drei Tagen einen Omega geholt Bj:95..16V...136 PS 2.0 Lietermaschiene...
Nun zu meinem Problem...
Die Motorleuchte brennt so gut wie immer im Kalten sowie im Warmen zustand das Auto ruckelt leicht und die Temperaturanzeige spinnt total sie wackelt wie ein Lämmerschwanz...
Manchmal wenn die Motorleuchte aus ist und man viele Elktriche sachen anmacht wie Lüfter und scheibenwischer geht die Lampe wieder an...
Ein Bekannter hat mal den Fehlercode ausgeblinkt und der zeigte den Fehlercode 0130 an...
Vielleicht kann mir ja irgendwer helfen...
Danke im Vorraus...
Beste Antwort im Thema
http://www.amazon.de/.../B003E3VBOY
http://www.carsets.co.uk/.../...m-op-com-2010-v-obd2-can-opel.html?...
http://www.autotool-shop.com/.../4003-op-com-fur-opel-diagnostic.html
93 Antworten
Hi,
Was will er da kleben ?
Ein gerissener Krümmer kann man schweißen , aber bei deinem fehlen ja Schrauben , das heißt er liegt nicht plan an .
Deine Lamdaregelung dürfte auch völlig aus dem Häuschen sein .
Nimm Kurts oder Willys Rat an .
Hallöle,
es gibt aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten:
1.Geld in die Hand nehmen, und die Kiste fit machen (Wartungsstau beheben)
2. Kiste abstoßen
Ich glaub der Verkäufer freut sich, das er eine Sorge weniger hat.... Aber gut.
Frage ist, was du investieren willst/kannst. Darf man fragen, was du für die Kiste gelöhnt hast? Ansonsten melde dich mal bei altersack007 (Andree) in HH, ob der evtl. noch günstig was vom X20xev rumliegen hat. Vielleicht kann dir ja unbürokratisch geholfen werden....
Gruß Lars
Hallo hab für den Omega 600 Euro bezahlt...
Geld steht mir leider kaum noch was zur verfügung habe grad erst 3000 Euro für die Beerdigung meiner Mutter bezahlt und das bischen was ich noch habe sollte eigentlich für ein Kurzurlaub mit meinen kleinen Geschwistern sein damit sie mal auf andere Gedanken kommen da das was sie in dem letzten Jahr durch
gemacht haben ganz schön krass war...
Hab eben mal geguckt ob ich den Stecker des Wärmeanzeigendingsbums finde natürlich ohne erfolg🙁
Habe auch mitbekommen das jetzt auch die Fenster nicht mehr schließen wenn man den Zuknopf lange drückt...
Bin total verzweifelt eogentlich sollte das Auto dafür sein endlich mal was zu unternehmen und nun sowas...
Hmm.. kann ich gut verstehen...
wenn du aber die Probleme, die hier noch an der Kiste sind, beheben willst, solltest zumindest für Teile mal altersack007 anschreiben. Ich bin ab und zu in Stendal/Magdeburg, und könnte notfalls die Sachen mitnehmen, wenn ich mal in HH bin und dann runter fahre. Wäre aber nicht gleich morgen, sofern Andree noch was da hat...
Glaub die Kiste hat wirklich lange keine Wartung/Pflege gesehen.. Wenn du ihn behalten willst, musst wohl oder übel bissel Geld in die Hand nehmen. Mal beim Schrauben helfen wäre das kleinste Problem. Hast ne Bühne an der Hand?
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Ja ne Bühne wäre glaub ich kein Problem...
Ich werde mal dem Andre schreiben vielleicht hat er ja was da...
Danke
Hi mein bekannter ist grad hier er sagt er hat mir einen Nockenwellensensor bestellt den will er die Tage mal einbauen weil er vermutet das der alte kaputt ist außerdem sagt er was von Masseproblem wie merkt man sowas?
Wir haben auch grad bemerkt das wir noch nichtmal ein Handbuch haben gaaaaanz toll...
Bin pappesatt...
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
Ich hoffe keinen für 20 Euro aus Ebay oder so.. die kannst meist vergessen....Gruß Lars
Jupp er sagt grad das er ihn von ATPteile von Ebay hat🙁
Ich hab ja nix gegen ATP, aber Sensoren bitte nur Marke! Das kostet Geld, ich weiss.. aber die Billigteile taugen nix.. lies im Forum wie gut die sind....
Gruß Lars
na dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und mir einen guten holen...
Wie macht sich ein Masseproblem bemerkbar?
Und warum geht meine Kompforschließung jetzt auch nicht mehr?
Hi,
das kann von sich selbstständig machender Elektrik - sprich Verbraucher die selbständig anlaufen oder nicht aufhören ,
über wild pendelnde/unplausible Anzeigen im Cockpit gehen oder einfach Verbraucher die nicht funktionieren .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,das kann von sich selbstständig machender Elektrik - sprich Verbraucher die selbständig anlaufen oder nicht aufhören ,
über wild pendelnde/unplausible Anzeigen im Cockpit gehen oder einfach Verbraucher die nicht funktionieren .
Hi Feet das sind Symthome die tatsache bei mir vorkommen denn die Wärmeanzeige wackelt wie ein Lämmerschwanz,die Komfortschließung geht nicht mehr und die Zv spinnt auch ab und an...
aber wie sehe ich wie und wo Masse fehlt?
Hi,
Ich würd anfangen mit den zentralen Massepunkten an dem Auto .
Batterie
unterhalb der Batterie ist eine Sammelstelle .
Motormassepunkte