Mein Opel spinnt total

Opel Omega B

Hallo zusammen bin neu hier.
Und gleich vorweg hab soviel Ahnung von Autos wie eine Kuh vom Kegeln 😁.
Ich habe mir vor drei Tagen einen Omega geholt Bj:95..16V...136 PS 2.0 Lietermaschiene...
Nun zu meinem Problem...
Die Motorleuchte brennt so gut wie immer im Kalten sowie im Warmen zustand das Auto ruckelt leicht und die Temperaturanzeige spinnt total sie wackelt wie ein Lämmerschwanz...
Manchmal wenn die Motorleuchte aus ist und man viele Elktriche sachen anmacht wie Lüfter und scheibenwischer geht die Lampe wieder an...
Ein Bekannter hat mal den Fehlercode ausgeblinkt und der zeigte den Fehlercode 0130 an...
Vielleicht kann mir ja irgendwer helfen...
Danke im Vorraus...

Beste Antwort im Thema

http://www.amazon.de/.../B003E3VBOY

http://www.carsets.co.uk/.../...m-op-com-2010-v-obd2-can-opel.html?...

http://www.autotool-shop.com/.../4003-op-com-fur-opel-diagnostic.html

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ich kann deiner Argumentation jetzt in keinster Weise folgen....😰🙄😕

Der kostet doch kaum soviel wie einmal Fehler auslesen und zurücksetzen lassen beim FOH😕
Der OP-COM Nachbau geht nur für Opel, Vauxhall, Saab, und da geht er als einziger vernünftig.
Er ist mit 1/10tel des Original Preises, das preiwerteste was du kaufen kannst.
Und, du brauchst ihn fast immer wenn mal was ist.

Es ist, wie ich immer gerne schreibe, das Schweizer Messer in deiner Werkzeugkiste.
Meist wichtiger als eine Zange oder ein Schraubendreher.

Ronny, lass die Finger von den Universal-Dingern.... zumindest für den Omega... Was dein Kumpel macht ist ne andere Sache. Wenn du am Omega vernünftig was machen willst, brauchst mindestens das aus den Links! Ist genauso wie mit den Lambdasonden, NWS, KWS etc... 😉 Es gibt Dinge, da kommt man beim Omega nicht drumrum 😉 Nicht umsonst steht bei mir ein Tech2.. Hab schliesslich 2 Opel hier vor der Tür zu betreuen...😉

Gruß Lars

Alles klar dann lass ichs lieber er holt sich das ding trotzdem dachte nur das es vielleicht hin haut...
Danke euch für eure Hilfe...

Hallo zusammen war Heute beim FOH der hat mir die Fehler gelöscht und dann den Motor gestartet und dann den Fehler Nockenwellensensor defekt gefunden...
Nun hab ich von meinem Schwager der auch einen Omega fährt einen gebraucjten bekommen der auch Funktioniert der Omi ist jetzt endlich nicht mehr im Notprogramm...
aber jetzt ist Folgenes und zwar geht die MKL nach dem Start an um eine Minute später wieder auszugehen dann geht sie weitere zwei bis drei Minuten später wieder an...
Mir ist aufgefallen das der Temperaturzeiger ganz schön zappelt und vorne im Motorraum über der Lichtmaschiene (da sind mehrere Schläuche drann die wenn ich sie abziehe luft abgeben) irgendwas undicht ist...
Fehler ausblinken hat nichts gezeigt...
Nun meine Frage kann es sein das dieses Gerät irgendwas mit der MKL zu tun hat?
Ich hoffe ich habe soweit alles gut erklärt...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen