Mein Nick stimmt nicht mehr! ;-)

Audi A3 8P

Tag zusammen,

ich habe heute endlich nach längerwierigem Rechtsstreit mit meinem Händler meinen schwarzen 8P 2.0 FSI gewandelt und mir quasi gleichzeitig einen "neuen" (naja, 2 Jahre alten) 8P 2.0 TDI (140PS) gekauft. Er hat zwar schon gut 67000km auf dem Pin, aber das sollte ja für 'nen Diesel kein Problem sein.

Farbentechnisch habe ich endlich meinen Traum: Misanorot (siehe mein Rabatt-Thread von vor ein paar Tagen 😉 ). Nach einer ersten 150km Autobahn-Stadt-Überlandfahrt muss ich sagen: Cool! Den Motor empfinde ich als subjektiv gleich stark wie den 2.0 FSI, wenngleich der Benziner sich schon schöner hochdrehen ließ. Im 2. Gang bis 100, das macht der TDI dann doch nicht ganz mit ... 😉

Ich habe die S-Line-Ausstattung und muss auch hier sagen: Der erste Eindruck ist sehr gut. Das Fahrwerk finde ich hart und sportlich, aber völlig OK. Bin ja noch jung und ohne Rückenschäden ... 😉

Bei den Sitzen (S-Line mit weißem Stoff Speed auf der Mittelbahn und schwarzem Leder an den Seitenwangen) bin ich scheinbar ein kleines bisschen von dem Schrumpelsitzphänomen verschont geblieben -- die sehen für 67TKM noch ganz ordentlich aus.

Fotos folgen am WE ...

15 Antworten

Glückwunsch ähm wie hieß du noch ?

Einen 3fachen Antrag per PN an die Moderatoren *Designs, Fabius, Mickie, PowerMike* senden und dein Nick stimmt wieder 😉

GF

Auch Glückwunsch von mir, auch wenn Du den schönen FSI gegen nen Heizölbrenner eingetauscht hast. 😁 Hast Du bei dem Tausch noch was draufzahlen müssen?

Ja, gut 1kEUR. Dafür hab ich jetzt Xenon und Sitzheizung, was ich vorher nicht hatte. Und eben Kleinkrams wie S-Line und so ... Und ich kann billig in Holland tanken! 🙂

Herzlichen Glückwunsch Ex-FSI😉,

erzählst Du uns auch ein wenig mehr zum "Rechtsstreit". Wo lagen Deine Probleme beim 2.0 FSI.

Zusätzlich würde mich ein Vergleich beider Motoren durch Dich neugierig machen.

Viele Grüße

g-j🙂 der allzeit gute Fahrt wünscht und sich auf Bilder freut

Ähnliche Themen

Mist, so schönes Wetter heute und ich habe es nicht geschafft, Fotos zu machen ... Naja, hole ich morgen (uuups, heute, schon so spät ... 😉 ) nach.

Der Grund der Wandlung war nichts Audi-spezifisches; das lag einzig und alleine daran, dass der Händler mich ein wenig belogen hatte was die Vorgeschichte und die tatsächliche Fahrleistung meines (Ex)-Wagens anging. Ist ne lange Geschichte, bei Interesse per PN ...

Ich finde den 2.0 TDI von Fahrt zu Fahrt besser. Klar, die Geräuschkulisse ist grausam im Vergleich zum 2.0 FSI, den man ja wirklich überhaupt nicht hört. Da ist der Diesel schon ein echter Trecker gegen! Aber auf der Autobahn geht er gut seine 210km/h (GPS, entspricht Tacho 225km/h); subjektiv merke ich keine Unterschiede zum vermeindlich 10PS stärkeren Benziner.

Was mich ein wenig nervt ist, dass bei ca. 70km/h-80km/h eine Resonanz irgendwo im Fahrwerk/Reifen-Bereich zu sein scheint. Die ganze Kiste summt irgendwo von vorne jedenfalls richtig nervig laut in dem Geschwindigkeitsbereich. Drunter ist nix und ab ca. 80km/h wird er auch wieder leiser, wobei ich sagen muss, dass er "obenrum" richtig erträglich ist. Selbst bei 200km/h ist er so "leise", dass man sich bequem unterhalten kann! Hat noch jemand dieses Summen?

hallo,
Sägezahnbildung? Was hast Du für Reifen? Streichel mal Dein Profil entgegen der Laufrichtung. Wenn`s hakt ist der Fall klar.
Gruß
Georg

Soooo, hab's jetzt endlich geschafft, mal eine ganze Reihe Fotos zu machen. 🙂

http://www.esnips.com/web/A320TDIsPhotos

Und? Wie gefällt er euch? 🙂

In den Ordner liegen noch zwei Fotos von einem kleinen Lackschaden vorne und einem hinten an der Stoßstange. Irgendwie sieht das so aus, als wäre der Lack einfach abgeblättert. Ein Parkrempler oder Steinschlag kann das eigentlich nicht sein, aufgrund der komischen Form (ist auch ca. Eurostück-groß). Kann sich das jemand erklären? Ich werde morgen mal den Freundlichen konsultieren, immerhin gibt Audi ja 3 Jahre Garantie auf den Lack, und wenn an beiden (Plastik)-Stoßstangen die Farbe abblättert, sollte das ja eigentlich ein Garantiefall sein, oder?

Ach so, und das Profil habe ich mir auch mal angeguckt. Also ich würde nicht sagen, dass sich das rauh anfühlt. Wenn ich in Laufrichtung drüberfühle, ist es butterweich, in Gegen-Laufrichtung weich; weit entfernt z.B. von Schmirgelpapier-Feeling ...

Zitat:

Original geschrieben von A3 2.0 FSI


Soooo, hab's jetzt endlich geschafft, mal eine ganze Reihe Fotos zu machen. 🙂

http://www.esnips.com/web/A320TDIsPhotos

Und? Wie gefällt er euch? 🙂

In den Ordner liegen noch zwei Fotos von einem kleinen Lackschaden vorne und einem hinten an der Stoßstange. Irgendwie sieht das so aus, als wäre der Lack einfach abgeblättert. Ein Parkrempler oder Steinschlag kann das eigentlich nicht sein, aufgrund der komischen Form (ist auch ca. Eurostück-groß). Kann sich das jemand erklären?

Gleichgesinnte mit identischen Problem findest Du hier, gleiches tritt auch bei Golf V auf.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hier noch die Gölfe :

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Viele Grüße

g-j🙂

Danke G-J, wie immer kompetente Hilfe von dir! 🙂

Wenn ich die anderen Threads zu den zigfachen Lackfehlern richtig überflogen habe, scheine ich ja keinesfalls der einzige mit solchen Lack-Absplitterungen zu sein. Einige Fotos sehen sogar fast genauso aus wie meiner!

Irgendwie komme ich immer mehr zu dem Eindruck, dass mein 12 Jahre alter Opel Corsa weniger Lackfehler und weniger Schrumpelsitze hatte als jeder 2 Monate alte A3 ... 🙁

Naja, mal sehen, was der Freundliche morgen sagt. Im Gegensatz zu den Sitzproblemen scheint das Lackproblem ja zumindest fast immer auf Garantie gelaufen zu sein.

Schönes Auto tiefer mit DKS und S- Line , sieht gut aus. Und wie ist bei gleicher Fahrweise der Spritverbrauch im Vergleich zum 2.0 FSI ?

Glückwunsch zum anderen 8P.

Gruß
stsportgrau

Spritverbrauch kann ich noch nicht wirklich beurteilen nach ~300km gefahren ...

Aber eben mal vollgetankt und das FIS zeigt 990km Restreichweite an. Vorher hab ich da nie Zahlen größer als 600km gesehen. 🙂

Bei gemütlicher Autobahn/Überlandfahrt (Autobahn war sehr voll, 100km/h, also wirklich langsam) gestern morgen waren es 4,9l/100km im FIS, heute beim Einkaufen innerstädtisch 6,7l/100km. Aber wenn ich in meinem "normalen" Mix wirklich 900km mit einer Tankfüllung komme, bin ich schon mehr als happy. 🙂

Na dann berichte mal wenn es min. 800 km sind.

denke mal die 800km müssten machbar sein! schaffe mit meinem (1.9TDI) auch die 800km grenze zu überschreiten! kommt natürlich immer auf die fahrweise an :-) (wieso kann ich bei mir diese blöden smilys nicht finden ??? )

Deine Antwort
Ähnliche Themen