Mein neuer/zukünftiger A6 4G / Konfiguration und Fotos
Das 4G Forum ist frisch auf Motor-Talk aufrufbar. Da von auszugehen ist, dass dieses Forum ähnlich hoch frequentiert wird wie das 4F Forum, besonders hinsichtlich Fahrzeugvorstellungen, Ausstattung und ggf. Fotos, habe ich der Übersichthalber gleich diesen Thread eröffnet.
Ich freue mich jetzt schon auf interessante Konfigurationen, Fotos Bestellungsdetails zum neuen A6 4G.
Viel Spaß beim Posten.
mep
Beste Antwort im Thema
Liebe Motortalk-Gemeinde, nachdem ich nun sehr oft meine Zeit in diesem Forum verbracht hab, um Infos über den A6 zu erlangen und meine Zeit bis zur Lieferung zu überbrücken, habe ich mir gedacht, die Gedanken und Erfahrungen könnten vielleicht auch anderen Teilnehmern helfen….und dienen vielleicht als entspannte Leselektüre...
Es begann alles in meinem Sommer-Urlaub in der Türkei, als mein lieber Sohn (2) immer zur Mittagszeit seinen wohl verdienten Mittagsschlaf halten wollte. Dies kam mir natürlich gerade recht, weil ich mich endlich mal dem Thema Auto widmen konnte, ohne dauernd einen Spruch von meiner Frau zu ernten.
Also Hintergrund war, dass mein Leasingvertrag meines Sharan im Oktober auslief und ich endlich mal wieder einen etwas flotteren Wagen erstehen wollte. War ja klar, dass es ein nach einen kurzen Exkurs zu VW diesmal wieder ein Audi sein würde😉 Aber welcher.
Eigentlich viel die Wahl ja auf einen S6 Avant, manche von Euch haben die Entscheidungsfindung ja mitbekommen. Preistechnisch lag er in der Region von 110.000 Euro! Etwas größenwahnsinnig war ich immer schon, aber ich dachte, wenn schon denn schon.
Naja, alternativ gab es noch den A6 Allroad Bitu, welcher mit „annehmbarer“ Ausstattung vom Preis ähnlich lag. Naja, hab mich da etwas vom Allroad vom MB-HH inspirieren lassen….(http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/664926/audi-a6-c7-4g -> gefällt mir, nur die Felgen finde ich etwas heftig😉
Bin ja schon fast bekloppt geworden, so lange auf das Facelift warten zu müssen, zumal die Abgabe des Sharan immer näher rückte.
Und dann kam endlich der September und die lang ersehnte Umstellung des Konfiguration war endlich online.
Zu meiner Freude war das Facelift auch gar nicht viel teurer und ich hab mich schon als neuen S6 Besitzer gesehen, als ich am 09.09 endlich zu meinem Freundlichen fuhr….
Aber naja….am Ende musste ich dann bei den Leasingraten etwas schlucken…nach etwas hin und her wurde mir ein Leasingfaktor von 1,23 genannt… Hmmmm….Doof!…derwar schon mal niedriger...
Also nochmal den Allroad durchrechnen…und siehe da…LF 1,05…ok, für den Freiberufler ohne Großkundenambitionen ganz annehmbar, denke ich.
Also her damit…zumindest nach einer kurzen Bedenkzeit zu hause…am 10.09. wurde bestellt (Code ACUCNATU)
.. War im Nachhinein auch gut so, denn meine Frau sagte mir, wenn ich mit einem 450 PS Familien“van“ nach Hause gekommen wäre, hätte es Liebesentzug gegeben…Männer/Frauen!!!!
Hatte ihre Nerven mit dem bösen Wort mit „F“ (Facelift) und „K“ (Konfigurator) ja auch schon fast dem Exodus nahe gebracht...
Naja also ein zwei Tage hielt meine Euphorie, bis sie von einer Ungeduld auf die Abholung abgelöst wurde….Furchtbar…und danke Motor-Talk, dass es zwischendurch immer kleine Infos gab, die einem die Zeit zu überbrücken halfen…Nur Erfahrungsberichte zur Abholung waren rar gesägt. Liegt wohl daran, dass viele Abholer sich eher dem Abholen widmen als dem Schreiben..
und dann kam der Tag, als mir der Disponent des Freundlichen mitteilte, dass die KW 47 die Lieferwoche sein würde…
Geillllll!!!!! Endlich, ich glaube es war der 27.10.14…Jetzt musste ich nur doch meinen Händler nerven, um auch einen Abholungstermin zu erhalten (ich glaube jeden Tag 3 Anrufe waren schon das Minimum…der Arme!!!)
Einziges Problem war, dass aufgrund der noch ausstehenden Markteinführung keine automatische Mitteilung kam…sondern die Helden alles unter der Hand regeln mussten (sorry nochmal)…nun ja. am 5. Nov bekam ich endlich meinen Termin….Wie gewünscht der 26. November!
Werkserlebnis Exklusiv in Ingolstadt!!!!
Dachte ja erst, das wird ein reiner Geierhorsttag…damit ich mich alleine der ganzen Exklusivität widmen kann, aber dann ist es über mich gekommen…nimm doch deinen alten Herren mit…dem gefällt das sicher auch..
Hat sich auch riesig gefreut….ich denke es ist die richtige Entscheidung…
Also Germanwings gebucht (Besttarif, wenn schon denn schon) und 2 Zimmer im Hotel Ammerland.. (ich hoffe, dass nach Bahn nicht wieder die Piloten streiken). Runter gehts am 25.November von Dortmund.
Die Vorfreude wird immer größer….nun geht auch der Countdown in der MyAudi App… 😉… Auf die Einrichtung von Connect muss ich noch warten. klappt noch nicht.
Am 11. November rief mich dann eine sehr nette jung Dame von Audi an, wie ich mir denn so den Abholungstag vorstellen würde… nach reichlicher Überlegung schlug ich ihr folgenden Ablauf vor:
Ankunft 9:00
Frühstück 9:30-10:30
Werksbesichtigung 10:30-12:30
Mittagessen 12:30-13:30
Auslieferung 14:00
Heimfahrt 15:30
Zwischendrin: Museum, Shop,
Werksbesichtigung sollte Presswerk, Lakiererei, Qualitäts/Endkontrolle und ein paar Roboter beinhalten…
Sie meinte "gar kein Problem". Ich bat noch darum, die Klavierlackleisten um den MMI Bildschirm herum auszutauschen und die TPI 2033200 ( Deaktivierung der Motorabschaltung bei Türöffnung) vorzunehmen. Musste Sie noch klären aber ich war guter Hoffnung, klang ganz zuversichtlich..
…noch 12 T 11 Std 28 M 24 S
... Noch 11 T 17 Std ... Die Dame von Audi meldet sich und geht nochmal kurz den Ablauf der Abholung, insbesondere der Werksführung durch! Presse ok... Karosseriebau ok, sei sehr zu empfehlen... Lakiererei würde aber wegfallen, da es den zeitlichen Rahmen überschreiten würde... Könnte auch umgekehrt, aber der Katosseriebau sei interessanter! Nun denn... Wird schon passen😉
…noch 6 : 19 : 15 : 48
... Noch 5: 18: 35: 25: hab meine Unterlagen ( Schilder, Abholschein, Fahrezeugschein) bekommen... Nun kanns losgehen..
25.11.2014 .... Der große Tag ist gekommen!!!! Das Projekt "A6 Abholung" hat begonnen! Mit Mietwagen nach der Arbeit nach Dortmund gerast... Bei Europcar im Parkhaus 1 abgegeben, Cappuccino getrunken und durch die normale Sicherheitskontrolle (best Tarif von Germanwings berechtigt also in Dortmund nicht zur Nutzung der Fastlane!!! Sollte mal besser kommuniziert werden) zum Gate!!!
Bin mal gespannt ob der Tarif seine sonstigen Versprechen hält... Start 15:15 ...Landung in MUC um 16:04.... Raus zum Bus und um 2 min verpasst! Egal... 1 h gewartet... Weiter nach IN mit dem X109 für 18 Euro... Ankunft IN um 18:00... Taxi (kostenlos mit Abholerschein) ins Hotel Ammerland... Haben das Steuer- und Backboard Zimmer! Also ich muss sagen, das Hotel ist sehr nett. Kann ich in jedem Fall empfehlen! Ist etwas dezentral aber gut ausgestattet.
Der Tag!!!!
Nach einer entspannten Nacht und einem schnellen Cappuccino brachte uns ein Taxi zum Audiforum!
Kurzes "Guten Morgen" am Enpfangsschalter... Nach einer kurzen Wartezeit holte uns unsere Betreuerin des Tages im Wartebereich ab, ging mit uns die Formalien durch und plante mit uns den Tag... Erst gönnten wir uns ein leckeres Frühstück im Marktrestaurant... Frisch gepresster O-Saft, individuell zubereitetes Rührei, Bretzel und und und... Eine Stunde Entspannung...kurzes Schlendern durch den Audishop und schon wurden wir zu unserer Führung abgeholt!
Zuerst sassen wir an unserem reservierten Tisch im Restaurant, wo uns Frau W. die Entstehung des Forums und des Standortes IN erklärte! Dann ging es mit einen A6 Allroad (extra so einen wie ich bekomme) zum Presswerk. Super interssant! Mit welcher Leichtigkeit und Genauigkeit diese Riesenmaschinen die Karosserieteile pressen! Fast alles vollautomatisch! Noch cooler war der Karosseriebau! Schweissen... Kleben... Löten... Nieten... Roboter... Hammer! Und so sauber! Dazu noch die Informationen der sehr gut informierten Frau W! Super Programm! Individual ist schon wesentlich informativer als die Standardführung. Die 2 Stunden waren sehr schnell vorbei! Hat Spaß gemacht!
Nun nur noch eben Mittagessen... Tisch war immer noch reserviert! Bei einem vollen Restaurant sehr praktisch! Sicher Avus ist edler... Aber ich hatte eh nur noch Sinn für die Abholung! Nur noch 30 min!!! Schnell ins Museum... Kultur und Geschichte muss ja auch sein...
14:00!!!!!! Endlich!!!! Da steht meiner!!!!! Ganz links!!! Natürlich der Schönste in der ganzen Reihe!!!! Um 14:05 wurden wir oben am Tor von unserer Frau W abgeholt und die Designpreis-gekührte Treppe aus Hamburg hinuntergeleitet und zum Auto gebracht! Sauber!!!!! Gut bestellt! Meinem Vater wurde gleich heiss, er zog die Jacke aus und knallte gleich mit seinem Reissverschluss an die Tür! Arghhhhh! Aber zum Glück nix passiert! 🙂
Am besten einfach die Bilder betrachten... ich finde es erklärt meine Freude...
Also Facelift ist schon schöner! Andererseits hatten die VFL LED ein agressiveres Auftreten! Aber ich bin ja lieb und darum ist es gut so! Bei der Heimfahrt gefiehlen mir die Matrixer aber umso besser von der Lichtwirkung! Beaufort Alu würd ich immer wieder nehmen! Die Ledersitze hatten eine kleine Falte am Rand der Sitzfläche... Aber mein Hintern wird es schon ausbügeln! Vermerkt wurde es und auch leichtes Erwärmen und Glattstreiche brachte nix! Egal wird schon! Meine Klavirlackblenden waren auch drin! War die richtige Entscheidung!
Naja... Das Erklären fiel recht kurz aus... Kenne die Audis ja!
Gibt ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht optimal finde:
-MMI bleibt nicht in den Musikordnern, sondern zeigt alle Lieder gesamt an, es sei denn man hat ne playlist
- Bei der Berechnung der Routen werden nicht automatisch am Anfang drei Routen angezeigt
- die Einblendung der Klima Einstellungen kann man nicht deaktivieren
-Sitzeinstellung bleibt zu lange im Display angezeigt
- Ablage im Kofferraum unter der Ablage ist zu wenig: wo sollen Fremdstarterkabel und Abschleppseil hin
- Start/Stop ist doch recht schnell an bzw Motor aus...
- nur 2 Speicherplätze für die Sitzeinstellung, drei wären besser
- b&o könnte etwas mehr Druck haben, aber trotzdem sehr gut
- Anhängerkupplung mit Zugseil ist altbacken! Knopf zum Drücken eleganter (siehe Sharan)
Gut finde ich:
- Motor aus bei Tür auf geht nicht mehr!!!!! Also TPI 2033200 ist out
- das Auto
- Beaufort Alu
Naja ... Ansonsten muss ich sagen, dass das Werkserlebnis exklusiv sehr gut ist! Ob es das Geld wert ist, sei mal so dahingestellt! Ich wollte mir einen schönen Tag machen und es war es mir wert! Wir konnten uns alles selber einteilen, daher keine Hetze! Wir wurden dann zwischendurch auch gefragt, wann wir was machen wollten und auch Abänderungen waren kein Problem! Die Führung war auch spezieller!
Ich würde es wieder machen... Nächstes mal wahrscheinlich in Neckarsulm!!! Einfach um Abwechslung zu haben... Und die Exklusivausstellung fehlte mir! Nevolari ist wohl auch besser als das Marktrestaurant!
Ich hoffe die Bilder gefallen Euch, leider nur mit Handy, aber ich mache nochmal welche im Sommer mit Sommerrädern....
15927 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
meint ihr ich habe was überlebenswichtiges vergessen... :O
Es gibt nichts Überlebenswichtiges, was man vergessen kann: ein A6 ist in jedem Fall ein tolles Auto. Alle Optionen sind eine persönliche Angelegenheit, der Eine braucht dies und das, der Andere will es nur einfach haben
Zitat:
hört auf mich hier unsicher zu machen. war schon schwer genug für mich einen zu betsellen 😁
ok, AHK habe ich nicht... aber brauche ich auch nicht.
der rest ist geraten... innen schwarz und braunes holz? daytona mit optik schwarz? sehr wahrscheinlich werde ich kurz vor auslieferung dann mal fotos davon sehen und es ganz fürchterlich finden. irgendwie bin ich tatsächlich mit einem flauen gefühl zu bett gegangen.
Niemand kann für Dich entscheiden! Du musst selbst Deinen Wunsch mal real ansehen und Probesitzen gehen; Schwarz/Daytona ist ja keine seltene Kombination, so dass Du sicher nicht quer durchs Land fahren musst dazu.
Zitat:
audi muß es unbedingt mal ermöglichen die komfortsitze mit den sportpaketen zu kombinieren und einen schwarzes holz auf den markt bringen.
dafür gibt's dieses "klavierlack schwarz". (aber Schwarz auf Schwarz in Schwarz unterscheidet sich ja nicht, da kann man das Ganze auch gerade weglassen und ein paar Kröten sparen 😉 )
@ automatica
sehr schönes Fahrzeug, Bild leider etwas dunkel, vielleicht stellst du noch ein helleres ein 🙂
Blöde Frage, auf dem Bild sind die 20 Zoll Felgen drauf oder ?
Viele Grüße
Ja, sind 20" Felgen. Die waren in IN versehentlich drauf - wurde dann aber nach 5 min vom Mitarbeiter bemerkt und schnell gegen die 16" mit Winterreifen gewechselt (zwischenzeitlich konnte ich ein Bild von oben machen :-) ).
Fotos kommen wie gesagt bei besserem Wetter...momentan schneit es wie verrückt.
Hallo,
der 4G wird mein 5. Audi A6 in Folge.
Will diesmal mindestens 19" Felgen nehmen, da die 18" meines Erachtens optisch fast zu klein wirken. Wenn da nicht der Komfort wäre, würde ich sogar 20" mit Sportfahrwerk 20 mm nehmen.
Da ich sowieso das S-Line-Paket nehme, würde ich diesmal auch noch die Adaptive air suspension nehmen, um Komfort zu haben.
Habe bisher immer 18" mit 20 mm Sportfahrwerk gefahren, das war für mich der optimale Kompromiss. Die 30 mm waren mir beim Testfahrzeug mit 18" schon eher zu hart.
Fährt einer von Euch die Kombi: AAS + 19" oder 20" Räder???
Ich muss nächste Woche bestellen und freue mich über Eure Rückmeldung.
Gruß Michael
P.S. Hat einer Erfahrung mit dem Head-up-Display im 4G. Bin am überlegen, ob ich das ordere, da ich mittlerweile eine Lesebrille benötige.
Ja, ja das Alter, bald nehme ich als Sonderausstattung auch noch das in Wagenfarbe lackierte Dixi-WC als Zubehör, aber nur mit LED-Beleuchtung ;-)
Ähnliche Themen
hallo nix4free, ist mir schon klar das ich das selber entscheiden muß... habe versucht mit dem smilie die ironie darzustellen 😉
leider kann man bei audi nicht alles bekommen was man auch haben will. möchte unbedingt diese sportliche optik. mit s-line sachen und so. aber bin von meinem benz mit massagesitzen verwöhnt, im audi nur ohne das große sportpaket zu bekommen. sehr schade!
habe mich dann jetzt für die sportliche optik und gegen die massagesitze entschlossen. mein argument sind rd 8000 euro die der wagen mit massage mehr kosten würde laut konfiguration. durch die pakete wird doch einiges günstiger anscheinend.
klavierlack scharz kenne ich und habe ich mir auch angeschaut ist aber nicht mit einem schwarzen holz zu vergleichen. finde klavierlack wirkt sehr kalt... und wenn man nicht weiß das es klavierlack ist sieht es auch nach nichts aus, meine meinung (!!!)
beim neuen a6 avant einen zu finden in daytona mit optik schwarz sollte schwer werden. den alten kenne ich in der optik. aber nie so wirklich schlüßig geworden ob es mir gefällt oder nicht (beim alten modell).
habe auch noch keinen a6 gesehen mit dem natur holz und schwarzer aussattung innen. die haben dann meißt diese braunen sitze drin.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Es gibt nichts Überlebenswichtiges, was man vergessen kann: ein A6 ist in jedem Fall ein tolles Auto. Alle Optionen sind eine persönliche Angelegenheit, der Eine braucht dies und das, der Andere will es nur einfach habenZitat:
Original geschrieben von Nisse2005
meint ihr ich habe was überlebenswichtiges vergessen... :O
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Niemand kann für Dich entscheiden! Du musst selbst Deinen Wunsch mal real ansehen und Probesitzen gehen; Schwarz/Daytona ist ja keine seltene Kombination, so dass Du sicher nicht quer durchs Land fahren musst dazu.Zitat:
hört auf mich hier unsicher zu machen. war schon schwer genug für mich einen zu betsellen 😁
ok, AHK habe ich nicht... aber brauche ich auch nicht.
der rest ist geraten... innen schwarz und braunes holz? daytona mit optik schwarz? sehr wahrscheinlich werde ich kurz vor auslieferung dann mal fotos davon sehen und es ganz fürchterlich finden. irgendwie bin ich tatsächlich mit einem flauen gefühl zu bett gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
dafür gibt's dieses "klavierlack schwarz". (aber Schwarz auf Schwarz in Schwarz unterscheidet sich ja nicht, da kann man das Ganze auch gerade weglassen und ein paar Kröten sparen 😉 )Zitat:
audi muß es unbedingt mal ermöglichen die komfortsitze mit den sportpaketen zu kombinieren und einen schwarzes holz auf den markt bringen.
Heute konnte ich endlich meinen Neuen abholen.
Ist ein 313er in Havannaschwarz. (Die Farbe gefällt mir einfach)
Als Anlage ein paar Bilder (leider nur mit dem Eierphone aufgenommen)
ich habe etwas noch nicht ganz begriffen.
Ich verbinde mein Eiertelefon via Bluetooth, telefonieren funktioniert, alles soweit i.O.
Sobald ich aber diese Daten SIM karte in den Slot schiebe, funkzt das Eiertelefon nicht mehr via Bluetooth.
Muss ich mir mal in Ruhe zu Hause anschauen.
Der Motor ist die Wucht, Fahrwerk top, alles in allem ICH BIN HAPPY.
(Nur mein ältester Sohn ist sehr enttäuscht dass ich mein S5 Cabrio eingetauscht habe)
Der V8 Sound ist ein wenig grenzwertig. Passanten schauen iritiert nach dem A6 um, weil sie sich wahrscheinlich was anderes vorgestellt haben.
Sind schon die Winterfelgen/Reifen montiert. für die Sommerbereifung habe ich die 20 Zoll Rotor.
MfG JürgS
Danke.
2 Wochen Wartezeit :-)
Mein Freundlicher hat 5 313 PS Lagerfahrzeuge letzten Herbst bestellt, und der Wagen für den ich mich dann entschieden habe, hat fast meine Wunschausstattung. Wollte ja vor 2 Wochen einen nach meinen Wünschen bestellen, daraufhin meinte er dass er einen mit fast der gleichen Ausstattung Anfang Februar erhalten würde.
Was ich noch zusätzlich bestellen wollte:
1. LED und
2. Leder Valcona
Der Wagen wurde mit Xenon und Leder/Alcantara gelocht S-Line bestellt.
Ich kann aber damit sehr gut leben. :-)
MfG JürgS
Zitat:
Original geschrieben von jürgs
Danke.2 Wochen Wartezeit :-)
Mein Freundlicher hat 5 313 PS Lagerfahrzeuge letzten Herbst bestellt, und der Wagen für den ich mich dann entschieden habe, hat fast meine Wunschausstattung. Wollte ja vor 2 Wochen einen nach meinen Wünschen bestellen, daraufhin meinte er dass er einen mit fast der gleichen Ausstattung Anfang Februar erhalten würde.
Was ich noch zusätzlich bestellen wollte:
1. LED und
2. Leder ValconaDer Wagen wurde mit Xenon und Leder/Alcantara gelocht S-Line bestellt.
Ich kann aber damit sehr gut leben. :-)MfG JürgS
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt wünsche ich Dir,...... sieht top aus dein Neuer.
Danke.
Nach dem ersten Tag und den erstem km kann ich noch keinen richtigen Vergleich zum S5 machen. Will das gute Teil noch die ersten km ein wenig schonen.
Was mir aber schon aufgefallen ist im Vergleich zum S5
Die 8-Stufen Tiptronic schaltet butterweich und trotzdem sehr schnell.
Die Schaltvorgänge sind nicht spürbar. Am Anfang war ich noch skeptisch von einem DSG Getriebe zurück zu einem Wandler zu wechseln, aber diese
Automatic passt zu diesem Motor und zu der Gediegenheit des Wagens.
Im S5 waren die Schaltvorgänge zwischen den ersten 3 Gängen im Stadtverkehr schon ruppiger, aber für mich nicht störend.
Die Kraft auch unterhalb 2000 Touren ist enorm. Der Motor zieht im Vergleich zum S5 ohne Gedenksekunde bei der kleinsten Gaspedalbewegung an.
Das Fahrverhalten mit dem S5 zu vergleichen wollte ich nicht machen, da das zu unterschiedliche Fahrzeugtypen sind.
In Verbindung mit dem Luftfahrwerk fühlt sich das Fahrverhalten jedoch sehr leichtfüssig und keinesfalls träge an. Im Vergleich zu meinem Ex A6 4F Allroad ist ein großer Unterschied feststellbar, vorallem im Bereich Komfort. Mit den 18 Zoll Winterreifen ist das schon Sänftenmässig. Bin da schon sehr gespannt auf die Kombi mit 20 Zoll Sommerbereifung.
Beim Thema Auspuffsound bin ich mir aber noch nicht so sicher.
Beim ersten Kontakt mit dem Fahrzeug scheint diese Spielerei sicher noch reizvoll zu sein, war bei mir auch so. WOW-Effekt. (Das liebe Kind im Mann)
Aber nach den ersten 140 km finde ich den Sound jetzt etwas zu künstlich, zu prollig.
MfG JürgS
Nun mal 2 bessere Fotos mit 16" Winterräder. Ich finde dass sie mit dem S-Line Fahrwerk ganz gut passen. Sehen im Original auf keinen Fall zu klein aus.
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Nun mal 2 bessere Fotos mit 16" Winterräder. Ich finde dass sie mit dem S-Line Fahrwerk ganz gut passen. Sehen im Original auf keinen Fall zu klein aus.
Schicker A6, nur sehen die 16" sehr winzig aus bei dem großen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Schicker A6, nur sehen die 16" sehr winzig aus bei dem großen Auto.Zitat:
Original geschrieben von automatica
Nun mal 2 bessere Fotos mit 16" Winterräder. Ich finde dass sie mit dem S-Line Fahrwerk ganz gut passen. Sehen im Original auf keinen Fall zu klein aus.
Naja...in 6-8 Wochen kommen ja die 20" rauf :-)
ich finde die 16 er sehen gar nicht mal schlecht aus. da kenn ich Originalfelgen die viel schlimmer wirken.
Muss ich natuerlich auch sagen 🙂 da ich diese Felgen als Sommer - und Winterfelgen habe. die grossen Felgen sind in unserem Leasing abartig teuer und das war es mir nicht wert.