Mein neuer W213
Hallo zusammen
Seit längerem bin ich hier im Forum, zuletzt beim W205, welchen ich vor wenigen Wochen verkauft habe.
Bestellt habe ich einen W213, dessen Konfiguration ich mal mit euch teile:
https://www.mercedes-benz.ch/.../summary
Bestellt habe ich bereits Ende August, Liefertermin ist auf Mitte Februar angesetzt. So wie es aussieht kommt er dank Chipmangel ohne Memory-Sitze, Kabelloses laden und ohne Hands-Free-Access.
Was denkt ihr über die Konfiguration? Mit was habt ihr gute / schlechte Erfahrungen gemacht?
69 Antworten
Die Schweiz hat insgesamt bei allen möglichen Dingen ein erheblich höheres Preisniveau als bei uns. Dafür sind dort die Einkommen höher und die Einkommenssteuer tiefer.
War vor kurzem in St. Moritz...
Espresso 9 Euro
Ui.. Schnäppsche...
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 26. Januar 2022 um 09:56:03 Uhr:
Dafür sind dort die Einkommen höher und die Einkommenssteuer tiefer.
Auststattungs und Kaufkraftbereinigt sind die Modelle in der CH trotzdem interessant.
Nicht zu vergessen "Swiss Integral"
Da sind wir in D extem benachteiligt, gepaart von sehr hohen Neupreisen und dem miesesten Service.
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 26. Januar 2022 um 12:01:40 Uhr:
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 26. Januar 2022 um 09:56:03 Uhr:
Dafür sind dort die Einkommen höher und die Einkommenssteuer tiefer.Auststattungs und Kaufkraftbereinigt sind die Modelle in der CH trotzdem interessant.
Nicht zu vergessen "Swiss Integral"
Da sind wir in D extem benachteiligt, gepaart von sehr hohen Neupreisen und dem miesesten Service.
Gegen Aufpreis sind 6 Jahre Werksgarantie möglich.
Beim Service zahlt man lediglich das Öl.
Ähnliche Themen
Das stimmt. Habe jetzt erstmal 4 Jahre Werksgarantie bestellt. Die 2 Jahre Anschuss kann man vor Ablauf der 4 Jahre noch abschließen.
Ich habe mir auch durch ein grenznahes Autohaus ein Angebot machen lassen und unterm Strich fahre ich durch den Kauf in der Schweiz günstiger.
Die Pakete sind auch ein wenig anders. Einige wenige Ausstattungen und Kombinationen sind in der Schweiz nicht erhältlich. Z.B Holz-Leder-Lenkrad, Kunstleder in Verbindung mit Exclusive-Ausstattung und die Projektion des Sterns am Ausstieg.
Das Lenkrad ist das einzige was ich bedauere...
Zitat:
@Swissbob schrieb am 26. Januar 2022 um 12:10:26 Uhr:
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 26. Januar 2022 um 12:01:40 Uhr:
Auststattungs und Kaufkraftbereinigt sind die Modelle in der CH trotzdem interessant.
Nicht zu vergessen "Swiss Integral"
Da sind wir in D extem benachteiligt, gepaart von sehr hohen Neupreisen und dem miesesten Service.
Gegen Aufpreis sind 6 Jahre Werksgarantie möglich.
Beim Service zahlt man lediglich das Öl.
Der Kaffee in St. Moritz ist aber nicht ganz repräsentativ für das Preisniveau generell in der Schweiz. Man muss ihn schon mit dem Kaffee auf Sylt vergleichen ;-)
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 26. Januar 2022 um 09:56:03 Uhr:
Die Schweiz hat insgesamt bei allen möglichen Dingen ein erheblich höheres Preisniveau als bei uns. Dafür sind dort die Einkommen höher und die Einkommenssteuer tiefer.
War vor kurzem in St. Moritz...
Espresso 9 Euro
@pertel :
Habe gerade nachgesehen, mein S213 hat einen Listenpreis von 82.000 Euro - nicht Franken.
Und siehe da, es ist sogar ein Motor drin ;-) -> Man kommt sogar mit einem 200er vorwärts
Untermotorisierte Grüße
Zitat:
@kutjub schrieb am 26. Januar 2022 um 14:23:44 Uhr:
@pertel :Habe gerade nachgesehen, mein S213 hat einen Listenpreis von 82.000 Euro - nicht Franken.
Kann man sowas online einsehen, wenn man ihn nicht neu gekauft hat ? Wo ?
Ausstattungsliste ausdrucken (https://www.lastvin.com/de) und die Preisliste deines Jahrgangs (Googlesuche) abarbeiten.
Zitat:
@delvos schrieb am 26. Januar 2022 um 14:57:43 Uhr:
Ausstattungsliste ausdrucken (https://www.lastvin.com/de) und die Preisliste deines Jahrgangs (Googlesuche) abarbeiten.
tja...
Zitat: "Ihr Auto is zu neu und wurde noch nicht der Datenbank hinzugefügt" Muss mir mal beim nächsten Service bei Daimler die genaue Ausstattungsliste aushändigen lassen...
Bei meinem Verkäufer reicht ein Anruf oder eine Mail.
Na klar, das Schreiben habe ich tatsächlich sogar gelesen.
Verbieten können sie das Fahren ja nicht, aber wenn Folgeschäden auftreten, wer zahlt dann? Mein Wagen ist nun älter als 2 Jahre.
So ganz umsonst hat Mercedes ja nicht eine mögliche Brandgefahr erwähnt.
Fackelt das Auto dann ab, heißt es: Wir haben sie ja gewarnt.
Treten andere Schäden in dem Zusammenhang auf:
Wiir haben sie ja darauf hingewiesen, das Fahrzeug möglichst nicht zu fahren.
Übrigens:
Habe in der Mercedes-Vertretung mal nachgefragt, wann den nun die neue Software mit dem Austausch des Umschaltventils möglich ist.
Antwort: Sie werden nochmals von Mercedes angeschrieben, wir als Werkstatt haben da keinen Einfluss.
Haben sie keine Ersatzteile ( neue Umschaltventile ) vorrätig?
Doch, haben wir.
Wo ist dann das Problem?
Das Aufspielen der Software und der Austausch des Ventils wird uns als Werkstatt von Mercedes nicht bezahlt, wenn sie nicht vorher angeschrieben worden sind. Sie können allerdings auf eigene Rechnung uns einen entsprechenden Auftrag erteilen.
Vielen Dank.
Habe heute mal wieder die Konfiguration geöffnet und es wurde der Preis angepasst. Der Grundpreis für den E200 wurde um 3'000 Franken erhöht. Bei meiner Bestellung waren es 60'000 und jetzt sind es 63'000...
Weiss jemand es ob sich eine generelle Erhöhung über alle Modelle gab?
Liebe Freunde, fahre seit knapp einem Jahr meinen E 300 de und bin sehr zufrieden. Nun habe ich in einem Inserat auf mobile.de diese mir unbekannte Cockpit Ansicht gesehen und wüsste gerne, wie ich die einstellen kann? Könnt Ihr helfen? Danke und schöne Grüße
Wenn kein AR verbaut ist gar nicht. Ansonsten ganz normal über die Navigationsansicht. Da müssten dann 3 rote Punkte auf der rechten Seite sein. Ohne AR nur 2 Punkte.