Zitat:
@Hinnerk schrieb am 18. Juli 2025 um 16:58:57 Uhr:
Ich habe ja auch so einen SL500 mit M278 und der hat immerhin schon über 150.000 km auf der Uhr und ist von 12/2011, also ein Vorserienmodell mit MB als Erstbesitzer.
Bislang gab es keinerlei Motorprobleme und die Kiste rennt immer noch wie am ersten Tag. Der Ölverbrauch ist 0,00 und der Spritverbrauch im Schnitt unter 11 Liter auf 100 km.
Eigentlich müsste lt. Zimmer der Motor schon mindestens 2 x tot sein.
ABC hat das Auto allerdings auch nicht.
Und wäre extrem interessant, den Motor zu endoskopieren und zu sehen wieviele Riefen er bereits hat. Noch komplett riefenfrei ist mehr als unwahrscheinlich, auch wenn man noch keinen Ölverlust merkt.
Diese Autos sind eben nicht als youngtimer zu gebrauchen, da die drei beschriebenen Kostenelemente jeden Sinn sprengen und es die Frage ist wann diese kommen, nicht ob diese kommen. Gerade das ABC wird auf jeden Fall richtig eklig, auch wenn man regelmäßig spült, weil letztendlich die Hochdruckschläuche mal getauscht werden müssen, bevor sie platzen. Und diese sind nicht nur extrem teuer. sondern auch extrem schlecht zugängig. Ebenso kann das keine Hinterhofwerkstatt machen. Wenn man mal im mobile beobachtet, die stehen teilweise über nen Jahr drin und gehen nicht weg.