Mein Neuer!
Die Geburt ist geglückt! 🙂
61 Antworten
etc.
Hm, nach 1000 km auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zum Raumgleiter. Mich erstaunt der niedrige Verbrauch bei Automatik mit der Maschine...
Kann das wirklich sein? Haste mal "von Hand" gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von TromboneAERO
@J.E.Fis
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Wenn Du wie ich auch älteren Semsters bist, passt die Form des Wagens zu Dir.
Ulli
Hallo Ulli!
J.E.Fis ist fast 20 Jahre jünger wie ich...also nicht gerade Dein Semester...😁
Und der normale Kofferraum reicht für ´ne Piccolo-Flöte immer aus...🙂
Der bombastische Verbrauch unter 9 Liter auf 100km...liegt an der Tempobeschränkung auf den Schweizer Autobahnen.🙂
Rollen statt Rasen...😁
Re: etc.
Zitat:
Original geschrieben von europäer
Mich erstaunt der niedrige Verbrauch bei Automatik mit der Maschine...
Kann das wirklich sein?
Nicht wirklich (nur so pi mal Daumen geschätzt)... 😉 Aber es stimmt schon so. Nach etwa 1.300 km steht der Bordcomputer bei etwa 8.1 Litern auf 100 km. Heute nach dem Volltanken wurde dann auch eine mögliche Reichweite von (weit) über 1000 km angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Hallo Ulli!
J.E.Fis ist fast 20 Jahre jünger wie ich...also nicht gerade Dein Semester...😁
Und der normale Kofferraum reicht für ´ne Piccolo-Flöte immer aus...🙂
D
@J.E.FIS
Pardon, sorry, tut mir leid! Meinte irgendwo aus einem Deiner vielen Beiträge auf ein höheres Alter schließen zu müssen.- Übrigens fährt mein 30-jähriger Sohn einen E -320 (MY 1994), Karrosse m.E. eigentlich auch nicht typisch für junge Leute, aber... die inneren Werte (200 - 240 km/h)!
@Chris
Danke für Deinen Hinweis!
Wenn ich im Norden (leicht wellig, hügelig) unserer schönen Republik auf der BAB mit Fahrtenregler 120 km/h halte, liege ich bei 7,5 - 8 l, ab 220 km/h aufwärts ca. 12,5l.- Warum Piccoloflöte, ist J.E.FIS Flötist?
Gruß
Ulli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Rollen statt Rasen...
Womöglich eine Frage der Intelligenz des Fahrers.
Zitat:
Original geschrieben von TromboneAERO
... ist J.E.FIS Flötist?
Nicht mehr! Zuvor aber auch nur eher laienhaft. 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Womöglich eine Frage der Intelligenz des Fahrers.
Eher der Emotion, oder?
Gruß
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Nicht mehr! Zuvor aber auch nur eher laienhaft. 😉
Schade, solltest Du wieder aktivieren, musizieren ist doch eine schöne kreative Aktivität! Blase selber Posaune, passt gut in mein Sportkombi.
Gruß
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von TromboneAERO
@Chris
Warum Piccoloflöte, ist J.E.FIS Flötist?
Gruß
Ulli
Keine Ahnung, ob Fis Flöten kann...🙂
Aber bei ´ner Tuba oder Bassgeige wird´s eng im 9-5 Kofferraum, wenn es nicht ein Kombi ist...😁
Posaune würde gerade noch passen...😁
@J.E.Fis
Gratulation zum Neuen und zum Verkauf des "Alten"!
Waren ja zwei spannende Geschichten, Kauf und besonders Verkauf, die in weiten Teilen Mitteleuropas mitverfolgt wurden. 🙂
Aber nun kannst du dich ja (innerlich) zurücklehnen und entspannt deine Errungenschaft geniessen.
Habe übrigens auch einen silbernen, sonst fast gleich wie deiner, statt Automatik aber Kombi, das war m i r wichtiger. Bis jetzt ohne Probleme, einfach nur schönes Fahren.
Grüße
Dünenhocker
Seit dem 8. Juli (Tag der Übernahme) habe ich nun mehr als 5'000 km mit dem 95 zurückgelegt und was soll' ich sagen:
Der Wagen fährt sich wunderbarst, der Verbrauch liegt tief (acht Liter 95 Oktan pro 100 km), der Komfort ist augezeichnet - kurzum: Der Wagen zeigt bis anhin keine einzige Schwäche!
...fast keine:
Mein Problem mit dem 95 liegt darin verborgen, dass ich schlichtweg bereue, den 900er verkauft zu haben. Der 900er hat geboten, was der 95 niemals wird bieten können: Charisma - das fehlt mir beim 95! 🙁
wie naiv sie sind ...
aber herr fis, das wussten sie doch von vorne herein. schnell schnell und husch husch noch einen 900er kaufen, ja. schnell. bald sind sie ausgetrunken.
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Seit dem 8. Juli (Tag der Übernahme) habe ich nun mehr als 5'000 km mit dem 95 zurückgelegt und was soll' ich sagen:
Der Wagen fährt sich wunderbarst, der Verbrauch liegt tief (acht Liter 95 Oktan pro 100 km), der Komfort ist augezeichnet - kurzum: Der Wagen zeigt bis anhin keine einzige Schwäche!
(
Ich grüsse Dich!🙂
Auf schweizerischen Autobahnen und Landstrassen hatte mein 9000aero auch keinen richtigen Durst...🙂
In 2 Wochen Urlaub in der südlichen Schweiz lag der Verbrauch bei 7,5-8,0 Liter Super.
Selbst bei der Pässetour über den Nufenen, Gotthard und Furka-Pass war er sehr genügsam mit 7,9 Liter.
120 km/h auf der Autobahn ist zum Einschlafen, aber dank Tempomat bekommt man wenigstens keinen Krampf im rechten Fuß...😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
120 km/h auf der Autobahn ist zum Einschlafen
Dafür in jedem Falle materialschonend! 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Dafür in jedem Falle materialschonend! 😉
Nicht unbedingt!!!...🙂
Wenn da nämlich noch ´n 1600 Kilo Anhänger hinterhängt...😁
Dann zerren 225 PS ganz schön am Antriebsstrang...🙁