Mein Neuer

VW Sharan 2 (7N)

Hi,

habe heute meinen Dicken vom Freundlichen abgeholt. Ist ein rechtsgesteuerter - fuer die, die es interessiert.

Wer kann mir denn mal sagen wie ich an den SW Versions Stand rankomme, damit ich mir gleich ein Termin zum updaten machen kann ;-)

Habe ne Rueckfahrkamera. Wenn ich mir das Bild jedoch darstellen lasse, dann zeigt er nur ein kleines leeres Fenster fuer den Parkpiloten/PDC an.

Ich gehe mal davon aus, dass es ein Bug ist. Habe das RNS510.

Gruss
Eda

23 Antworten

Also die RFK ist schon nett aber genauso Wichtig wie ein RNS 510. Nett wenn man es hat aber auch locker verschmerzbar.

Einparken macht er alleine und die Sensoren sprechen super an. Und bevor ich irgendwo Rückwärts hinfahre, schau ich mir das genauer an. Liegt vllt an meinem Beruf 😛

Hätte ich vorher eine gehabt, dann hätt ich mit Sicherheit eine gewollt. Aber es war ja nicht bestellbar.

Vor ein paar Woche fuhr ich mit einem Toyota irgendso ein Verso, der hatte eine Frontkamera die nach links und rechts blicken konnte.
Das fand ich genial. Wenn man sich aus Ausfahrten raustasten muss oder aus Einmündungen die bis zum Gehweg bebaut sind......
Gefiel mir 😎

Hi,

Sprachbedienung für das Telefon funktioniert aber schon. Allerdings weiß ich nicht ob das durch die FSE Premium oder das RNS315 geht. Ich habe am Multifunktionslenkrad und im Dachhimmel jeweils einen Knopf und kann nach drücken des Knopfes dann über einen reduzierten und vordefinierten Befehlssatz mein Telefon über die FSE bedienen.

Gruß
Coba05

Dann liegt das wohl an der Premium.
Bei meinem letzten RNS315 im Eos hatte ich nur die Basis-FSE drin und da gabs keine Spracherkennung.
Dagegen hatte mein Touran mit RNS510, MFL aber ohne FSE ebenfalls eine Spracherkennung für das Navi.

Jepp,

Fraulis neuer Sharan keine FSE aber Spracherkennung RNS 510.

Ähnliche Themen

Die Premium FSE hat auch beim 315 die Spracherkennung. Daher erhoffe ich mir ja darüber eine vernünftige Bedienung, wenn es schon nicht über das Multifunktionslenkrad geht.

Was ich genau damit alles bedienen kann hab ich nur noch nicht heraus gefunden. Bei meinem neuen (Firmenfahrzeug) 3er geht sogut wie alles über Sprachbefehle, Namen wählen, Adressen fürs Navi eingeben, Sender umschalten und Einstellungen ändern. Das macht schon richtig laune.

Edit:
"die Verkehrszeichenanzeige (Erkennung per Kamera des DLA bzw. Lane Assisist) zeigt die aktuellen Tempolimitis, nicht die ggf. nicht mehr aktuellen der Navidaten. Dazu werden auch Überholverbote usw. angezeigt."

-> geht beim 315 auch, nur wird das alles nur im Navidisplay angezeigt, nicht in der MFA+, das soll wohl beim 510 nur gehen. Auf Bildern, die man so findet wird das Verkehrszeichen oben in der Ecke vom Navi dargestellt. Vorrausetzung ist aber dieses Fahrerassistenz-Pakett mit der Kamera vorn in der Scheibe.

wie gesagt, hab meinen ja noch nicht, nur viel gelesen...
Tschö
Steve

Ja, beim RNS510 werden die Verkehrszeichen sowohl im Navi wie auch in der MFA angezeigt.
Die MFA Plus muss dazu in einem eigenen Screen stehen (dann hat man aber eben keine Anzeige vom Verbrauch o.ä.) und das Navi muss die Karte eingeblendet haben.

Hier ein Bild, wie das 510er mit RFK Bild & eingeblendetem OPS dargestellt wird: http://www.satnavsystems.com/.../...onal-RNS-510-Navigation-System.jpg

Mir ist das ganze aufgefallen, als bei der Vorführung der RFK das eingeblendete Fenster leer gewesen ist und ich noch ein paar Tage zuvor folgendes Video gesehen hatte: http://www.youtube.com/watch?v=TdFGr7RTncM

Der Freundliche war auch verblüfft und konnte es sich nicht erklären ... aber egal, jetzt ist das Problem ja gelöst.

Gruss
eda

Guten Tag, habe bei meinem sharan gleich problem... weiss jemand was für ein falsche Bauteil? In meinem fall wurde das kit von kufatec montiert aber das problem ist das gliech.

Zitat:

Original geschrieben von eda


Als ich meinen Dicken beim Freundlichen wegen einem anderen Wehwehchen abgegeben hatte, habe ich das Problem mit der Anzeige und der Rueckfahrkamera reklamiert.

Ergebnis war, dass die Kollegen von der Produktion anscheinen das falsche Bauteil eingebaut hatten. Der Freundliche hat das entsprechende Bauteil ausgetauscht und siehe da, jetzt habe ich auch das Bild mit der optischen Anzeige im Kamerabild.

Das beste dran ist, dass jetzt auch das Bild der Rueckfahrkamera dargestellt wird sobald ich den Rückwärtsgang einlege - macht ja auch nur Sinn. Zuvor musste ich immer auf die Kamera umschalten sobald ich den Rückwärtsgang eingelegt hatte, was natürlich nicht im Sinne des Erfinders hätte sein können.

Jetzt funktioniert alles perfekt: Rueckfahrkamera & OPS is great!

Gruss
eda

Zitat:

Original geschrieben von envoy79


Die Premium FSE hat auch beim 315 die Spracherkennung. Daher erhoffe ich mir ja darüber eine vernünftige Bedienung, wenn es schon nicht über das Multifunktionslenkrad geht.

Die Spracherkennung funktioniert aber nur für die Freisprechanlage, nicht für die Steuerung der Navigation, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen