Mein neuer macht Geräusche, ratlos :-(

BMW 3er E90

Hallo Leute,

bin jetzt seit 1 Woche stolzer 325i Coupe (E92, Automatik) Besitzer.
Bei der Probefahrt ist mir noch nichts an Geräuschen aufgefallen, doch am nächsten Tag nach Übernahme habe ich ein seltsames Schleifgräusch vorne links bei ca. 30-50 km/h wahrgenommen.
Hört sich so wie ein alter Stoßdämpfer an, oder so ähnlich.
Es tritt verstärkt auf, wenn ich vom Gas gehe, ist aber sehr unregelmäßig und ist mal zu hören, mal ist es weg. War schon bei BMW gewesen, aber da war das Geräusch bei der Testfahrt natürlich nicht da!

Hatte hier auch schon mal nachgelesen, es gab mal so ähnliche Geräusche, nur bin ich aus den Threads nicht schlau geworden.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen oder einen Tip geben? Ich würde dem Werkstattmeister am liebsten gleich sagen, was er machen soll :-) Sonst führt das zu keinem erfolgreichen Ergebnis...

Viele Grüße, Michael

10 Antworten

Hallo!
Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto! Gehe mal von nem Gebrauchtwagen aus....

Werden die Geräusche stärker oder schwächer in engen Kurven? Beim Beschleunigen schwächer und beim Bremsen stärker? Dann sind höchstwarscheinlich Runflat-Reifen montiert. Warscheinlich sind noch welche von Conti drauf und bis ca 5-6mm abgefahren.

Schau mal nach....

Gruß Etna

Richtig, beim Beschleunigen wirds schwächer, beim Bremsen stärker.
Hab Runflats drauf, ca. 6-7mm und ich glaub von Michelin.

Ist aber nur vorne links zu hören. In nem andern Thread haben mal welche geschrieben, dass hier vielleicht irgendwelche Leitungen unter Belastung an der Karosse schleifen. Aber dann müsste es ja ständig zu hören sein!

Bei mir war´s vorn rechts. Ca 5mm Profil. In Linkskurven stärker und in Rechtskurven weg.

Da kannst Du nur mal optisch den Reifen checken. Innenflanke, Außenflanke und Lauffläche. Sollte nichts besonderes zu sehen sein, dann wirst Du bis zum neuen Reifensatz damit leben müssen. Evtl. mal noch den Luftdruck prüfen. Vielleicht mal um 0,2bar erhöhen. Aber ich glaub ganz weg bekommst Du´s nie.

Kannst ja Deinen 🙂 mal um Reklamation bitten. Hat bei mir damals nichts bewirkt. Die Runflats sind nun mal lauter als andere. Und bei Sägezahnbildung übernimmt in dem Fall auch keine Garantie irgendwelche Kosten.

Gruß

siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...m-fahren-wup-wup-wup-t2432387.html?...

Danke für den Tip,
aber ich bin mir sicher dass das Geräusch direkt von der Karosse kommt, nicht von Reifen. Wenn es die Reifen wären, müsste es doch ständig zu hören sein.
Das Geräusch ist auch zu laut, dass es nur vom Reifen her kommen könnte...

Ähnliche Themen

Jup, das dachte ich auch erst. Hab gemeint es sitzt jemand mit ner Pfeffermühle neben mir. Radlager, Kardanwelle.....alles ging mir durch den Kopf. Durch ein Sportfahrwerk werden diese Geräusche noch etwas verstärkt.

Aber ich steck ja nicht in Deinem Auto drin.....sind also nur Tips und Erfahrungen.

Wechsle (wenn möglich) mal die Reifen von vorn nach hinten. Oder eben mit dem Luftdruck spielen. Somit kannst Du schon den Fehler eingrenzen.

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto!
Hat dein 325i den 3-Liter Motor? Falls ja - ich hatte bei meinem mal ähnliche Geräusche, wie die von dir beschriebenen... hab hier mal damals ein Video davon hochgeladen:
http://www.zshare.net/video/59885580ccd00c3b/

Die Geräusche kamen von den Kraftstoffleitungen und haben mich fast wahnsinnig gemacht. Die Leitungen wurden dann getauscht und die Geräusche waren weg. Habe das Gefühl, dass sie jetzt langsam wiederkommen - hoffe allerdings nicht 😰
Bei BMW gibt es einen Eintrag dazu im sogenannten PUMA-System (einfach mal beim Händler anfragen). Der Titel war irgendwas von wegen "Geräusche im Kraftstoffleitungssystem".

Davon abgesehen hat der 3-Liter Direkteinspritzer (im aktuellen 325i und 330i) sowieso serienmäßig eine bei niedrigen Drehzahlen relativ ungewöhnliche und teils unschöne Geräuschkulisse. Gibt auch einen ellenlangen Thread dazu (Stichwort: Rückrufaktion 325i, kann man mit der Suche mal bei Bedarf auskramen...)

Wenn du den 2,5 Liter Motor in deinem Coupé hast, trifft das was ich geschrieben habe für dein Auto nicht zu und es ist irgendein anderes Geräusch 😁

Habe den 3,0l Motor.
Das was du jetzt schreibst kommt den anderen Threads auch sehr nahe, da wurden auch irgenwelche Leitungen getauscht und die Geräusche waren danach weg.
Das Video werde mich mir heute Abend mal zu Hause anhören, bin gespannt ob ich meine Geräusche da wieder erkenne 😁 bzw. ich hoffe dass ich sie höre, dann kann ich dem Meister nämlich sagen was er machen soll. Die Geräusche sind echt nervig und nerviger, wenn man nicht weiß, wo sie herkommen.

Der Motor hat wirklich keinen schönen Sound mehr, beim anlassen dachte ich erst ich hätte einen Diesel gestartet und im Stand hört er sich nicht mehr so sauber an wie die damaligen 6-Zylinder, echt schade eigentlich. Erst ab ca. 2.000 Umdrehungen ist der Sound wieder wie früher sehr angenehm.

Zitat:

Original geschrieben von audi-fulda


Hallo Leute,

Kann mir hier vielleicht jemand helfen oder einen Tip geben? Ich würde dem Werkstattmeister am liebsten gleich sagen, was er machen soll :-) Sonst führt das zu keinem erfolgreichen Ergebnis...

Viele Grüße, Michael

.

Wenn Deine obige Aussage so zutreffen sollte, ist mein Beileid grösser als mein Glückwunsch zum neuen Wagen.

Wenn ich einem Händler schon zum vornherein die Fehlerbehebung nicht zutraue, würde ich diesen auch nicht fragen und schon gar nicht von dem einen Wagen kaufen.
Zugegeben, es gibt sicher schwarze Schafe unter den Händlern, aber unter den Käufern, meiner Ansicht und Erfahrung nach, ebenso.

Ohne (gegenseitiges) Vertrauen im Leben geht gar nichts.

Ich fürchte für die Behebung Deines Problems bist Du trotz gutgemeinter Hilfestellung aus diesem Forum auf einen Händler angewiesen - Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Jomoto



Zitat:

Original geschrieben von audi-fulda


Hallo Leute,

Kann mir hier vielleicht jemand helfen oder einen Tip geben? Ich würde dem Werkstattmeister am liebsten gleich sagen, was er machen soll :-) Sonst führt das zu keinem erfolgreichen Ergebnis...

Viele Grüße, Michael

.
Wenn Deine obige Aussage so zutreffen sollte, ist mein Beileid grösser als mein Glückwunsch zum neuen Wagen.

Wenn ich einem Händler schon zum vornherein die Fehlerbehebung nicht zutraue, würde ich diesen auch nicht fragen und schon gar nicht von dem einen Wagen kaufen.
Zugegeben, es gibt sicher schwarze Schafe unter den Händlern, aber unter den Käufern, meiner Ansicht und Erfahrung nach, ebenso.

Ohne (gegenseitiges) Vertrauen im Leben geht gar nichts.

Ich fürchte für die Behebung Deines Problems bist Du trotz gutgemeinter Hilfestellung aus diesem Forum auf einen Händler angewiesen - Viel Erfolg.

Also unser BMW-Händler hat mein vollstes Vertrauen!

Es geht lediglich darum, dass die Geräusche nicht dauerhaft zu hören sind und ich keine Lust habe x-mal dorthin zu fahren, bis ein Meister mal das Geräusch hören kann.

Daher halte ich es für sinnvoller, hier nach dem Fehler zu fragen, sodass die Werkstatt direkt mit der Behebung beginnen kann!

So, nach der letzten Fahrt vorhin kann ich Reifen oder ähnliches absolut ausschließen.
Das besagte Geräusch ist auch kurz nach dem Stehenbleiben (ca. 1 Sekunde) noch einmal kurz zu hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen