Mein neuer "individualer" Phaeton
Moin,
am Freitag war es endlich soweit: Ich habe in der GMD meinen neuen Phaeton 3,0 V6 TDI übernommen. Das Programm in der GMD war, wie schon bei meinem ersten Phaeton, erneut ein echtes Highlight. Eine kleine Variation war allerdings der wunderbare Panorama-Bildband über Dresden, den es dieses Mal statt dem sächsischen Weißwein als Präsent für mich gab.
Nun bin ich wieder Zuhause und stelle nach einer Fahrtstrecke von bisher gut 800 km fest, dass die 240 PS-Maschine einen deutlichen Fortschritt im Vergleich zum bisher von mir gefahrenen 225 PS-Motor und auch zum 233 PS-GP-Motor darstellt. Die Laufkultur ist deutlich besser als bei der 233 PS-Maschine und kommt an den 225 PS-Motor heran, wenn auch in einer etwas dunkleren Tonlage.
Der Verbrauch ist (trotz noch nicht eingefahrenem Motor) deutlich niedriger. Im Moment liege ich bei 8,6 L/100 Km und einem Schnitt von 99 km/h.
Der größte Fortschritt ist allerdings, dass das Turbo-Loch beim Antritt fast komplett der Vergangenheit angehört. Die 240 PS-Variante hat deutlich mehr "Druck", als die 225 PS-Motorisierung.
Mängel? Bisher keine - alles ist perfekt!
Ich habe meinen zweiten Phaeton bewusst wieder mit den 18-Zoll-Felgen ausgestattet, auch wenn mir die Omanyt-Felgen optisch besser gefallen, aber in Hinblick auf den Fahrkomfort und den Geradeauslauf stellen die 18-Zöller für mich nach ausführlichen Vergleichsfahrten das mit Abstand angenehmste Paket zur Verfügung.
Die Innenausstattung ist mit Volleder im Farbton Teak sowie grauem Alcantara-Paket aufgewertet und lässt mich immer wieder zufrieden lächeln.
So, nun lasse ich Bilder Sprechen!
Grüße aus Hamburg
Björn
Beste Antwort im Thema
Moin,
am Freitag war es endlich soweit: Ich habe in der GMD meinen neuen Phaeton 3,0 V6 TDI übernommen. Das Programm in der GMD war, wie schon bei meinem ersten Phaeton, erneut ein echtes Highlight. Eine kleine Variation war allerdings der wunderbare Panorama-Bildband über Dresden, den es dieses Mal statt dem sächsischen Weißwein als Präsent für mich gab.
Nun bin ich wieder Zuhause und stelle nach einer Fahrtstrecke von bisher gut 800 km fest, dass die 240 PS-Maschine einen deutlichen Fortschritt im Vergleich zum bisher von mir gefahrenen 225 PS-Motor und auch zum 233 PS-GP-Motor darstellt. Die Laufkultur ist deutlich besser als bei der 233 PS-Maschine und kommt an den 225 PS-Motor heran, wenn auch in einer etwas dunkleren Tonlage.
Der Verbrauch ist (trotz noch nicht eingefahrenem Motor) deutlich niedriger. Im Moment liege ich bei 8,6 L/100 Km und einem Schnitt von 99 km/h.
Der größte Fortschritt ist allerdings, dass das Turbo-Loch beim Antritt fast komplett der Vergangenheit angehört. Die 240 PS-Variante hat deutlich mehr "Druck", als die 225 PS-Motorisierung.
Mängel? Bisher keine - alles ist perfekt!
Ich habe meinen zweiten Phaeton bewusst wieder mit den 18-Zoll-Felgen ausgestattet, auch wenn mir die Omanyt-Felgen optisch besser gefallen, aber in Hinblick auf den Fahrkomfort und den Geradeauslauf stellen die 18-Zöller für mich nach ausführlichen Vergleichsfahrten das mit Abstand angenehmste Paket zur Verfügung.
Die Innenausstattung ist mit Volleder im Farbton Teak sowie grauem Alcantara-Paket aufgewertet und lässt mich immer wieder zufrieden lächeln.
So, nun lasse ich Bilder Sprechen!
Grüße aus Hamburg
Björn
57 Antworten
Glückwunsch zum Neuen !
auch von meiner Seite. Die Kombination gefällt mir sehr gut. Ich habe auch schon mal Leder Teak "probegesessen", kommt sehr gut an. Mit den 18" ern gebe ich Dir recht, fahre derzeit (noch) Challenge 18" - die Optik der Omanyt gefällt mir aber auch besser. Ich denke vom Leistungszuwachs kann der V6TDI profitieren, hatte bisher nur mal den 233PS GP1 für 2 Tage getestet, da fiel mir die dumpfere Tonlage schon auf.
Gruss vom phaetonuser
Auch aus Österreich Glückwunsch zum Neuen.
Ein tolles Schmuckstück!
Leder Teak hatte ich vorher im Touareg - war ein Highlight des Wagens.
Nur im Sommer wurde das Leder extrem heiß!
... und eine Sitzkühlung gibt es leider im Touareg nicht.
Hallo Björn,
hätte ich mal auf Dich gehört. Mein E6 wurde von August auf September und jetzt in den Oktober geschoben :-(
peso
Auch meinen Glückwunsch!
Leder Teak ist seit es den Phaeton Individual gibt mein Lieblingfarbton, leider auf den Gebrauchtwagenmarkt so gut wie nicht zu finden.
Also viel Spaß und möge er die zuverlässig und stillvoll tragen.
Ähnliche Themen
Hallo Björn,
herzlichem Glückwunsch aus Bulgarien zu Deinem Phaeton, habe heute die Nachricht erhalten, das meiner am 5. Oktober gebaut wird.
M.f.G Tzetzka
Moin,
vielen Dank für eure positiven Stellungnahmen zu meinem neuen Phaeton. In natura wirkt das Leder im Farbton Teak mit den schwarzen Kedern noch mal deutlich schöner, als auf meinen laienhaften Fotos. Mein erster Phaeton war schon recht gut ausgestattet, aber mit dem Voll-Leder- und dem Alcantara-Paket wirkt der Phaeton noch einmal deutlich wohnlicher und hochwertiger.
@ Dr. Kloebener
Deine Tochter hat Recht: Das Leder Sensitiv ist deutlich geschmeidiger, als das ohnehin schon hochwertige "Serienleder". Damit geht auch ein etwas anderes Sitzgefühl einher. Insgesamt wirkt der Sitz minimal weicher als in meinem ersten Phaeton.
Das Editionsmodell habe ich letztlich nach der eingehenden Besichtigung in Molsheim abbestellt, weil daran obligatorisch Ausstattungsmerkmale gekoppelt sind, die meinen persölichen Geschmack nicht optimal treffen. Die Klavierlack-Leisten im Inneren und die abgedunkelten Scheiben in Kombination mit den von mir aus Komfortgründen abgelehnten 19-Zöllern und dem für mich absolut entbehrlichen TV-Empfangsmodul haben dazu geführt, dass ich eben meinen ganz "individualen" Phaeton zusammen gestellt habe.
@ swissuser
Dabei habe ich so lange mit der Außenfarbe Aubergine geliebäugelt, nachdem ich deinen wunderschönen Phaeton in Molsheim in Ruhe genossen habe.
@ tcsmoers
Am Freitag habe ich in der GMD tatsächlich auch keinen zur Auslieferung stehenden oder zumindest in Produktion befindlichen Edition 6 gesehen. Ich drücke dir beide Daumen, dass du nicht mehr so lange warten musst, bis dein neuer Phaeton abholbereit ist. Gibt es eine offizielle Begründung für die Lieferverzögerung aus Dresden?
Grüße aus Hamburg
Björn
Herzlichen Glückwunsch zur Ausstattung auch von mir - wir haben den "gleichen" Geschmack
mein Ph. Bj 11/2004: außen schwarz und innen teak + erweitertes Holzpaket
= eine wundervolle Kombinaton !!😁😁 (leider fehlt mir "alcantara)
Bzgl.den 19-Zöllern gebe ich Dir recht - richtig froh auch nach diversen Fahrwerksproblemen werde ich nicht, was Komfort betrifft - die 18 Zöller bzgl. Winterreifen bieten einen weitaus besseren Komfort
- zudem sind die Omanyt-Felgen massiv kratzgefährdet
mfg
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin,vielen Dank für eure positiven Stellungnahmen zu meinem neuen Phaeton. In natura wirkt das Leder im Farbton Teak mit den schwarzen Kedern noch mal deutlich schöner, als auf meinen laienhaften Fotos. Mein erster Phaeton war schon recht gut ausgestattet, aber mit dem Voll-Leder- und dem Alcantara-Paket wirkt der Phaeton noch einmal deutlich wohnlicher und hochwertiger.
@ Dr. Kloebener
Deine Tochter hat Recht: Das Leder Sensitiv ist deutlich geschmeidiger, als das ohnehin schon hochwertige "Serienleder". Damit geht auch ein etwas anderes Sitzgefühl einher. Insgesamt wirkt der Sitz minimal weicher als in meinem ersten Phaeton.
Das Editionsmodell habe ich letztlich nach der eingehenden Besichtigung in Molsheim abbestellt, weil daran obligatorisch Ausstattungsmerkmale gekoppelt sind, die meinen persölichen Geschmack nicht optimal treffen. Die Klavierlack-Leisten im Inneren und die abgedunkelten Scheiben in Kombination mit den von mir aus Komfortgründen abgelehnten 19-Zöllern und dem für mich absolut entbehrlichen TV-Empfangsmodul haben dazu geführt, dass ich eben meinen ganz "individualen" Phaeton zusammen gestellt habe.
@ swissuser
Dabei habe ich so lange mit der Außenfarbe Aubergine geliebäugelt, nachdem ich deinen wunderschönen Phaeton in Molsheim in Ruhe genossen habe.
@ tcsmoers
Am Freitag habe ich in der GMD tatsächlich auch keinen zur Auslieferung stehenden oder zumindest in Produktion befindlichen Edition 6 gesehen. Ich drücke dir beide Daumen, dass du nicht mehr so lange warten musst, bis dein neuer Phaeton abholbereit ist. Gibt es eine offizielle Begründung für die Lieferverzögerung aus Dresden?
Grüße aus Hamburg
Björn
Meine Frau hat den E6 gesehen und damit Ende ;-)
Angeblich gibt es Abstimmungsschwierigkeiten zwischen GMD und Individual.
peso
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt.
Die Bilder stimmen schon ein und machen mich ganz ungeduldig.
Hole meinen Neuen TDi am 15. Sept. in Dresden ab.
Lunablau, Vollleder Teak und W12 Heckschürze.
Mike
Hey Björn,
der Wagen sieht klasse aus. Allzeit gute Fahrt durch das schöne Hamburg!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von m4data
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt.
Die Bilder stimmen schon ein und machen mich ganz ungeduldig.
Hole meinen Neuen TDi am 15. Sept. in Dresden ab.
Lunablau, Vollleder Teak und W12 Heckschürze.
Mike
Jetzt werde ich aber langsam neidisch ;-)
Aber solange mir für mein jetziges Fahrzeug keine Überhangleasingraten berechnet werden, hält sich mein Neid in Grenzen ;-)
peso
Sehr, sehr chic - vor allem der Alcantara-Himmel begeistert mich. Fehlt mir ab jetzt in meinem Dickerchen...
Ben
Moin Björn,
wirklich schöner Wagen. Dann werde ich in Zukunft mal darauf achten, ob du an der Ampel evtl. neben mir stehst :-)
Allerdings: Meine 19" Helios fühlen sich nicht unbequemer an, als die 18"er auf dem Phaeton meines Steuerberaters.
Off Topic Modus an:
Nette Geschichte übrigens: Mein Steuerberater, seines Zeichens eingeschworener BMW-Siebener-Fahrer hat sich bei meinem letzten Besuch noch in üblicher Weise über den Phaeton geäussert. Die bekannten Argumente (Monster-Passat, kein Image, Piech-Gedenkstätte, etc..... ihr wisst was ich meine)
Trotzdem kam er hinterher noch mit hinunter um meinen Dicken zu Begutachten.
Letzte Woche fahr ich nun wieder beim ihm vorbei, um die letzten Unterlagen rein zu reichen; und was steht vor der Tür???
Genau..... ein ein schwarzer Phaeton.
Mein Grinsen als ich ihn dann auf den Dicken angesprochen habe könnt ihr euch wahrscheinlich vorstellen :-) :-) :-)
Off Topic Modus aus:
Also... allzeit gute Fahrt und Gruß aus der Nachbarschaft.
Peter
Haha 🙂 🙂
Was hat er gesagt? 😁
Nichts, denn er ist immer noch sprachlos von den ersten 1.000 km. 😉
🙂
Momo