Mein "Neuer" Golf Plus Highline
Hallo,
seit August bin ich Besitzer eines Golf Plus Highline 1.6 Diesel. Der Wagen ist jetzt genau 2 Jahre alt.
Das Auto ist wirklich gut, obwohl ich die Flexiblität meines Renault Scenics vermisse.
Ferner finde ich die Kratzfestigkeit des verwendeten Kunststoffes für die Verkleidungen nicht besonders gut. Wurde aber auch hier im Forum schon behandelt. Der Diesel ist Super leise, die Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich geht so.
Jetzt gibt es einige Dinge die ich noch vorhabe.
- Per Eingriff ins Bordnetz möchte ich beim Verriegeln einen Beepton (hab die DWA) und die nervige Waschanlage für die Xenonscheinwerfer deaktivieren. Werde mir dazu im Frühjahr einen Programmierer suchen (eventuell Werkstatt)
- Suche für meine "Durchreiche" in der hinteren Rückbank noch eine Vliesabdeckung, der Kunststoff ist dort wie schon geschrieben extrem kratzempfindlich. Habt ihr Tips?? Wie nennt sich das Teil. Hab gegoogelt aber konnte nix finden.
- Gibt es eventuell Besitzer von 18 Zoll Vancouver Felgen die gegen 17 Zoll Seattle (5 Stück incl. vollwertiges Reserverad) in komplett Silber tauschen würden?? In der Nähe Magdeburg? Mit Wertausgleich.
- Geplant sind Distanzscheiben für mindestens die hinteren Räder mit Zulassung 10-15mm je Seite
Wenn ihr Erfahrungen oder Tips zu meinen Vorhaben oder Wünschen habt so würde ich mich freuen wenn ihr mir das kundtun könntet.
Wenn ich in der falschen Rubrik geschrieben habe so bitte ich um Verzeihung.
Und noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
mfg Ralf
Beste Antwort im Thema
ihr wisst aber schon warum die SRA bei Xenon Pflicht ist oder? Lass Dir von einem VCDS User einfach das Intervall wann die SRA auslöst höher setzen.
Ich habe VCDS und würde niemandem mit Xenon das rausprogrammieren.
Genau so sehe ich das mit dem Gurtwarner...
Prost Neujahr
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
die SRA ist nicht pauschal vorgeschrieben: der aktuelle Beetle hat Xenon und KEINE SRA😉
Der Beetle hat aber 25W Xenon und der Golf 35W. Das 25W-Xenon bringt nur eine Helligkeit von 2000lm und braucht damit weder automatische Leuchtweitenregelung noch eine Scheinwerferreinigung. Ersteres wird von VW aber "freiwillig" verbaut (steht so noch nicht in der StVZO, aber scheint wohl die aktuelle Auslegung zu sein).
Im Prinzip ist das interessant für günstige Autos, da man einiges an Technik einsparen kann. Auch im Porsche Boxster sowie in einer speziellen Spritspar-Variante des Audi A1 kommt das zum Einsatz. Für Fahrzeuge wie den Golf, die herkömmliche 35W-Brenner mit einem Lichtstrom von ~ 3000 Lumen bringt das keine Veränderung.
vg, Johannes
Dieses Intervall würde ich auch gerne ändern lassen, falls es hier VCDS User aus dem Bereich Nürnberg gibt. Rücke dann gleich mit 2-3 Autos an 😁
So geht das nicht?
Verzögerung wäre doch ein guter Kompromiss . Kann man locker die Scheibe reinigen ohne die SRA auszulösen. 3 sec. Verzögerung sollten reichen. Dann zieht man hält 2 bis 3 x.
Zitat:
Original geschrieben von Hamsterbacke197
ihr wisst aber schon warum die SRA bei Xenon Pflicht ist oder? Lass Dir von einem VCDS User einfach das Intervall wann die SRA auslöst höher setzen.
Ich habe VCDS und würde niemandem mit Xenon das rausprogrammieren.
Genau so sehe ich das mit dem Gurtwarner...Prost Neujahr
Geht nicht!
Zumindest nicht bei unserem MJ12
Ähnliche Themen
Welche Möglichkeiten gibt es für das Modelljahr 2010 beim Golf Plus den Auslösezeitpunkt der SRA hochzusetzen?
mfg Ralf