Mein neuer (gebrauchter) 330d E91

BMW 3er E90

Hallo

Mein neuer 330d Touring. Habe ihn als gebraucht gekauft, weil leider der Geldbeutel nicht mehr zugelassen hat. Preis war auch ok, zumindest habe ich keinen billigeren bei BMW gefunden mit gleicher Ausstattung. Ich bin im Moment super zufrieden. Genauere Daten wie Fahrleistungen und Verbrauchswerte von mir selbst gemessen werden folgen.

Bilder sind noch vom Autohaus.

Neupreis ca. 53.000 Euro
Gekauft für 27.500 Euro

ca. 44.500 Km
EZ 20.11.05

Ausstattung:
Arktis metallic
Leder Dakota lemon/schwarz

LM Räder Sternspeiche 159
Automatic Getriebe
Multifunktion für Lankrad
Sport-Lederlenkrad
Modelschriftzugentfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Grünkeil-Frontscheibe
Dachreling
Armauflage vorne verschiebbar
Interieurleisten Titan matt
Gepäckraumpaket
Fussmatten in Velours
Warndreieck
Innenspiegel automatisch Abblendend
Raucherpacket
Skisack
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
Park Distance Control
Nebelscheinwerfer
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregel. mit Bremsf.
Navigationssystem Profesional
Spracheingabesystem
Handyvorbereitung Business/Bluetooth
Hifi Lautsprechersystem
Individual Sonnenschutzverglasung

*** Bilder auf eigenen Wunsch entfernt *** (Beetle007)

In Plannung:
Hartge Felgen in 19 Zoll
evtl. Motoroptimierung

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jakumia


Und wie kann ich die Bilder jetzt noch entfernen, weil ich kein Button zum entfernen finde.

Hab die Bilder erstmal auf eigenen Wunsch raus genommen.

Ich persönlich glaube zwar auch nicht, dass da vom Händler was kommen sollte, aber es ist manchmal einfach eine dreckige und kleine Welt. Und Geld stinkt schließlich keinem von uns.

Darum mein Reden: Warum was riskieren?

Ich find's auch bescheuert, aber mittlerweile gibt's ganze Kanzleien, die sich nur auf Urheberrechtsverletzungen und damit verbundene Abmahnungen spezialisieren. So wie sich das Internet und damit verbunden die ganzen Internetkauf-, eBay- und Forengeschichten in den letzten 10 Jahren entwickelt haben, ist das ganze aufgrund der Ahnungslosigkeit vieler Leute zum blühenden Geschäft geworden!! Rechtlich gibt es dagegen auch nichts einzuwenden.

Häufig läuft das ganze sogar so ab, dass Firmen, Händler usw. für lange Zeiträume eine Art Pauschalaufträge an Kanzleien geben.
So im Sinne von "such einfach auf eigene Faust nach meinem Bildmaterial im Netz, dessen sich andere unerlaubt bedient haben und sobald du was findest, kannst du sofort in meinem Namen abmahnen und Schadensersatz verlangen". Am Ende haben beide was davon. Die Kanzlei und der Rechtsinhaber.

Aber genug dazu! Nochmals allzeit gute Fahrt mit dem feinen Wägelchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen