Mein Neuer - E91 318d
Hallo Leute,
nach gefühlt total langer Wartezeit will ich nun auch meinen am Freitag in der BMW Welt abgeholtes Schätzchen vorstellen. Zum Thema BMW Welt wurde hier ja schon Einiges geschrieben; ich kann nur sagen: Unbedingt machen!!!
Trotz leicht nerviger Anreise aufgrund obskurer Aschewolken (wollten eigentlich um 6:15 ab HH fliegen) war es ein rundum gelunger Tag. Und: Unbedingt die Werksführung mitmachen - total informativ!!
Kurz zur Ausstattung:
- Azuritschwarz-Metallic (hatte ich vorher nicht live gesehen, nur das ähnliche Carbonschwarz beim X3, aber seeehr sehr schick; besonders bei dem wolkenlosen Himmel da draußen!)
- Schiebedach
- Xenon
- Navi-Prof
- Komfortzugang
- Teilleder
Auf der Rückfahrt von München und den dann folgenden vielen Langstreckenfahrten (natürlich nicht zu viel Gas, schweren Herzens max. 150 und soviel Drehzahlwechsel wie möglich - Autobahn war total leer) kamen bis jetzt 1440 km zusammen. Der Durchschnittsverbrauch pendelt sich mittlerweile bei 5,5 ein. Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 115. Selbst in der Einfahrphase ist der BMW also etwas sparsamer als mein alter Golf.
So, und nun die Bilder:
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
...die Farbe, die Farbe...Hier noch mal ein Versuch, sie digital zu bannen:
Sehr schöne Farbe, sieht super aus! Glückwunsch zum Neuen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Glückwunsch zum Auto, E91 318d ist eine sehr sympathische Wahl (siehe Signatur 😉). Ich kann mir vorstellen, wie das Kennzeichen weiter geht, das hat in München ein Montegoblauer 318d, der manchmal direkt vor oder hinter mir von der A99 runter fährt, Montegoblauer Parallelflug sozusagen. 🙂 Mir wäre vielleicht ein 320d mit TomTom lieber gewesen als ein 318d mit festem System, aber egal, ist in jedem Fall ein nettes Auto und mir hat die BMW Welt Abholung auch sehr gut gefallen. Ist die Farbe aus dem normalen Programm oder eine Individualfarbe?
Da war ich auch sehr stark am schwanken; eigentlich wollt ich kein festes Navi - war schließlich von meinem Navigon sehr verwöhnt 🙂. Hab mich dann aber doch für die optisch besser integrierte Lösung entschieden. Das Preis/Leistungsverhältnis blende ich dabei lieber mal aus... 🙁
Den 318er hab ich letzlich genommen, da er länger übersetzt ist (fahre viel AB) und im für mich wichtigeren Drehzahlband des max. Drehmoments nicht wirklich schwächer als der 320er vor Überarbeitung (320 zu 350 Nm).
Die Farbe ist eine von den Individuallacken, kommt aber nur bei sauberem Wagen und Sonnenschein raus. Dann ist sie aber auch echt schön. Ob sich's lohnt? Na ja - aber insgesamt freue ich mich total über den sehr schönen Wagen!!
Ja Hallo erstmal,
ich wollte mich auch mal melden.
Seit Dezember 09 habe ich auch einen 318d - e91 in "Schwarz".
Fahre 95% Autobahn ca. 70km hin und auch wieder zurück bei ca. 140 km/h.
Bei mir (serienbereifung 205/16) gibts aber leider einen Durchschnittsverbrauch so um 6,0 bis 6,1 L.
Klimaautomatik ist meist aus.
Ist das normal ?
Gruß
Majestyc
Ja, durchaus. Ich fahre zur Zeit auch sehr viel Autobahn (80-90%) bei meist Tempomat 140 km/h, in der Früh aber auch mal zwischendrin etwas stockender Verkehr. Der Rest Stadt, Landstraße gar nicht. Bei mir liegt es nun meist so bei 5.8-6.0 Litern (205 R16). Man merkt deutlich, wie der Stadtanteil und die Beschleunigungsphasen (stockender Verkehr, Stau, Ampeln in der Stadt etc.) den Schnitt eben doch nach oben bringen.
Ähnliche Themen
Hi,
fahre auch viel autobahn und meistens auch 140 tempomat. deinen verbrauch von 6,0 +- 0,5 kann ich absolut bestätigen.
Allerdings finde ich das einen super Wert für die Fahrzeuggröße und die Geschwindigkeit. Was willst du denn noch mehr? Dass der Verbrauch mit hohen Geschwindigkeiten quadratisch steigt ist ja nichts Neues. Just my 2 cents....
Sehr schöner BMW.
Wünsche Dir immer eine Knitterfreie Fahrt, immer schön rechts Fahren und kein Geld verlieren.😁
Gruß Tobiline😉
Zum Thema Verbrauch:
Im Vergleich zu meinem alten Golf IV (90 PS, etwa 1200kg) ist der BMW schon jetzt in der Einfahrphase bei konstantem Autobahntempo ein kleines bißchen sparsamer. Da macht sich wohl der bessere CW-Wert schon bemerkbar. Aber in der Stadt, gerade wenn ein paar rote Ampeln im Spiel sind, wird der Vorteil echt schnell wieder aufgefressen. Aber wer vergleicht schon Golf IV und E91 🙂!!
Vielen Dank für all die guten Wünsche!
Und hier noch mal ein "Farbfoto" des ja eigentlich schwarzen Wagens... 🙂
Wie gesagt, ist nicht leicht, diesen Lichtreflexeffekt aufs Foto zu bannen.
Die Farbe heisst Azurit-Schwarz, ist aber IMHO die gleiche, die beim X3 Carbon-Schwarz genannt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
Und hier noch mal ein "Farbfoto" des ja eigentlich schwarzen Wagens... 🙂
Wie gesagt, ist nicht leicht, diesen Lichtreflexeffekt aufs Foto zu bannen.Die Farbe heisst Azurit-Schwarz, ist aber IMHO die gleiche, die beim X3 Carbon-Schwarz genannt wird.
ja da sieht man es deutlich.
schick schick
gruß
rd
Schick schick, vor allem die Farbe. Azuritschwarz ist wirklich eine der schönsten Farben für den 3er. Was mir aber absolut nicht gefällt sind die Felgen. 16" sind m.E. ein absolutes No-Go auf dem E9x. Da müssen schon min. 17" wenn nicht sogar 18" drauf, alles andere sieht einfach nur mickrig, verloren aus.
Gerade bei einer solch exklusiven Farbe würden größere Felgen dem Auto wunderbar stehen. Sry, aber die Felgen machen das Gesamtbild des Wagens total kaputt, 16" sind für den Winter OK, das wars aber auch...
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Sry, aber die Felgen machen das Gesamtbild des Wagens total kaputt, 16" sind für den Winter OK, das wars aber auch...
Naja, 17 oder 18 Zoll Felgen
könnenwirklich toll aussehen, aber das ist wohl sehr individuell und eine Frage des persönlichen Geschmacks. Von "total kaputt" kann meiner Meinung nach keine Rede sein, auch wenn ich 17 Zoll mittlerweile als die stimmigste Kombination von Felgengröße, Reifenseitenwand und Radläufen ansehe. Lieber 16 als irgendwelche 19 oder 20 Zoll Chromfelgen, wo man den Reifen fast nicht mehr sieht. 🙂
Jo, mit den Felgen ha ich auch lang hin und her überlegt. Letztlich hab ich doch die 16er genommen wg. non-RFT und von den angebotenen 17ern und 18ern (wobei ich eigentlich nur konkret über die 17er nachgedacht hab) gefiel mir keine richtig gut. Beim 1er gibts eine 17er Felge, diese mit den 5 dicken Speichen, die so ein bißchen rund aussehen. Die hätt ich gern auf dem 3er gehabt... 🙂
Aber passt angeblich wg. ET usw. nicht.
Mal schaun, zur Not kann man sich zu dem Thema ja auch später noch im Zubehörhandel was schickes suchen. BTW, meint ihr, dass die Leistung des nur 318ers bei dickeren Reifen spürbar leidet?
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
.... BTW, meint ihr, dass die Leistung des nur 318ers bei dickeren Reifen spürbar leidet? ....
.... wenn nicht jeden Tag im öffentlichen Strassenverkehr auf der hatz nach Zehntelsekunden bist nicht .... einfach die für Dich schönsten Felgen aussuchen und drauf damit ....
wünsch Euch allen hier einen sonnigen Sonntag
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Schick schick, vor allem die Farbe. Azuritschwarz ist wirklich eine der schönsten Farben für den 3er. Was mir aber absolut nicht gefällt sind die Felgen. 16" sind m.E. ein absolutes No-Go auf dem E9x. Da müssen schon min. 17" wenn nicht sogar 18" drauf, alles andere sieht einfach nur mickrig, verloren aus.Gerade bei einer solch exklusiven Farbe würden größere Felgen dem Auto wunderbar stehen. Sry, aber die Felgen machen das Gesamtbild des Wagens total kaputt, 16" sind für den Winter OK, das wars aber auch...
Schreibt jemand der den langweiligsten Farbton auf dem Auto hat den es überhaupt gibt.....Tümmlergrau....🙄ach ne sorry diese Grau/Silber-Variante heißt "Arktis Metallic"....
Da reißen auch die 18"-Felgen die Du drauf hast rein gar nix mehr raus.
Das einzige was an diesen Grau/Silber-Einheitsbreifarbtönen noch einigermaßen interessant ist sind die Namen die sich das Marketing dafür ausgedacht hat.
Grüße