Mein neuer "blackbird"... ein komplett schwarzer C250 AMG stellt sich vor!
Hallo zusammen,
um den Thread der "Vorfreude" nicht zu missbrauchen - denn Vorfreude ist es nun nicht mehr - möchte ich ein eigenes Thema eröffnen und von meinem gestern in Empfang genommenen C250 AMG berichten.
Der Wagen ist vergangenen Donnerstag um 06:51h von der Finish Line gefahren...
Als ich ihn das erste Mal sah war ich so aufgeregt wie noch nie... völlig verrücktes Gefühl, aber können hier sicherlich einige nur allzu gut nachvollziehen! 🙂
Gestern dann war Weihnachten und Ostern zusammen, für mich. Mein erstes nagelneues Auto und dann gleich noch mein Traumwagen. Völlig verrückt... es fühlt sich immer noch sehr surreal an und man glaubt selbst nicht wirklich das er einem gehört und nicht wieder in 1-2 Wochen weg ist... 😁
Anbei ein paar Fotos von gestern...
Bisher bin ich (leider) erst 407 Kilometer gefahren, die ersten 20 durch blöden Berufsverkehr in Bremen und danach bis ca. 200 Kilometer die Bundesstraßen in Richtung Süden (Osnabrück/Münster). Das soll wohl die beste Methode sein einen neuen Wagen einzufahren.
Werde ihn nun noch bis 1.500-2.000 Kilometer schonen und dann langsam immer weiter einfahren. Bei ca. 2.500-3.000 Kilometer ist ein Ölwechsel geplant. Vorgesehen ist es nicht, aber schaden kann es auch nichts... zudem kostet es nicht die Welt!
Ein Video vom Tag der Abholung wird es in den kommenden Wochen auch noch geben -> an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten im Werk Bremen. Wirklich tolle Leute dort!
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Regisseur schrieb am 2. November 2014 um 15:19:37 Uhr:
Ein köstlicher Thread hier, auf den mich Bekannte aufmerksam gemacht haben.Wer hier schreibt, dass die Kameraführung und der Schnitt fernsehreif sind, dann muss ich mich ernsthaft fragen welche Ansprüche manche Menschen an Formate in öffentlich-rechtlichen oder privaten Programmen haben. Ein Profi dreht nicht aus der Hand, sondern vom Stativ. Für den Ton kommt ein Ansteckmikro zum Einsatz und nicht so schäbiges Mikro auf der DSLR.
Sorry, das Video ist eine einzige Selbstdarstellung und ich finde es erschreckend wie ein einzelner Mensch ein Auto doch so vermenschlichen kann - es gibt Frauen, die würden sich über so viel Aufmerksamkeit freuen.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und hier wird aus jedem noch so kleinen Extra eine Revolution, sogar eine Welterneuerung gemacht und scheinbar ist ja nur dieser "Blackbird" ein echtes Geschoss und die anderen neuen C-Klassen auf diesem Planeten lediglich Massenware. Zumindest vermittelt das Video voll und ganz diesen Eindruck.Unter dem Strich: alles ein wenig entspannter sehen und sich selbst nicht immer so wichtig nehmen...
Lieber Regiseur,
nur weil du zu der Sorte Mensch gehörst die ein Auto als Transportmittel von A nach B ansehen musst du du doch den anderen nicht die Liebe zum Auto verderben und uns die Freude daran, dass sich jemand die Mühe macht solche Videos zu erstellen. Ich kann die Freude vom Landgrafen zu 100% nachvollziehen und Liebe meine Autos auch. Dementsprechend behandelt jeder das was ihm am Herzen liegt besonders Liebevoll. Wenn du damit nix anfangen kannst dann widme dich doch der Fernbedienung deines TVs oder geh doch ein, zwei, drei Bier trinken in deiner Stammkneipe. Den Beitrag hättest du dir einfach mal sparen können in einem Auto Forum.
@Landgraf: Vielen Dank für die Videos!
Grüße Andi
652 Antworten
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 16. Februar 2015 um 18:36:02 Uhr:
200er mit 1.1bar 250er mit 1.2 bar
jeder 200er ist umprogrammierbar auf 250er
Jo, die Motoren sind sicher ansonsten identisch, wegen dem relativ geringen Leistungsunterschied wird man an den Komponenten (Kolben...) kaum was ändern.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 16. Februar 2015 um 17:55:48 Uhr:
Alles was man haben möchte und das Budget hergibt 😁Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 16. Februar 2015 um 17:28:16 Uhr:
Hey..Was sollte man sich als SA unbedingt gönnen. (Auch wenn man das Auto nur 1 Jahr fährt)
Ganz oben stehen Automatik und Fahrerassi-Paket!An 365 Tagen kann man genau soviel vermissen wie an 3650 Tagen 😉
Hätte ganz spontan gesagt: avantgarde/exclusive, business Paket plus, Automatik, distronic, ILS, fernlicht assi und eine andere Konsole als klavierlack.
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 16. Februar 2015 um 18:36:02 Uhr:
200er mit 1.1bar 250er mit 1.2 barjeder 200er ist umprogrammierbar auf 250er
Wieviel Aufwand ist das und was wird dafür benötigt? Reicht ein Mensch mit Star Diagnose Zugang?
Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 16. Februar 2015 um 17:28:16 Uhr:
Hey..Was sollte man sich als SA unbedingt gönnen. (Auch wenn man das Auto nur 1 Jahr fährt)
Ich nehme mal auch FA, korrekt? Wenn ja, gibt es ja schon einiges an Pflichtausstattung. Dazu würde ich auf jedenfall anstatt dem Business-Paket das Business-Paket Plus wählen sowie die 7G-Tronic. Evtl., wenn es dein Budget zulässt, noch ILS + Fernlichtassistent.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. Oktober 2014 um 17:36:22 Uhr:
Hallo zusammen,bzgl. der Auspuff-Endrohr-Blenden... mattschwarz würde an einem C63 gut aussehen, aber nicht an einem normalen AMG Line, meine Meinung.
Ich wollte es so haben wie beim - in einem halben Jahr erscheinenden - AMG Night-Paket. Deshalb die "Schwarzverchromung".
Habe wieder ein wenig in die Trickkiste gegriffen und die neuen Alubeam lackierten Türpins aus dem AMG GT im blackbird verbaut. Diese gefallen mir deutlich besser als die standardmässig verbauten aus einfachem schwarzem Kunststoff.
Bei keinem W205 wird es diese Türpins ab Werk geben, allenfalls in 2,5 Jahren zur MOPF, aber daran denken wir jetzt noch nicht 🙂Zum Umbau werde ich in den nächsten Tagen mal etwas in den "Detailverbesserungsthread" posten...
Super schöne Bilder und die Videos natürlich auch. Eine Frage: Wie hast Du die Scheiben so sauber bekommen???
Zitat:
@1cooper63 schrieb am 16. Februar 2015 um 09:20:17 Uhr:
@Der_Landgraf
Moin, moin. ich hatte ja schon mal so ne kleine Diskussion angestoßen wegen des 250er den du ja auch gewählt hast. Innerlich habe ich mich mit der Motorisierung auch abgefunden, obwohl ich von einem C63 komme 🙂 Jetzt habe ich noch mal mit meinem Händler gesprochen zwecks einer Auftragsänderung vom C250zu einem C400. Ausstattungsbereinigt, somit zwei identische Fahrzeuge bis auf Motor, würde die Leasingrate um exakt 100€ steigen für 48 Monate......:O ZACK....da war sie wieder die Denksportaufgabe....... ist es das wirklich wert?!?!?! Ich weiß, es ist ein Luxusproblem aber ich zermartre mir gerade das HIRN 🙂 🙂 🙂Was meinst du dazu?
Gruß, Kai
Ich bin zwar nicht der Landgraf, kann aber folgendes zum Besten geben:
Nachdem du vom C63 kommst wird dir der Allrad nicht fehlen, Leistung hingegen schon.
Allerdings war der C63 ein Sauger und kein 4-Zyl.-Turbomotor der Neuzeit; letztere Spezies haben eine extrem bessere Leistungsentfaltung, welche sich beim kurzen Beschleunigen oder Durchziehen maßgeblich auswirkt und Fahrspaß generiert. Klar, bei Endgeschwindigkeit zählt nur die schiere Leistung.
Der 400er baut schwerer auf der VA und ist demnach fahrdynamisch auch etwas träger.
Von daher würde ich an deiner Stelle eher den 250er wählen und sollte dieser dir dann doch zu schwach erscheinen, dann kannst du immer noch den gesparten Mehrpreis für ein Jahr in eine Entdrosselungsmaßnahme investieren und vier Jahre Spaß haben für kleines Geld.
Zitat:
@emilryba schrieb am 19. Dezember 2014 um 20:34:08 Uhr:
Kann das "Licht-Problem" - nochmal kurz beschreibt werden ? Kann, nicht rausfinden !
übrigens
Frohe Weihnachten und Guten Rutsch
Würde mich auch interessieren. Hast Du die Scheinwerfereinstellung prüfen lassen oder fiel es beim Fahren auf? Was wurde für ein Softwareupdate gemacht und was hat sich danach geändert?
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 16. Februar 2015 um 18:36:02 Uhr:
200er mit 1.1bar 250er mit 1.2 barjeder 200er ist umprogrammierbar auf 250er
... Und ein 250 aut 300 ?
Zitat:
@SignumFan schrieb am 16. Februar 2015 um 23:30:06 Uhr:
Super schöne Bilder und die Videos natürlich auch. Eine Frage: Wie hast Du die Scheiben so sauber bekommen???
Danke sehr!
Welche Scheiben meinst Du?
Du hast ja mehrere Punkte von mir zitiert, aber ganz klar ist es mir gerade nicht, sorry... 😉
Bzgl. Licht-Update wurde mein ILS neu geflashed. Hatte ein wenig Probleme mit dem adaptiven Fernlichtassistenten und diese waren seitdem Geschichte.
Auch wurde die korrekte Lichteinstellung überprüft, auf der Fahrerseite war der Scheinwerfer ca. 2cm zu tief ab Werk eingestellt!
Zitat:
@Noris123 schrieb am 16. Februar 2015 um 18:42:00 Uhr:
Jo, die Motoren sind sicher ansonsten identisch, wegen dem relativ geringen Leistungsunterschied wird man an den Komponenten (Kolben...) kaum was ändern.Zitat:
@mangafa2 schrieb am 16. Februar 2015 um 18:36:02 Uhr:
200er mit 1.1bar 250er mit 1.2 bar
jeder 200er ist umprogrammierbar auf 250er
Ladeluftkühler; Ölkühler; Einspritzung ? Ist nicht immer so banal wie es auf den ersten Blick aussieht....
lg
Peter
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 17. Februar 2015 um 08:00:43 Uhr:
Danke sehr!Zitat:
@SignumFan schrieb am 16. Februar 2015 um 23:30:06 Uhr:
Super schöne Bilder und die Videos natürlich auch. Eine Frage: Wie hast Du die Scheiben so sauber bekommen???
Welche Scheiben meinst Du?
Du hast ja mehrere Punkte von mir zitiert, aber ganz klar ist es mir gerade nicht, sorry... 😉Bzgl. Licht-Update wurde mein ILS neu geflashed. Hatte ein wenig Probleme mit dem adaptiven Fernlichtassistenten und diese waren seitdem Geschichte.
Auch wurde die korrekte Lichteinstellung überprüft, auf der Fahrerseite war der Scheinwerfer ca. 2cm zu tief ab Werk eingestellt!
Die Fensterscheiben meinte ich, die sehen so streifenfrei und klar aus oder liegt's am Bild?
Meguiars NXT Glasscleaner kann ich empfehlen. Das ganze mit 2 hochwertigen (also nicht fusselnden) Microfasertüchern, einmal nass, dann mit dem zweiten trocknen.
Von Würth gibts auch einen sehr guten Scheibenreiniger, ist ein Schaum der auch null Streifen hinterlässt (anders als z.b. Sidolin).
Alternativ, aus Omas Wissensschatz, Spiritus (oder Alkohol) und Zeitungspapier.
Aber muss sagen, bin beim Neuwagen fast verzweifelt.. nach dem Putzen alles perfekt, ne Woche später wieder n Film auf den Scheiben... meine aber gelesen zu haben, dass sich die Ausdünstungen beim Neuwagen auch gerne mal in Form vom "Nebel" auf den Scheiben niederschlagen.
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 17. Februar 2015 um 11:07:55 Uhr:
Meguiars NXT Glasscleaner kann ich empfehlen. Das ganze mit 2 hochwertigen (also nicht fusselnden) Microfasertüchern, einmal nass, dann mit dem zweiten trocknen.Von Würth gibts auch einen sehr guten Scheibenreiniger, ist ein Schaum der auch null Streifen hinterlässt (anders als z.b. Sidolin).
Alternativ, aus Omas Wissensschatz, Spiritus (oder Alkohol) und Zeitungspapier.
Aber muss sagen, bin beim Neuwagen fast verzweifelt.. nach dem Putzen alles perfekt, ne Woche später wieder n Film auf den Scheiben... meine aber gelesen zu haben, dass sich die Ausdünstungen beim Neuwagen auch gerne mal in Form vom "Nebel" auf den Scheiben niederschlagen.
Nimm niemals Zeitungspapier, denn dann schmierst Du das Fett der Druckfarbe aufs Glas...
Hi
ok, wie gesagt, das stammt noch aus Omas Fundus 😉
Denke das wichtigste ist wirklich ein GUTES MF-Tuch. also nicht so n 2 € OBI 5er Pack
Ich nehm lieber das Meguiars Glass Cleaner Concentrate, wesentlich günstiger und genau so gut dazu 2 gute Microfasertücher wie msdo21 schon schrieb.