Mein neuer "blackbird"... ein komplett schwarzer C250 AMG stellt sich vor!
Hallo zusammen,
um den Thread der "Vorfreude" nicht zu missbrauchen - denn Vorfreude ist es nun nicht mehr - möchte ich ein eigenes Thema eröffnen und von meinem gestern in Empfang genommenen C250 AMG berichten.
Der Wagen ist vergangenen Donnerstag um 06:51h von der Finish Line gefahren...
Als ich ihn das erste Mal sah war ich so aufgeregt wie noch nie... völlig verrücktes Gefühl, aber können hier sicherlich einige nur allzu gut nachvollziehen! 🙂
Gestern dann war Weihnachten und Ostern zusammen, für mich. Mein erstes nagelneues Auto und dann gleich noch mein Traumwagen. Völlig verrückt... es fühlt sich immer noch sehr surreal an und man glaubt selbst nicht wirklich das er einem gehört und nicht wieder in 1-2 Wochen weg ist... 😁
Anbei ein paar Fotos von gestern...
Bisher bin ich (leider) erst 407 Kilometer gefahren, die ersten 20 durch blöden Berufsverkehr in Bremen und danach bis ca. 200 Kilometer die Bundesstraßen in Richtung Süden (Osnabrück/Münster). Das soll wohl die beste Methode sein einen neuen Wagen einzufahren.
Werde ihn nun noch bis 1.500-2.000 Kilometer schonen und dann langsam immer weiter einfahren. Bei ca. 2.500-3.000 Kilometer ist ein Ölwechsel geplant. Vorgesehen ist es nicht, aber schaden kann es auch nichts... zudem kostet es nicht die Welt!
Ein Video vom Tag der Abholung wird es in den kommenden Wochen auch noch geben -> an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten im Werk Bremen. Wirklich tolle Leute dort!
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Regisseur schrieb am 2. November 2014 um 15:19:37 Uhr:
Ein köstlicher Thread hier, auf den mich Bekannte aufmerksam gemacht haben.Wer hier schreibt, dass die Kameraführung und der Schnitt fernsehreif sind, dann muss ich mich ernsthaft fragen welche Ansprüche manche Menschen an Formate in öffentlich-rechtlichen oder privaten Programmen haben. Ein Profi dreht nicht aus der Hand, sondern vom Stativ. Für den Ton kommt ein Ansteckmikro zum Einsatz und nicht so schäbiges Mikro auf der DSLR.
Sorry, das Video ist eine einzige Selbstdarstellung und ich finde es erschreckend wie ein einzelner Mensch ein Auto doch so vermenschlichen kann - es gibt Frauen, die würden sich über so viel Aufmerksamkeit freuen.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und hier wird aus jedem noch so kleinen Extra eine Revolution, sogar eine Welterneuerung gemacht und scheinbar ist ja nur dieser "Blackbird" ein echtes Geschoss und die anderen neuen C-Klassen auf diesem Planeten lediglich Massenware. Zumindest vermittelt das Video voll und ganz diesen Eindruck.Unter dem Strich: alles ein wenig entspannter sehen und sich selbst nicht immer so wichtig nehmen...
Lieber Regiseur,
nur weil du zu der Sorte Mensch gehörst die ein Auto als Transportmittel von A nach B ansehen musst du du doch den anderen nicht die Liebe zum Auto verderben und uns die Freude daran, dass sich jemand die Mühe macht solche Videos zu erstellen. Ich kann die Freude vom Landgrafen zu 100% nachvollziehen und Liebe meine Autos auch. Dementsprechend behandelt jeder das was ihm am Herzen liegt besonders Liebevoll. Wenn du damit nix anfangen kannst dann widme dich doch der Fernbedienung deines TVs oder geh doch ein, zwei, drei Bier trinken in deiner Stammkneipe. Den Beitrag hättest du dir einfach mal sparen können in einem Auto Forum.
@Landgraf: Vielen Dank für die Videos!
Grüße Andi
652 Antworten
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 15. Oktober 2014 um 10:47:51 Uhr:
Wahnsinn dein Video. V.a. sieht man nun die Unterschiede zwischen der Abholung in WOB und der entspannten Atmosphäre in HB. Wie in einer anderen Welt. Freue mich schon auf Teil 2. Und dir immer eine knitterfreie Fahrt.Noch eine Frage zum M'Seal ist das auf Polymerbasis? Und gibt es dafür vom gleichen Hersteller Shampoo? Wo kann man das alles bestellen.
Ps auch hast du Geschmack bei der Optik deines W205 bewiesen. Einfach très chic. Ich bin nur mittlerweile etwas von schwarz genervt, da man wirklich jeden Furz dran sieht. Deswegen würde ich derzeit Diamantsilber wählen 😉
mfg Wiesel
Immer eine gute Adresse für sowas:
Zitat:
@EggJack
Immer eine gute Adresse für sowas:
Oder...
http://www.lackpflege24.de/epages/61428711.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61428711
MfG,
Michel
ps.
@ Herr "Dreikommanull"
Klasse Video und ein wunderschönes Fahrzeug !!!
Wünsche weiterhin eine unfallfreie Fahrt und viiieeel Spaß mit dem Neuen !!!
Zitat:
@EggJack schrieb am 15. Oktober 2014 um 14:46:41 Uhr:
Immer eine gute Adresse für sowas:Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 15. Oktober 2014 um 10:47:51 Uhr:
Wahnsinn dein Video. V.a. sieht man nun die Unterschiede zwischen der Abholung in WOB und der entspannten Atmosphäre in HB. Wie in einer anderen Welt. Freue mich schon auf Teil 2. Und dir immer eine knitterfreie Fahrt.Noch eine Frage zum M'Seal ist das auf Polymerbasis? Und gibt es dafür vom gleichen Hersteller Shampoo? Wo kann man das alles bestellen.
Ps auch hast du Geschmack bei der Optik deines W205 bewiesen. Einfach très chic. Ich bin nur mittlerweile etwas von schwarz genervt, da man wirklich jeden Furz dran sieht. Deswegen würde ich derzeit Diamantsilber wählen 😉
mfg Wiesel
Dort kaufe ich auch immer.
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 15. Oktober 2014 um 10:47:51 Uhr:
Wahnsinn dein Video. V.a. sieht man nun die Unterschiede zwischen der Abholung in WOB und der entspannten Atmosphäre in HB. Wie in einer anderen Welt. Freue mich schon auf Teil 2. Und dir immer eine knitterfreie Fahrt.Noch eine Frage zum M'Seal ist das auf Polymerbasis? Und gibt es dafür vom gleichen Hersteller Shampoo? Wo kann man das alles bestellen.
Ps auch hast du Geschmack bei der Optik deines W205 bewiesen. Einfach très chic. Ich bin nur mittlerweile etwas von schwarz genervt, da man wirklich jeden Furz dran sieht. Deswegen würde ich derzeit Diamantsilber wählen 😉
mfg Wiesel
Du musst nicht zwingend ein Shampoo vom gleichen Hersteller nehmen, aber wenn dann kann ich Dir das Chemical Guys Mr Pink unbedingt empfehlen, und dazu evtl. noch einen Detailer, den Du nach dem waschen auf den Lack sprühst und mit einem Microfasertuch wieder abnimmst Chemical Guys Hybrid V7
Hier einige Bezugsquellen, die ich empfehlen kann:
http://www.lupus-autopflege.dehttp://www.autopflege24.nethttp://www.carparts-koeln.dehttp://www.skylinecarcare.de/Ähnliche Themen
Lieber Landgraf, ein sehr schickes Fahrzeug, daß Du Dir da gegönnt hast, Chapeau!
Ich hätte zwar den silbernen (Probefahrt?) C220 AMG Line bevorzugt, aber Du hast offensichtlich ein deutlich besseres Verhältnis zur Wagenpflege als ich... ;-)
Meine besten Glückwünsche für Euren Youtube Kanal! Ganz großes Kino, sensationelle Qualität. Großes Lob an den Kollegen Schlörb hinter der Kamera und an Dich für die Redegewandtheit vor der Selbigen!
Freue mich auf die nächsten Beiträge... :-)
Da muss ich mich ja direkt wieder mal zu Wort melden!
Vielen Dank für die vielen neuen Kommentare und das Lob zum Wagen und Video 🙂
Der zweite Teil ist derzeit in der Mache und der Kollege Fünfkommasechs arbeitet auf Hochtouren daran, neben seiner regulären Arbeit... denn es ist immer noch bloss ein Hobby.
Bzgl. der Wagenpflege kann ich nur sagen, dass der blackbird derzeit leider wieder recht verschmutzt ist... aber gut, das war mir ja im Vorfeld bereits klar, dass schwarz recht schmutzempfindlich ist... mal sehen, eigentlich wollte ich den Wagenwäsche-Rhytmus auf 14 Tagen belassen... 😉
Vergangenes Wochenende habe ich ihn gewaschen, von Hand natürlich, und danach eine weitere, neue Schicht Sealant M aufgebracht...
Heute wurden meine schwarz-verchromten Endrohre geliefert. Es gibt also demnächst wieder neues zu berichten. Auch habe ich schon den Termin für den Zwischenölservice ausgemacht - kommenden Freitag ist es soweit. Laufleistung wird dann wohl bei knapp 2.800 Km liegen.
Freundliche Grüße in die Runde.
Und schon geht es...
Manch einer wird sich erinnern (wahrscheinlich im Night-Paket P55 thread) das ich mich immer ein bisschen geärgert habe, dass man Seitens Mercedes die ursprünglich im Lieferumfang enthaltenen "schwarz-verchromten" Endrohrblenden wieder entfernt hat. (gut, man muss an dieser Stelle sagen, erwähnt wurden sie nur immer in internen Publikationen!)
Meine Theorie dahinter ist ganz einfach: da die Night-Paket Möglichkeit nun auf nahezu alle Fahrzeugbaureihen ausgeweitet wurde, wäre es zu aufwendig (und teuer) geworden so viele Sonderbauteile auf Lager zu halten und zudem wäre die Besonderheit des AMG Night Pakets P60 für z.B. den C63/C63S oder AMG GT geschmälert worden...
Lange Rede, kurzer Sinn... ich habe mir zwei neue Auspuffblenden besorgt und diese bei einem Galvanikbetrieb schwarz-verchromen lassen. 🙂
Anbei lasse ich Fotos sprechen...
Der Austausch ist theoretisch relativ simpel, verlangt aber einiges an Geschick und auch Kenntnis der Materie, wie stark man jetzt an welcher Stoßfängerverkleidung ziehen oder drücken darf. Theoretisch sind es nur zwei Schrauben die die Blenden fixieren und ja, ich habe diese nach hinten herausgezogen/ausgebaut und auch so wieder eingebaut. Es gibt hierfür keine korrekte Anleitung von Mercedes, das ist alles enthalten in der Beschreibung "hinteren Stoßfänger ausbauen/demontieren und zerlegen".
Die Blenden sehen je nach Lichtstärke etwas heller oder dunkler aus... sollen aber den Farbton der AMG Blenden zu 99% treffen. Hatte einige Musterfotos mit eingeschickt.
Mir gefällt es... 🙂
sieht sauber aus!
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 18. Oktober 2014 um 11:03:43 Uhr:
Die Blenden sehen je nach Lichtstärke etwas heller oder dunkler aus... sollen aber den Farbton der AMG Blenden zu 99% treffen. Hatte einige Musterfotos mit eingeschickt.
warum eigentlich nicht mattschwarz/eloxiert?
Die besten Änderungen sind die Unauffälligen.Sieht, weil die Farbe nicht so krass rüberkommt, sehr gut aus. Mattschwarz wirkt zu stark und ist im Gesamtbild zu Auffällig. Wenn man die Blenden beim Diesel schwärzt fallt der hellere rautierte Einsatz noch mehr ins Auge. Deshalb ungeeignet beim 250Bt. Gruss b.w.
Sehr gut gelöst das Problem, manch einer hätte hier vielleicht zur Sprühdose gegriffen was ich sehr unschön finde
Zitat:
@MrDragon64 schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:43:45 Uhr:
Sehr gut gelöst das Problem, manch einer hätte hier vielleicht zur Sprühdose gegriffen was ich sehr unschön finde
Bei nem Neuwagen 😰🙄
Hallo zusammen,
bzgl. der Auspuff-Endrohr-Blenden... mattschwarz würde an einem C63 gut aussehen, aber nicht an einem normalen AMG Line, meine Meinung.
Ich wollte es so haben wie beim - in einem halben Jahr erscheinenden - AMG Night-Paket. Deshalb die "Schwarzverchromung".
Habe wieder ein wenig in die Trickkiste gegriffen und die neuen Alubeam lackierten Türpins aus dem AMG GT im blackbird verbaut. Diese gefallen mir deutlich besser als die standardmässig verbauten aus einfachem schwarzem Kunststoff.
Bei keinem W205 wird es diese Türpins ab Werk geben, allenfalls in 2,5 Jahren zur MOPF, aber daran denken wir jetzt noch nicht 🙂
Zum Umbau werde ich in den nächsten Tagen mal etwas in den "Detailverbesserungsthread" posten...
Sind die Pins vorne nich geschraubt und hinten geklebt?
Hallo,
die Pins sehen super aus. Wie kann man die bestellen?
Vielen Dank
Frank