Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!
Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!
Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?
Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...
Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.
Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
1102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Das bezieht sich nur auf Benziner, die erreichen Vmax im 5. Gang.
Der S-Modus ändert nichts an der Getriebeübersetzung bzw. Motorleistung. Eine höhere Vmax wird er also auch in S nicht erreichen.
Habs am Sonntag auch mal wissen wollen und bin mit meinem 3,2er TT auf die Bahn 🙂
Im 6. Gang geht er bis 260 km/h, dann mal manuell in den 5. Gang runter und siehe da, 270 km/h bei ca. 6.000 u/min
Die Bahn war gerade, nicht abschüssig und ich habe keinen begrenzer bemerkt.
Denke bergab wäre da noch was drin gewesen 😉
Gruß,
Benny
Begrenzer hat der 3.2 FSI nicht. Da ist eigentlich auch noch mehr drin als Tacho 270 km/h, hängt aber auch stark vom Vorlauf des Tachos ab. Sonst einfach mal einen guten GPS Tracker mitlaufen lassen.
Die Diesel brauchen aber alle 6 Gänge, sonst reicht es nicht aus 😉. Bei vielen reicht es auch mit 6 Gängen nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Begrenzer hat der 3.2 FSI nicht. Da ist eigentlich auch noch mehr drin als Tacho 270 km/h, hängt aber auch stark vom Vorlauf des Tachos ab. Sonst einfach mal einen guten GPS Tracker mitlaufen lassen.
Die Diesel brauchen aber alle 6 Gänge, sonst reicht es nicht aus 😉. Bei vielen reicht es auch mit 6 Gängen nicht. 😁
Hab doch nur nen 280er Tacho 😁 😁
Will das bei gelegenheit nochmal testen, viell. auch mal auf ner Strecke mit leichtem gefälle...
Hallo Leute,
angeblich hat mein freundlicher jetzt das Motorupdate aufgespielt, was ich auch aufgrund anderer nachweislich flascher Aussagen nicht glaube..Das war mein letzter Besuch bei diesem...
In Zukunft gehe ich nur noch direkt ins Audi-Zentrum, auch wenn es ein bischen weiter weg ist...
Meine eigentliche Frage ist allerdings ob und wenn ja, wie ich kontrollieren kann ob es wirklich draufgespielt ist???
Würdet mir sehr helfen, dann könnte ich ihm nämlich mal richtig meine Meinung sagen..das MMI Update habe ich ebenfalls bis heute nicht drauf..angeblich werden immer alle updates automatisch bei einem werkstattbesuch draufgespielt..nachdem ich dann nochmals nachgeguckt habe durch drücken der setup und return taste bekam ich folgendes bild zu sehen:
Sw-Index: 0360
Sw-Date: 28.01.04
naja, da fällt einem nichts mehr zu ein - aberr mir gehts jetzt erstmal darum ob ich das irgendwie nachprüfen kann dass das motorupdate drauf ist!??
Danke und gruß Thali
Ähnliche Themen
Nachprüfen kannst du das Motor-Update schriftlich nicht (ich kann es jedenfalls nicht).
Aber beim Fahren merkt man das ganz deutlich !!
Wenn er auch im Höchstgeschwindigkeitsbereich völlig befreit geht und dreht, dann hast du das Update drauf!
Automatisch wird da aber garnichts aufgespielt !
Da muss man drum kämpfen.
(Z.B. mit der Konkurrenz drohen etc.)
Hatte auch am Anfang nach draufspielen des Motorupdates gemeint das er besser geht was aber nicht der Fall ist.
Ich habe jetzt seit knapp vier Wochen das Motorupdate von Audi und kann endlich mit Stolz vermelden, dass mein Ross die vMax nun spielerisch erreicht. Die gesamten Beschleunigungswerte sind verbessert.
Der Verbrauch bewegt sich um +0,2-0,3 auf 100km.
Ein Problem das Update zu bekommen hatte ich nicht. Im Zuge des Motorupdates habe ich noch ein MMI-Update machen lassen und einen Austausch der Auspuffrohre vornehmen lassen - alles ohne einen Cent dazuzubezahlen. Ein Hoch auf den Händler und Audi. Als Ersatzwagen gab es einen A8 4.2 TDI ... Audi-Herz, was willst du mehr?!
Also, alles perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Ich habe jetzt seit knapp vier Wochen das Motorupdate von Audi und kann endlich mit Stolz vermelden, dass mein Ross die vMax nun spielerisch erreicht. Die gesamten Beschleunigungswerte sind verbessert.
Der Verbrauch bewegt sich um +0,2-0,3 auf 100km.Ein Problem das Update zu bekommen hatte ich nicht. Im Zuge des Motorupdates habe ich noch ein MMI-Update machen lassen und einen Austausch der Auspuffrohre vornehmen lassen - alles ohne einen Cent dazuzubezahlen. Ein Hoch auf den Händler und Audi. Als Ersatzwagen gab es einen A8 4.2 TDI ... Audi-Herz, was willst du mehr?!
Also, alles perfekt!
So hätte ichs auch gern gehabt..wie gesagt ich kann mich nur ärgern und weiss dass ich da nicht mehr hingehen werde..
habe als ersatzwagen übrigens beide mal einen schönen jetta bekommen 🙂
Auf die dauer hilft nur Power
Hey! Irgendetwas stimmt da nicht! Habe jetzt auch einen (24000km)! Hamburg- Aachen V max 260kmh sind immer drin! Gruß an alle!
Zur Tacho-Voreilung
Bin neulich durch viele Zone 30 Bereiche gefahren und da standen dann diese netten Radaraanzeigen ( Sie fahren...km/h ) dabei habe ich festgestellt das mein Tacho nur 1 km/h Abweichung hat wenn man dem Radar glauben darf. War übrigens bei 3 Messungen das gleiche Ergebnis.
Habe die 20" mit 265/30 Bereifung und den 3.0 tdi
Mein Freundlicher sagte das die Reifengröße nicht in der Boardelekt. hinterlegt wird ( macht z.B. Ford ) und es deshalb starke Anzeigeschwankungen gibt.
Hatte aufgrund der Diskusion auch mal ein V/max probiert und mein Tacho zeigte 245 bei 4200 u/min dann war schluß.
Zitat:
Original geschrieben von manfred f4
Hatte aufgrund der Diskusion auch mal ein V/max probiert und mein Tacho zeigte 245 bei 4200 u/min dann war schluß.
Konntest oder wolltest Du nicht mehr?
Entweder geht Dein Tacho "übergenau" oder Du bist bergauf gefahren... Tacho geht der 3l doch eher auf die 260 zu (meiner geht sogar Tacho 267)
Zitat:
Original geschrieben von manfred f4
Habe die 20" mit 265/30 Bereifung und den 3.0 tdi
Mein Freundlicher sagte das die Reifengröße nicht in der Boardelekt. hinterlegt wird ( macht z.B. Ford ) und es deshalb starke Anzeigeschwankungen gibt.
Die zugelassenen Reifen für den 4F haben alle ziemlich genau den gleichen Radumfang. Das hat dann mit der Breite nicht viel zu tun. Also von 225 nach 265 auf andere Tachowerte zu schliessen wäre falsch. Das ist minimal.
Die 4F Tacho die ich gesehen und gegen einen GPS gemessen habe, weichen bis 80 km/h +/- 1-2 km/h ab, meist eher 1 km/h. Ab 80 km/h, wenn auch die Tachoskale sich ändert, wird die Abweichung größer.
Zitat:
Original geschrieben von Shrekmachine
Konntest oder wolltest Du nicht mehr?
Entweder geht Dein Tacho "übergenau" oder Du bist bergauf gefahren... Tacho geht der 3l doch eher auf die 260 zu (meiner geht sogar Tacho 267)
Ging nicht mehr !!
vieleicht muß ich Ihn erst Trainieren -war ein Vorführwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Die zugelassenen Reifen für den 4F haben alle ziemlich genau den gleichen Radumfang. Das hat dann mit der Breite nicht viel zu tun. Also von 225 nach 265 auf andere Tachowerte zu schliessen wäre falsch. Das ist minimal.
Die 4F Tacho die ich gesehen und gegen einen GPS gemessen habe, weichen bis 80 km/h +/- 1-2 km/h ab, meist eher 1 km/h. Ab 80 km/h, wenn auch die Tachoskale sich ändert, wird die Abweichung größer.
Hab mal nachgeschaut
225/55 R16 Abrollumfang 1995mm
265/30 R19 .-. 1961mm
265/30 R20 .-. 2001mm
Bei bestimmten Rädern hat man schon so 40mm unterschied.
Kann aber jeder selbst nachschauen.
http://www.m-forum.de/calc/getriebe/Rad.html
265/30 R19 gibt es nicht von Audi für den 4F. Wenn dann in 20". Damit bleibt der Abrollumfang +/- 6mm in deiner Rechnung.Zitat:
Original geschrieben von manfred f4
Hab mal nachgeschaut
225/55 R16 Abrollumfang 1995mm
265/30 R19 .-. 1961mm
265/30 R20 .-. 2001mm
Bei bestimmten Rädern hat man schon so 40mm unterschied.