Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!
Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!
Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?
Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...
Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.
Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
1102 Antworten
Habe gestern auch das Motorupdate bekommen, Zulassung war Juli 2005 = Modelljahr 06.
Wer weiss, ob bzw. wie und wo man den aktuellen Softwarestand der Motorsteuerung auslesen kann oder woran man erkennen kann, dass die neue Software aufgespielt worden ist?
Gruß Kai
Würde mich auch interessieren. War heute auch beim Händler und habe mal nachgefragt und er konnte anhand der Fahrgestellnummer feststellen das es einige Updates gab und morgen stell ich ihgn hin und ich bekomme die Updates, Zulassung war bei mir August 05.
Es gibt auch ein update speziell für den Fehler wenn das Fahrzeug die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.
Er hält es aber für nichtr möglich das einige wie hier Beschrieben 260 auf dem Tacho bekommen. Naja morgen hoff ich mal das das Baby besser geht.
Zitat:
Original geschrieben von Huskyle
Er hält es aber für nichtr möglich das einige wie hier Beschrieben 260 auf dem Tacho bekommen. Naja morgen hoff ich mal das das Baby besser geht.
Denke das das mit der Limo sehr gut möglich ist. Anbei ein kleiner Film der zwar nur ca. 255 km/h anzeigt jedoch sieht man auch das ich gerade vom Gas gehen mußte und leider nicht schnell genug mit der Kamera war... man muß sich ja auch noch ein wenig auf die Straße konzentrieren... aber auch sonst wären nach Tacho nicht mehr als so 258 - 259 km/h drin gewesen (Avant). Bei 4.400 Umdrehungen ist schluß.
Leider ist die Bildqualität ziemlich schlecht.
http://rapidshare.de/files/17393851/MOV04241.MPG.html
Weitere Daten siehst Du auch in der WiKi Datenbank, dort gibt es dank User Juhuuh auch weitere Filme: http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Bekannte_Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Huskyle
Er hält es aber für nichtr möglich das einige wie hier Beschrieben 260 auf dem Tacho bekommen. Naja morgen hoff ich mal das das Baby besser geht.
Also nach Tacho fahre ich meinen (Avant) auf knapp 260.
Hatte aber in 2004, gleich nach Markteinführung, einen Vorführwagen (Limo) über mehrere Tage, der ging locker auf die 270 (auch Tacho). 🙂
Ähnliche Themen
Also ich hab meinen heute nach 3 Stunden wiederbekommen mit der aktuellen Software und ich muß sagen er ghet auf jeden Fall besser wie vorher auch in den oberen Bereichen wo er sich bis 200 ein bischen zäh hingezogen hat.
Werde ihn morgen mal genauer testen.
Auf Nachfrage ob die neue Softwar immer bei einem Service draufgespielt iwrd hat er gemeint nein, das wird nur nach Reklamationen vom Kunden gemacht.
260 hält er nach wei vor für nicht möglich. ???
Tacho Anzeige
Habe heute mal einen kleinen Test gemacht, um zu sehen was der Dicke wirklich rennt.
War auf der Autobahn unterwegs (Ebene Strecke) mit einem zusätzlichen Mobilen Navi verpackt in einem Pocket PC Bluemedia PDA 255.
Bin laut Tacho verschiedene Geschwindigkeiten gefahren, natürlich unterstützt vom Tempomat und einer freundlichen Schreibkraft :-)
z.b.
Tacho Anzeige 80
FIS abgenullt 78
GPS Geschwindigkeit 78
näher nachzulesen in der angehängten Datei
Da der FIS und der GPS Wert ziemlich identisch sind, gehe ich davon aus das das die reale gefahrene Geschwindigkeit ist.
gruß Thomas
Habe Sommerreifen jetzt drauf und gleich auch mal probiert (Limo 3.0TDI DPF 6 Gang). Auf gerade Strecke ca. 265 Tacho. Bergab ca. 275km bei 4.300 RPM.
Fahrzeug ist EZ 02/2006; Software müsste neuester Stand sein.
Bei meinem alten 4B 2,5 TDI konnte ich an selber Stelle im 6, Gang in den roten Bereich drehen.
Kann es sein das beim 4F ein Limiter greift? D.h. 250 echte KM/h.
Gruss,
Zitat:
Original geschrieben von wewillrockyou
Kann es sein das beim 4F ein Limiter greift? D.h. 250 echte KM/h.
Gruss,
Bei FIS 248,5 wird abgeregelt. Wieviel echte km/h das sind, weiß man nicht.
Liegt aber auch in etwa in dem Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Bei FIS 248,5 wird abgeregelt. Wieviel echte km/h das sind, weiß man nicht.
Liegt aber auch in etwa in dem Bereich.
Mit Schaltgetriebe wird er bei über 250 echten km nicht abgeriegelt. 254 Garmin (noch am Beschleunigen) bei ca. 270 Tacho hat er vor dem Softwareupdate bergab im Windschatten geschafft, jetzt konnte ich ihn noch nicht ausfahren. Seine Normgeschwindigkeit erreicht er seit dem Update problemlos.
JJ
könnte mann den langsam definieren z.b.
welche Zeit(sekunden) brauchen A6 F4 3,0tdi fahrer auf einer gerade von 100km/h bis 200km/h oder bis zur Endgeschwindigkeit ???
danke
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Mit Schaltgetriebe wird er bei über 250 echten km nicht abgeriegelt. 254 Garmin (noch am Beschleunigen) bei ca. 270 Tacho hat er vor dem Softwareupdate bergab im Windschatten geschafft, jetzt konnte ich ihn noch nicht ausfahren. Seine Normgeschwindigkeit erreicht er seit dem Update problemlos.
so siehts aus, das kann ich auch bestätigen, 265 km/h Tacho und 255 km/h Aldi GPS und das sind sicher gute echte 250 km/h, also nichts da mit Vmax Abregelung beim 3.0TDI
dieses Gerücht setzen irgendwelche Chiptuner in die Welt, aber manche glauben denen ja alles 😁
Fahrzeug ist nicht gechipt, alles original.
Habs gestern, nach lesen der Beiträge nochmals probiert.
Definitiv im 6. Gang ab ca. 4.300 RPM geht nix mehr.
Damit Ihr mich bitte nicht falsch versteht, es geht mir nicht drum ob das Auto zu langsam/schnell ist, sondern interessiert mich nur ob's einen Limiter gibt oder nicht.
So ganz nebenbei 7 Wochen sind jetzt rum, bischen über 10TKM gefahren und alles im Grünen Bereich.
Viele Grüsse,
Viele berichten von dem Limiter und haben den auch drin. Mir wurde der auch schon erklärt und gezeigt wie der agiert von glaubhaften Leuten. Eigentlich solltest du froh sein, das dein Wagen einer von den wenigen 3.0 TDI ist, die überhaupt dahin kommen den kennen zu lernen 😉. Die meisten träumen davon in den Bereich vorzustossen. Wenn dann beim Handschalter die Kupplung keine Probleme macht wie bei leider auch so vielen, bist du schon ein Glückskind. So sieht leider die Realität im Moment bei vielen 3.0 TDIs aus.
Die Anzahl der Beiträge in diesem Thema spricht da wohl Bände.
Bei mir war ein Limiter vorhanden. Bei mir entsprachen 249 lt. FIS etwa 251 nach GPS. Und da war definitv Schluss, egal wie stark es bergab ging.
Nach WTA ist dieser Limiter definitv raus, jetzt geht's bergab bis zum Drehzahlbegrenzer.
Das entspricht auf jeden Fall deutlich mehr als 250 km/h. 😉
@ -jj-:
Welcher Wert stand denn bei Dir im FIS bei GPS 254?
Der "interne" Tacho samt Begrenzung richtet sich ja nicht nach GPS & Co.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
B
@ -jj-:
Welcher Wert stand denn bei Dir im FIS bei GPS 254?
Der "interne" Tacho samt Begrenzung richtet sich ja nicht nach GPS & Co.
Keine Ahnung.
Das GPS war auf Mittracken der Strecke gestellt, der Ursprungsplan war dem Freundlichen zu beweisen, dass der Audi die 240 nicht einmal erreicht, wenn man ihn aus dem Flugzeug wirft. Stattdessen musste ich zugeben, dass man nur einen richtigen Berg und eine E-Klasse vor sich braucht. Eine Fehlmessung ist sehr unwahrscheinlich, die Messwerte davor und danach sind korrekt, der Strassenabschnitt gerade. Die maximale Abweichung sollte also kleiner 0,5 km/h sein.
Wenn das FIS die gleiche Tempoinformation zeigt, wie die Geschwindigkeitswarnung, dann liegt bei meinem das FIS zwischen GPS und Tacho.
JJ