Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!

Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!

Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?

Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...

Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.

Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.

Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:

www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ

🙄

mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.

Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l  und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Hallo Duck,

kann ganz klar sagen das es nicht nur subjektiv ist. Kam am A4 Avant meiner Frau nur sehr zäh vorbei und in der Endgeschwindigkeit nur sehr langsam weg und geht jetzt ganz locker und zügig von statten.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von HAMRF320


Hallo, ich habe diese Beiträge hier mit Interesse verfolgt, da ich auch von diversen Mängel und mangelder Motorleistung betroffen war :-). A 6 Avant 3.0 TDI 06.2005

Geräusche Federbeine vorne 2 x Freundlicher - neue Federbein i.O. 6.500 km

Motorleistung lt. Tacho max 230 und ab 170 sehr zäh, Advanced Key funktioniert nur sporadisch, Soundsystem vergißt Einstellung, Memory spielt öfters verrückt, Regensosor ebenfalls, Xenon vibriert und gebrochen Laderaumabdeckung - wegen dieser Fehler 3 x beim Freundlichen (hat sich wirklich immer Mühe gegeben).

Wandlungsbeantragung - Ziemlich arroganter Typ aus Ingolstadt stritt vieles ab und lehnte die Wandlung ab. Mein Händler bot an auf eigene Kappe zu wandeln. Das wollte ich nicht, da ich ein freundschaftliches Verhältnis zu ihm habe, somit Fahrzeug ab in ein Audi Zentrum.

Nach 10 Tagen - Fahrzeug zurück. Und siehe da ein ganz anderes Auto. Alle Fehler beseitigt SW 20.2.0.0534 und das Auto läuft wie nie zuvor. Bis 240 sehr zügig und bis 265 etwas langsam (alles ebene Strecke und lt. Tacho) Durchzug im mittleren Drehzahlbereich genial und schaltet auch nicht mehr so schnell runter (TT) wie vorher sondern geht nur nach vorne. Schaltet auch nicht mehr bei 4.200 sondern erst bei 4.400 U/pm.

Bin jetzt sehr zufrieden hat nur 26.000 km gedauert bis es soweit war. Ach ja, Auto hat bis auf Solardach alle Extras und läuft auf 19 Zoll.

Einen schönen Abend und genau so viel Glück wünscht euch allen

Ralf

Denke, dass sicherlich keiner hier was dagegen hätte, wenn du das Kind beim Namen nennen würdest. Ein kompetenter AZ soll kein Geheimnis bleiben.

Ich mag mich nicht mit Idioten rumärgern, so habe ich noch nie was reklamiert, ob wohl meine Kiste auch nur 225Km/h läuft und auch.....

Wenn ich aber wüsste, dass ich irgendwo kompetente Hilfe bekomme, wäre ich bereit bis M oder HH zu fahren und das Auto solange dort zulassen, bis sie auch ein ganz „anderes Auto“ draus gemacht haben.

Glaube auch nicht, dass die Mods was dagegen haben, wenn du uns den Namen des AZ verrätst, da nur positives berichtet wurde 😉

Zitat:

Denke, dass sicherlich keiner hier was dagegen hätte, wenn du das Kind beim Namen nennen würdest. Ein kompetenter AZ soll kein Geheimnis bleiben........ Wenn ich aber wüsste, dass ich irgendwo kompetente Hilfe bekomme, wäre ich bereit bis M oder HH zu fahren und das Auto solange dort zulassen, bis sie auch ein ganz „anderes Auto“ draus gemacht haben.

Ja, das wär was - träum.... nachdem Duck von seiner zuvor offensichtlich sehr kompetenten Werkstatt auch im Stich gelassen wurde, hatte ich den Glauben an die Kompetenz irgendeines 🙂 schon fast verloren - wie heißt es so schön im Arbeitszeugnis: "Er war stets bemüht, die an ihn gestellten Anforderungen zu erfüllen....."

Guten Morgen,

damit habe ich doch kein Problem.

Audihändler welcher es eingestielt hat war Kamps in Bergkamen und von dort wurde das Auto nach AZ Dortmund gebracht.

Viel Glück Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


Habe heute das Werkstuning erhalten

wie werkstuning kann man des bei jedem A6 F4 machen lassen

Nein, Du mußt eine Werks-F4 haben, 25 Jahre alt sein, mindestens 3 Jahre die normale Fahrerlaubnis und die B-Rennlizenz. Ist mit den Monstermotoren (Bärendrehmoment) einfach zu viel Unfug angestellt worden. Audi schiebt da jetzt den Riegel vor.
------------------------------------
Wenn es für Dein Modell ein Motorupdate gibt, sollte Dein Freundlicher Dich eigentlich kontaktieren. Ruf doch mal an.
Nichts für ungut...

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Der Fehler in der Software, der die 3.0 einbremst, sollte behoben sein. Ich bin gespannt wie meiner nach dem Steuergerätupdate läuft, ab Montag sind wieder die Turnschuhe auf dem Audi montiert.
JJ

Wie kommst Du darauf, dass es sich hier um einen Fehler handelt? Gibts für das Update eine Nummer? Ich würde meinen Freundlichen gerne gezielt darauf ansprechen können, da mein 3.0 TDI auch zu der lahmen Sorte gehört...

Endlich Sommerschuhe drauf S-Line 18" 245/40 mit CONTI SPC2 und dann heute gleich mal Leistungsfahrt A 14 Leipzig nach Dresden und zurück. Mit viel Mühe auf knapp 260 (Tacho) geschafft bei durchschnittl. 13,6 ltr.
Ich glaub da liegt er so im Mittelfeld über die Streubreite gesehen. Na ja geht so. Mal sehen ob Motorupdate noch ein wenig rauskitzeln kann.
Ansonsten kann man wohl schon damit leben und hat jederzeit ausreichend Reserven im Alltagsbetrieb. 🙂

Die Contis absolut hervorragend, keinerlei Geräusche.

Zitat:

Mal sehen ob Motorupdate noch ein wenig rauskitzeln kann.

Vielleicht wird er aber auch auf Standard downgegradet 😁 - Schluss mit 260 Spitze.

Zitat:

Original geschrieben von raulka



Vielleicht wird er aber auch auf Standard downgegradet 😁 - Schluss mit 260 Spitze.

Risiko muss sein ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von avanti A6 4f


Endlich Sommerschuhe drauf S-Line 18" 245/40 mit CONTI SPC2 und dann heute gleich mal Leistungsfahrt A 14 Leipzig nach Dresden und zurück. ...

Ich gehe davon aus, dass Du auch das S-Line Fahrwerk hast. Wie bist Du in Verbindung mit Deinen Sommerreifen zufrieden damit? Könnten diese noch breiter sein, oder hältst Du die Größe/ Breite für ausreichend?

Danke

Marc

Zitat:

Original geschrieben von bigdaddy911


Ich gehe davon aus, dass Du auch das S-Line Fahrwerk hast. Wie bist Du in Verbindung mit Deinen Sommerreifen zufrieden damit? Könnten diese noch breiter sein, oder hältst Du die Größe/ Breite für ausreichend?

Danke

Marc

ich würde am liebsten die WR wieder aufziehen 🙁

...aber schick ausehen, tun die 255/35-19 Conties schon😉

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


...aber schick ausehen, tun die 255/35-19 Conties schon😉

Ach richtig - Du fährst den daytonagrauen 4F! Ich denke mir auch, dass 18 Zoll damit ausreichen. Für 20-Zoll bin ich einfach nicht stabil (!) genug :-)

Die neuen Bilder mit den Sommerschlappos kommen gut rüber.

Wirkt daytongrau manchmal etwas "grünlich" oder ist es die Wiedergabe an meinem Monitor, die diesen Anschein erweckt?

Marc

P.S. Habe ihn mir doch auch in einer ähnlichen Ausstattung und gleichen Farbe bestellt... :-) Danke für den Input. (siehe auch http://www.motor-talk.de/t1020940/f309/s/thread.html)

Zitat:

Original geschrieben von bigdaddy911


Ich gehe davon aus, dass Du auch das S-Line Fahrwerk hast. Wie bist Du in Verbindung mit Deinen Sommerreifen zufrieden damit? Könnten diese noch breiter sein, oder hältst Du die Größe/ Breite für ausreichend?

Danke

Marc

Ich war/bin sehr angenehm von den "Turnschuhen" überrascht.

Breiter wäre mit Sicherheit kein Problem. Ansonsten die 18" in Verbindung mit S-Line Fahrwerk für mein Empfinden so ziemlich die Komfortgrenze. Autobahn keinerlei Probleme, auch bei Höchstgeschw. jederzeit ein absolut sicherers Gefühl. Stadtverkehr im Zusammenwirken mit frostgeschädigten Fahrbahnen und das in jeder Menge vorhanden, dann schon unangenehm hart. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von avanti A6 4f


Autobahn keinerlei Probleme, auch bei Höchstgeschw. jederzeit ein absolut sicherers Gefühl. Stadtverkehr im Zusammenwirken mit frostgeschädigten Fahrbahnen und das in jeder Menge vorhanden, dann schon unangenehm hart. 🙂

So ist auch meine Erfahrung bei diversen Probefahrten gewesen. Ich werde bei 18-Zöllern bleiben - sowohl im Winter als auch im Sommer.

Zudem sind die Pneus dann etwas erschwinglicher. Mein jetziger A6 braucht alle 20.000 neue davon :-I

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen