Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!
Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!
Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?
Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...
Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.
Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
1102 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: lahme Ente
Zitat:
Original geschrieben von IngoLars
welchen Lichtschalter meintest Du?
den in meinem Büro?
den auf dem Klo?
den im Keller?mein Auto hat automatische Fahrlichtschaltung, damit kann sogar einer wie ich umgehen !
und genau das ist der Punkt!
ich (und viele andere) können es offenbar nicht (richtig), zumindest bei Audi, manche haben damit scheinbar weniger Probleme, dafür aber woanders offenbar umso mehr 😁
und bei BMW ist auch nicht alles Gold was glänzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Wenn man nach den Leasingraten geht müsste man BMW fahren, zumindest haben dei bei uns die besten Angebote gemacht... wenn BMW ein anderes Interieur hätte und Allrad beim 535d dann wäre ich vll. jetzt in einem anderen Forum...
da stimme ich dir zwar absolut zu, aber der 535D wird imho auch etwas überschätzt.
das Konzept mit der Registeraufladung ist zwar genial und möglicherweise auch zukunftsweisend,
aber der Motor ist eigentlich noch das 3l Vorgängermodell mit Graugussblock und bisher auch noch ohne Piezoinjektoren.
VIEL ZU LANGSAM
Heute hat mich die Realität eingeholt, in Form eines Porsche Carreras.
Ich sah ihn im Rückspiegel, habe schnell noch das Schiebedach heruntergefahren, Spiegel angeklappt, per SW die Reifen von V auf Y geswitscht, hatte schon 273 auf der Uhr, da schaltet der verflixte Carrera doch tatsächlich nochmal und zieht an mir vorbei.
Ich gebe es zu, da war der 3.0 tdi zu langsam.
Ein frustrierter
Drive_Consul
Es ist schon ein Kreuz - die Einen testen mit GPS, ob ihr 3.0TDI schnell genug ist - den Anderen reicht das FIS - wiederum Andere brauchen den amtlichen Beweis.... ich weiß nicht... 😉
"Und am Ende war er nun doch wieder zu langsam..." *seufz*
Ähnliche Themen
sir!! das mit dem foto ist eine ernste sache. sowas in der art habe ich hacken. im dez. ist verhandlung. werde dann mal im kaminzimmer berichten.
SG1968, kann das sein das Geschwindigkeit eher nicht das Problem ist sondern Abstand und das der Blinker (Nötigung) an ist? 😉
@siks
Oweh - ist in der Tat eine ernste Sache, lieber Siks. Aber das wirst Du schon durchstehen (im wahrsten Sinne des Wortes wenn der Schein kurzfristig flöten geht). Auch ich wurde schon mal vom Eile-Teufel geritten - nur nicht dabei hochoffiziell erwischt. Mea culpa...
@Erpel
Stimmt schon, Duck - der Abstand war hier wohl der casus knacktus bei der recht hohen Geschwindigkeit! Der Blinker ist m.E. nur eine dezente Nötigung und das höfliche Anzeigen der Überholabsicht (genau wie die Hupe lt. StVO). 😉
Daher rufe ich trotz allem zu einer kleinen Spende auf! 😁
@drive-consul
Jo, so is dat, und die 6,8 Liter ham´s auch net getan, gelle...
@all
irgendwie hatte ich Reaktionen auf meinen Post "es ist kein Porsche" erwartet. Da diese nicht kamen haben wohl viele wirklich gedacht Sie hätten einen gekauft, ...
Irgenwie drifted der Thread nun doch ein bisschen ab, wie sieht es mit denen aus, denen wirklich ein paar km/h und PS fehlen, denen AUDI aber nur ein Achselzucken entgegnet?
Dachte, es ginge eher darum, und nicht um 250 - 260 - 270
Greetz
Ich pers. fahre einen 535 D M-Paket und kann euch A 6 Freaks nur eine Probefahrt beim freundlichen empfehlen.
Also ein 3,0 l Motor wie auch der A 6 3,0 TDI aber wirklich kein Vergleich was natürlich nicht bedeutet das der Audi schlecht ist denn bei Regen müßte er besser gehen.
Habe oft das Vergnügen erlebt da ich gerne schnell Autobahn fahre einen A 6 3,0 TDI so richtig zu testen also beide ab ca .180 km/h voll beschleunigen - keine Schnitte mein 535 fährt um einiges davon eigentlich überhaupt kein Gegner da konnten bisher nur Benziner mithalten und zwar 8 Zylinder.
Hört sich vielleicht für manche eingfleischte Audifahrer überheblich an, aber der neue A 6 3,0 TDI ist im Vergleich zum 535 D einfach der verlierer.
Zitat:
Original geschrieben von Argentin
Ich pers. fahre einen 535 D M-Paket und kann euch A 6 Freaks nur eine Probefahrt beim freundlichen empfehlen.
Also ein 3,0 l Motor wie auch der A 6 3,0 TDI aber wirklich kein Vergleich was natürlich nicht bedeutet das der Audi schlecht ist denn bei Regen müßte er besser gehen.
Habe oft das Vergnügen erlebt da ich gerne schnell Autobahn fahre einen A 6 3,0 TDI so richtig zu testen also beide ab ca .180 km/h voll beschleunigen - keine Schnitte mein 535 fährt um einiges davon eigentlich überhaupt kein Gegner da konnten bisher nur Benziner mithalten und zwar 8 Zylinder.
Hört sich vielleicht für manche eingfleischte Audifahrer überheblich an, aber der neue A 6 3,0 TDI ist im Vergleich zum 535 D einfach der verlierer.
Nun lass aber mal die Kirche im Dorf, hier von Gewinnern und Verlierern zu sprechen ist doch ein Witz.
Alle die diese Auto fahren dürfen sind eh schon "Gewinner".
Ich glaube nicht das sich ein 3.0 TDI ernsthaft mit dem 535D
vergleichen lässt.(einschließlich per chippen getunte Audi )
Allein schon die nackten Zahlen und Werte sprechen für den BMW.
Ich hatte auch schon auf der Autobahn das (Miss) Vergnügen
gegen welche "zu fahren". Bis ca. 220 (dann schalte ich in den
6 Gang) war der BMW nicht viel schneller, aber danach hätte er
mich (wenn es der Verkehr zugelassen hätte ) locker überholen
können. (dazu kommt noch das ich bei SKN gechipped habe)
Der 535 Diesel ist einfach Motorenmäßig momentan das Maß
der Dinge.
Dennoch gefällt mir der A6 vom Design u. Innenraum wesentlich
besser als der 5 BMW.
Wir können ja mal Motoren tauschen! **gg**
Zitat:
Original geschrieben von Argentin
Ich pers. fahre einen 535 D M-Paket und kann euch A 6 Freaks nur eine Probefahrt beim freundlichen empfehlen.
Also ein 3,0 l Motor wie auch der A 6 3,0 TDI aber wirklich kein Vergleich was natürlich nicht bedeutet das der Audi schlecht ist denn bei Regen müßte er besser gehen.
Habe oft das Vergnügen erlebt da ich gerne schnell Autobahn fahre einen A 6 3,0 TDI so richtig zu testen also beide ab ca .180 km/h voll beschleunigen - keine Schnitte mein 535 fährt um einiges davon eigentlich überhaupt kein Gegner da konnten bisher nur Benziner mithalten und zwar 8 Zylinder.
Hört sich vielleicht für manche eingfleischte Audifahrer überheblich an, aber der neue A 6 3,0 TDI ist im Vergleich zum 535 D einfach der verlierer.
wäre auch traurig (für BMW) wenn dem nicht so wäre, denn echte 40-50 PS sollten sich schon irgendwie bemerkbar machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Argentin
Ich pers. fahre einen 535 D M-Paket und kann euch A 6 Freaks nur eine Probefahrt beim freundlichen empfehlen.
Also ein 3,0 l Motor wie auch der A 6 3,0 TDI aber wirklich kein Vergleich was natürlich nicht bedeutet das der Audi schlecht ist denn bei Regen müßte er besser gehen.
Habe oft das Vergnügen erlebt da ich gerne schnell Autobahn fahre einen A 6 3,0 TDI so richtig zu testen also beide ab ca .180 km/h voll beschleunigen - keine Schnitte mein 535 fährt um einiges davon eigentlich überhaupt kein Gegner da konnten bisher nur Benziner mithalten und zwar 8 Zylinder.
Hört sich vielleicht für manche eingfleischte Audifahrer überheblich an, aber der neue A 6 3,0 TDI ist im Vergleich zum 535 D einfach der verlierer.
Schön, dass Du Dir solche Mühe zu einer Vergleichsbechreibung gemacht hast, aber der Vergleich hinkt in jeder Hinsicht.
Vergleichbar ist der 530d mit dem A6 3.0tdi.
Was hat der 535d hiermit zu tun?
Drive_Consul
Zitat:
Original geschrieben von Argentin
Ich pers. fahre einen 535 D M-Paket und kann euch A 6 Freaks nur eine Probefahrt beim freundlichen empfehlen.
Also ein 3,0 l Motor wie auch der A 6 3,0 TDI aber wirklich kein Vergleich was natürlich nicht bedeutet das der Audi schlecht ist denn bei Regen müßte er besser gehen.
Habe oft das Vergnügen erlebt da ich gerne schnell Autobahn fahre einen A 6 3,0 TDI so richtig zu testen also beide ab ca .180 km/h voll beschleunigen - keine Schnitte mein 535 fährt um einiges davon eigentlich überhaupt kein Gegner da konnten bisher nur Benziner mithalten und zwar 8 Zylinder.
Hört sich vielleicht für manche eingfleischte Audifahrer überheblich an, aber der neue A 6 3,0 TDI ist im Vergleich zum 535 D einfach der verlierer.
@Argentin
Ich vermag Dich ja soooo gut zu verstehen! Hatte auch schon eine Begegnung der anderen Art, als mir ein 545i zeigen wollte, wo der Hammer hängt... 😕
Natürlich empfahl er mir Audifreak hernach heroisch, daß ich doch mal eine Probefahrt machen solle, um wieder auf den rechten Weg zu finden.
Eine kleine zarte Stimme - tief in meinem Innern - sagte mir jedoch, daß da wer Äpfel mit Birnen vergleichen möchte.... 🙄
Was soll ich sagen: Ich machte "keine Schnitte" gegen den 545i - er fuhr mir um Einiges davon und ich war eigentlich überhaupt kein Gegner für ihn - da konnten bisher nur Porsches mit Turbo oder andere Boliden mit mehr als sechs Zylindern zumindest ansatzweise mithalten... 😉
Hmmmm - hört sich vielleicht für manch eingfleischte Audifahrer resigniert an, aber der neue A6 3,2 FSI ist im Vergleich zum 545i einfach der Verlierer.... *heul*
Oh, mein verehrter Weggefährte,
ich kann Dich so gut verstehen, es geht mir bei vielen solchen Vergleichen so.
Aber bleiben wir nochmal bei den Kollegen von der weiß - blauen Weisswurstfront.
Dieses Verkaufsgespräch klingt nämlich noch in meinen Ohren:
Freude am Fahren bedeutet, wir beschränken den Blick des Fahrers auf den Tacho, nur Geschwindigkeit zählt (mit Aufpreis präsentieren wir Ihnen diese Daten sogar auf die Windschutzscheibe). Diese Sportlichkeit geht ein wenig zu Lasten des sonstigen Interieurs, naja, ein Rennwagen hat auch keine Holzmaserung im Armaturenbrett.
Und weil wir darin so sparen, empfehlen wir noch dazu unsere Top - Klasse 535d und 545i, dann fahren sie immer ganz vorne.
Danke, aber wir AUDI - Fahrer haben eben andere Prioritäten, dass hat leider etwas mit unserer Lebensanschauung zu tun.
Neid kennen wir auch nicht, wer AUDI fährt ist konkurrenzlos glücklich.
Der Drive_Consul, Mitglied des Ordens der 4 Ringe
geschrieben von Drive-Consul
.......
Danke, aber wir AUDI - Fahrer haben eben andere Prioritäten, dass hat leider etwas mit unserer Lebensanschauung zu tun.
Neid kennen wir auch nicht, wer AUDI fährt ist konkurrenzlos glücklich.
@Drive-Consul
Werter Weggefährte und Mitstreiter!
Besser hätte man einen Kommentar nicht abgeben können.
Mit freundlichen Gruss
Georg