Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!

Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!

Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?

Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...

Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.

Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.

Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:

www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ

🙄

mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.

Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l  und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

... kommt einem aber bestimmt viel schneller vor als ein 4F und das meinte ich...

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Ja, anscheinend ist das bei einigen hier so, warum auch immer. Kann es jedoch nicht nachvollziehen da ich nur gut gehende 3.0 TDI kenne... und wie gesagt es ist alles recht subjektiv.

Vll. ist das "gut gehen" bei mir für andere langsam...?
Vll. ist die Beschleunigung bis 220 nur besonders schnell das man dann diesen "Stopp" ab 220 recht doll bemerkt aber immer noch so schnell ist wie Mercedes & Co...?

@ IngoLars: Hätte schwören können irgendwo was wie "Da war ja mein alter A4 2,5 TDI (180 PS) schneller," gelesen zu haben.

Was den Vergleich zum 3`er angeht hatte ich ja geschrieben das es das alte Modell war (180 Ps...?) plus Chip.
Das der Neue mit 230 Ps (???) und ein paar hundert Kilo weniger besser gehen könnte will ich nicht abstreiten. Wäre ja auch schlimm wenn nicht...

Hast recht, war aber so nicht gemeint. Ich hab den A4 allerdings auch schon bei sage und schreibe 250 km/h (laut Tacho) gehabt. 240 laut Tacho waren nie ein Problem.

Ja, der neue dreier hat 231 PS und geht von 0 auf 100 in 6,7 Sec. (hab unten gelesen dass der A6 dafür 7,6 Sec braucht).
Auch die Elastizitätswerte sind sportwagenreife. Von 80 auf 120 in 5,5 Sec. 500 NM Drehmoment zeigen halt wo es langgeht :-)

lars

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


... kommt einem aber bestimmt viel schneller vor als ein 4F und das meinte ich...

Ja, so subjektiv schnell wie der alte GTI bei 150 km/h ist mein 4F bei 230 nicht.

Das mit der Kombination genauer Tacho plus subjektives Empfinden sehe ich wie Du.

Den 320 CDI von MB sehe ich allerdings nicht so negativ. Die 7G-Tronic ist einfach nur klasse und nach meinem Empfinden macht sie den Wagen schneller als es beim A6 mit TT der Fall ist. Und Automatik ist bei Mercedes in dieser Klasse m. E. Pflicht. Die Leasingraten von Mercedes sind allerdings unverschämt hoch.

Jep, deshalb hatte ich ja auch "wiedererwartend" geschrieben.

Wenn man nach den Leasingraten geht müsste man BMW fahren, zumindest haben dei bei uns die besten Angebote gemacht... wenn BMW ein anderes Interieur hätte und Allrad beim 535d dann wäre ich vll. jetzt in einem anderen Forum...

Ähnliche Themen

Hallo nochmal,

Subjektivität hin oder her, es gibt nun mal auch Fakten die nicht lügen.
Da sind nun mal im Prospekt und in den Fahrzeugpapieren Werte angegeben. Diese Werte kann man dann Nachprüfen (lassen).

Und siehe da, es gibt da Differenzen. (max. Leistung bei...)

Warum soll ich ein Auto, dass ich mir so bestellt habe wie ich es mochte, denn Wandeln? Weil der mit Software vollgestopfte Karren nicht ganz so gut geht wie Versprochen? Dass will ich nicht. Dafür gibt es ja die manipulierbaren Steuergeräte. Sollte ja kein Problem sein, das in den Griff zu kriegen. ABER SIE WOLLEN EINFACH NICHT. Schicken einen zu Oettinger, wenn man ein bisschen mehr haben will...

Als offizielle Erklärung auf die Serienstreuung zu verweisen, dass geht auch iO, bloss eine Lösung für wirklich Leistungshungrige wie mich gibt es halt nicht.

Ist ein Kundenservice nicht dazu gedacht Lösungen anzubieten, die vorhandenen Mängel zu Beseitigen?

Hier drückt der Schuh noch viel mehr als bei den fünf km/h.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von AUDiiistattBenz


Ist ein Kundenservice nicht dazu gedacht Lösungen anzubieten, die vorhandenen Mängel zu Beseitigen?

Normalerweise ja, aber in der Automobilbranche gilt das selbst bei den drei Premiumherstellern grundsätzlich als eine Art Gotteslästerung.

Der Kundendienst von Autohäusern ist nur solange verläßlich gut, wenn der Wagen keine Probleme hat. Hat der Wagen Probleme, dann ist es Glückssache. Manchmal läuft es gut, manchmal mittelmäßig und regelmäßig unzureichend.

Kundendienst?

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Normalerweise ja, aber in der Automobilbranche gilt das selbst bei den drei Premiumherstellern grundsätzlich als eine Art Gotteslästerung.

Der Kundendienst von Autohäusern ist nur solange verläßlich gut, wenn der Wagen keine Probleme hat. Hat der Wagen Probleme, dann ist es Glückssache. Manchmal läuft es gut, manchmal mittelmäßig und regelmäßig unzureichend.

Das kann ich nur bestätigen. Gerade bei Audi haben die da wohl ein recht merkwürdiges Verständnis. Kundendienst beschränkt sich da auf den Blick in den Computer (welche Garantie gibts denn gerade?). Kulanz? Ein Fremdwort, zumindest bei meinem Händler in Bad Nauheim.

Da bekam ich dann immer zur Antwort: "Stellen Sie doch selbst einen Kulanzantrag beim Werk" ... Warum ich? Für was hab ich die den denn da im Autohaus? Aber die sehen sich eben nicht als Vertreter des Kunden gegenüber dem Hersteller, sondern als verlängerter Arm von Audi (der in meine Tasche langt, und das möglichst tief).

Kundendienst heißt nämlich "dienen am Kunden"...das haben die eben noch nicht verstanden...

Ich poste die ganze Story demnächst mal hier irgendwo, das wird ein Fest :-)

Und meinem Händler schick ich gleich den Link für diese dann kostenfreie Werbung *lol*

lars

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


Ein Bekannter mit einem 330d (altes Modell) mit Chip meinte seiner wäre offen, trotz dessen bin ich munter mit Tacho knapp 260 stück für stück weg gefahren während seiner Tacho 265 anzeigte und doch nicht schneller war. Vom Fahrgefühl her wird einem ein 3`er bei dieser Geschwindigkeit zweifelsfrei schneller vorkommen.

also was denn nun, erst sagst du du bist bisher nur 240 nach Tacho gefahren und jetzt sind es schon 260 und das mit M+S H Reifen?

dann frage ich mich allerdings, wieso der 330D den ich gefahren bin bei 250 deutlich abgeregelt wurde und zwar nach Tacho!

der würde sicher auch noch mehr können, aber das wird Konzernintern offenbar nicht toleriert und ähnliche, aber anders ausgeführte Strategien gibts ja auch bei Audi.

die "alten" 530D mit 218 PS mögen vielleicht 260 auf dem Tacho stehen haben, fahren tun sie aber höchstens echte 240, denn die sind für einen A6 3.0 TDI wirklich keine "Gegner" das erlebe ich fast täglich auf der Autobahn und haben aus eigener Erfahrung auch eine ähnlich zähe Leistungscharakteristik über 4000 Upm.
den "neuen" 530D mit 231 PS und auch den 535D bin ich noch nicht gefahren, da scheinen die Tachos aber schonmal genauer zu gehen, so wie auch beim 330D.
letztlich sind Tachowerte aber immer mit Vorsicht zu geniessen, insofern sind GPS Daten wesentlich aussagekräftiger, wenn man unterschiedliche Fahrzeuge vergleichen will, auch wenn sie bei Consumergeräten nicht der Waisheit letzter Schluss sind.

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


Wir werden sehen ob der A6 3,0 TDI mit meinem 330 mithalten kann :-) Ich glaube das eherlich gesagt nicht, Gefühl hin, Gefühl her.

um dir mal eine Hausnummer zu geben ungestümer BMW Freund, wenn ich meine serienmässige F4 mit DPF mit etwas Anlauf einen Berg runterjage, dann steht da weit mehr als 260 auf dem Tacho und das GPS bei 255 km/h

so schnell geben wir uns nicht geschlagen 😉

Öhm, Rufux, kennst Du noch "Stille-Post" von früher? Der von Dir zitierte Beitrag ist wiederum ein Posting von mir der von IngoLars zitiert wurde. Ich wiederum berichtete von einem Bekannten der der Meinung war seiner wäre offen.
Gut ist auch alles ein bissel verworren...

Retter in der Not

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Öhm, Rufux, kennst Du noch "Stille-Post" von früher? Der von Dir zitierte Beitrag ist wiederum ein Posting von mir der von IngoLars zitiert wurde. Ich wiederum berichtete von einem Bekannten der der Meinung war seiner wäre offen.
Gut ist auch alles ein bissel verworren...

es gibt also noch Leute die da durchblicken, Gott sei Dank.

Mir war leider ein Formatierungsfehler beim zitieren unterlaufen. Sorry, wenns da dann etwas unübersichtlich wird.

Und Poeten gibts hier im Forum ja auch. Wusste garnicht dass man hier auch lyrische Ergüsse rund ums Auto posten kann. :-)

lars

Re: Re: Re: Re: lahme Ente

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Knappe, Du spielst mit Deinem 3er in der Kreisklasse, mit Deiner Wahl Deiner Hufe an Deinem Pony beweist Du bereits, dass Du dieses Fahrzeug nicht würdigst.

Oder ist es die Angst in Deinen Augen, die Dir diese Ausrede beschert? Ist es nicht in Wirklichkeit besser, mit suboptimalen Pneus dem Zweikampf gegen die Boliden aus dem Wege zu gehen?

Der
Drive_Consul

Hallo Du Goethe aus der Unterpfalz,

es war natürlich keine Angst sondern reine Blödheit, dass ich jetzt diese Schliffen da an meinem Pony habe. Hab bei der Bestellung schlicht nicht gefragt welche Geschwindigkeit mit den Reifen gefahren werden darf. Für mich war selbstverständlich, dass für so ein Auto H-Reifen verkauft werden. Na ja, wenn man nicht alles kontrolliert.

Aber der Frühling kommt bestimmt und die Sache mal langsam angehen zu lassen kann auch nicht wirklich was schaden.

lars

Re: Re: Re: Re: Re: lahme Ente

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


Hallo Du Goethe aus der Unterpfalz,

es war natürlich keine Angst sondern reine Blödheit, dass ich jetzt diese Schliffen da an meinem Pony habe. Hab bei der Bestellung schlicht nicht gefragt welche Geschwindigkeit mit den Reifen gefahren werden darf. Für mich war selbstverständlich, dass für so ein Auto H-Reifen verkauft werden. Na ja, wenn man nicht alles kontrolliert.

Aber der Frühling kommt bestimmt und die Sache mal langsam angehen zu lassen kann auch nicht wirklich was schaden.

lars

Ich komme nicht umhin, auf ein paar stillistische Fehler aufmerksam zu machen:

1. Mein Kennzeichen ist nicht der Pfalz zugehörig
2. Schön, dass Du davon ausgegangen bist, dass H - Reifen geliefert werden. Ich gehe davon aus, dass Du jetzt H- Reifen aufgezogen hast, denn die gehen bis 210 km/h, was für ein solches Fahrzeug natürlich vollkommen ausreichend ist.
3.0 TDI Q-Fahrer haben V oder gar Y - Hufe.
3. Und langsam angehen müsste doch ein Gefühl sein, welches BMW - Fahrer sehr gut kennen*grins

In diesem Sinne wünsche ich unfallfreie Fahrt

Der Drive_Consul

Re: Re: Re: Re: Re: Re: lahme Ente

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Ich komme nicht umhin, auf ein paar stillistische Fehler aufmerksam zu machen:

1. Mein Kennzeichen ist nicht der Pfalz zugehörig
2. Schön, dass Du davon ausgegangen bist, dass H - Reifen geliefert werden. Ich gehe davon aus, dass Du jetzt H- Reifen aufgezogen hast, denn die gehen bis 210 km/h, was für ein solches Fahrzeug natürlich vollkommen ausreichend ist.
3.0 TDI Q-Fahrer haben V oder gar Y - Hufe.
3. Und langsam angehen müsste doch ein Gefühl sein, welches BMW - Fahrer sehr gut kennen*grins

In diesem Sinne wünsche ich unfallfreie Fahrt

Der Drive_Consul

ich hab Dich einfach in die Pfalz verfrachtet, ich dachte das passt ganz gut :-)

ob H, Y, Z, X oder sonstwas ist mir eigentlich schnurz, bin kein Reifenverkäufer von Beruf...

...hauptsache die Dinger stören mich nicht bei meinem Temperamentsausbruch hinter dem Lenkrad...

langsam angehen? wie heißt es doch so schön, "die ersten werden die letzen sein"..."in der Ruhe liegt die Kraft"..."wer zuletzt lacht, lacht am besten" ... usw...

lars

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: lahme Ente

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


ob H, Y, Z, X oder sonstwas ist mir eigentlich schnurz, bin kein Reifenverkäufer von Beruf...

...hauptsache die Dinger stören mich nicht bei meinem Temperamentsausbruch hinter dem Lenkrad...

lars

hauptsache ist doch, dass Lars seinen Lichtschalter ohne Probleme bedienen kann !!!

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: lahme Ente

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


hauptsache ist doch, dass Lars seinen Lichtschalter ohne Probleme bedienen kann !!!

welchen Lichtschalter meintest Du?

den in meinem Büro?

den auf dem Klo?

den im Keller?

mein Auto hat automatische Fahrlichtschaltung, damit kann sogar einer wie ich umgehen !

lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen