Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!

Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!

Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?

Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...

Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.

Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.

Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:

www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ

🙄

mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.

Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l  und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Achja...
Der Tacho 😉

Re: lahme Ente

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


also ich kann das hier geschriebene nur bestätigen.

Freue mich schon darauf auf der Autobahn mal ein paar A6 abzuhängen *g*.

lars

Ich sehe meinen Kommentar zu dieser Aussage sehr locker:

Du solltest überhaupt woanders abhängen:-) , meinen Sänfte auf jeden Fall nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Gumballer


Achja...
Der Tacho 😉

Ist das so ein neuer 3D Tacho? Wenn man lange genug draufschaut dann erkennt man was? 😁

Oder ist das jetzt schon die Nachtsicht und ich hatte die passende Brille/Sitzabstand nicht? 🙂

Sag deinem Kopiloten doch mal, stillhalten beim Foto machen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Ist das so ein neuer 3D Tacho? Wenn man lange genug draufschaut dann erkennt man was? 😁

Oder ist das jetzt schon die Nachtsicht und ich hatte die passende Brille/Sitzabstand nicht? 🙂

Sag deinem Kopiloten doch mal, stillhalten beim Foto machen. 😛

Nein!

Mein Kopilot hatte die strikte Anweisung das Foto mit dem "Mittelschwere See Effekt" zu versehen, damit's dynamischer wirkt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gumballer


Nein!

Mein Kopilot hatte die strikte Anweisung das Foto mit dem "Mittelschwere See Effekt" zu versehen, damit's dynamischer wirkt 😉

Ja, der A6 ist schon ein dickes Schiff 😉. Da bin ich froh um den GPS der einfach die Geschwindigkeit speichert. Die kann ich dann zu Hause ohne grossen Seegang ablesen.

Re: lahme Ente

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


Der neue A6 mit dem 3,0 TDI (DPF) Automatik wirkt oberhalb der 200 schon reichlich schlapp. Da braucht es schon ein wenig länger bis man mal über 230 kommt. 240 ? hm, vielleicht geht auch das, mit ein wenig zureden.

Hat mich auch gewundert, dass da nicht mehr geht.
Da war ja mein alter A4 2,5 TDI (180 PS) schneller, von meinem neuen 330xd mal ganz zu schweigen.

Freue mich schon darauf auf der Autobahn mal ein paar A6 abzuhängen

naja jetzt mal nicht übermütig werden 😉

du sagst zwar du hast einen Schalter und bist du den denn schon ausgefahren?

dein Auto mit Automatik wird jedenfalls definitiv bei Tacho 250 abgeregelt, das dürfte irgendwo bei gut 240 km/h real sein und das reicht nicht für viele 3.0 TDI mit oder ohne DPF und schon gar nicht mit Schaltgetiebe :-)

Re: Re: lahme Ente

Zitat:

Original geschrieben von rufux


naja jetzt mal nicht übermütig werden 😉
du sagst zwar du hast einen Schalter und bist du den denn schon ausgefahren?
dein Auto mit Automatik wird jedenfalls definitiv bei Tacho 250 abgeregelt, das dürfte irgendwo bei gut 240 km/h real sein und das reicht nicht für viele 3.0 TDI mit oder ohne DPF und schon gar nicht mit Schaltgetiebe :-)

Also mein dreier ist ein Schalter. Ausgefahren hab ich ihn noch nicht wirkilich, hat gerade mal 2000 km drauf. Aber ich hab schon die 240 gekratzt ohne dass ich mich groß angestrengt habe. Ausserdem fahre ich gerade Winterreifen die nur bis 210 km/h zugelassen sind. Da muss ich wohl noch bis zum Frühjahr warten um auf A6-Jagd zu gehen *g*.

Aber eines ist denke ich jetzt schon klar. Der 3-Liter Diesel von BMW ist derzeit wohl besser wie der 3-Liter Diesel von Audi. Sehr kultiviert, sehr viel Power und sparsam obendrein.

lars

Re: Re: Re: lahme Ente

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


Also mein dreier ist ein Schalter. Ausgefahren hab ich ihn noch nicht wirkilich, hat gerade mal 2000 km drauf. Aber ich hab schon die 240 gekratzt ohne dass ich mich groß angestrengt habe. Ausserdem fahre ich gerade Winterreifen die nur bis 210 km/h zugelassen sind. Da muss ich wohl noch bis zum Frühjahr warten um auf A6-Jagd zu gehen *g*.

Aber eines ist denke ich jetzt schon klar. Der 3-Liter Diesel von BMW ist derzeit wohl besser wie der 3-Liter Diesel von Audi. Sehr kultiviert, sehr viel Power und sparsam obendrein.

lars

Nun denn Unbelehrbarer, mit der Vernunft der 4 Ringe und den uns Gott gegebenen Eigenschaften, auch Saulus anzuhören, nehmen wir diese Aussagen zur Kenntnis, auch wenn diese jedweder Ernsthaftigkeit entbehren.

Wir tollerieren auch die Schwachen in unserer Gemeinde, lassen Sie jedoch selten an unseren Tafeln speisen, garwohl wir Ihnen einen Blick auf die Schönheit und den Anmut unserer Schönen gönnen.

Knappe, Du spielst mit Deinem 3er in der Kreisklasse, mit Deiner Wahl Deiner Hufe an Deinem Pony beweist Du bereits, dass Du dieses Fahrzeug nicht würdigst.

Oder ist es die Angst in Deinen Augen, die Dir diese Ausrede beschert? Ist es nicht in Wirklichkeit besser, mit suboptimalen Pneus dem Zweikampf gegen die Boliden aus dem Wege zu gehen?

Der
Drive_Consul

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars



Also mein dreier ist ein Schalter. Ausgefahren hab ich ihn noch nicht wirkilich, hat gerade mal 2000 km drauf. Aber ich hab schon die 240 gekratzt ohne dass ich mich groß angestrengt habe. Ausserdem fahre ich gerade Winterreifen die nur bis 210 km/h zugelassen sind. Da muss ich wohl noch bis zum Frühjahr warten um auf A6-Jagd zu gehen *g*.

Aber eines ist denke ich jetzt schon klar. Der 3-Liter Diesel von BMW ist derzeit wohl besser wie der 3-Liter Diesel von Audi. Sehr kultiviert, sehr viel Power und sparsam obendrein.

keine Frage als Schalter geht der sicher noch besser, aber ich vermute mal der wird dann genauso abgregelt, schon alleine damit er nicht schneller ist als der 530D und der wird vermutlich bei Tacho 255 abgeregelt, damit er wieder dem 535D nicht zu nahe kommt, der angeblich bei Tacho 260 dicht macht, was dann wohl echte 250 km/h sind, aber das werde ich dann auch mal demnächst und mit GPS selbst testen.

was dreht deiner denn bei Tacho 240? ich tippe mal ziemlich genau 4000 UpM und was hast du für einen Verbrauch?
mit der Audi ähnlichen Automatik ist der Motor jedenfalls nicht wirklich sparsam...

Zitat:

Original geschrieben von rufux


keine Frage als Schalter geht der sicher noch besser, aber ich vermute mal der wird dann genauso abgregelt, schon alleine damit er nicht schneller ist als der 530D und der wird vermutlich bei Tacho 255 abgeregelt, damit er wieder dem 535D nicht zu nahe kommt, der angeblich bei Tacho 260 dicht macht, was dann wohl echte 250 km/h sind, aber das werde ich dann auch mal demnächst und mit GPS selbst testen.

Hi,

also mein Kumpel hat den 530d Limo mit Automatik 19" mit 275er und M Packet, der geht Tachoanschlag 260 und etwas drüber, Drehzahl is noch etwas platz dreht dort ca. 4300. Und noch was, der 530d dreht laut Tacho knappe 4700 U/min. Er kam aber trotzdem an meinem ex A8 nicht vorbei aber ich kam auch nicht weg.

Gruß Alex

Dieser Thraed ist herrlich... man lernt immer wieder was Neues. Jetzt ist sogar den A4 2,5 TDI schneller als ein 3.0 TDI... also mein gechippter A4 2,5 TDI war nicht annährend so schnell wie der 3.0 TDI.

Denke mal das das am subjektiven Gefühl liegt. Wer vll. mal in einem Golf I GTI gefahren ist wird wissen was ich meine. Der kommt einem auch mächtig gewaltig vor... auch wenn er es, zumindest heute, nicht mehr ist.

Beim 3.2 FSI waren wir vor einer Vergleichsfahrt auch der festen Meinung: Der ist deutlich schneller als der 3.0 TDI... der Vergleich lehrte uns eines besseren.

Kann bei den Motoren diese nur aus 5`er 530d und E 320 CDI vergleichen. Mit dem BMW nimmt sich der Audi nichts dem Mercedes ist er wiedererwartend überlegen.
Jedoch denkt man beim BMW er wäre schneller... man denkt es, mehr auch nicht.

Der Brüller zum Schluss: Gerade bei der Endgeschwindigkeit ist der Audi überlegen. Auch ohne Chip wird ein BMW oder Mercedes mit der Zeit kleiner im Rückspiegel.
1. die Fahrer trauen sich nicht mit zu halten.
2. Der Audi Tacho geht genauer und ist gar nicht so langsam...
3. Meiner geht einfach nur besonders gut.

Ein Bekannter mit einem 330d (altes Modell) mit Chip meinte seiner wäre offen, trotz dessen bin ich munter mit Tacho knapp 260 stück für stück weg gefahren während seiner Tacho 265 anzeigte und doch nicht schneller war. Vom Fahrgefühl her wird einem ein 3`er bei dieser Geschwindigkeit zweifelsfrei schneller vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Dieser Thraed ist herrlich... man lernt immer wieder was Neues. Jetzt ist sogar den A4 2,5 TDI schneller als ein 3.0 TDI... also mein gechippter A4 2,5 TDI war nicht annährend so schnell wie der 3.0 TDI.

Denke mal das das am subjektiven Gefühl liegt. Wer vll. mal in einem Golf I GTI gefahren ist wird wissen was ich meine. Der kommt einem auch mächtig gewaltig vor... auch wenn er es, zumindest heute, nicht mehr ist.

Beim 3.2 FSI waren wir vor einer Vergleichsfahrt auch der festen Meinung: Der ist deutlich schneller als der 3.0 TDI... der Vergleich lehrte uns eines besseren.

Kann bei den Motoren diese nur aus 5`er 530d und E 320 CDI vergleichen. Mit dem BMW nimmt sich der Audi nichts dem Mercedes ist er wiedererwartend überlegen.
Jedoch denkt man beim BMW er wäre schneller... man denkt es, mehr auch nicht.

Hallo Zusammen,

GENAU DAS IST DAS PROBLEM:

Da wirst Du wie an der Seilwinde vom Segelflieger auf 220 km/h gezogen, und dann? Schluss Von jetzt auf gleich.

Das hat nichts mit all den Theorien in Form die grösser werdenden Widerstandes zu tun. Es ist und bleibt ein (kleines) LEISTUNGSMANKO.

Wie bereits gepostet. Meiner baut ab 3800 rpm mächtig ab, und nicht erst ab 4000 rpm. Schätze dass es den meisten die sich zu langsam fühlen auch so geht.

Und das war bei den ersten (260 km/h Tacho) Wagen nicht so der Fall. Und dies entspricht NICHT DEN WERKSANGABEN.

OK, Audi hat eine breite Serienstreuung, aber dann sollen die doch bitte mal Ihre Software Menschen auch auf das Problem ansetzen und HILFE in die Wege leiten. Dass die Motoren es können, sich bis an den Begrenzer (meinetwegen bei 245) zu schiessen, haben (in meinem Fall) zwei Vorführfahrzeuge bewiesen. Wieso also nicht auch jetzt?

Greetz

Ein Bekannter mit einem 330d (altes Modell) mit Chip meinte seiner wäre offen, trotz dessen bin ich munter mit Tacho knapp 260 stück für stück weg gefahren während seiner Tacho 265 anzeigte und doch nicht schneller war. Vom Fahrgefühl her wird einem ein 3`er bei dieser Geschwindigkeit zweifelsfrei schneller vorkommen. Wir werden sehen ob der A6 3,0 TDI mit meinem 330 mithalten kann :-) Ich glaube das eherlich gesagt nicht, Gefühl hin, Gefühl her.

Übrigens: niemand hat hier gesagt, dass der A4 2,5 TDI in der Endgeschwindigkeit schneller ist wie ein A6! Wo steht das? In Sachen Temperament war mein alter A4 sicherlich schneller wie der A6 den ich derzeit ab und an mal fahre. Die Automatik und das hohe Gewicht machen sich beim A6 einfach bemerkbar.

...und nicht jedes Auto ist auch gleich. Da spielt das Einfahren eine Rolle, aber auch wie das Auto generell gefahren wird, und ich habe meinen A4 mächtig getreten. Das Auto war geradezu "leistungsgeil"... :-)

Grüße
lars

Ja, anscheinend ist das bei einigen hier so, warum auch immer. Kann es jedoch nicht nachvollziehen da ich nur gut gehende 3.0 TDI kenne... und wie gesagt es ist alles recht subjektiv.

Vll. ist das "gut gehen" bei mir für andere langsam...?
Vll. ist die Beschleunigung bis 220 nur besonders schnell das man dann diesen "Stopp" ab 220 recht doll bemerkt aber immer noch so schnell ist wie Mercedes & Co...?

@ IngoLars: Hätte schwören können irgendwo was wie "Da war ja mein alter A4 2,5 TDI (180 PS) schneller," gelesen zu haben.

Was den Vergleich zum 3`er angeht hatte ich ja geschrieben das es das alte Modell war (180 Ps...?) plus Chip.
Das der Neue mit 230 Ps (???) und ein paar hundert Kilo weniger besser gehen könnte will ich nicht abstreiten. Wäre ja auch schlimm wenn nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Denke mal das das am subjektiven Gefühl liegt. Wer vll. mal in einem Golf I GTI gefahren ist wird wissen was ich meine. Der kommt einem auch mächtig gewaltig vor... auch wenn er es, zumindest heute, nicht mehr ist.

Nun mal bitte keine Klassiker lästern. Mein erster Wagen (allerdings offiziell in Elternbesitz) war ein 83er Golf II GTI mit 2.0 Litern, 115 PS und 875 kg. Offizieller Beschleunigungswert 0 auf 100 war 8,0 Sekunden. Die besser laufenden (wie meiner 😉) waren noch ein bißchen schneller. Gut, die damaligen Tacho ca. 235 (Beschriftung ging nur bis 220) sind sicher anders zu interpretieren als bei heutigen 4F.

Das ist zumindest beschleunigungstechnisch nicht weit von den offiziellen 7,6 Sekunden des A6 Avant Quattro TT 3.0 TDI entfernt... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen