Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!
Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!
Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?
Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...
Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.
Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
1102 Antworten
die Tachoangabe bei einer bestimmten Drehzahl ist vom Getriebe abhängig und eine statische Grösse,
die Tachoabweichung ist zunächst vom Tacho abhängig und von den aufgezogenen Reifen und letzteres ist eine dynamische Grösse.
interessant wäre inwieweit sich die statischen Werte bei Limo/Avant
Schalter/Tiptronic und 260/280 er Tacho unterscheiden,
die dynamischen Abweichungen lassen sich dann einfach berechnen, vorrausgesetzt alle Varianten haben einen identischen Drehzahlmesser und ich würde eine entsprechende Liste auch gerne unterstützen.
Wobei sich die aufgezogenen Reifen nicht so stark bemerkbar machen sollten, der Reifenumfang sollte immer gleich sein. Sicher gibt es hier kleine Abweichungen aber die müssen schon per Gesetz unter 5% sein, sonst ist ein Eintrag fällig.
So, die Liste ist fertig. Jeder der will kann sich hier eintragen. Vielleicht kommt ja das eine oder andere dabei raus.
Wiki Streuung 3.0 TDI Liste
Ähm, wie trgae ich mich da denn ein...? Angemeldet habe ich mich jetzt schon mal.
Ähnliche Themen
Oben Rechts direkt über der Liste ist ein Link zum bearbeiten. Kopier die 2 Zeilen des Beispiels und trage deine Daten ein.
Zur Sicherheit kannst du auf Vorschau klicken um das Ergebniss vorab zu prüfen.
Sonst warte einfach ab bis sich ein paar mehr eingetragen haben. Im Internet gibt es auch viele Hilfe zu Wiki. Links sind überall zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Wobei sich die aufgezogenen Reifen nicht so stark bemerkbar machen sollten, der Reifenumfang sollte immer gleich sein. Sicher gibt es hier kleine Abweichungen aber die müssen schon per Gesetz unter 5% sein, sonst ist ein Eintrag fällig.
der Abrollumfang ist eben nicht gleich und eine Abweichung von 5% bei 250 km/h entsprechen dann 12,5 km/h und selbst die Profiltiefe kann noch 1-2 % ausmachen also insgesant dann schon bis zu 15 km/h
Zitat:
Original geschrieben von Duck
So, die Liste ist fertig. Jeder der will kann sich hier eintragen. Vielleicht kommt ja das eine oder andere dabei raus.
Wiki Streuung 3.0 TDI Liste
super jetzt fehlt nur noch das Getriebe in der Liste
Zitat:
Original geschrieben von rufux
super jetzt fehlt nur noch das Getriebe in der Liste
habe es unter Sonstiges eingetragen ...
Zur Liste:
Mich würde noch interessieren ob eine Tieferlegung (z.B: durch Sport-, S-Line- oder sonstiges Fahrwerk) vorhanden ist.
Komischerweise waren alle A6 3.0TDI die ich bisher fuhr und die gut liefen "tiefer" als meiner mit Standardfahrwerk.
Vielleicht hat die dadurch geänderte Aerodynamik ja einen Einfluss?
Eine Spalte für das Fahrwerk hab ich eingefügt. Müsst nur das ? ersetzen für die, die sich schon eingetragen haben.
Ich habe mir gerade die neue Tabelle in der Wiki-Datenbank angesehen, in der die erzielten vMax aufgeführt sind.
Entweder habe ich ein besonders gut gehendes Exemplar erwischt oder die "Standard"-Bereifung mit 16" leistet ihren Beitrag. Auf dem vierspurigen und sehr ebenen Abschnitt der A5 zwischen Langen-Mörfelden und Weiterstadt lässt sich jedenfalls reproduzierbar eine vMax von 270km/h lt. Tacho erzielen, was mich nun etwas stutzig macht. Da ich bei dem Tempo anderes zu tun hatte als das FIS zu beobachten oder mein altes PDA-Navi zwecks Messung zu bedienen, muss ich da wohl nochmal ran, sonst wirkt das womöglich unglaubwürdig.
Ein entsprechender Eintrag folgt!
Gruß,
Jetprovost
Prima, je mehr in die Tabelle schreiben, desto mehr kommen wir hinter das Geheimniss der 3.0 TDI Streuung.