ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Mein neuer 320d E90

Mein neuer 320d E90

BMW 3er
Themenstarteram 14. Dezember 2013 um 17:47

Hallo,

habe mir heute meinen E90 gekauft :)

zu den Daten:

BWM 320d

Bj. 10/2008

Km: 120.000

Bi-Xenon,Tempomat,Sitzheitung,Sportsitze,Glasdach,Regensensor,Sportfahrwerk

Nun habe ich mal gleich eine Frage, ich muss mir Winterreifen kaufen da ich leider keine dazu bekommen habe, welche könnt ihr mir mit dem Sportfahrwerk empfehlen? Sind da NON-Rft oder Rft besser?

Und wie viel Zoll?

Das Auto hat vorne an der Motorhaube leider ein paar Steinschläge (werde ich demnächst lackieren lassen) und auf der Rückbank ist ein kleines Loch von einer Zigarette (lässt sich das irgendwie stopfen oder so in der Art?) Da der Preis gepasst hat habe ich ihn mit den Steinschlägen und dem Loch von der Zigarette genommen.

Das Auto läuft wirklich einwandfrei und bin sehr zufrieden damit!!

Gruß

 

Ähnliche Themen
64 Antworten

Hi,

Glückwunsch zum BMW und allzeit knitterfreie Fahrt!

Besuch doch mal einen Aufbereiter in Deiner Nähe, die haben unglaubliche Tricks drauf, so kleine Defekte wie das Brandloch wieder hinzukriegen. Dort können dann auch gleich Deine Steinschläge mit Smartrepair gemacht werden.

Reifen ist ein Thema für sich. Du musst das selbst "erfahren", was dir lieber ist. Du kannst stundenlang Threads zum Thema RFT/NON-RFT lesen und bist danach nicht schlauer. Natürlich sind 18/19" Zoll schöner als was kleineres, aber ich habe mir für den Winter stets 17" geholt. Die sind ansehnlich, die Flanke ist nicht so dick wie bei 16ern und sind nicht ganz so teuer, wie 18/19.

Aber auch das ist eine Frage des Geldes und des Geschmacks. Ich kenne einige, die fahren Sommer wie Winter exakt die gleichen Größen. Mir hat es eigentlich immer gefallen, sich im Winter dann wieder auf Sommerschlappen zu freuen.

Themenstarteram 14. Dezember 2013 um 18:02

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967

Hi,

Glückwunsch zum BMW und allzeit knitterfreie Fahrt!

Besuch doch mal einen Aufbereiter in Deiner Nähe, die haben unglaubliche Tricks drauf, so kleine Defekte wie das Brandloch wieder hinzukriegen. Dort können dann auch gleich Deine Steinschläge mit Smartrepair gemacht werden.

Reifen ist ein Thema für sich. Du musst das selbst "erfahren", was dir lieber ist. Du kannst stundenlang Threads zum Thema RFT/NON-RFT lesen und bist danach nicht schlauer. Natürlich sind 18/19" Zoll schöner als was kleineres, aber ich habe mir für den Winter stets 17" geholt. Die sind ansehnlich, die Flanke ist nicht so dick wie bei 16ern und sind nicht ganz so teuer, wie 18/19.

Aber auch das ist eine Frage des Geldes und des Geschmacks. Ich kenne einige, die fahren Sommer wie Winter exakt die gleichen Größen. Mir hat es eigentlich immer gefallen, sich im Winter dann wieder auf Sommerschlappen zu freuen.

danke werde mal zum aufbereiter vorbei schauen :) was denkst du wie viel das max. kosten kann die steinschläge und das brandloch zu entfernen?

ich möchte max. 800 ausgeben und würde auch gerne 17zoll haben.

habe 19zoll sommerreifen dazu bekommen, schauen richtig gut aus, doch kann die leider nur noch diesen sommer fahren da das profil schon sehr an der grenze ist.

Puh, das kann ich schlecht einschätzen. Aber für 100 Euro Smartrepair sind einige Steinschläge danach verschwunden.

Für 800 Euro bekommst Du prima Räder beim Zubehör. Sollen es Original BMW Räder mit Premiumreifen sein, wird es eng. Da kostet ein 17" Satz gern 1.000 Euro mehr. Für einen anständigen 225/45 17" Winterreifen legst Du gern 180 Euro hin. Klar gibt es auch günstigere, aber....

Es gibt jede Menge Radsätze von Händlern/Leasingrückläufern in der Bucht. Für 800 bekommst Du da 17" BMW-Räder für Deinen E90 die 2-3 Jahre alt sind. Oder neue No-Name Felgen auf Barum bei ATU neu.

Was meinst Du eigentlich damit, dass Du Deine Sommerreifen nur noch diesen SOMMER fahren kannst? Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber ab 6 Grad und weniger sind Sommerreifen ziemlich Exkrement.

Themenstarteram 14. Dezember 2013 um 18:15

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967

Puh, das kann ich schlecht einschätzen. Aber für 100 Euro Smartrepair sind einige Steinschläge danach verschwunden.

Für 800 Euro bekommst Du prima Räder beim Zubehör. Sollen es Original BMW Räder mit Premiumreifen sein, wird es eng. Da kostet ein 17" Satz gern 1.000 Euro mehr. Für einen anständigen 225/45 17" Winterreifen legst Du gern 180 Euro hin. Klar gibt es auch günstigere, aber....

Es gibt jede Menge Radsätze von Händlern/Leasingrückläufern in der Bucht. Für 800 bekommst Du da 17" BMW-Räder für Deinen E90 die 2-3 Jahre alt sind. Oder neue No-Name Felgen auf Barum bei ATU neu.

Was meinst Du eigentlich damit, dass Du Deine Sommerreifen nur noch diesen SOMMER fahren kannst? Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber ab 6 Grad und weniger sind Sommerreifen ziemlich Exkrement.

danke erstmal!

naja das profil is schon ziemlich abgefahren...

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!

Du wirst sicher deine Freude haben und der 177PS Motor hat ordentlich Durchzug bei geringem Verbrauch und relativ günstigem Unterhalt (wenn keine außerordentliche Probleme auftreten).

Themenstarteram 14. Dezember 2013 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!

Du wirst sicher deine Freude haben und der 177PS Motor hat ordentlich Durchzug bei geringem Verbrauch und relativ günstigem Unterhalt (wenn keine außerordentliche Probleme auftreten).

danke!

was ich vergessen habe zu erwähnen ist das die steuerkette und noch ein paar andere sachen vor kurzem gewechselt worden sind

Das mit den abgefahrenen Reifen ist halt blöd, bzw. das der auf Sommerreifen ausgeliefert wird.

Also ich hab durch das M Paket auch das Sportfahrwerk, ich fahre im Sommer auf NonRFT Mischbereifung 255 & 225 und das ist sehr angenehm zu fahren, einfach traumhaft! Waren auch fast neue Gummis drauf.

Wintergummis (leider ohne Felgen aber immerhin) gabs bei mir dazu, 225er RFT. Ich muss sagen, es ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig mit dem harten Fahrwerk, aber man gewöhnt sich dran und mit 17Zöller ist es auch nicht so schlimm (reichen im Winter auch völlig).

Ich empfehle trotzdem non RFT, wenn man sie selber kaufen muss, da sich der Mehrpreis mmn einfach nicht lohnt und für manche sogar Komfort verloren geht.

PS: Das mit der Steuerkette ist ja schonmal gut, damit sollte das bekannte Steuerketten-Problem bei dir nicht mehr auftreten.

Themenstarteram 14. Dezember 2013 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins

Das mit den abgefahrenen Reifen ist halt blöd, bzw. das der auf Sommerreifen ausgeliefert wird.

Also ich hab durch das M Paket auch das Sportfahrwerk, ich fahre im Sommer auf NonRFT Mischbereifung 255 & 225 und das ist sehr angenehm zu fahren, einfach traumhaft! Waren auch fast neue Gummis drauf.

Wintergummis (leider ohne Felgen aber immerhin) gabs bei mir dazu, 225er RFT. Ich muss sagen, es ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig mit dem harten Fahrwerk, aber man gewöhnt sich dran und mit 17Zöller ist es auch nicht so schlimm (reichen im Winter auch völlig).

Ich empfehle trotzdem non RFT, wenn man sie selber kaufen muss, da sich der Mehrpreis mmn einfach nicht lohnt und für manche sogar Komfort verloren geht.

PS: Das mit der Steuerkette ist ja schonmal gut, damit sollte das bekannte Steuerketten-Problem bei dir nicht mehr auftreten.

jap das ist blöd..

er schaut am montag nochmal nach ob er ein satz winterreifen auf stahlfelgen für mich hat..

ansonsten muss ich mir neue kaufen.. kennt ihr marken die ihr mir empfehlen könnt? max. 800€

17zoll

Herzlichen Glückwunsch,hast du wenigstens Verhandeln können?

Hallo habe bei Reifen com für meinen Jetta um die 720 Euro für 205/55/16 auf Alufelgen bezahlt.

Nur mal so als Anhaltspunkt und ich ärgere mich das ich nur H Reifen genommen habe da ich die Kiste mit den schmalen Reifen schon kurz auf 255Kmh hatte und noch nicht ende gewesen wäre:D

Mfg stefan

Themenstarteram 14. Dezember 2013 um 20:44

Zitat:

Original geschrieben von Guest11

Herzlichen Glückwunsch,hast du wenigstens Verhandeln können?

danke :) ja, habe ihn 1.000 weniger gezahlt :D:D

Zitat:

Original geschrieben von stefansenator

Hallo habe bei Reifen com für meinen Jetta um die 720 Euro für 205/55/16 auf Alufelgen bezahlt.

Nur mal so als Anhaltspunkt und ich ärgere mich das ich nur H Reifen genommen habe da ich die Kiste mit den schmalen Reifen schon kurz auf 255Kmh hatte und noch nicht ende gewesen wäre:D

Mfg stefan

Jettas sind bekannt, dass sie obenraus etwas zäh werden ... besonders in der Ferienzeit.

Dann sollte so ein BMW locker 340 schaffen. Und. 16 Zöller waren auch eher nicht gefragt.

800€ für 225 17 wird schon sakrisch eng. Ich würde mal 1000 kalkulieren, damit nicht noch jingping Reifen drauf kommen. Und Bei RFT reichen die 1000€ auch nicht. Sollten es sogar welche in V werden, ist obendrein die Auswahl noch maximal eingeschränkt. Meine 225 17 in V RFT von Conti mit Alus von AEZ lagen bei ca 1500€ ... auch mal so als Anhaltspunkt.

Die Preise waren nur mal so als Anhaltspunkt wie schon geschrieben!!!(Wer lesen kann ist im Vorteil)

Es wurde halt ne Zahl von 800 Euro für 17Zoll genannt und damit wollte ich schreiben das es knapp wird für seine Reifen in 17Zoll.

Mein Jetta hat 200Ps und das müsste Reichen für die 255 Kmh laut Tacho!Habe Photo falls du es bezweifels.Mit 225 Er Sommerreifen wird es ab 240 zäh und nicht nur zur Ferienzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala

Zitat:

Original geschrieben von stefansenator

Hallo habe bei Reifen com für meinen Jetta um die 720 Euro für 205/55/16 auf Alufelgen bezahlt.

Nur mal so als Anhaltspunkt und ich ärgere mich das ich nur H Reifen genommen habe da ich die Kiste mit den schmalen Reifen schon kurz auf 255Kmh hatte und noch nicht ende gewesen wäre:D

Mfg stefan

Jettas sind bekannt, dass sie obenraus etwas zäh werden ... besonders in der Ferienzeit.

Dann sollte so ein BMW locker 340 schaffen. Und. 16 Zöller waren auch eher nicht gefragt.

800€ für 225 17 wird schon sakrisch eng. Ich würde mal 1000 kalkulieren, damit nicht noch jingping Reifen drauf kommen. Und Bei RFTvreichen die 1000€ auch nicht. sollten es sogar welche in V werden, ist obendrein die Auswahl noch maximal eingeschränkt. Meine 225 17 in V RFT von Conti mit Alus von AEZ lagen bei ca 1500€ ... auch mal so als Anhaltspunkt.

Zitat:

Original geschrieben von ilovebmw2

Zitat:

Original geschrieben von Guest11

Herzlichen Glückwunsch,hast du wenigstens Verhandeln können?

danke :) ja, habe ihn 1.000 weniger gezahlt :D:D

Super freut mich :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen