Mein neuer 135i:-)
Hallo allerseits,
wollte mal meinen neuen vorstellen mit paar Bildern. @GolVer ich schreib beizeiten mal nen bericht in dein Blog:
Gruß von einem restlos Begeisterten:-)
Thorsten
Beste Antwort im Thema
die armen Händler.
Wenn die nur noch nach Produktionsstand gucken müssen 🙄
180 Antworten
Irgendwie hab ich dann trotzdem folgendes Problem, weil ich Felgen folgendermasse ingeplant habe:
- Sommer 2008: 261 mit den originalen Runflats
- Winter 2008:261 mit Winterreifen
- Sommer 2009 BMW Performance Felgen oder OZ
-Winter 2008 261er...
Wenn ich nun jetzt schon auf die 261er Winterreifen draufhau:
- Wärs blöd, weil ich dann die Runflats nur 1-2Wochen gefahren hab(Runter mit Reifen und wieder rauf auf Felge ist denk ich net so gut?)
- Hab ich das Problem dass kommenden Sommer noch keine BMW Performancefelgen da sind
Oder ich kauf mir nen Satz billiger Alus? Oder genau ich hau Stahlfelgen drauf. Stahlfelgen + 135i is doch ne tolle Kombi oder? Man is das m... mit dem Wetter
Hey Thorsten,
das sind doch alles Luxusprobleme 😁
Ich werde mir definitiv noch Winterreifen aufziehen, sollte uns ab dem 31.März eine unerwartete Eiszeit heimsuchen. Ich würde mir einfach so in den Ar*** beißen, wenn ich mein neues Auto wegen Sommerreifen an den Baum setze!
Viel Spaß weiterhin mit deinem Geschoss 🙂
Liebe Grüße
GolVer
Ja das stimmt🙂 Was ich in letzter zeit für Geld ausgegeben hab, da würds da auch nimmer drauf ankommen😉
Ne ich denk aber ich werd mal auf Bahn umsteigen und in der momentan ganz krassen Zeit das Zweitauto meiner Eltern mit beanspruchen müssen. Unter der Woche brauch ich eh kein Auto...
Ja das klingt vernünftig!
Auch wenn man dem April-Wetter nie trauen darf, so denke ich, dass du in spätestens 2 Wochen sowieso ohne Bedenken mit deinen Sommerschlappen fahren kannst. 🙂
Liebe Grüße
GolVer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolVer
Daraus folgt:- 31. März Abholung GolVer
- 1-3. April Abholung nukum
- KW 17 Abholung disor...
Aktualisierung:
Termine zur 135i-Abholung:
- 25. März, 17h Abholung nukum
- 31. März, 16.20h Abholung GolVer
- KW 17 Abholung disor
Liebe Grüße
GolVer
P.S. Habe ich jemanden vergessen??? 😉
hat jemand der stolzen Besitzer schon einen Unterschied zwischen Benzin mit 95 und 98 Oktan feststellen können?
Zitat:
Original geschrieben von disor
hat jemand der stolzen Besitzer schon einen Unterschied zwischen Benzin mit 95 und 98 Oktan feststellen können?
Hi disor,
also ich tanke immer 98er und bin sehr zufrieden, habe aber letztens bei einer Urlaubsfahrt mangels Alternative
mal 95 getankt und habe keinen spürbaren Unterschied feststellen können, evtl. war der anzug des Wagens minimal schlechter
(aber nur subjetiv)
Ich hatte mal einen V6 Touareg, da habe ich den Unterschied 95 zu 98 aber schon richtig bemerkt und mit dem 98er ging er besser.
Nun ja, ich gönnen meinen geliebten 135 aber gerne das 98er.
Nochmal zum Thema Winterreifen, also ich habe mir auf meine 261 Felgen Winterreifen 18 Zoll draufgezogen.
Hat mich alles in allem mit TÜV Einzelabnahme 600 Euro gekostet.
Ich finde das ist ok zumal die Reifen bis 240 km/h freigegeben sind.
@vwvierrohr
Also hinten 245er und vorne 215er Winterreifen dann auch?
P.S.: Das ist mein 400.Post...🙂
danke @vwvierrohr
werde auch nur 98er tanken. Aber es hat mich mal interessiert. Wie verhält sich der Motor nach dem Einfahren jenseits der 5500 U/Min ?
Wie ein Sauger? Sprich, gibts noch Schub? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten111
@nfs76
Danke Dir und herzlich willkommen hier, da hast dir ja nen schönen Dienstwagen konfiguriert. Hört sich doch gut an Deine Ausstattung? Ich hab die 45k auch nicht überschritten....
Kannst du mir mal verraten, wie du das mit dieser Ausstattung geschafft hast????
Ich habe mir mal einen 135i nur mit dem für mich nötigsten konfiguriert (Xenon, Radio Prof mit BT, Hifi, Sitzheizung + Kleinkram wie Mittelarmlehne). Ohne Leder, ohne Navi und vor allem ohne M-Paket komm ich damit schon nach Liste auf 45 k.
Bin neugierig
Also im 135i hab ich den Motor noch nicht ausgedreht, aber dafür im 335 vom Vater. Und Jup da kommt immer mehr Schub - dass war für mich das beeindruckendste am x35i Motor, wenn man bedenkt wie schön er im Drehzahlkeller geht - der Schub reisst einfach nicht ab, nimmt immer weiter zu - höchstens ganz am Schluss ab ca. 6500 upm ein wenig. Sehr langatmig für einen Turbo. Mein vorheriger Benziner mit variabler Turbogeometrie konnte das nicht so schön 😉 - Engine of the year mässig halt 😁
Zitat:
Mein vorheriger Benziner mit variabler Turbogeometrie konnte das nicht so schön 😉 - Engine of the year mässig halt 😁
Ich kenne nur den Porsche 911 Turbo/GT2 als Benziner mit variablen Turbo und der fährt doch ein kleinen Tick besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von disor
danke @vwvierrohrwerde auch nur 98er tanken. Aber es hat mich mal interessiert. Wie verhält sich der Motor nach dem Einfahren jenseits der 5500 U/Min ?
Wie ein Sauger? Sprich, gibts noch Schub? 🙂
... ja da gibts noch Schub
hatte letztens bei 230 km/h einen drängelnden Audi TT 3.2 (aktuelles Modell) hinter mir,
ich bin dann rechts rüber und habe Gas gegeben, er konnte nicht mithalten und viel zurück.
Ist schon schön was der 135i auch noch in sehr hohen Drehzahlen rausholt.
Hallo fastwriter,
in meiner Signatur steht meine Austattung. Hifi hab ich halt Abstriche gemacht. Kein Radio Prof. Keine MAL....
Lässt sich drüber streiten, ich hab mich dagegen entschieden....
Gruß
Thorsten