Mein neuer 135i:-)
Hallo allerseits,
wollte mal meinen neuen vorstellen mit paar Bildern. @GolVer ich schreib beizeiten mal nen bericht in dein Blog:
Gruß von einem restlos Begeisterten:-)
Thorsten
Beste Antwort im Thema
die armen Händler.
Wenn die nur noch nach Produktionsstand gucken müssen 🙄
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Hi wunderschönes Auto,
ich hoffe du wirst die nicht vorhandene Mittelarmlehne später nicht vermissen 😉
Genau das war auch mein Gedanke...
Ich kann nicht mehr leben ohne Mittelarmlehne😉
Dann können wir ja bald ein "135i Le-Mans-Blau Club" eröffnen und zusammen über die Straßen cruisen🙂
@nukum
ja es geht noch grausamer... meiner kommt erst KW17 (21-25 April) 🙁
Daraus folgt:
- 31. März Abholung GolVer
- 1-3. April Abholung nukum
- KW 17 Abholung disor
Bei einem "135i Le-Mans-Blau Club" wäre ich sofort dabei 😁
Liebe Grüße
GolVer
Zitat:
Original geschrieben von GolVer
Daraus folgt:- 31. März Abholung GolVer
- 1-3. April Abholung nukum
- KW 17 Abholung disorBei einem "135i Le-Mans-Blau Club" wäre ich sofort dabei 😁
Liebe Grüße
GolVer
... ich auch 😁
Ich bin auch dabei im Club...🙂 werd gleich mal meine Signatur anpassen😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten111
Hallo allerseits,wollte mal meinen neuen vorstellen mit paar Bildern. @GolVer ich schreib beizeiten mal nen bericht in dein Blog:
Gruß von einem restlos Begeisterten:-)
Thorsten
Hallo Thorsten,
herzlichen Glückwünsch von einem Forumsneuling zum schönen Wagen und viel Spaß damit. Das Forum ist eine klasse Lektüre zur Überbrückung der - viel zu langen - Wartezeit.
Nach letzter Aussage des Grosskundenbetreuers der NL München kommt meiner Mitte April.
Als Dienstwagen hat der 135er den Nachteil, dass die Budget-Limits das konfigurieren echt schwierig machen (Limit 45K = Alpin-Weiß, Navi-Business + FSE, M+Comfortpaket, Xenon) 😁.
Grüße,
nfs76
@nfs76
Danke Dir und herzlich willkommen hier, da hast dir ja nen schönen Dienstwagen konfiguriert. Hört sich doch gut an Deine Ausstattung? Ich hab die 45k auch nicht überschritten....
Herzlichen Glückwunsch,
schön zu wissen das wir in de Audi Abt. nicht die einzigen sind die Schrumpelsitze für 50k bekommen........
aber Leder ist ja ein Naturprodukt bei Audi...... und bei BMW offemsichtlich auch...😰😰😰😰😰
Gerd
Tja ich hab mit den Sitzen so wie sie jetzt sind kein Problem....
Was geil ist sind die automatisch einstellbaren Seitenwangen.
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten111
@nfs76
Danke Dir und herzlich willkommen hier, da hast dir ja nen schönen Dienstwagen konfiguriert. Hört sich doch gut an Deine Ausstattung? Ich hab die 45k auch nicht überschritten....
Ich trauere letztlich vor allem dem Innovationspaket nach (45.300 statt jetzt 45.040 Liste), und Leder wär halt auch schön gewesen,...aber man kan halt auch auf sehr hohem Niveau "jammern" ;-)
Und 'nen 130i kann man für 45K fast voll ausstatten, aber der Motor im 135i ist und bleibt halt ein unvergleichliches Sahnestück. Die NL hatte zur Probefahrt zwar "nur" ein 335i Coupé, aber das hat gereicht. 🙂 Am nächsten Tag ging die Bestellung raus.
Beste Grüße,
nfs76
Naja ich sag mal so, der 3.0si aus 130i und Z4 3.0si ist sicher n Sahnestück. Bin das Z4 Coupe den Sommer auch gefahren. Aber ich muss sagen der 35er Motor ist einfach nochmal ne andere Liga, kurzum ein souveräner Dampfhammer.... Hast schon die richtige Wahl getroffen.
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten111
Naja ich sag mal so, der 3.0si aus 130i und Z4 3.0si ist sicher n Sahnestück. Bin das Z4 Coupe den Sommer auch gefahren. Aber ich muss sagen der 35er Motor ist einfach nochmal ne andere Liga, kurzum ein souveräner Dampfhammer.... Hast schon die richtige Wahl getroffen.
@Thorsten111
Vom Spritverbrauch einmal abgesehen kombiniert der Motor die Vorzüge aus Diesel (hohes Drehmoment bei niedrigen Touren) und Benziner (Leistung, Sound, Antritt über 200) 🙂.
Fahre noch einen 120d vFL (Dienstwagen alt) und hatte früher privat ein E46 330cd coupé und will seit dem das Drehmoment nicht mehr missen. Beim 135i coupé schwingen noch nostalgische Erinnerungen an meinen ersten BMW - 97er 323ti compact - mit, das war damals auch ein echtes Spassautos.
Dir viel Spaß mit dem Schmuckstück und die Geduld beim Einfahren - ich hole meinen in München ab und fahre direkt hein nach Düsseldorf, so ist ein Teil schon einmal geschafft 🙂
Und ich trete dem Club als schwarzes Schaf aus dem Aussland mit grauem Leder bei 😁 - Hattet ihr denn schon mal schwarzes Leder in einem Wagen? Als ich von Stoff und später Alcantara auf schwarzes Leder in meinem Megane umgestiegen bin, hatte ich im Sommer des öftern an meiner Wahl gezwiefelt und mich gefragt wiso man beim Clio "nur" Alcantara und Megane "nur" Leder bestellen kann.
Bei BMW ist es halt wieder die gleiche geschichte "nur" Leder kein Alcantara und da ich auf keinen fall wieder schwarzes Leder haben wollte - wurde die Innenausstattung grau (mir gefällt der Kontrast zum dunklen Himmel und Amaturenbrett). Aber da ich immer noch von den Tagen mit den Alcantara Sitzen im Clio träume - werde ich mein QP wohl sehr bald beim Sattler vorbeibringen und die Mittelbahnen der Ledersitze mit Alcantara in anthrazit zu ersetzen. Dann habe ich sogar meinen Traumsitz 😁
Guten Abend zusammen!
Einen schönen und sehr interessanten Erlebnisbericht zur Abholung seines BMW 135i Coupé vom lieben Thorsten111 findet ihr in meinem Blog 🙂 (Pic inside)
Liebe Grüße und eine gute Nacht
GolVer
@GolVer
Danke Dir fürs richtige Einstellen in deinen Blog!
Einerseits kannst froh sein, dass Du deinen 135i noch nicht hast. Ich hab momentan irgendwie die A - Karte. Ich hab kommende Woche Urlaub und komm net mal hier aus Coburg raus. Schneit wie blöd, bin schon am Überlegen mir jetzt für 2 Wochen noch Winterreifen zu holen. Was würdet ihr machen. Bloss bis die Reifen da sind, is vielleicht schon Sommerwetter. Wie wintertauglich sind die Bridgestone Runflats?
Echt mist das Wetter.... :-(
Ich stehe nun vor dem gleichen Problem :-D - Ich habe heute einen Anruf vom 🙂 bekommen - er muss mich auf den 25.03. umdisponieren 😁
Und da viele meiner Arbeitsorte in den Alpen verteilt sind, bin ich mir nicht sicher ob ich schon die Sommerfinken montieren soll. Ich tendiere zu weiteren 3-4 Wochen Winterreifen fahren.
Und da sich Ostern bis zu 4 Wochen verschieben kann und dieses Jahr einer der 2 extremsten Fälle für frühe Ostern in den nächsten 1000 Jahren ist - wäre es eigentlich so grob die Norm noch 3-4 Wochen länger Winterreifen zu Fahren.