Mein nächstes Auto evtl. A6 .. bräuchte ein paar Tipps.
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir als nächstes Auto einen gebrauchten A6 Avant mit LPG Gasanlage zuzulegen.
Bei ca. 20.000 km im Jahr denke ich natürlich über LPG nach. Da man auf dem Gebrauchtwagenmarkt nun doch schon einige gebrauchte A6 mit Gasanlage findet, würde ich gerne wissen auf was ich achten muß.
- Welche Anlage ist empfehlenswert und von welcher soll ich die Finger lassen???
- Welcher Motor funktioniert mit LPG problemlos und bei welchem Motor ist Vorsicht geboten???
- Auf was sollte ich beim Kauf eines gebrauchten A6 Avant achten??? Schwachstellen??
Ich dachte an einen Bj. 2003 - 2005, ja nach Angebot. Wäre ein späteres Baujahr ratsamer?? Falls ja, warum??? Schwachstellen beseitigt??
Über Infos und Tipps jeder Art würde ich mich sehr freuen und sage schonmal Danke im Voraus.
Gruß
Peter
20 Antworten
Hallo,
erstmal zum 2.4l, wie schon die Vorredner geschrieben haben ist es keine Rakete, dafür zuverlässig.
Habe zwar nur knappe 20tkm gefahren, außer hinteren (verschlissen) Bremsen und defekten Kats absolut keine Probleme. Achso Ölverbrauch, ist typische 2.4l u. 2.8l Krankheit zumindest bei VFL, weiß nicht ob die FL 2.4l sich auch mit viel Öl begnügen. Meiner braucht ca. 0,5l bis 1,0l auf 4000tkm je nach Fahrweise und Strecke.
Zur Gasanlagen, erstmal würde ich keinen mit der LPG Anlage installierten A6 kaufen, denn wer weiß wer und wo die Anlage verbaut worden ist. Am besten einen kaufen, in der Nähe einen vernüftigen Umrüster suchen und ohne schlechten Gewissen umrüsten lassen. Garantie haben die meisten 2 Jahre und wenn was ist, ist der Umrüster in der Nähe. Dann gibts viele Hersteller Prins, Landi Renzo, ICOM usw. nimm keinen Unbekannten, ich weiß wovon ich spreche, denn ich hab schon meine zweite Anlage, zum Glück alles Garantie.
Ich hoffe ich konnte dir zur deiner Entscheidung etwas weiterhelfen.
...vielen Dank!!!
Jetzt wäre noch zu klären "Automatik oder Schalter"???
Gibt es von der technischen Seite Argumente gegen Automatik???
Falls ich einen guten mit Schalter bekomme ist das auch kein Problem (hatte bisher noch nie Automatik), aber falls Automatik im Angebot ist, wüßte ich schon gerne ob sie unproblematisch und zuverlässig ist.
Gruß
Peter
Der Schalter verbraucht weniger. Werte dafür werden so zwischen 0,5 bis 1 Liter genannt. Die meisten A6 haben die TT5.
...na dann bleibe ich beim gewohnten Schalter ;-)
Danke für Eure Infos.
Falls noch jemand hilfreiche Tipps für mich, nur her damit ;-)
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heizöldüser
...na dann bleibe ich beim gewohnten Schalter ;-)
Gute Wahl 😉
Zitat:
Original geschrieben von Heizöldüser
...na dann bleibe ich beim gewohnten Schalter ;-)Danke für Eure Infos.
Falls noch jemand hilfreiche Tipps für mich, nur her damit ;-)
Gruß
Peter
Das ist jetzt genug😁😁
Na überlege dir eine spezielle Frage😎