Mein Mini hat ein Eigenleben entwickelt

MINI

Mein Mini hat die Angewohnheit entwickelt, eigenständig die Fenster und die Türen zu öffnen.

Zudem verstellt er eigenständig gewisse Funktion im Bordcomputer.

Tippe mal auf Burnoutsyndrom, vielleicht weil ich heute einen RS 4 zu Verzweiflung gebracht habe und dabei den Works voll herangenommen habe. 😁

War ne absolut schwache Vorstellung des Audi, trotz seinen 380 PS. 😁

Der Kleine ist jetzt erst mal für 2 Tage zur Kur beim Händler, um zu schauen, was ihm genau fehlt.

Ich tippe mal auf Steuergerät, aber kann auch was anderes sein.

Hat jemand einen Tipp ?

Markus

Beste Antwort im Thema

ich hab mal gehört, dass man(n) mädels durch kleine aufmerksamkeiten und liebevolle zuwendungen wieder in die spur helfen kann 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

... ich war ja im September in der BMW-Welt (mit Führung) und im Museum.

Ich muss gestehen, dass ich da eher enttäuscht war.

Wer den Auftritt von BMW auf der IAA kennt und dann hört, was die BMW-Welt gekostet hat, hat natürlich eine Erwartungshaltung, dass die dann noch viel toller ist. Diese Erwartung wurde enttäuscht 🙁

Wer einmal das neue Mercedes-Museum in Stuttgart gesehen hat, dem entlockt das neue BMW-Museum keine Begeisterungsrufe.

Habe mich letzte Woche mit einer Bekannten unterhalten, die schon im neuen Porsche-Museum war. Das soll ja recht toll sein, werde ich mir wohl auch mal ansehen.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... ich war ja im September in der BMW-Welt (mit Führung) und im Museum.

Ich muss gestehen, dass ich da eher enttäuscht war.

Wer den Auftritt von BMW auf der IAA kennt und dann hört, was die BMW-Welt gekostet hat, hat natürlich eine Erwartungshaltung, dass die dann noch viel toller ist. Diese Erwartung wurde enttäuscht 🙁

wenn ich sehe wie bei anderen automobilhersteller die fahrzeuge übergeben werden, dann is die welt schon ein erlebnis der besonderen art...klar wurde mittlerweile schon viel über die welt geschrieben und die erwartungen wurden somit automatisch hochgeschraubt...aber was da hingestellt wurde (egal was die welt schlussendlich gekostet hat) isses schon alle achtung wert...und wenn man das gesamtkonzept (bmw-welt, das museum, das werk selbst, den direkt angrenzende olympia-park, den vierzylinder, die verkehrlage, etc.) betrachtet isses schon genial...welcher hersteller kann das bieten...alles mit ein paar fussschritten zu erreichen...das sucht schon seines gleichen...das wird gerne vergessen...

[qoute]
Wer einmal das neue Mercedes-Museum in Stuttgart gesehen hat, dem entlockt das neue BMW-Museum keine Begeisterungsrufe.
[/qoute]

wenn's um thema oldtimer geht, dann macht mercedes keiner was nach...inklusive museum

Zitat:

Habe mich letzte Woche mit einer Bekannten unterhalten, die schon im neuen Porsche-Museum war. Das soll ja recht toll sein, werde ich mir wohl auch mal ansehen.

dafür isses au das aktuellste projekt...wäre schlimm für porsche, wenn jetzt schon überholt wäre...

Zitat:

wenn's um thema oldtimer geht, dann macht mercedes keiner was nach...inklusive museum

😁

Zitat:

Original geschrieben von ellerich



Zitat:

wenn's um thema oldtimer geht, dann macht mercedes keiner was nach...inklusive museum

😁

😁  😁

Genau deshalb wurde die neue E-Klasse 212-er Modell im Innenraum den 80er Jahren angepasst (oder vapasst??) - absolut Fehl am Platz.

L. G. aus Wien
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Genau deshalb wurde die neue E-Klasse 212-er Modell im Innenraum den 80er Jahren angepasst (oder vapasst??) - absolut Fehl am Platz.

"...Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren..."

das nenn ich mal kundenorientiertes design 😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Genau deshalb wurde die neue E-Klasse 212-er Modell im Innenraum den 80er Jahren angepasst (oder vapasst??) - absolut Fehl am Platz.
"...Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren..."

das nenn ich mal kundenorientiertes design 😁

Danke recht schön für diese klärenden Worte 😁

Zitat:

Original geschrieben von jank1989



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Mein Mini hat die Angewohnheit entwickelt, eigenständig die Fenster und die Türen zu öffnen.

Zudem verstellt er eigenständig gewisse Funktion im Bordcomputer.

Tippe mal auf Burnoutsyndrom, vielleicht weil ich heute einen RS 4 zu Verzweiflung gebracht habe und dabei den Works voll herangenommen habe. 😁

War ne absolut schwache Vorstellung des Audi, trotz seinen 380 PS. 😁

Der Kleine ist jetzt erst mal für 2 Tage zur Kur beim Händler, um zu schauen, was ihm genau fehlt.

Ich tippe mal auf Steuergerät, aber kann auch was anderes sein.

Hat jemand einen Tipp ?

Markus

hi,

also das mit den Fenstern das die sich selbständig machen liegt höchstwahrscheinlich am Türschloß der Fahrerseite. Das liegt an der Zentral verriegelung dann. Man muss das Tür schloß austauschen damit die nicht mehr geschieht. Um es herauszufinden ob es daran liegt zieh einfach mal den stecker vom türschloß ab. Wenn es dann nicht mehr ist weißt du bescheid das es das schloß ist . 😉

Weiß es da ich selbst bei bmw arbeite und wir dieses Problem schon öfters mal hatten 😉

Zitat:

Original geschrieben von keinermehrfrei



Zitat:

Original geschrieben von jank1989


hi,

also das mit den Fenstern das die sich selbständig machen liegt höchstwahrscheinlich am Türschloß der Fahrerseite. Das liegt an der Zentral verriegelung dann. Man muss das Tür schloß austauschen damit die nicht mehr geschieht. Um es herauszufinden ob es daran liegt zieh einfach mal den stecker vom türschloß ab. Wenn es dann nicht mehr ist weißt du bescheid das es das schloß ist . 😉

Weiß es da ich selbst bei bmw arbeite und wir dieses Problem schon öfters mal hatten 😉

Stimmt, war das Schloss. Wurde bereits gewechselt.

Leider war der Zeitwaufwand für den Tausch zu gering und ich musste den Mietwagen selber bezahlen.

Gibt da wohl ne Regelung, dass wenn die Reperaturdauer über 2 Stunden liegt, dass BMW auch die Kosten für das Ersatzfahrzeug übernimmt.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Gibt da wohl ne Regelung, dass wenn die Reperaturdauer über 2 Stunden liegt, dass BMW auch die Kosten für das Ersatzfahrzeug übernimmt.

stimmt, deshalb warte ich ja au immer bis genügend probleme da sind...aber das dauert ja bei meinem mini nie lange...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Gibt da wohl ne Regelung, dass wenn die Reperaturdauer über 2 Stunden liegt, dass BMW auch die Kosten für das Ersatzfahrzeug übernimmt.
stimmt, deshalb warte ich ja au immer bis genügend probleme da sind...aber das dauert ja bei meinem mini nie lange...

😁😁😁

Vielleicht bist Du auch einfach zu pingelig. 🙄😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Vielleicht bist Du auch einfach zu pingelig. 🙄😁

wahrscheinlich...

bei meinem alten skoda gab's nur einmal nen grund ausserplanmässig in die werkstatt zu fahren...

der kleine geht vor silverstone noch mal zum freundlichen...nur zum durchchecken und kleinkram beheben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen