Mein Magnaflow ist endlich dran * Video *

BMW 3er E46

So Leute,
heute wollte ich mal einen kleinen Testbericht über meinen neuen Magnaflow Auspuff erstatten.
Immer wieder wird geschrieben das Leute mit einem kleinem Geldbeutel einen vernünftigen Auspuff bzw. Sound haben möchten.

Nach langem suchen bei Google und Youtube stand für mich fest, dass es der Magnaflow sein wird. Bestellt habe ich den für 229 € + 6,90 Versand bei Streetstylez.de.

Model:
Magnaflow 14815
Endrohrdurchmesser 2x 3" Zoll ( 7,62 cm )
Endrohrlänge 7" Zoll
Endschalldämpferlänge: 14 Zoll
Dämpfergehäuse: 5 x 8 Zoll

Für die Montage werden folgende Teile benötigt:

- Halterungen, können mit einem aufpreis von 30 € mitbestellt werden. Oder man übernimmt die Halter des alten Serien Auspuffs.
- Verbindungsrohre z.B. wie bei mir ein Y-Stück da mein e46 325 coupe eine Doppelflutige Auspuffanlage hat. Bestellt habe ich das Y-Stück nach einer umfangreichen Hilfe von uNtOuChAbLe1986 bei Ebay (Y-Stück 55m vielen herzlichen Dank an dieser Stelle

Der Einbau gestalltet sich etwas schwierig da die halbe Auspuffanlage (zumindest bei mir) abgehägt werden musste, damit die Arbeiten wie anpassen bzw. Schweißen ordnungsgemäß gemacht werden können. Wie ich schon vorher geschrieben habe wurden die Halter des alten Serienauspuffs übernommen. Da der original Auspuff des E46 leicht gebogen ist mussten einige Zeichnungen gemacht werden in welchem Neigungsgrad der Magnaflow zum Y-Stück bzw. zur der Doppelflutigenanlage geschweißt werden muss.
Nach gut 10 Stunden war mein Fahrzeug fertig, aber keine Angst das schafft man auch in 3 Stunden.

Das erste starten des Motors war einfach unglaublich. Ich hätte nie geglaubt das man sowas von einem e46 rausbekommt.
Aufjeden fall Brummt der schön Tief bis ca. 2800 Umdrehungen und wird dann mit den steigenden Drehzahlen im Kerniger. Ich muss ganz erlich sagen das ich am Anfang also am ersten Tag diesen Tiefen Sound als recht ungewohnt empfand. Ich hatte bisher einen Audi A4 1.6, A4 1.8T und einen A6 2,4 Limo alle mit serienanlagen. Mittlerweile habe ich ca. 250 - 300 km zurück gelegt und bin begeistert! Das Unterhalten im innenraum ist natürlich ohne Probleme möglich, wenn man nicht gerade untertourig fährt. Auf der Autobahn merkt man den Auspuff nur wenn man drauftritt und selbst das wird mit steigender Drehzahl leiser.

Fazit:
tiefer Brummiger und lauter Sound bei niedrigeren Drehzahlen und man hört gut die charakteristik des Motors. Kann ich nur jedem Empfehlen.

Die Qualität des Videos ist nicht sehr gut gelungen. Aber man erhält dennoch einen ersten Eindruck auch wenn der Sound in wirklichkeit sehr viel besser klingt.

VIDEO MAGNAFLOW

Ich hoffe ich kann die Entscheidung "welcher Auspuff soll es werden" dem einen oder anderem erleichtern.

PS. Kann mir jemand sagen was diese klapper Geräusche im Stand sind? ein Freund von mir hat gesagt es ist normal der hats auch. Und die Leute von BMW meinten auch das es normal ist. habe das Auto vor 20 tkm schon mit diesen Geräuschen gekauft, es wird nicht lauter aber auch nicht weniger am besten hört man es am rechten Vorderrad. Ums rauszuhören müsste man Kopfhörer anziehen.

Beste Antwort im Thema

die südländer und ihr übertriebener männlichkeitswahn und das lächerliche gelaber von stolz und ehre
das gilt vielleicht noch bei irgendwelchen eselzüchtern in bergdörfern aber im strassenverkehr hat das nix verloren...
alleine jeden zweiten satz mit 5 ausrufezeichen zu beenden.
abba leute wenn er noch 20 oder so ist dann sei es ihm verziehen!!!!!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Also einen 4-Zyl. von einem Reihen-6er akustisch zu unterscheiden ist eine ganz einfache Übung.
(Das ist auch bei Boxermotoren mögl. Käfer - Boxster; V8 hört jeder raus).

Darf ich fragen, warum Du den Cayenne genommen hast?

naja,es geht ja nicht darum zu unterscheiden.Ich weiss ja das es ein 325i ist,sondern auf diesem Soundfile hoert es sich wie ein 4 Zylinder an.

Den Cayenne habe ich gewaehlt weil ich einen Wintertauglichen SUV wollte der der sportlichste seiner Klasse ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Im e36 gab es wirklich schöne Motoren. Ich verstehe nicht, warum Ihr so ein Problem mit dem Fzg. habt?!

Mit dem E36 hat keiner ein Problem im Gegenteil das ist ein klasse BMW,aber das was viele daraus gemacht haben ist halt nicht so mein Geschmack und hoffentlich bleibt es dem E46 noch eine Weile erspart.

Ein gut gemachter E36 ist auch heute noch eine Augenweide.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63



Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Im e36 gab es wirklich schöne Motoren. Ich verstehe nicht, warum Ihr so ein Problem mit dem Fzg. habt?!
Mit dem E36 hat keiner ein Problem im Gegenteil das ist ein klasse BMW,aber das was viele daraus gemacht haben ist halt nicht so mein Geschmack und hoffentlich bleibt es dem E46 noch eine Weile erspart.
Ein gut gemachter E36 ist auch heute noch eine Augenweide.

Gruß mclaren

Genau meine Meinung!

Hallo,
hört sich zwar nicht schlecht an, aber an Eisenmann kommst du jedoch nicht ran....

Gruß
Hasan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HasanBenz


Hallo,
hört sich zwar nicht schlecht an, aber an Eisenmann kommst du jedoch nicht ran....

Gruß
Hasan

mano man du mit deinem Eisenmann kaufe doch einen Zeppelin, schreibs drauf und dreh ne runde um Deutschland.🙂😉

aber spass bei seite, was hat dein Eisen gekostet? Ich wette du kommst an mein Preisleistungsverhältniss auch nicht ran.

Aufgrund, das sich selbst ein Eisenmann in der lautesten Ausführung nach nichts anhört, kann ich keinen soundtechnischen Vorteil dessen feststellen. Davon mal ab, dass sich das durch ein Soundfile eh nicht beurteilen lässt.

Hi,
gekostet hat es mich jede menge....spielt keine Rolle.

Und, du musst dir das so vorstellen. Das Video wurde mit einem Handy neuester Generation aufgenommen. Das heisst trotzdem nicht das es genau so anhört wie im Realen..

Also ihr müsst direkt dabei sein und es euch vor Ort anhören....
Video hin oder her.....jedes etwas hört sich gleich an.....
Glaub mir, Ihr brauchst Ohrstöpsel!!!!! 😁😁

Gruß Hasan

Ohne Soundrohre laeuft da nix,egal ob Eisenmann, G Power,Bastuck oder Magmaflow...

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Ohne Soundrohre laeuft da nix,egal ob Eisenmann, G Power,Bastuck oder Magmaflow...

Wie zu Lesen, habe ich das Komplette Paket von Eisenmann!!!

Gruß
Hasan

Zitat:

Original geschrieben von HasanBenz



Zitat:

Original geschrieben von powertech


Ohne Soundrohre laeuft da nix,egal ob Eisenmann, G Power,Bastuck oder Magmaflow...
Wie zu Lesen, habe ich das Komplette Paket von Eisenmann!!!

Gruß
Hasan

VSD auch draussen??! 😉

Zitat:

Original geschrieben von powertech



Zitat:

Original geschrieben von HasanBenz


Wie zu Lesen, habe ich das Komplette Paket von Eisenmann!!!

Gruß
Hasan

VSD auch draussen??! 😉

jep

Zitat:

Original geschrieben von HasanBenz



Zitat:

Original geschrieben von powertech


VSD auch draussen??! 😉

jep

bei mir auch,aber Soundrohre von bastuck.Nur so hoert sich das richtig gut an. 😉

Dann hat die Aussage, an Eisenmann kommt der nicht ran keinerlei Wert,
denn keiner kann hier beurteilen wie sich der Magnaflow anhört, wenn unter dem Auto nur noch Rohre sind.
Und ein paar Rohre hat ja nicht gerade etwas mit Können im Schalldämpferbau zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Dann hat die Aussage, an Eisenmann kommt der nicht ran keinerlei Wert,
denn keiner kann hier beurteilen wie sich der Magnaflow anhört, wenn unter dem Auto nur noch Rohre sind.
Und ein paar Rohre hat ja nicht gerade etwas mit Können im Schalldämpferbau zu tun.

Also wenn er sich schon jetzt graesslich anhoert,dann wird es durch ersatzrohre nur noch verschlimmert.Weil diese nicht gerade den Klang verschoenern,sonder hauptsaechlich Verstaerken.

Der Endtopf ist immer noch das A und O beim Sound,und da kommt an Eisenmann und G Power klangtechnisch kein Magnaflow ran.Vor allem nicht an die Verarbeitungsqualitaet.
Und das kann ich nach etlichen Eisenmann und G Power-Versionen schon behaupten.
Magnaflow habe ich auch schon an etlichen Fahrzeugen begutachtet.Das sind in meinen Augen in den meisten faellen ziemliche Krachmacher und verfaelschen 6 Zylinderklang schon ziemlich.
Trotzdem sind diese guenstig in der Anschaffung,und deshlab sollte man nicht meckern.
Ich habe damals fuer meinen G Power Endtopf am E36 fast 1000€ bezahlt:

http://yfrog.com/5erimg0069fj

und da wirken die 250(?) doch ziemlich gut wenn man es etwas lauter haben will.

Trotzdem moechte ich nicht so weit gehen zu behaupten das der Klang vom TE schlecht klingt.
Denn eine kamera kann das ziemlich schlecht rueberbringen.Muesste man mal Live erleben.

Fahre ja selbst einen Eisenmann ESD und für mich kann ich nur sagen ist das Geld nicht wert und werde mir auch keinen Eisenmann mehr holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen