Mein mäßiger Ersteindruck vom F31 320d

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

gestern bin ich einen F31 320d Probe gefahren, um mir mal einen ersten Eindruck von dem Fahrzeug zu verschaffen. Erst mal zu den Eckdaten:

- 320d Sport Line aus 09/2013 mit 25tkm
- Handschalter
- Head-Up Display
- Adaptives Fahrwerk
- Navi Pro
- Xenon, und und und...

Vor der Probefahrt war ich mir ziemlich sicher, dass sich danach ein "habenwill" Gefühl bei mir einstellt, aber so wirklich umgehauen hat mich das Auto nicht:

1. Direkt bei Fahrtantritt kamen laute knackende Geräusche aus dem Bereich hinter der Cockpitverkleidung. Der Händler versprach mir später, dass dies selbstverständlich noch in Ordnung gebracht wird. Vermutlich klackert da irgendein Stellmotor der Klimaautomatik an irgendetwas rum. Dennoch trübt es natürlich etwas auch den Gesamteindruck des Fahrzeugs

2. Die Schaltung ist irgendwie hakeliger geworden im Vergleich zu meinem jetzigen E46.

3. Im Allgemeinen macht der F31 verarbeitungstechnisch keine ganz so gute Figur mehr wie der E46

4. Was mich besonders im negativen Sinne überrascht hat war der Motor. Von einem Turbodiesel mit 184 PS hätte ich wirklich mehr Durchzug erwartet (Ich komme wohlgemerkt von einem 316ti Saugbenziner mit 116PS!). Zu keiner Zeit hatte ich wirklich das Gefühl, dass der Motor mich spürbar in den Sitz drückt. Auch nicht, wenn ich den Fahrerlebnis-Schalter auf "Sport" geschaltet habe. Also wenn ich es nicht gewusst hätte, hätte ich vielleicht auf einen 318d aber sicher nicht auf einen 320d getippt.

5. Positiv war für mich die Geräuschentwicklung. Die hier häufig monierten Windgeräusche konnte ich nicht im außergewöhnlichen Maße feststellen.

Ich finde es etwas traurig, dass mein erster Eindruck von diesem Auto eher negativ ausfällt. Ich bin eigentlich großer BMW-Fan und hoffe, dass ich vielleicht mit dem von mir Probe gefahrenen Fahrzeug ein Montagsauto erwischt habe. Insofern bin ich sehr offen für Kommentare eurerseits, die meine Eindrücke entkräften. Ich werde dem 320d sicher noch eine Chance geben und noch ein paar Probefahrten machen. Ich weiß nicht ob ich bis zum Facelift warten kann. Bis diese als Jahreswagen verfügbar sind, dauert es ja noch ein wenig. Vielleicht legt BMW da ja ein wenig nach, gerade auch was die Verarbeitung im Innenraum betrifft...

Beste Antwort im Thema

Oh man. Wie **** kann man sein?

Genau um dieses Vokabular geht es doch?
Kein Mercedes hat ein katastrophales Ansprechverhalten? Und auch das Mercedes Bedienkonzept kann so schlecht nicht sein, wenn immer noch zigtausende lieber zum neuen Daimler greifen, als zum "gottesgleichen"(??) BMW?

Ich hätte mir auch nie nen E90 gekauft, trotzdem muss ich den nicht in Grund und Boden beleidigen, um mich gut zu fühlen.
Sorry, aber wer die Meinungen und Vorlieben anderer Menschen als "Müll" betitelt, ist selbst nicht mehr wert, als Letzterer.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Nicht vergessen, den automatisch ausfahrenden Heckspoiler beim "Verwandten" F34,
den hat von all den Konkurrenten keiner 😁

Nimms mir nicht krumm, aber den "Sinn" im 3er GT hab ich noch nicht erkannt.

Für mich ist das ein 3er, der höher als ein Touring ist und dafür einen kleineren Kofferraum hat 😁

Aber, und das ist enorm wichtig:
Wenn er dir gefällt, dann hat er seine Daseins-Berechtigung.

Zitat:

@Rambello schrieb am 26. Dezember 2014 um 19:33:24 Uhr:


@ 78 war schön

Markenjeans werden auch gekauft und kosten gleich 10x mehr als "Kik-Jeans",
obwohl sie nicht 10x soviel bieten ...

Und was will uns das nun sagen?

Ich sprach davon, dass die Qualität des 3er nicht mit der der aktuellen C-Klasse mithalten kann...

... und ich sprach ferner davon, das die Qualität im Innenraum des BMW nicht "klassengerecht" ist, weil sie ein Golf und ein Astra auch bietet.

Das sowohl Mercedes als auch BMW in jeder Klasse überteuerte Autos anbieten, ist eh klar...
... war aber bislang nicht Gegenstand der Diskussion.

Ich bin enttäuscht, denn offensichtlich haben Sie oder hast du die Beiträge nicht gelesen.

Kein Autobauer hat in seiner Qualität noch nennenswerte Vorteile. Der einzige Vorzug der C-Klasse liegt darin, dass sie komplett neu im Markt ist und damit natürlich am Puls der Zeit liegt und hochwertigsten wirkt.
Ich bin dem auch erlegen. Ich habe A4, A5 und 3er getestet. A4 und A5 waren keinesfalls(!) schlecht verarbeitet. Aber sie waren vom Design(!) her eben nicht mehr UpToDate.

Und genau so geht es dir halt mit dem 3er. Der ist 3 Jahre alt und die C-Klasse ist neu.
Es wäre ja ein Armutszeugnis für Mercedes Benz, wenn man keine Innovationen bieten würde 😉

Ähnliche Themen

Das Leben ist voller Enttäuschungen...
... auch wenn ich deine hier gerade nicht nachvollziehen kann.

Btw: Hab alles gelesen und u.a. beide Modelle ausgiebigst probegefahren - und meine Meinung kennst du nun.

Schönen Abend!

Zitat:

@78 war schön schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:37:16 Uhr:


Das Leben ist voller Enttäuschungen...
... auch wenn ich deine hier gerade nicht nachvollziehen kann.

Btw: Hab alles gelesen und u.a. beide Modelle ausgiebigst probegefahren - und meine Meinung kennst du nun.

Schönen Abend!

Du darfst deine Meinung und deinen Geschmack gern behalten! Wir gönnen es dir!

Wir haben alle unsere eigene Meinung und unseren eigenen Geschmack! 🙂😉

Und testen auch- siehe da! 😁

Schöne Weihnachten , wenn auch nur noch kurz! 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:41:56 Uhr:



Zitat:

@78 war schön schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:37:16 Uhr:


Das Leben ist voller Enttäuschungen...
... auch wenn ich deine hier gerade nicht nachvollziehen kann.

Btw: Hab alles gelesen und u.a. beide Modelle ausgiebigst probegefahren - und meine Meinung kennst du nun.

Schönen Abend!

Du darfst deine Meinung und deinen Geschmack gern behalten! Wir gönnen es dir!

Jetzt bin ich aber echt platt...

... womit hab ich soviel Großzügigkeit verdient???

Liegt wohl an an der weihnachtlichen Stimmung...😁

Sehe ich ähnlich.
Wenn du nach ausgiebiger Probefahrt lieber zum Golf greifst, dann gratuliere ich dir zum Golf VII und wünsche viel Freude damit!

Du bist schon ein lusitger Vogel - mir wirfst du vor nicht alle Beiträge zu lesen und selber überliest du, dass ich demnächst S205 fahre...

... tja - das Leben ist voller Enttäuschungen.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 26. Dezember 2014 um 20:51:42 Uhr:


Nimms mir nicht krumm, aber den "Sinn" im 3er GT hab ich noch nicht erkannt.

Für mich ist das ein 3er, der höher als ein Touring ist und dafür einen kleineren Kofferraum hat 😁

Der 3er GT hat einen kleineren Kofferraum als der 3er Touring? Das wäre mir neu.

Zitat:

Aber, und das ist enorm wichtig:
Wenn er dir gefällt, dann hat er seine Daseins-Berechtigung.

Nunja, "sinnlose" Autos gibt es zuhauf zu kaufen. Mir erschliesst sich z.B. der Sinn eines X4 oder X6 nicht.

Insofern ist der 3er GT noch eines der sinnvolleren der sinnlosen Autos (abgesehen von den rahmenlosen Türen vieleicht).

Ich habe auch schon oft gelesen, daß der 3er GT einen größeren "Kofferraum" als der Touring hat.
Auch der Knierraum auf den Rücksitzen ist mit Sicherheit großzügiger.
Und, wem im GT der Platz immer noch nicht reicht:
Es gibt doch Vans, Transporter, Lastwagen, Krankenwagen, Omnibusse usw.😁

Wobei man natürlich noch vergleichen muss, wieviel von diesem Volumen bei beiden Fahrzeugen realistisch nutzbar ist. Da könnte es bei dem F31 besser aussehen.

Wobei ich noch nie verstanden habe, warum ein Kombi eine nach hinten abfallende Dachlinie und eine gewölbe Heckklappe haben muss.
Aber solche Mätzchen macht ja BMW nicht nur allein, da sind Mercedes und Audi auch gut dabei.

Aber wer bin ich, dass ich mit meinem "Entenarsch"-BMW darüber urteile? 😁

Der F3x ist sicher kein schlechtes Auto. Gerade die Motoren und die Aussenoptik sind wirklich super. Ich fühle mich in meinem F31 auch wohl obwohl er wirklich keine besondere Ausstattung hat (trotz 49k Listenpreis). Allerdings fehlt dieses e46/39/38/90 F10 Feeling im Cockpit. Der F31 wirkt eher luftig als behaglich. Trotzdem ist der wagen nicht schlecht. Mit ein bisschen Leder und Interieurleisten kann man schon viel machen.

Ein Arbeitskollege, der E90 fährt, saß letztens in meinem F31 und sagte das Gegenteil. Alles ein bißchen schicker, moderner, er wirkt einfach frischer.

Mir gefällt zum Beispiel das in die Konsole integrierte Navi nicht, da das Cockpit damit gefühlt zu bullig und hoch wirkt. Der aufgesetzte (und beim A3/A6 sehr cool aus- und einfahrende) Bildschrim, macht das Cockpit einfach moderner.

Das mögen Andere wieder vollkommen anders sehen.

Und der Preis. Naja, Jemand hat das ja schön gesagt. Für ne Levis Jeans bezahlt man auch schnell mal 100 EUR, obwohl es die als NoName in vernünftiger Qualität schon für 20 EUR gibt.
Solange die Autobauer ihre Mitarbeiter (und Zulieferer und Vertragswerkstätten) gut bezahlen, gebe ich gerne etwas mehr für mein Auto aus.

Zitat:

@78 war schön schrieb am 27. Dezember 2014 um 00:03:12 Uhr:


Du bist schon ein lusitger Vogel - mir wirfst du vor nicht alle Beiträge zu lesen und selber überliest du, dass ich demnächst S205 fahre...

Damit hast Du mein Mitleid verdient... Sorry, aber Mercedes Käufer / Fahrer nehme ich hinsichtlich der Beurteilung von Autos schon lange nicht mehr ernst.

Bei wem die katastrophalen Fahreigenschaften eines Mercedes nicht vom Kauf abhalten, das Steinzeit Command nicht nervt und diese hingehängten Tablets als Bildschirm nicht zum erbrechen führen... da ist Hopfen und Malz verloren. Haptik hin oder her... Die ich obendrein keinen deut besser finde als bei der Konkurrenz.

Jedesmal wenn ich einen Mercedes gefahren bin, war ich froh wieder auszusteigen. Ich frage mich immer wieder, wie man ein SO besch*ssenes Ansprechverhalten des Motors hinbekommen kann. Man gibt Gas und erst knapp 1sek. später tut sich etwas. Kurzes antippen des Gaspedals wird einfach mal komplett verschluckt. Das kann selbst Audi besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen