Mein M5 F10 LCI
Hallo
da ich schon einige Nachrichten bekommen hab , wo kritisch nachgefragt wurde, ob ich überhaupt einen BMW besitze und ob ich deshalb überhaupt an Diskussionen zu diesen Autos teilnehmen darf, nun hier eine kurze Vorstellung.
Bisher fuhr ich einen 335d e92 LCI. Der ist nun weg, da im Oktober der F10 bestellt wurde. Diesen konnte ich zum Glück nach langer Wartezeit vorgestern, kurz nach meinem 29. Geburtstag, in München abholen.
Wie oben steht ist es ein M5 LCI geworden, außen und innen schwarz mit einigen Extras. Bewusst verzichtet, wie bei den vorherigen meiner Fahrzeuge, hab ich auf ein spezielles Soundsystem. Ferner hat auch das Competition Paket und die Keramik-Bremsen keinen Platz bei der Bestellung gefunden. Ich hab mal 3 Bilder gemacht, bei Bedarf schieb ich welche nach.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich kann und muss mich da Martin absolut anschliessen. Herrjeh, kaum ist man mal einen Tag im Flieger, schon geht es hier ab.
Ein User stellt sein Auto vor und sogleich kommt hier das grosse Misstrauen und Rätselraten. Wer nicht glaubt, dass ein User das besagte Auto besitzt, der muss nicht gleich Dr. Watson spielen. Manchmal ist es einfach besser mal nichts zu schreiben. Hier wird ohnehin keiner irgendetwas aufklären können und müssen. Wofür auch? Entweder macht sich der eine User lächerlich, weil er evtl. etwas falsches einstellt oder etliche andere User, weil sie falsche Sachen unterstellen - eine klassische loose-loose Situation.
Was mir absolut gegen den Strich geht, sind die Anfeindungen auf privater Ebene. Leute, wir sind erwachsen, sonst dürften wir auch kein Auto fahren. Man sollte sich dann bitte auch so benehmen.
Ich bin hier gerne Forenpate und Marin ist mit Sicherheit gerne Moderator, aber als Kindergärtner hab ich den Job bis dato noch nicht gesehen. So sollte es auch bleiben. 🙂
Sorry, das musste mal in der Deutlichkeit gesagt werden.
CU Oliver
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sdot
leasen hat mit Besitz nichts und "Mit sich leisten können"
nicht viel zu tun.
Versteh ich nicht. Besitzer ist man beim Leasing doch, nur Eigentümer ist die Bank. Leisten kann man es sich offensichtlich auch die Leasingrate pro Monat zu bezahlen, denn sonst bleibt man nicht lang der Besitzer 😉
Und wenn der Staat dazuzahlt, dann sind das eben die Spielregeln und jeder der meint, dass das geschenktes Geld ist, kann ja eine Firma gründen und das Auto "abschreiben", denn das wird ja landläufig mit "kostet nix" gleichgesetzt.
Wieso trollig? Ist ein Vorstellungsthread.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Versteh ich nicht. Besitzer ist man beim Leasing doch, nur Eigentümer ist die Bank. Leisten kann man es sich offensichtlich auch die Leasingrate pro Monat zu bezahlen, denn sonst bleibt man nicht lang der Besitzer 😉Zitat:
Original geschrieben von sdot
leasen hat mit Besitz nichts und "Mit sich leisten können"
nicht viel zu tun.Und wenn der Staat dazuzahlt, dann sind das eben die Spielregeln und jeder der meint, dass das geschenktes Geld ist, kann ja eine Firma gründen und das Auto "abschreiben", denn das wird ja landläufig mit "kostet nix" gleichgesetzt.
So siehts aus, danke dafür!
Zitat:
Original geschrieben von Staph
Das Medizinstudium geht leider 7 Jahre 😉 . Die Unterhose muss ich erst kaufen.Ich geh davon aus dass man das LCi Lenkrad ans Vor-LCI montieren kann. Mir persönlich gefällt das Vor-LCI Lenkrad immernoch einen ticken besser, wobei ich mein LCI Teil jetzt nicht mehr soo schlimm finde 😉
Thema Leasing und Kauf ist immer soeine Sache, wo Käufer aus irgendwelchen Gründen der Meinung sind, dass Leasing "geschenkt" bedeutet.
Was unterscheidet mich, der den M5 bar kauft und nach 3 oder 4 Jahren verkauft, von dem, der das Auto in der selben Zeit least?
Beide zahlen für die Zeit der Nutzung, nur dass der Andere es monatlich zahlt und für alle Fälle liquide bleibt. Und unterm Strich zahlt der Leasende definitiv mehr für das Auto in der selben Zeit. Von daher könnt ich bei diesen Leasing- Kommentaren jedes mal platzen.
Hast Du sicher Recht. Aber das der Leasende mehr zahlt? Das ist wohl sicher nicht er Fall! In 3- 4 Jahren stehen von Anschaffung, wenn überhaupt, noch 45% als Restwert.
Barkauf hingegen erachte ich, aus persönlicher Sicht, als reinen Luxus. Geschenkt bekommen wir weder das Eine, noch das Andere......und wie wir alle wissen abgerechnet wird zum Schluss..
Der Hersteller, oder de Leasingbank, holt sich den Benefit zum Schluss im Namen der "Dekra" und beim Bar Käufer ist es schlicht der Zweitkäufer, der Marktpreis über den er sich wundert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Staph
Jepp, hab 2 verschiedene Notebooks, und den Account hier hab ich schon etwas länger, hatte nur das Passwort vergessen. Deswegen hab ich einen 2 Account eröffnet 😉
Hallo!
Achso, na dann kann man es ja noch verstehen. Du solltest aber an MOTOR-TALK eine PN schicken und um Löschung des Zweitaccount bitten.
Viele Grüße Nick
Zitat:
Original geschrieben von Bono123
Hast Du sicher Recht. Aber das der Leasende mehr zahlt? Das ist wohl sicher nicht er Fall! In 3- 4 Jahren stehen von Anschaffung, wenn überhaupt, noch 45% als Restwert.Zitat:
Original geschrieben von Staph
Das Medizinstudium geht leider 7 Jahre 😉 . Die Unterhose muss ich erst kaufen.Ich geh davon aus dass man das LCi Lenkrad ans Vor-LCI montieren kann. Mir persönlich gefällt das Vor-LCI Lenkrad immernoch einen ticken besser, wobei ich mein LCI Teil jetzt nicht mehr soo schlimm finde 😉
Thema Leasing und Kauf ist immer soeine Sache, wo Käufer aus irgendwelchen Gründen der Meinung sind, dass Leasing "geschenkt" bedeutet.
Was unterscheidet mich, der den M5 bar kauft und nach 3 oder 4 Jahren verkauft, von dem, der das Auto in der selben Zeit least?
Beide zahlen für die Zeit der Nutzung, nur dass der Andere es monatlich zahlt und für alle Fälle liquide bleibt. Und unterm Strich zahlt der Leasende definitiv mehr für das Auto in der selben Zeit. Von daher könnt ich bei diesen Leasing- Kommentaren jedes mal platzen.Barkauf hingegen erachte ich, aus persönlicher Sicht, als reinen Luxus. Geschenkt bekommen wir weder das Eine, noch das Andere......und wie wir alle wissen abgerechnet wird zum Schluss..
Der Hersteller, oder de Leasingbank, holt sich den Benefit zum Schluss im Namen der "Dekra" und beim Bar Käufer ist es schlicht der Zweitkäufer, der Marktpreis über den er sich wundert.
Doch, der Leasende zahlt mehr!
An meinem Beispiel lag der Barkaufpreis mit Rabatt bei knapp über100k€. Im Leasing wären es bei 20.000€ Anzahlung knapp 1200€ im Monat gewesen. Bei 36 Monaten kannst du dir ausrechnen, was da nach 3 Jahren insgesamt zusammen kommt.
Verkaufen kannste den nach 3 Jahren mit 45-55t€. Da ist unterm Strich der Kauf günstiger
staph ... so sehe ich das auch ....
angenommen man hat genug pulver und ist auf das günstigste angebot aus und weis das man zb nur 3 oder 2 jahre das auto möchte und ca xx km fährt so muß man es letztendlich zeitnah berechnen und vergleichen .... pauschal kann man es vermutlich nicht sagen was nun besser ist (leasin/bar/finanzierung)....
was man aber sagen kann ist das mit leasing auch die n dicken kübel fahren können welche im grunde finanziell es nicht so dicke haben .....
Muss ich mich beugen, wenngleich mir der Restwert astronomisch erscheint. Ich gehe aber bei Dir von einem reinen Privatleasing aus?
Ich kenne es nur vom Diesel. Bei mir sind es immer 50-65 000 km im Jahr und ich liege beim Leasing um 1 400€, mal ein bisschen mehr, oder weniger, je nach Ausstattung.
Wenn Du für einen 3 Jahre 530/35da alten mit rund 200 000 km auf der Uhr noch über 22 000€ auf dem Gebrauchtwagenmarkt bekommst, bist Du Sieger. Auf dieser Grundlage und Erfahrung meine Aussage.
Fakt ist aber, wenn man sich alles real addiert, die gesamten Kosten, bleibt bei einem mittleren Einkommen nicht mehr viel Geld über ist auch nicht für Unterhosen;-) ohne die Aussage, die zuvor getätigt wurde, aufzugreifen da Sie Sinn frei ist.
Da es immer noch so ist das Kleider und nicht Autos Leute machen, so what? jedem dass seine
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
staph ... so sehe ich das auch ....angenommen man hat genug pulver und ist auf das günstigste angebot aus und weis das man zb nur 3 oder 2 jahre das auto möchte und ca xx km fährt so muß man es letztendlich zeitnah berechnen und vergleichen .... pauschal kann man es vermutlich nicht sagen was nun besser ist (leasin/bar/finanzierung)....
was man aber sagen kann ist das mit leasing auch die n dicken kübel fahren können welche im grunde finanziell es nicht so dicke haben .....
Wie kommst du aber darauf? Beim 535d mit nem Neupreis von beispielsweise 90t€ kostet der Wagen im Monat ohne Anzahlung 1000-1100€. Und wer sich eine solche Rate leisten kann, kann genauso das Auto kaufen und nach 3 Jahren verkaufen. In dieser Zeit haben alle beiden Varianten genau die gleiche Menge an Geld verschossen. Und wäre es so, dass sich im Leasing jeder so ein Auto leisten kann, wieso fährt es dann keiner? Bzw so wenige? Und jetzt erzählt nicht dass so viele solche 5er o.ä. rumfahren. Das sind alles irgendwelche 520d mit Mindestausstattung. Wie dem auch sei, ich bin der Meinung, dass diese Aussage "Leasing kann sich jeder leisten" nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist, da man da weder weniger, eher mehr zahlt als beim Barkauf
Zitat:
....
angenommen man hat genug pulver und ist auf das günstigste angebot aus und weis das man zb nur 3 oder 2 jahre das auto möchte und ca xx km fährt so muß man es letztendlich zeitnah berechnen und vergleichen .... pauschal kann man es vermutlich nicht sagen was nun besser ist (leasin/bar/finanzierung)....
was man aber sagen kann ist das mit leasing auch die n dicken kübel fahren können welche im grunde finanziell es nicht so dicke haben .....
Das sehe ich eher so, dass es immer noch so ist das klappt 2-3 mal und dann war es das.
Ich erinnere mich gut an die Jugend. Da haben die Herren "Wettbewerber" immer, für damalige Zeit, die dicken Dinger gehabt .GTI und BMW 323.
Das Ende war immer dasselbe. Am 20 waren die Blank, sorry für den Vergleich, wie Mutti unter dem Rock. Einen 2 Drink für die Ladys war nicht drin, daher waren das schon damals nicht die Sieger,.
Das waren andere ;-)
Und das ist heute noch genauso, nur wird es einem noch leichter gemacht, da hast Du recht.
Erst zuvor wieder an der Tankstelle gehabt. Er krabbelt aus seinem Q7, Jacke mit Kunstpelz, ganz normale Schuhe mit räudigem Schuhputz und dazu einen billigen „Fake“ am Arm.
Ich habe noch niemanden gesehen, der die Mittel für solch ein KFZ wirklich hat!! Das er sonst an sich selber, sein Umfeld und seine Kleidung, wie Lebenskultur ein Nullinteresse hat.
Ansonsten kann man sagen dass das Auto nicht zur Einkommensklasse passt ODER der Besitzer/Eigentümer ganz andere Prioritäten hat, die da heißen nur Auto, sonst nichts.
Muss man das ernst, oder zur Kenntnis nehmen? Muss jeder selbst beurteilen.
Rechne es Dir doch selber zusammen. Minimum 1200€ Leasing dazu 500 Sprit+200 Versicherung Steuer, Inspektion+ Reifen und Spaß. 1000-1 500€ Miete + Leben…… +++
Ich rede von Minimum 4K netto und wovon kleidet der sich? Urlaub, Freizeit? Ne ne
Und mal ehrlich, wir sprechen von 80K + per anno das ist kein Durchschnittslohn mehr
Aber bei uns ist das Auto wichtiger als Lebenskultur, so ist das halt und daher auch hier „so what“, der Konsum muss konsumiert werden.
Daher nicht zu ernst nehmen
Hallo!
Auch wenn mit diesem Thema der Thread etwas OT gerät, aber interessant ist es allemal.
Man sollte sich immer bewusst sein, dass man im Leben nichts geschenkt bekommt, auch beim Leasing nicht. Insofern spart man durch das Leasing gegenüber dem Privatkauf kein Geld, man zahlt aber für normal auch nicht mehr. Vergleicht man nur die nackten Zahlen, dann könnte man meinen, dass Leasing sogar teurer käme, dabei wird aber vergessen, dass ich die Leasingraten monatlich absetzen kann sowie die meisten nicht gerade 90.000 Euro in bar im Haus haben und daher sich einen Teil von der Bank holen und demnach eine Zinslast haben.
Ich sehe den großen Vorteil beim Leasing, dass ich weiß, dass ich das Auto nach drei Jahren abgebe, weil es genügend Kilometer draúf hat. Das Verwertungsrisiko liegt dann nicht bei mir. Beim Privatkauf ist das Auto am Ende halt nur so viel wert, wie ein Käufer dafür geben möchte. Das können nach drei Jahren 25% sein oder auf 50%, die Spanne ist groß. Aber nochmals, geschenkt bekommt man nie etwas. Höchstens die Flasche Sekt beim Abholen des Autos und selbst die hat man genau genommen auch mit bezahlt.
CU Oliver
@staph
wenn ich ein auto für 80k bar kaufe brauch ich 80k oder ich finanziere zb 40k und zahle den rest in zb 3 jahren ab mit ner rate um 1300 euro 😉 .... für beide varianten muss man erstmal das pulver zu haben.
wenn ich aber einmalig auf n putz hauen will und ich hab nur zb 20k ... na dann mach ich n leasing mit 10k anzahlung und monatlich ca. 500 kröten für den gleichen wagen ...
verstehst was ich sagen will ?
das andere sind zb firmen ... ne firma würde kaum für seine zb 15 mitarbeiter der bmw AG 15x 80k auf n tisch legen ... die sehen so ne karre wie n pariser .... zeitlichbegrenzt benützen und dann weg damit ... 1.2 mio legen auch die nicht auf n tisch ... können die vermutlich idr auch nicht .... mit der abschreibung übers leasing ... zahlen die eh bedeutend weniger als otto niormalo zahlen würde ...
@ milk
der daimlerdriver hat sein M5 zb zum dudeldei geleast so sagte er ... bei seinem hobel haben die voll draufgelegt aber irgendwie weden die das schon in der AG verrechnet haben mit den weiteren "firmenautos" die er wohl so gekauft hat ür seine mitarbeiter oder wie auch immer ... insofern bekommt man in der tat nix geschenkt ...
Zitat:
Original geschrieben von Staph85
Zitat:
Original geschrieben von nodpf
wenns danach geht sind nahezu alle hier blender..... über 90% der "neuwagenkäufer/mieter" leasen......wäre für mich ein KO kriterium.... wenn ich was haben will, dann MUSS es mir gehören und in BAR bezahlt sein. dieses "mein gefühl" fehlt bei leasing komplett....
Zitat:
Original geschrieben von Staph85
Entschuldige und nur so am Rande: mal abgesehen davon dass es keine Rolle spielt wer wie etwas finanziert, so ist deine Einstellung leider etwas naiv. Nix für ungutZitat:
Original geschrieben von nodpf
Hi!
Mit der Aussage:" ....dass es keine Rolle spielt wer wie etwas finanziert.....", meinst Du, daß Papa mit dem 535d Dir ein wenig bei der Finanzierung unter die Arme gegriffen hat😉!
Erstmals gratuliere ich Dir zu Deinem M5, ist wirklich wunderbar und zweitens zu solch einem Papa!
LG und allzeit gute Fahrt
julmar
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Auch wenn mit diesem Thema der Thread etwas OT gerät, aber interessant ist es allemal.
Man sollte sich immer bewusst sein, dass man im Leben nichts geschenkt bekommt, auch beim Leasing nicht. Insofern spart man durch das Leasing gegenüber dem Privatkauf kein Geld, man zahlt aber für normal auch nicht mehr. Vergleicht man nur die nackten Zahlen, dann könnte man meinen, dass Leasing sogar teurer käme, dabei wird aber vergessen, dass ich die Leasingraten monatlich absetzen kann sowie die meisten nicht gerade 90.000 Euro in bar im Haus haben und daher sich einen Teil von der Bank holen und demnach eine Zinslast haben.
Ich sehe den großen Vorteil beim Leasing, dass ich weiß, dass ich das Auto nach drei Jahren abgebe, weil es genügend Kilometer draúf hat. Das Verwertungsrisiko liegt dann nicht bei mir. Beim Privatkauf ist das Auto am Ende halt nur so viel wert, wie ein Käufer dafür geben möchte. Das können nach drei Jahren 25% sein oder auf 50%, die Spanne ist groß. Aber nochmals, geschenkt bekommt man nie etwas. Höchstens die Flasche Sekt beim Abholen des Autos und selbst die hat man genau genommen auch mit bezahlt.
CU Oliver
Viele reden sich eben alles schön MWst Steuer gibst zurück Leasing raten kann man voll absetzen und die Kosten für Inspektion zahlt man beim Firmenwagen auch nicht. Es wird eben schön gerechnet, ich würde nur das leasen was ich auch bar bezahlen kann, schließlich müssen Leasingraten auch bezahlt werden auch wenn der Wagen auf die Firma läuft. Sowas wie Mietkauf usw rate ich ab.
Jep das vergessen viel auch eine Firma muss die Raten verdienen und in Schwachen Jahren gibt es auch nichts zum absetzen.
Daher haben viel Ihre Dienstwagenverordnung neu geordnet. Darunter kranken auch BMW und speziell Mercedes.