Mein M3 Limo Thread
Hallo,
so, seit heute werden die Pläne um einiges konkreter. Ich habe gerade mit meinem M Verkäufer ein ausführliches Gespräch gehabt. Die Eckparameter sind nun klar.
Folgendes möchte ich bestellen:
Modell:
M3 Limousine
Farbe:
Interlagos Blau
Felgen
Serie (219)
Interieur
Leder Novillo Schwarz/Schwarz
S07ME
M Driver's Package
S02MK
M DKG
S0761
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
S0313
Außenspiegelpaket
S0490
Lehnenbreitenverstellung
S0563
Lichtpaket
S0223
EDC
S03AP
Graukeil Frontscheibe
S0441
Raucherpaket
S0320
Modellschriftzug Entfall
S0464
Skisack
S0465
Durchladesystem
S07SP
Navi Professional mit Handyvorbereitung Bluetooth
S0752
BMW Individual High End Audiosystem
S0507
PDC hinten
S02MD
M Drive
Warum Limo? Ich finde die Limo einfach schöner und praktischer. Die fahrdynamischen Unterschiede sind minimal.
Ein paar Kommentare zur Ausstattung:
Nicht geplant:
- Adaptives Kurvenlicht ist nett, aber zwingt einen dazu, dauernd zwischen 1 und Auto zu schalten, wenn man tagsüber mit Xenons fahren will
- Competition Paket kostet für meine Zwecke eher Performance
- PDC vorne nervt mich in meinem jetzigen Fahrzeug eher
Geplant:
- M Drive: Laut Verkäufer ist nur mit M Drive der MDM Modus verfügbar. Da ich auch auf der Rennstrecke grundsätzlich nicht mit DSC off fahren will, ist dies wesentlich
- Felgen: Ich bin der Meinung, dass die 18" Felgen fahrdynamisch besser passen. Die 219 gefällt mir auch außerordentlich gut
- M Driver's Package: Ich bin eh mindestens einmal im Jahr beim Fahrertraining, deshalb passt mir der Gutschein
- DKG: einfach genial. Auf der Rennstrecke schneller, im Alltagsbetrieb sparsamer
Das Fahrzeug wird mein Alltagsfahrzeug mit ca. 20000km im Jahr. Die Mindesthaltedauer sind 5 Jahre. Ich tendiere allerdings dazu, das Fahrzeug länger zu behalten und mir in 5 Jahren ein billiges "Erst" Auto zu kaufen. Dies ist durch unsere Firmenwagenregelung notwendig. Das Fahrzeug wird bar bezahlt.
Laut Verkäufer kann es übrigens sein, dass die letzten M3 Limos im Oktober gebaut werden, deshalb rückt die Entscheidung doch deutlich in die Nähe. Die Erstzulassung soll jedoch, unabhängig vom Baudatum, Ende Dezember sein.
Hab ich irgendwas übersehen? Anregungen jeglicher Art sind willkommen.
Beste Antwort im Thema
Audi ?? Öhmm.. wer, was.. ?...sehe ich nie auf der NOS..... Ach, Du meinst diese LED aufgebrezelten VW Modelle, sag das doch gleich ???😎😁
.. zumindest dachte ich das eben an der Ampel, als ich den A1 - "Polio" gesehen habe.. ARRGHH.. ich bin bliiiiiiiiiiiiiiind !!!!🙄😉
(bevor einer aus dem Audi Forum durchdreht - beide Marken sind auf Augenhöhe.😉)
Ich nerve nochmals wegen den Felgen - bitte überlege es Dir nochmal..... Du fährst ja keinen weißen M392 mit " M- Fahrertraining" drauf, das hätte ich akzeptiert......😁
Gn8t
OLLI
198 Antworten
erstmal glückwunsch...
schon den PP drauf? der macht dann in einer garage noch mehr "laune"
allezeit gute fahrt..
Bei dem Probefahrt Coupe war ein PP drunter. Wenn man es mir nicht gesagt hätte, hätte ich es nicht bemerkt. Aber ganz ehrlich, der M3 ist mir mehr als laut genug.
aber ganz ehrlich??????
NÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
hehe, da gewöhnst du dich so schnell dran und dann willst du mehr. einzig, ein schalter wie beim porsche mit klappe wäre genial...
wenn ich verdeck auf bis 8400 drehe, hätte ich gerne italia sound oder maserati.... wenn du das mal gefahren bist und gehört hast, dann ist dir dein M3 nicht mehr laut genug - lach 😁 😁 😁
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Allzeit gute u. knitterfreie Fahrt.
Da gewöhnt man sich wirklich schnell dran. Am besten die Nachbarn gleich von beginn an mit einbeziehen. Mach ich immer mit extra Gasstößen 😁
Gruß MIC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
So, am Montag habe ich den M3 nun abgeholt. Ich habe zwar bei der Abholung ein paar Bilder gemacht, aber aus irgendeinem Grund sind die dermaßen unscharf, dass ich die Euch nicht antun will. Ich werde mal bei Gelegenheit bessere machen.Mal abgesehen von den ganzen erwarteten Dingen ist mir folgendes aufgefallen:
- Die 235/40/18 Winterreifen machen das Fahrwerk deutlich härter als die Sommerräder
- Das DKG ist am Anfang ganz schön ruppig, aber so langsam werden die Schaltvorgänge weicher.
- Der Sound beim Anlassen mit kaltem Motor in einer engen Garage/Tiefgarage ist echt heftig.
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Renner und allzeit gute Fahrt damit.
Wie Pommy schon geschrieben hat, ist der Performance Auspuff Pflicht. Macht absolut Laune 😉. Leider hält meine Emma derzeit Winterschlaf.
Gruß,
Mc RIP
na dann, viel spaß mit dem auto 🙂
McRip, DAS kannst du der emmy doch nicht antun!!!!!!!!!!!!!! bei jedem sonnentag muss der wagen doch seine 8300 streicheleinheiten bekommen 🙂)))))
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
So, am Montag habe ich den M3 nun abgeholt. Ich habe zwar bei der Abholung ein paar Bilder gemacht, aber aus irgendeinem Grund sind die dermaßen unscharf, dass ich die Euch nicht antun will. Ich werde mal bei Gelegenheit bessere machen.Mal abgesehen von den ganzen erwarteten Dingen ist mir folgendes aufgefallen:
- Die 235/40/18 Winterreifen machen das Fahrwerk deutlich härter als die Sommerräder
- Das DKG ist am Anfang ganz schön ruppig, aber so langsam werden die Schaltvorgänge weicher.
Das mit den Wintterreifen ist komisch. Habe bei meinem Z4 im Winter die gleiche Dimension ( 235 / 265 / 19 ) wie im Sommer und der Z4 fährt sich mit den Wintterreifen auch unkomfortabler wie mit Sommerreifen, obwohl Winterreifen ja in der Regel die weichere Mischung haben.
Das DKG schaltet bei hoher Schaltgeschwindigkeit eigentlich immer ruppig, auch wenn der Wagen eingefahren ist. So ruppig, dass bei mir die Räder beim Schalten vom 1. in den 2. Gang durchdrehen.
Einfach Schaltgeschwindigkeit reduzieren und das Ding schaltet plötzlich ganz sanft. Ich hab da keinen Unterschied bemerkt, zwischen ganz neu und eingefahren.
Ich hatte es auch einmal, dass das DKG an der Ampel gemeint hat, von alleine den Gang einlegen zu müssen, obwohl gar nicht gewollt. Und im Rangierbetrieb will das Ding manchmal auch von alleine in den Leerlauf, völlig ohne Auftrag dazu, dies zu tun. 😉
Markus
solche probleme hatte ich bislang noch nicht..... aber mal schauen...
ansonsten, schaltgeschwindgkeit anpassen wie markus sagt und man hat von bis...
wobei, wer mal smg I oder II gefahren ist - hehe
Ich bin doch schon auf D2 :-). Unharmonisch ist eigentlich nur, wenn man langsam in der Stadt rumeiert, D2 eingelegt ist, und er immer mal wieder auskuppelt und wieder einkuppelt, wenn er an der Drehzahlgrenze ist. In D1 schaltet er ja wohl nur, wenn man wirklich stehen bleibt.
Was auch interessant ist, ist Start/Stop. Wenn man sehr kurz nach dem Start mit kaltem Motor an der Ampel steht, geht er aus. Ist er halbwarm, bleibt er an. Ist er dann warm, geht er wieder aus.
Die PP Anlage gefällt mir optisch nicht so richtig.
oha, die seiht doch hammer gut aus... aber ok...
nebenbei, die start stop funktioniert noch dazu bei minus graden nicht, bzw, da schaltet sie den wagen nicht aus, egal ob motor warm oder kalt.... und du weisst, man kann sie mit einem druck ausschalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
...Ich hatte es auch einmal, dass das DKG an der Ampel gemeint hat, von alleine den Gang einlegen zu müssen, obwohl gar nicht gewollt. Und im Rangierbetrieb will das Ding manchmal auch von alleine in den Leerlauf, völlig ohne Auftrag dazu, dies zu tun. 😉
Markus
Lass Dir mal die aktuelle Software aufspielen, dann passiert sowas nicht mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Lass Dir mal die aktuelle Software aufspielen, dann passiert sowas nicht mehr 😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
...Ich hatte es auch einmal, dass das DKG an der Ampel gemeint hat, von alleine den Gang einlegen zu müssen, obwohl gar nicht gewollt. Und im Rangierbetrieb will das Ding manchmal auch von alleine in den Leerlauf, völlig ohne Auftrag dazu, dies zu tun. 😉
Markus
Aha, das liegt wohl an der Software ? 😰
Danke für den Hinweis ! 😉
Markus
Ja, mit der aktuellen SW sind diese Fehler endlich behoben.
Gruss
Frank
er hat schon recht, die letzten updates haben das dkg massiv verändert...