Mein M3 Cabrio
Ich möchte hier mal mein M3 Cabrio vorstellen
EZ war 6.1989 mit Individualausstattung
Nachdem ich das erste mal 1988 ein M3 Cabrio auf der Straße gesehen hatte, stand mein Entschluss fest, dieses Fahrzeug muss ich haben.
Anfänglich war ich bei einer Minimalausstattung, die zu dieser Zeit eigentlich normal war. Aber irgendwie wurden die Extras immer mehr. Am Ende war eine Sonderlackierung, Sondermotor ( EVO1 Motor mir 220 PS ohne Kat ) und Komplettausstattung geordert. Auch eine Komplettlederausstattung und Klima sind drin.
Mittlerweile ist das meine 20.te Saison, die ich damit ohne Probleme damit fahre.
Mfg
STIX1
Beste Antwort im Thema
Die Farbe hat mich fast zum Wahnsinn gebracht, genau wie das Auto selbst.
Ich habe das Fahzeug im Herbst 1988 bestellt und zwar in Rot.
Es gab damals keine Preisliste, und selbst die BMW wusste nicht, ob 1989 überhaupt noch welche gebaut werden sollten
Nach 4 Wochen kam dann die Meldung, es soll1989 wieder eine Sonderserie aufgelegt werden.
Da habe zufällig eine Farbtafel bei einem Kollegen entdeckt, der in der Fahrzeuglackiererei sich bei jeder Sonderfarbe ein Muster und mit dem Farbcode gemacht hatte.
Als ich dann das Fahrzeug auf die Individualfarbe bestellt hatte ging das nächste Problem los.
Es mussten erst Lackversuche durchgeführt werden, da die Farbe auf Blech und auch auf Kunststoff die BMW Standarts erfüllen musste. Zudem musste die Einverständnisserklärung des Farbenherstellers und auch von Alpina eingeholt werden.
Diese Prozedur dauerte fast ein halbes Jahr.
Ich hatte das schon aufgegeben und rief zum letzten mal an um mich nach der Farbe zu erkundigen und evtl. auf Rot umzuschwenken, als ich die hier Zusage erhielt.
Zugleich bestellte ich mir noch den Sondermotor des EVO 1 mit 220 PS oder 162 KW ( Damals ca. 8000 DM Aufpreis )
Es konnte mir neben dem Fahrzeugpreis auch damals keiner sagen, was die Farbe Aufpreis kostet. ( 4000 DM )
Am Ende, als ich das Auto dann entgegenahm, war mir das ehrlichgesagt egal.
Dies war damals mein Traumauto und ist es immer noch.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von madddin
@stix2echt schönes Cabrio & ne geile Farbe, aber was ich am Besten finde ist, dass Du DEN schon so lange fährst, Hut ab !!!
Denn meist bekommt man(n) ja nach einigen Jahren neue Flausen "in de Kopp" ;-)))
😎
Die Flausen im Kopf hatte ich schon, aber ich hatte immer noch ein zweites Auto.
Angefangen mit einem 318i E30, dann 318i, 320i und M3 Lim. E36, 323ti Compackt, X5 Diesel, 118d 3x und jetzt den 123d.
Seit ich den BMW-Roller fahre, bewege ich mein Cabrio noch weniger.
Also so mit Flausen..........
Stix2
Absoluter Hammer das Auto. Dieses Auto darfst du auf keinen Fall jemals verkaufen.
Wenn du es nicht mehr fahren kannst, einfach mal schön in die Garage stellen und nur anschauen..................schööööööööööööön😁
Da könntest du eine schöne Fotostory bei www.e30.de erstellen, die würden sich auch drüber freuen.
Ach du meine Güte. Dieser E30 ist viel schöner als der schönste Traum. Wenn ich schon die Farbe und die Ausstattung sehe komm ich schon ins Schwärmen. Eine Fahrt mit so einem Motor würde den Gefühlen sicher einen gewaltigen Schub nach oben geben. Kompliment für so eine gute Erhaltung und Pflege, die sicher etwas Geld gekostet hat, aber meiner Meinung nach jeden Cent Wert ist.
Weiterfahren und nie verkaufen !
Gruß Ünsal
Ich kann mich nur anschließen! Ein Traumhafter Wagen in einem Traumhaftem Zustand! Ich denke es gibt nur wenige e30, die so gut erhalten sind wie dein M3 Cabrio!!!
Ich würde gerne behaupten mein e28 Fünfer sei so gut erhalten =)
Viel Spaß und allzeit Knitterfreie Fahrt!
Gruß Bodolski
Ähnliche Themen
ich kann mich nur anschließen. letzten oktober durfte ich ein wochenende den E30 M Evo ein wochenende ausführen- ich bin ungelogen freitag abend losgefahren und war samstag mittag in stralsund^^ der rückweg dann überland, sonntag abend wieder da.
an dieser stelle nochmal DANKE JOCHEN DANKE DANKE DANKE!!!
ich war noch nie so fasziniert.