Mein M3 Cabrio

BMW 3er E21

Ich möchte hier mal mein M3 Cabrio vorstellen
EZ war 6.1989 mit Individualausstattung
Nachdem ich das erste mal 1988 ein M3 Cabrio auf der Straße gesehen hatte, stand mein Entschluss fest, dieses Fahrzeug muss ich haben.
Anfänglich war ich bei einer Minimalausstattung, die zu dieser Zeit eigentlich normal war. Aber irgendwie wurden die Extras immer mehr. Am Ende war eine Sonderlackierung, Sondermotor ( EVO1 Motor mir 220 PS ohne Kat ) und Komplettausstattung geordert. Auch eine Komplettlederausstattung und Klima sind drin.
Mittlerweile ist das meine 20.te Saison, die ich damit ohne Probleme damit fahre.
Mfg
STIX1

Beste Antwort im Thema

Die Farbe hat mich fast zum Wahnsinn gebracht, genau wie das Auto selbst.
Ich habe das Fahzeug im Herbst 1988 bestellt und zwar in Rot.
Es gab damals keine Preisliste, und selbst die BMW wusste nicht, ob 1989 überhaupt noch welche gebaut werden sollten
Nach 4 Wochen kam dann die Meldung, es soll1989 wieder eine Sonderserie aufgelegt werden.
Da habe zufällig eine Farbtafel bei einem Kollegen entdeckt, der in der Fahrzeuglackiererei sich bei jeder Sonderfarbe ein Muster und mit dem Farbcode gemacht hatte.
Als ich dann das Fahrzeug auf die Individualfarbe bestellt hatte ging das nächste Problem los.
Es mussten erst Lackversuche durchgeführt werden, da die Farbe auf Blech und auch auf Kunststoff die BMW Standarts erfüllen musste. Zudem musste die Einverständnisserklärung des Farbenherstellers und auch von Alpina eingeholt werden.
Diese Prozedur dauerte fast ein halbes Jahr.
Ich hatte das schon aufgegeben und rief zum letzten mal an um mich nach der Farbe zu erkundigen und evtl. auf Rot umzuschwenken, als ich die hier Zusage erhielt.
Zugleich bestellte ich mir noch den Sondermotor des EVO 1 mit 220 PS oder 162 KW ( Damals ca. 8000 DM Aufpreis )
Es konnte mir neben dem Fahrzeugpreis auch damals keiner sagen, was die Farbe Aufpreis kostet. ( 4000 DM )
Am Ende, als ich das Auto dann entgegenahm, war mir das ehrlichgesagt egal.
Dies war damals mein Traumauto und ist es immer noch.

34 weitere Antworten
34 Antworten

😰
Ein absoluter Traumwagen! Dir kann man nur gratulieren!

Gruß

Naak

Magst den loswerden!!!?!??😁

ne Spass bei Seite.... is echt en Traumwagen! pass gut auf ihn auf!!!

Ich werde bestimmt 1x im Monat gefragt, ob ich den verkaufe.
Ich denk aber nicht daran.
Nur ein mal wäre ich fast schwach geworden.
Ich hatte mir überlegt, mir einen Z8 zuzulegen. was ich aber dann wieder verworfen habe.
Dann wäre mein M3 weg gewesen und ich hätte ihn nicht mehr gesehen oder ich hätte gesehen, das ein anderer ihn jetzt fährt.

Stix2

yep, traum e30, das wohl beste bmw modell aller zeiten

Ähnliche Themen

Man Man, was ein toller Wagen, was ich persönlich richtig gut finde, ist die Farbe.

Wenn ich mal Groß bin, kauf ich mir auch so Schicken M3 E30   😁😁

Gruß Jürgen

Die Farbe hat mich fast zum Wahnsinn gebracht, genau wie das Auto selbst.
Ich habe das Fahzeug im Herbst 1988 bestellt und zwar in Rot.
Es gab damals keine Preisliste, und selbst die BMW wusste nicht, ob 1989 überhaupt noch welche gebaut werden sollten
Nach 4 Wochen kam dann die Meldung, es soll1989 wieder eine Sonderserie aufgelegt werden.
Da habe zufällig eine Farbtafel bei einem Kollegen entdeckt, der in der Fahrzeuglackiererei sich bei jeder Sonderfarbe ein Muster und mit dem Farbcode gemacht hatte.
Als ich dann das Fahrzeug auf die Individualfarbe bestellt hatte ging das nächste Problem los.
Es mussten erst Lackversuche durchgeführt werden, da die Farbe auf Blech und auch auf Kunststoff die BMW Standarts erfüllen musste. Zudem musste die Einverständnisserklärung des Farbenherstellers und auch von Alpina eingeholt werden.
Diese Prozedur dauerte fast ein halbes Jahr.
Ich hatte das schon aufgegeben und rief zum letzten mal an um mich nach der Farbe zu erkundigen und evtl. auf Rot umzuschwenken, als ich die hier Zusage erhielt.
Zugleich bestellte ich mir noch den Sondermotor des EVO 1 mit 220 PS oder 162 KW ( Damals ca. 8000 DM Aufpreis )
Es konnte mir neben dem Fahrzeugpreis auch damals keiner sagen, was die Farbe Aufpreis kostet. ( 4000 DM )
Am Ende, als ich das Auto dann entgegenahm, war mir das ehrlichgesagt egal.
Dies war damals mein Traumauto und ist es immer noch.

Schönes Auto und schöne Farbe.
Hier mal ein Foto von meinem E30 Cabrio im Sonderlack Neonblau- sieht fast genauso aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MasterXP


Schönes Auto und schöne Farbe.
Hier mal ein Foto von meinem E30 Cabrio im Sonderlack Neonblau- sieht fast genauso aus.

Gruß

Die Farbe kenne ich auch.

Es gab da eine Sonderserie bei den 318i in Neonblau und in einem Grün. Farbnamen weis ich nicht mehr.

Die wurden aber ein Jahr später gebaut.

Als ich das erste mal einen Blauen gesehen hatte, dache ich im ersten Augenblick, wie kommt der zu "meiner" Farbe.

Aber bei genauerer Betrachtung merkt man, das meine Farbe noch intensiver ist.

Aber sieht auch verdammt gut aus. ( sowas blos nicht verkaufen )

Ich verstehe aber eins nicht.
Warum sind auf dem Fahrzeug "nicht BMW Felgen"?
Ich würde auf so einem schönen 3er nur die Orginalfelgen 7x15 mit 205 Bereifung nehmen.

STIX2

@stix2

echt schönes Cabrio & ne geile Farbe, aber was ich am Besten finde ist, dass Du DEN schon so lange fährst, Hut ab !!!
Denn meist bekommt man(n) ja nach einigen Jahren neue Flausen "in de Kopp" ;-)))
😎

traumhaft schön ... be- und erhalte ihn

@Stix2

Ich finde das selbst auf einem "normalen" 3er 205er Reifen optisch nicht sonderlich tollen aussehen, das erinnert mich immer an einen Storch im Salat - quasi so wie meine Winterkombi mit den BMW Felgen und Winterreifen. Ich habe den Wagen auch mit dieser Felgenkombi so gekauft. Leider verschwinden alle paar Wochen immer wieder die Borbet Logos auf den Felgen, warum auch immer 😉. Werde daher in naher Zukunft die glatten Deckel verbauen.

Ich habe auch davon abgesehen irgendwelches Kirmes Tuning auszuführen, stehe mehr auf dezent aber schön. Bei Zeiten kommt noch Scheinwerferspoiler verbaut, das war´s dann wohl.

Sollte diesen jemand verkaufen, bitte PM.

Gruß

Also ich persönlich würde nur Orginalteile verwenden, bzw. von einem BMW Veredler wie z.B Hartge oder Alpina.
Mein Vorgänger-Cabrio war der 325i, den ich im Herbst 1986 gekauft hatte.
Damals Sonderlackierung in Grünmetallic, Leder beige. (leider ohne Klima) sonst alles.
Nachträglich wurde ein M-Fahrwerk nachgerüstet, da zu dieser Zeit dies nicht zu bestellen war.
Dieser war trotz Orginal M-Fahrwerk um gut 40 mm tiefer.
Dann kam ein Alpina Frontspoiler, Lenkrad und Rädersatz 7 und 8 x 16 mit 205-50 vorne und 225-45 hinten drauf.
Der dünne Zierstreifen noch von Alpina und fertig war das Auto.
Ich hatte damals noch ein anderes Motorsteuergerät eingebaut das die Leistung etwas nach oben brachte und den Verbrauch nach unten. Lt. Prüfstand hatte dieser 190 PS und der Verbrauch sank von anfangs 11l auf unter 9 l.
( Das Steruergerät war für Exportfahrzeuge ohne NOX mit Programmierung Automatic und Klima, damit die Leistung des Motors angehoben wurde.)

Der 325 war aber so hart, das mir der Hupenhalter der Alarmanlage abfibriert ist. Sogar meine Plomben fingen zu wackeln an. Den habe ich 1988 dann verkauft und den M3 bestellt, was ich bis heute nicht bereut habe.

Stix2

Zitat:

Original geschrieben von stix2


Ich verstehe aber eins nicht.
Warum sind auf dem Fahrzeug "nicht BMW Felgen"?
Ich würde auf so einem schönen 3er nur die Orginalfelgen 7x15 mit 205 Bereifung nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von stix2


Also ich persönlich würde nur Orginalteile verwenden

SEHR schönes Auto, SEHR schöne Aussagen! Damit teilst du genau meine Meinung 😉

was hat der e30m eigentlich gekostet in dm zeiten nur mal zum vergleich zu den heutigen modellen

Zitat:

Original geschrieben von Anakin


was hat der e30m eigentlich gekostet in dm zeiten nur mal zum vergleich zu den heutigen modellen

LP war so ca. 125000 DM mit allem was dazugehört.

War für die 220 PS in einem Cabrio schon heftig

Kann man heute mit einem 125i Cabrio vergleichen was Leistung anbetrifft, nur um einiges billiger, da damals jede Kleinigkeit nur gegen Aufpreis war.

Mein Preis war umgerechnet an die 50000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen