Mein Lupo ist ein Unfallwagen :-(
Habe gestern abend meine Stoßstange hinten abgebaut und dabei festgestelt das unser Loop Links einen Unfall hatte 😠
Die Reparatur sieht wirklich aus wie "hingeschissen" und der Rost fängt auch an zu blühen...
Da wir doch schon sehr an dem Loop hängen und in der Farbe Silber und DIESEL im näheren Umkreis nicht wirklich viel auf dem Markt ist weiß ich nicht was ich tun soll 🙁
Was sagen die Motortalker? Was würdet Ihr machen?
Zurück geben?
Oder Preisnachlass und dann nochmal fachmännisch Reparieren lassen?
22 Antworten
Moin!
Wichtige Angaben fehlen:
1) WANN bei WEM (privat oder Händler) gekauft?
2) Schriftlicher Kaufvertrag vorhanden? Klauseln darin enthalten wie "gekauft wie gesehen"?
3) Gutachter einschalten, ggf. Unfallschaden attestieren lassen.
Viel Erfolg
Henrik
Wann habt Ihr den Wagen den gekauft?
Von Privat nehme ich an?!
Ich würde in eine Wekstatt gehen und mir einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur machen lassen um diese dann dem Verkäufer zu zeigen.
Wurde euch der Wagen als unfallfrei verkauft?
MfG
Edit: da war der Henrik2 schneller 😉
Hallo, kommt halt immer drauf an, was im Vertrag drin steht, geschweige denn, es exsistiert überhaupt einer. Aber wie auch immer: Bei einem Mangel kann gemäß §§ 437 i.V.m. 439 BGB Nacherfüllung verlangt werden. Das heißt, der Käufer kann nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Beim Gebrauchtwagenkauf bietet sich regelmäßig das Einfordern einer fachgerechten Reparatur an. Wenn die Reparatur nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich wäre, so kann der Verkäufer diese gemäß § 439 Abs. 3 Satz 1 BGB verweigern.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Henrik2
...Klauseln darin enthalten wie "gekauft wie gesehen"?...
Diese "Spruch" hat keinerlei rechtliche Bedeutung.
Wichtig! Der Verkäufer muss von dem Unfall gewusst haben und diesen vorsätzlich verschwiegen haben damit man ihn belangen kann.
Was wäre, du hättest den Stoßfänger nicht demontiert, den Schaden nicht bemerkt und in einem Jahr das Auto weiterverkauft. Dann kommt nämlich der Käufer zu dir und nicht zu deinem Vorbesitzer.
Gib bitte mehr Infos zu dem Wagen, Unfallschaden, Verkäufer, Vorbesitzer usw.!
Ähnliche Themen
meinst du das es ein unfall ist oder bist du dir 100% sicher... Wenn der Verkäufer nichts von dem Unfall wusste kannst du ihm erstmal nichts anhängen. Du müsstest ihm beweisen, dass er es wusste und wie bitte willst du das machen? Wenn der doch gut fährt und du Ihn länger fahren willst, dann würde ich nichts machen und später nach paar Jahren ist der sowieso nur noch paar Euro wert und du kannst dann dem nächsten sagen, dass er mach einen Heck Rempler hatte. Übrigens müsstest du Beweisen ob der Schaden nicht in deinem Besitz gewesen war..
Hi!
Bei "gekauft wie gesehen" hat man Pech.
Denn das gilt bei Privatpersonen immernoch.
Nur bei Firmenwagen oder Händlerangeboten ist dieser Zusatz ungütlig.
Gruß
Frag doch mal bei VW nach. Anhand der Fahrgestellnummer wissen die wann das Auto in der Werkstatt war und was da gemacht wurde. Wenn dort die Heckstoßstange gewechselt wurde und das ganze noch in dem Zeitraum lag als der Vorbesitzer das Auto hatte dann hast du einen weiteren Anhaltspunkt. 🙂
Stell am besten mal Bilder rein.
Wenns doch unter der Stoßstange ist kann man doch viel selber reparieren. SIeht doch später eh kein schwein wenn die Stoßstange wieder drüber ist oder? Gut konservieren und gut ist.
Ist das Auto ein TDI oder SDI? Wenns nen SDI is würde ich den eh in absehbarer Zeit verkaufen, weil dafür kein Partikelfilter zum nachrüsten gibt. Und man würde nur eine GELBE Plakette erhalten...
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Stell am besten mal Bilder rein.
😉 jaa zuerst mal Bilder...
Hm glaube links das blech wo die rost brühe runter kommt wird normal mit einem schweissgerät gepunktet und nicht einfach vernietet wenn ich mich jetzt nicht täusche. Hier guck dir mal meinen an (den muss ich auch noch bissl richten... eingedrück inkl. reserveradmulde)
http://img360.imageshack.us/img360/2945/1001108ba4.jpg
Ich würde dir empfehlen falls das blech da nur genietet ist. Einfach die nieten Aufbohrenschön mit wachs behandeln und wieder festnieten. Oder einfach schön mit unterbodenschutz konseverien und das blech mit karroseriekleber festkleben. hat ja eh nix u halten das blech.
Meine Meinung: Nimm dir einen guten Anwalt und trete dem Verkäufer in den Arsch. es ist ja wohl ganz offensichtlich, daß du betrogen worden bist. Das kann niemand abstreiten,auch nicht der Penner der dir die Kiste angedreht hat!
Ja, wenn der Verkäufer davon gewusst hat, kriegt man sowas vor Gericht als "Arglistige Täuschung" durch.