Mein Leasing Angebot

BMW 5er

Hallo Gemeinde,
ich war heute beim :-) und habe verhandelt. Frage nun, ob gut oder eher schlecht:

Jeweils Geschäftleasing über 36 Monate bei 60000km ingesamt

525 D Touring, Nettolistenpreis= 57.890,00 €

0 Anzahlung -> 805 € netto
5000€ Nettoanzahlung  -> 655 € netto
10000€ Nettoanzahlung -> 505 € netto

530 xD touring (2600€ als Aufpreis für Allrad einkalkuliert; wobei der Restwert sich leicht in beide Richtungen verschieben kann; BMW Bank hat ihn noch nicht festgelegt, daher ist das Angebot nicht 100% fix) Nettolistenpreis = 63.941,00 €

0 Anzahlung -> 890€ netto
5000€ Nettoanzahlung -> 739 € netto
10000€ Nettoanzahlung -> 589 € netto

Wie bewertet Ihr die Angebote? Sind sie gut?

Bis zur Lieferung bekäme ich für die 0 € Anzahlung Leasingrate einen gleichwertigen Leihwagen.
Gruß
Billy

Alternative von Mercedes:
E350TCdi 4-matic  Nettolistenpreis 61860€
0 Anzahlung -> 913€; 5000€ Nettoanz. -> 761€; 10000€ Nettoanz. -> 609€
jeweils inkl. GAP Unterdeckungsschutz, aber ohne weitere Versicherung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ingoku


wenn man die autos mit geld bezahlt, dann muß mann sich diese matematik nicht antun. nimms vom konto und bezahl so. der rest ist doch dann egal,oder?

Harte Eier nehmen zumindest die mir bekannten Herrsteller nicht, also wird es Geld sein, dass zur Bezahlung von Kaufpreis oder Leasingrate verwendet werden muss.

Aber auch bei gut gefülltem Konto bewegen die meisten in diesem Forum geleaste Firmenfahrzeuge. "Nimms vom Konto und bezahl so" ist keine Aufforderung, der unser Fuhrparkleiter spontan nachkommen wird.

Übrigens bedeutet Mathematik übersetzt aus dem Griechischen "die Kunst des Lernens". Zum Beispiel, dass Mathematik mit einem "h" zwischen dem t und dem e geschrieben wird.
Die Verwendung von Groß- und Kleinschreibung hingegen hat mit Mathematik rein gar nichts zu tun, ist aber eine Geste der Höflichkeit gegenüber dem Leser.

184 weitere Antworten
184 Antworten

kleener tip: wenn ihr bmw-fans seid, dann schaut euch doch mal die angebote für 730d an. die werden grad nachgeschmissen. ich sehe tageszulassungen für 698€ ohne anzahlung im leasing angebot. schaut bei mobile.de.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


kleener tip: wenn ihr bmw-fans seid...

...alter Hut und hier das total falsche Unterforum, dass ist Dir hoffentlich klar, oder?

BTW: die Dinger sind eh viel zu groß, zu protzig, nicht kundenverträglich, veraltete Technik --> nur 6G etc pp 😮

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von endeimgelaende



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


...die kommen auch erst in 6-7 Jahren wieder - leider. 🙁
Das einzige Modell, was zZ <1 ist, ist der F01. Gerade heute gesehen: LF ~ 0,76 --> 730d, ein paar Tage alt...

Gruß  Micha

.....stimmt nicht so ganz.
Habe meinen F11 vor 2 Monaten mit einem LF kleiner als 1 geordert.
36/30.000 p.a ohne Anzahlung. Geschäftskunde.

Gute Leasingfaktoren haben eine 0 vorne.

Reingehauen
endeimgelaende

Ich kann das nur bestätigen: Eine null vorne sind top. Mathematisch betrachtet käme dann vor der Null und nach dem Komma eine 9, normalerweise :-)

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von endeimgelaende


Flottenkunde, Neuwagen. 520D. Vorbesitz MB ist irrelevant. Die viel zitierten "Eintauschprämien" sind lt Aussage meines Freundlichen ein Märchen. Der MB geht ja zurück an eine Leasinggesellschaft.

Reingehauen
endeimgelaende

Dann würde ich mal ein ernstes Wörtchen mit meinen Händler sprechen, denn natürlich gibt es bei BMW diese Eroberungsprämien bei Fremdbesitz. Die AG subventioniert das dann. Dabei spielt es natürlich überhaupt keine Rolle, ob nun das Fremdfabrikat an BMW verkauft wird oder an die Leasinggesellschaft zurück geht oder was auch immer - es geht nur darum, dass der Kunde von einer anderen Marke auf einen BMW umsteigt und dafür gibt es dann die Prämie, die der Händler an den Kunden weitergeben kann (oder eben nicht).

Tach !

Woher nehmt Ihr die Erkenntnis dass es diese ominösen Eintauschprämien gibt? Alles BMW Verkäufer hier ?

Ich mache meine These an 2 Dingen fest:
1) Aussage des Verkäufers (was nichts heisst, klar kann er mich verarschen oder das nicht weiter geben)
2) Angebote meiner Kollegen für ein identisches Fahrzeug die jedoch im Gegensatz zu mir einen BMW abgeben.

Eurer Logik folgend müsste dann ja mein Angebot besser sein als dass der Kollegen, denn bei mir ist ja eine Eintauschprämie fällig, da ich ein Fremdfabrikat fahre. Ist es aber nicht. Die Angebote sind zu 100% gleich.
Auch bei Audi hat es keinen Unterschied gemacht. Die Angebote waren 100% identisch und es war egal ob man einen Audi gegen einen Audi getauscht hat oder einen Merse zurückgibt.

Auch ich hab meinen Freundlichen über die Schulter geschaut als wir die Konfiguration erstellt haben. Die Konfig ist dann via Email an die Leasinggesellschaft gegangen und die hat dann ein Angebot gemacht. Nirgends war ein Eingabegfeld oder eine Tickbox "Eintauschprämie" oder in der Mail an die Leasing vermerkt dass der Kunde vom Hersteller X oder Y kommt. Die Mail an die Leasing hab ich auch gesehen und war in Kopie.

Dann müsste mich der BMW Händler ja auch mit offenen Armen empfangen wenn ich Ihm einen Merse oder Audi als Gebrauchten auf den Hof stelle und mich dafür auch noch mit der Eintauschprämie fürstlich entlohnen....ich kenne keinen Händler der sich a) gerne einen Gebrauchten auf die Halde stellt (es gibt mehr als genug und der Markt ist satt, er hat gebundenes Kapital etc ) und b) der neben dem Schwacke-Preis noch obendrauf einen Bonus für ein Fremdfabrikat zahlt, welches zukünftige Fahrer dieses Fremdfabrikats dann garantiert nicht bei einem BMW Händler sondern bei einem Audi oder Merse Händler suchen.

Gruß
Endeimgelaende

Ähnliche Themen

Bitte alles lesen - aktuell gibt es die Prämie wohl nicht. Es gibt so eine Prämie auch nicht immer, sondern je nach Marktsituation. Wenn BMW ein bestimmtes Modell pushen will, gibts halt eine Treueprämie oder eine Eroberungsprämie für den Händler. Bis September gab es z.B. für den 7er eine Eroberungsprämie von ca. 7000€. Da waren riesige Rabatte drin. Der 5er ist für solche Prämien einfach noch zu neu.

Es geht mir aber darum, dass diese Prämien eben KEIN Märchen sind. Natürlich gibt es sowas, aber eben im Moment nicht für den 5er.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Es geht mir aber darum, dass diese Prämien eben KEIN Märchen sind. Natürlich gibt es sowas, aber eben im Moment nicht für den 5er.

...genauso ist es. Vllt sollte noch erklärend erwähnt werden, dass die Prämien je nach Modell und Zeit gewährt werden, wenn ein Fremdfabrikat nachgewiesen wird. Wo dieses dann "entsorgt" wird, spielt dabei keinerlei Rolle.

Es ist also von großem Nutzen, nicht nur richtig zu lesen, sondern auch richtig zu formulieren, bevor man Statements absetzt, die wirken, als ob man sich max ans Bein gepinkelt fühlt. 🙄

BTW: aber eines ist klar - Flottenverträge haben sehr gute LFs. Da kommt der normalsterbliche LN nicht heran, also können wir die angestaute Aufgeregtheit auch wieder vergessen. 😉

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


BTW: aber eines ist klar - Flottenverträge haben sehr gute LFs. Da kommt der normalsterbliche LN nicht heran, also können wir die angestaute Aufgeregtheit auch wieder vergessen. 😉

Und deshalb ist es auch sinnfrei diese in Foren einzustellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


BTW: aber eines ist klar - Flottenverträge haben sehr gute LFs. Da kommt der normalsterbliche LN nicht heran, also können wir die angestaute Aufgeregtheit auch wieder vergessen. 😉
Und deshalb ist es auch sinnfrei diese in Foren einzustellen 😉

Wenn man weiß, daß es sich um Flottenvertrags-LF handelt finde ich das sehr wohl sinnvoll: man bekommt eine grobe Orientierung, was das "absolute Maximum" wäre; ohne es erreichen zu müssen (wenn man kein Flottenkunde ist).

Mein Beispiel war übrigens das eines Unternehmens mit 200-300 Mitarbeitern und ich schätze mal 80-120 Fahrzeugen, welche exklusiv bei BMW beschafft werden.

Also nicht gerade ein richtig großer Brocken wie Siemens, Post, Telekom, etc. ...

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502


man bekommt eine grobe Orientierung, was das "absolute Maximum" wäre; ohne es erreichen zu müssen (wenn man kein Flottenkunde ist).

Da habe ich aber starke Zweifel, dass diese Konditionen auch nur annähernd als "absolutes Maximum" erreicht werden.

Rechnet man die jährliche Laufleistung und den inkludierten Service noch mit rein....

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Und deshalb ist es auch sinnfrei, diese in Foren einzustellen

...absolut korrekt! 🙂

Komplett sinnfrei finde ich es nicht!

Wie "6502" schon schrieb, finde ich als Privatkunde, die grobe Orientierung recht hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von Shardik


...die grobe Orientierung...

...sehr grob, würde ich meinen, denn die treibt dem Privatkunden mE nur die Tränen in die Augen! Aber Ihr habt sie ja jetzt. 😉

Gruß  Micha

Naja, wie eben der Großhändler auch bessere Konditionen als der Endverbraucher bekommt 😉

Ist aber doch nichts neues bis vor einigen Jahren haben die Mietwagenfirmen mit Rabatten um die 40% auf ganze Modellpakete sehr profitabel die gebrauchten Fahrzeuge mit Gewinn nach einigen tausend KM weiterveräußert.

Ich habe auch ein Angebot und bin mir nicht ganz schlüssig ob gut oder nicht, alles brutto...

Kaufpreis für F11 ca. 58.000€
km p.a. 20.000
0€ Anzahlung
Übernahme als Vorführer mit dann ca. 8.000km
Rate bei 36 Monaten 660€

Gut oder nochmal verhandeln?

ui, ist das der Neupreis?
Da ist Nachverhandeln angesagt....es scheinen viele Extras nicht im Auto zu sein...😁

Welcher Motor ist es denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen