Mein Leasing Angebot

BMW 5er

Hallo Gemeinde,
ich war heute beim :-) und habe verhandelt. Frage nun, ob gut oder eher schlecht:

Jeweils Geschäftleasing über 36 Monate bei 60000km ingesamt

525 D Touring, Nettolistenpreis= 57.890,00 €

0 Anzahlung -> 805 € netto
5000€ Nettoanzahlung  -> 655 € netto
10000€ Nettoanzahlung -> 505 € netto

530 xD touring (2600€ als Aufpreis für Allrad einkalkuliert; wobei der Restwert sich leicht in beide Richtungen verschieben kann; BMW Bank hat ihn noch nicht festgelegt, daher ist das Angebot nicht 100% fix) Nettolistenpreis = 63.941,00 €

0 Anzahlung -> 890€ netto
5000€ Nettoanzahlung -> 739 € netto
10000€ Nettoanzahlung -> 589 € netto

Wie bewertet Ihr die Angebote? Sind sie gut?

Bis zur Lieferung bekäme ich für die 0 € Anzahlung Leasingrate einen gleichwertigen Leihwagen.
Gruß
Billy

Alternative von Mercedes:
E350TCdi 4-matic  Nettolistenpreis 61860€
0 Anzahlung -> 913€; 5000€ Nettoanz. -> 761€; 10000€ Nettoanz. -> 609€
jeweils inkl. GAP Unterdeckungsschutz, aber ohne weitere Versicherung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ingoku


wenn man die autos mit geld bezahlt, dann muß mann sich diese matematik nicht antun. nimms vom konto und bezahl so. der rest ist doch dann egal,oder?

Harte Eier nehmen zumindest die mir bekannten Herrsteller nicht, also wird es Geld sein, dass zur Bezahlung von Kaufpreis oder Leasingrate verwendet werden muss.

Aber auch bei gut gefülltem Konto bewegen die meisten in diesem Forum geleaste Firmenfahrzeuge. "Nimms vom Konto und bezahl so" ist keine Aufforderung, der unser Fuhrparkleiter spontan nachkommen wird.

Übrigens bedeutet Mathematik übersetzt aus dem Griechischen "die Kunst des Lernens". Zum Beispiel, dass Mathematik mit einem "h" zwischen dem t und dem e geschrieben wird.
Die Verwendung von Groß- und Kleinschreibung hingegen hat mit Mathematik rein gar nichts zu tun, ist aber eine Geste der Höflichkeit gegenüber dem Leser.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer



Zitat:

Original geschrieben von schnurzelat


Ich habe nach der Formel: (Rate+Sonderzahlung)/Listenpreis=LF, 1,19 bekommen.

Gruß schnurzelat

Listenpreis brutto oder netto?

Jack.

Privatleasing, netto, 10000km p. a., 36 Monate.

Gruß schnurzelat

Hallo an die Leasing Spezialisten

Kann mir eventuell jemand helfen? Habe als Privatmann heute ein Leasingangebot vom Freundlichen bekommen für folgendes Fahrzeug.

F10 525d,
Listenpreis inklusive Mwst. : 65000 minus 10% Rabatt
20000 km/Jahr
36 Monate Laufzeit
als Sonderzahlung meinen Gebrauchten - 20000 Euro

Komme bei diesen Daten auf eine Leasingrate von 280,12 Euro

Der Restwert des Fahrzeugs wird dann mit 34450 Euro angegeben. - 53 %

Ist das ein gutes Angebot oder was meint ihr?

Danke im Voraus

Andreas

Hallo Andreas,
nein, es ist kein gutes Angebot.
Der Leasingfaktor (LF) liegt bei 1,28. (Schlecht)
Deine Anzahlung macht sich in der Leasingrate mit € 555,55 bemerkbar.
Rechnen kannst Du wie folgt:
(280,12+(20.000/36))*100/65.000
Der Restwert sagt gar nichts.
10% Nachlass sind aber gut.
Gruß, Volker

Hallo
Sind denn nicht alle Leasingrechnungen bei einem BMW-Händler gleich. Die Verkäufer geben doch nur die nackten Zahlen ( Sonderzahlung, Laufzeit und km/Jahr ) in den Computer ein und bekommen dann ein Ergebnis. Rabatt ist natürlich individuell. Alles andere müsste doch überall identisch sein.
Habe meinem Verkäufer heute über die Schulter gucken können und habe keine Möglichkeit gesehen, irgendwelche Änderungen vorzunehmen. Er klickt lediglich Leasing oder Finanzierung an und dementsprechend rechnet der Computer, genauso ist es doch auch mit dem effektiven Jahreszins.
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hallovolker


Hallo Andreas,
nein, es ist kein gutes Angebot.
Der Leasingfaktor (LF) liegt bei 1,28. (Schlecht)
Deine Anzahlung macht sich in der Leasingrate mit € 555,55 bemerkbar.
Rechnen kannst Du wie folgt:
(280,12+(20.000/36))*100/65.000
Der Restwert sagt gar nichts.
10% Nachlass sind aber gut.
Gruß, Volker

Und shcon in die Marketingfalle gegangen. Der LF liegt nämlich nur bei 1.28, wenn du den Nachlass rauslässt. Rechnest du den Rabatt rein, liegt der LF bei 1.428 (dann nämlich läge der LP bei 58500 [=65000*(1-10%)]

Btw: so'ne Frage: ist der 20tEUR Wert (Gebr-Wagen) dein 4-Jahre alter 530d?

Also insgesamt ist ads Angebot einfach schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von hallovolker


Hallo Andreas,
nein, es ist kein gutes Angebot.
Der Leasingfaktor (LF) liegt bei 1,28. (Schlecht)
Deine Anzahlung macht sich in der Leasingrate mit € 555,55 bemerkbar.
Rechnen kannst Du wie folgt:
(280,12+(20.000/36))*100/65.000
Der Restwert sagt gar nichts.
10% Nachlass sind aber gut.
Gruß, Volker
Und shcon in die Marketingfalle gegangen. Der LF liegt nämlich nur bei 1.28, wenn du den Nachlass rauslässt. Rechnest du den Rabatt rein, liegt der LF bei 1.428 (dann nämlich läge der LP bei 58500 [=65000*(1-10%)]

Btw: so'ne Frage: ist der 20tEUR Wert (Gebr-Wagen) dein 4-Jahre alter 530d?

Also insgesamt ist ads Angebot einfach schlecht.

Ja genau. Das ist der Preis für meinen 530d Baujahr 06/06

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AS60



Zitat:

Original geschrieben von afis


Und shcon in die Marketingfalle gegangen. Der LF liegt nämlich nur bei 1.28, wenn du den Nachlass rauslässt. Rechnest du den Rabatt rein, liegt der LF bei 1.428 (dann nämlich läge der LP bei 58500 [=65000*(1-10%)]

Btw: so'ne Frage: ist der 20tEUR Wert (Gebr-Wagen) dein 4-Jahre alter 530d?

Also insgesamt ist ads Angebot einfach schlecht.

Wie komme ich denn an ein besseres Angebot. So begründet sich ja auch meine Frage. Die Verkäufer klicken doch nur und geben keine Leasingkonditionen ein, sondern nur die Eckdaten, wie oben schon beschrieben und bekommen dann ein Ergebnis. Das ist doch meiner Meinung Leasing von BMW und da dürfte es doch von Händler zu Händler keine Unterschiede geben. Bis auf den Rabatt natürlich.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AS60


Wie komme ich denn an ein besseres Angebot. So begründet sich ja auch meine Frage. Die Verkäufer klicken doch nur und geben keine Leasingkonditionen ein, sondern nur die Eckdaten, wie oben schon beschrieben und bekommen dann ein Ergebnis. Das ist doch meiner Meinung Leasing von BMW und da dürfte es doch von Händler zu Händler keine Unterschiede geben. Bis auf den Rabatt natürlich.

Gruß Andreas

Es gibt noch einen Unterschied von Händler zu Händler. Diese erhalten von der BMW Leasing eine Vermittlungsprovision. Je nachdem, ob sie diese Provision reduzieren oder gar ganz auf Null setzen, verändern sich für den Endkunden die Leasingkonditionen.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Hallo
Wie wäre denn dieses Angebot:
Listenpreis: 52.000 Euro ( neuer 520 Diesel)
36 Monate
Anzahlung 14.000
Rate: 130 Euro
Restwert 27.000 Euro
mfg

Zitat:

Original geschrieben von intruder123


Hallo
Wie wäre denn dieses Angebot:
Listenpreis: 52.000 Euro ( neuer 520 Diesel)
36 Monate km im Jahr 15.000
Anzahlung 14.000
Rate: 130 Euro
Restwert 27.000 Euro
mfg

Zitat:

Original geschrieben von intruder123


Hallo
Wie wäre denn dieses Angebot:
Listenpreis: 52.000 Euro ( neuer 520 Diesel)
36 Monate
Anzahlung 14.000
Rate: 130 Euro
Restwert 27.000 Euro
mfg

Mir persönlich erschließt sich der Sinn des Leasing immer dann nicht, wenn ich eine Anzahlung in solcher Höhe machen sollte - weshalb in einem solchen Fall nicht die klassische Finanzierung?

Leasing halte ich persönlich nur ohne sog. Mietsonderzahlung für sinnvoll und auch nur als km-Leasing.

Da o. g. Leasingangebot keine km enthält, tippe ich in diesem Fall auf Restwertleasing. Dabei hast Du allerdings das Risiko, dass je nach dem der ermittelte Restwert bei Leasingende niedriger ist - dann heißt es drauzahlen.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Sorry, Ihr lieben, aber die Verarschung fängt doch schon mit dem Listenpreis an, und das ist bei den meisten Premium Herstellern gleich. Also wer kauft den schon ein Fahrzeug für € 80.000.- als Vielfahrer?
Ich bin weder Mathematiker noch Wirtschaftsexperte, aber jeder der nicht gerade sein halbes Auto in 3 Jahren bezahlt, freut sich doch ein zweites L... , weil er denkt, ein super Angebot erhalten zu haben. Insgesamt lache ich mich jedesmal schlapp, wie die Verkäufer sich einen abbrechen und fast anfangen zu weinen.
Ich habe einen Vorführwagen genommen mit 10.000 km gelaufen und 1/2 Jahr alt und bezahle 1.000,- netto im Monat für 24 Monate ohne Anzahlung und 40.000 km pro jahr (Listenpreis des Fahrzeuges 64.000,- netto). Und es sind trotzdem 1.000,- jeden Monat für ein Auto. Man sollte auf jeden Fall zufrieden sein und wenn Dein Herz dabei ist, sind Dir auch sicher 100,- im Monat nicht so wichtig. Zufriedenheit ist am wichtigsten und bei einer Marke wie BMW hat der Verkäufer dieses "Herz" Argument auf seiner Seite, ich muß sagen, ich "liebe" mein Auto auch wie keines zuvor, aber alleine der gute Leasingpreis jeden Monat würde mich nicht glücklich machen und so ist jeder anders und das ist gut so. Und deshalb gibt es einen Leasingfaktor, hihi

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von intruder123


Hallo
Wie wäre denn dieses Angebot:
Listenpreis: 52.000 Euro ( neuer 520 Diesel)
36 Monate
Anzahlung 14.000
Rate: 130 Euro
Restwert 27.000 Euro
mfg
Mir persönlich erschließt sich der Sinn des Leasing immer dann nicht, wenn ich eine Anzahlung in solcher Höhe machen sollte - weshalb in einem solchen Fall nicht die klassische Finanzierung?

Leasing halte ich persönlich nur ohne sog. Mietsonderzahlung für sinnvoll und auch nur als km-Leasing.

Da o. g. Leasingangebot keine km enthält, tippe ich in diesem Fall auf Restwertleasing. Dabei hast Du allerdings das Risiko, dass je nach dem der ermittelte Restwert bei Leasingende niedriger ist - dann heißt es drauzahlen.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Sehe ich ähnlich, sehr richtig

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von hallovolker


Hallo Andreas,
nein, es ist kein gutes Angebot.
Der Leasingfaktor (LF) liegt bei 1,28. (Schlecht)
Deine Anzahlung macht sich in der Leasingrate mit € 555,55 bemerkbar.
Rechnen kannst Du wie folgt:
(280,12+(20.000/36))*100/65.000
Der Restwert sagt gar nichts.
10% Nachlass sind aber gut.
Gruß, Volker
Und shcon in die Marketingfalle gegangen. Der LF liegt nämlich nur bei 1.28, wenn du den Nachlass rauslässt. Rechnest du den Rabatt rein, liegt der LF bei 1.428 (dann nämlich läge der LP bei 58500 [=65000*(1-10%)]

Btw: so'ne Frage: ist der 20tEUR Wert (Gebr-Wagen) dein 4-Jahre alter 530d?

Also insgesamt ist ads Angebot einfach schlecht.

Hallo,

Veto meinerseits - keine Marketingfalle!
Da es kein Andienungsrecht gibt (als garantierter Preis bei Übernahme) ist nicht nur der Rückkaufpreis sindern auch der Rabatt absolut irrelevant.
Zur Vergleichbarkeit dient also ausschliesslich der Leasingfaktor in Bezug auf Bruttopreis und somit die monatliche Rate! Den theoretischen Rabatt bekommt man nie zu spüren, da unterm Strich monatliche Raten bezahlt werden - und die haben zwei individuelle Faktoren, durch die Vergleichbarkeit und somit Güte des Angebotes erreicht werden: KM pro Jahr und Listenpreis.

Gruss,
Frank 

Zitat:

Original geschrieben von Eno530



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Mir persönlich erschließt sich der Sinn des Leasing immer dann nicht, wenn ich eine Anzahlung in solcher Höhe machen sollte - weshalb in einem solchen Fall nicht die klassische Finanzierung?

Leasing halte ich persönlich nur ohne sog. Mietsonderzahlung für sinnvoll und auch nur als km-Leasing.

Da o. g. Leasingangebot keine km enthält, tippe ich in diesem Fall auf Restwertleasing. Dabei hast Du allerdings das Risiko, dass je nach dem der ermittelte Restwert bei Leasingende niedriger ist - dann heißt es drauzahlen.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Sehe ich ähnlich, sehr richtig

Hallo

es wurden pro Jahr 15.000 km gerechnet

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen